Welpe...und noch ein paar Fragen

      Welpe...und noch ein paar Fragen

      Hallo!

      Am 16. oder 17.2 werde ich meinen Welpen bekommen.
      Zu diesem Zeitpunkt fangen auch meine Semesterferien an, die ich extra für den Welpen verplant habe!
      Trotzdem habe ich ein paar Fragen, ob das auch richtig ist, wie ich es geplant habe!

      Da ich ja studiere, fahre ich ca. alle 2 Wochen mit dem Auto oder mit dem Zug 1 1/2 Stunden nach hause!
      ich wollte also ab Ankunft des Welpen noch ca. 1-2 Wochen warten- das er sich an mein Zimmer -im Wohnheim-(seinem neuen Zuhause) gewöhnt, sowie die ganze umgebung. Und dann mit ihm heim fahren!
      Sind das zuviele Umgebungen für einen Welpen?Sollte ich länger warten, bevor er sein 2. Zuhause kennenlernt?Ich meine, in seinem späteren leben, wird das ja sein 2.Zuhause!

      Und kann ich ihn nach gewisser Eingewöhnungszeit auch für ein paar Stunden bei meiner familie lassen, oder braucht er tatsächlich immer mich um sich?

      Ach ja wie soll ich es die Nächte über machen? Wann muss er schlafen-kann man das pauschalisieren?
      Und muss ich zeitgleich mit ihm schlafen?

      Außerdem interessiert mich noch, wie lange ich am Tag mit ihm unterwegs sein kann. Ich würde ihm gern soviele Dinge wie möglich nahe bringen, dass er sich gut daran gewöhnt!
      Unterwegs sein soll hier nicht heißen, dass ich den ganzen tag mit ihm "gassi-gehe", dass er keine weiten Strecken zurücklegen kann, weiß ich, ich meine nur "Eindrücke sammeln", "rum kommen"!

      Was ich auch wissen möchte, ist, wann ich von einem Welpen verlangen kann "ordentlich" an der Leine zu gehen?!
      Dass ich ihm das von beginn an beibringen soll, ist ja klar, aber immerhin ist er ja auch noch ein Welpe, will spielen und toben und kann vielleicht auch noch nicht die nötige konzentration aufbringen artig an der leine zu gehen, oder!?

      Auch ,wenn hier leicht der Endruck entstehen mag, dass ich wohl noch keine Ahnung hätte von Hunden, deren Erziehung und so weiter....muss ich dazu sagen, dass ich etliche Bücher gelesen, und mich schon länger mit dem Thema Hund und seinem verhalten beschäftigt habe!
      Dennoch gibt es da eben ein paar Fragen, auf die ich keine Antwort weiß!!
      Oder eben ein paar Unsicherheiten bezüglich meiner Vorhaben!!

      Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!

      LG, Katharina
      Hi Katharina!

      Also alles kann ich dir denke ich nicht beantworten aber ich bemühe mich :wink:

      Ich denke es ist absolut kein Problem 1-2 Wochen nach Ankunft des Welpen mit ihm zu deinen Eltern zu fahren, denn je jünger er ist desto besser ist es wenn er alle Dinge/Menschen kennenlernt die für ihn einmal wichtig sein werden und dazu gehört dein Zuhause bei deinen Eltern ja schließlich.

      Es ist gerade am Anfang schon sehr wichtig das du als die Hauptbezugsperson die meiste Zeit mit ihm verbringst aber wenn du bei deinen Eltern bist kannst du ihn durchaus auch ein Weilchen in deren Obhut lassen, Hauptsache nicht zu lange (die Zeitspanne langsam erhöhen), es muss natürlich gewährleistet sein das von deiner Familie während deiner Abwesenheit immer Jemand da ist und vor allem lass ihn nicht gleich alleine wenn du dort ankommst. Er sollte schon wissen das du ihn nicht dort hingebracht hast um ihn abzugeben sondern das deine Eltern auch zu seinen Bezugspersonen zählen und das es ganz normal ist das du auch mal nicht da bist.

      Wann er genau schlafen will/muss lässt sich so pauschal nicht sagen, aber er braucht auf jeden Fall zwischen euren Ausflügen immer Ruhephasen und du solltest deinen "zu-Bett-geh-Rhytmus" beibehalten dann passt er sich sicher am schnellsten an. Am Anfang wirst du ohnehin öfter raus müssen Nachts da er ja noch nicht stubenrein ist (näheres dazu Boardsuche: Stubenrein)

