Also ich habe ein fast 4 jahre altes Meerschwein (Bock). Leider bisher nur in Einzelhaltung.
Bin im Moment am überlegen ob ich ein zweites dazu kaufe und brauche ein paar Ratschläge.
Nun meine Frage nach so vielen Jahren in Einzelhaltung wird er sich da mit anderen Artgenossen vertragen? Was wäre besser ein Weibchen oder einen Bock? Muss der neue Bock oder beide dann kastriert werden oder vertragen die sich auch so.
Kann bei zwei Böckchen das selbe Problem wie bei Kaninchen auftreten das sie ihr Revier markieren indem sie rumspritzen?
Mein Eltern haben auch die Befürchtung da er ja so eine "Seele" von Schwein ist das er sich gegenüber einem neuen Mitbewohner nicht durchsetzten kann.
Auf jedenfall bin ich der Meinung da muss jetzt was her. Weil in letzer Zeit liegt er nur noch gelangweilt in der Ecke (d.h. bis es was zu fressen gibt) und das kann ich einfach nicht mehr mitansehen.
Bitte schimpft jetzt nicht weil ich ihn solange alleine gehalten habe. Ich wollte schon von Anfang an gerne ein zweites aber meine Eltern waren dagegen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir damit weiterhelfen meine Eltern davon zu überzeugen das Knuddel einen Partner brauch. Er ist schließlich der Mittelpunkt unserer Familie.
Liebe Grüße
skally