      Was das unterwegs sein angeht, also reines laufen am Stück, pro Lebenswoche 1 Minute, das sollte man schon tunlichst einhalten sonst kann das gesundheitliche Schäden an den Wachstumsfugen mit sich bringen. Natürlich ist es gut für ihn wenn er so jung wie möglich viele verschiedene Dinge kennenlernt mit denen er später zurecht kommen muss also ist es sicher gut das du ihm viel zeigst, ich denke was die Länge dieser Ausflüge betrifft musst du einfach individuell an deinem Hund festmachen und immer die Notbremse ziehen sobald bzw. schon am besten bevor er wirklich müde wird. Es ist wichtig das er zwischendrin genügend Gelegenheit bekommt zu verschnaufen und sich auszuruhen, aber das lässt sich ja auch während der Ausflüge einrichten, vielleicht besorgst du ihm eine kleine Decke die du immer dabei hast wo er sich drauflegen kann (in der Uni, im Cafe, bei Freunden, etc.). Bei mir in der Uni sind auch viele Welpen die während der Vorlesung schlafen und in den Pausen alles erkunden und kennenlernen, ich persönlich halte das für eine sehr gute Methode, so lernt er auch gleich das während der Vorlesung einfach eine Ruhezeit herscht.

      So hm ja langer Text aber kürzer gings auch leider nich :confused: Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und dir ein paar Fragen beantworten!
      Hallo welche Rasse ist den der kleine?
      Zeig ihm sofiel eie möglich aber ohne ihn zu überlasten.Meine Scully hatte letztes Jahr Babys die sind schon mit 5 wochen kurze strecken mit den kindern gelaufen,dadurch das sie jedenTag an der Leine raus gegangen sind konnten sie als sie mit 10 wochen zu iherm neuen Besitzer kamen schon super an der Leine laufen.Habe jetzt auch gerade ein Baby .er wird Montag 3wochen alt .Mit 4 wochen bekommt er sein erstes Halsband,und dann wird an Leine laufen geübt.Welpen laufen einem zwar die erste Zeit von alleine hinterher ,sie dan aber später an das VERNÜNFTIGE laufen an der Leine zu gewöhnen ist schwieriger.
      Du kannst ihn ruhig einmal stundenweise bei deinen Eltern lassen ,er soltr sie halt nur schon etwas kennen.

      gruß Geli
      Wahnsinn!

      Vielen dank, für die absolut umfangreiche und nochdazu schnelle Antwort!
      na prima, das wichtigste weiß ich nun!
      Ja, ich hab an sowas wie ne Decke oder Kram gedacht was ich für Unterwegs dabei habe. und selbstverständlich wird er im schlimmsten Fall von mir getragen,wenns zu lange dauert!

      Wenn ich ihn bei/mit meiner Familie allein lasse, dann natürlich erst,wenn er sich lang genug an alle und alles gewöhnt hat!

      Ich hab zuhause auch schon alle möglichen Hundealter in der Umgebung kontaktiert-zum "Kontakte-Knüpfen" :biggrin:

      Was es ist? Ein MIschling, seine Eltern sind schon Mischlinge(oh gott, was das alles drin sein soll...) , ich versuch mal ein Bild anzuhängen!

      Leider kenne ich ihn bisher nur von fotos...ich hatte mich bei den leuten gemeldet und schon vorweg gesagt, ich suche einen welpen...blabla...er soll toller begleithund werden...nicht allzugroß...wesensfest...wie seine Eltern sind, wollte ich wissen!
      naja sie schickte mir fotos und ich war hellauf begeistert!!
      Er sei der letzte gewesen, aber wohl auch der, der vom verhalten her meinen Ansprüchen am nähesten gerecht werden wird! Wie dem auch sei, er gefiel mir so gut, dass ich ne Anzahlung gemacht habe, morgen hinfahre, ihn mir ansehe...und wenn alles klappt...dann übernächste Woche zu mir hole!

      man, ich bin so aufgeregt, dass einzige was meine stimmung dämpft, sind die bevorstehenden Testate!

      Egal, wie dem auch sei...danke nochmal für die Antwort, und falls noch Ideen und Einfälle kommen, immer her damit :angel:

      LG, katharina


      PS: Gut, Bild anhängen klappt schonmal nicht-traurig, wo er doch so süß ist!
      Bilder
      • 1.jpg

        16,08 kB, 395×458, 107 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pilou986“ ()

      Hm, na da bin ich ja gespannt! Du solltest allerdings schon schauen das keine allzu naja sagen wir "anstrengenden" Rassen mitgemischt haben (z.B. Jagdhunde, Hütehunde) denn das kann dann schon richtig in Arbeit ausarten und zum Problem werden wenn man nicht darauf vorbereitet ist!

      Bild anhängen kannst du übrigens unter dem Antwortfenster dort wo der Button "bearbeiten" ist!
      Gut, also das Bild is da!

      Also nochmal zu den rassen, obwohl die Besitzerin meinte, dass
      der Vater: aus Spitz, Pudel
      die Mutter: Jack Rüssel und nochwas bestehen, meinte sie, es wären sehr verträgliche Hunde, die in Familie leben!!

      Ich habe auch Bilder von den Elterntieren bekommen, und allein vom Anblick sehen beide wirklich gut aus,...man sieht sie zusammen spielen usw.!

      Naja, jedenfalls ist das Bild ca. 3 Wochen her, er ist jetzt 8 Wochen alt-sprich er war zu dem Zeitpunkt 5 Wochen alt!

      LG, Kati
      Bilder
      • 2.jpg

        20,66 kB, 501×449, 105 mal angesehen
      Hallo!

      Und herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung die nächsten 15 Jahre mit diesem entzückendem Hund zu verbringen!

      Den terrier habe ich auch gleich vermutet,bevor ich die unterschiedlichen Rassevertreter der Eltern gelesen habe.

      Ob es mit dem Hund Probleme geben kann oder nicht,liegt ganz alleine bei dir!!!

      Was erwartest du von dem Hund?Überlege dir vorher ganz genau ,was der Kleine darf und vielleicht auch nicht (z.B im Bett schlafen...)
      Sei berechenbar und konsequent und besuche eine Welpenspielgruppe mit ihm.

      Ich selber habe eine Parson Terrier Hündin und sehr viel wert darauf gelegt,daß sie wirklich gut hört.Nichts ist schlimmer als kleine unerzogene hysterisch kläffende Hunde (außer große nicht erzogene......)

      Viel Spaß mit dem Kleinen!!Der sieht soooo süß aus!

      Gruß OLI
      Guten Morgen!

      Der Kleine ist echt mal süß!

      Ich denke das ist ein gute Mischung, von allem ein bisschen was! Allerdings sind Jack-Russels schon echte Energiebündel die eine wirklich extrem konsequente Erziehung, viel Abwechselung und Auslauf benötigen! Du solltest also vorher und von Anfang an genau überlegen was darf der Hund, was darf er nicht (wie Oli schon sagte) und das musst du auch vom ersten Tag an immer konsequent durchsetzen und einhalten. Klar ich weiß bei so einem niedlichen Welpen ist das nicht einfach, aber halte dir vor Augen, je nachgiebiger du bist solange er klein ist desto mehr Arbeit und Stress hast du später. Denn Dinge die du ihm irgendwann einmal gewährt hast (betteln bei Tisch, schlafen im Bett, all sowas) wird er mit absoluter Hartnäckigkeit immer wieder einfordern!

      Ansonsten, viel Spaß mit dem Kleinen er ist wirklich niedlich!
      Da ich auch gerade einen kleinen daheim habe, und schon einiges an erfahrungen gesammelt habe, kannst du dich bei neben fragen auch per PN melden! Die fragen wurden ja schon sehr gut erklärt! Was soll ich da noch sagen??
      Erstmal, das mir der kleine sehr gut gefällt!
      Es ist gut wenn er am anfang in der sogenannten "prägephase" ist, sehr viele eindrücke bekommt und auch mit andern hunden sozialisiert werden kann! Geh mit ihm auf vielbesetzte hundewiesen und lass ihn mit anderen welpen oder größeren spielen, sodass er sich an andere hunde gewöhnt und du später keine probs damit hast! Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Hallo!

      Schön, dass sich hier so viele geschrieben haben! :clap:

      Ich komme grad von meiner "Welpenbesichtigung"...wirklich herrlich.
      Die Familie war so nett, die Hunde werden bestens gehalten und nächsten Donnerstag fahren wir ihn holen!

      Ja, also was die Erziehung betrifft...da ich mir schon seit Jahren(eigentlich schon immer) einen eigenen Hund gewünscht habe, hab ich mich auch seitdem mit der Erziehung und der haltung außereinandergesetzt. Was das betrifft, muss ich sagen, bin ich auch bestens vorbereitet! :wink:
      Also wie gesagt, ich habe von Anfang an bestimmt Vorstellungen gehabt, und auch ansprüche an einen hund...genau die habe ich schon in meiner erster mail an die Familie beschrieben, und wollte auch Informationen zu den Elterntieren haben!

      Was ich von meinem Hund später erwarte ist, dass er ein guter begleithund wird, dem Stadtleben standhalten kann! Klar soll er kein Kläffer werden, aber das ist ja zum teil auch Erziehungssache.

      Naja jedenfalls habe ich mich jetzt von allem, was mir gesagt wurde, selbst überzeugen können. man hat mir nicht zuviel versprochen, ich kanns irgendwie auch noch gar nicht glauben! :lol:

      ich würde euch gern ein Bild von den Elterntieren zeigen, allein weil die Mischung so lustig ist, aber ich weiß nich, ob ich das so einfach machen kann-Bilder von Hunden andere einfach ins Netz stellen!?

      LG, Kati