Ich bräuchte dringend einen Ratschlag. Vor 7 Tagen habe ich 2 Prachtschmerlen gekauft.
Vier Tage später ist ein Skalar gestorben nachdem er torkelnd durchs Aquarium schwamm und die Kiemen immer wieder stark von sich spreizte. Sonst konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen.
Am selben Tag habe ich eine von den Prachtschmerlen wieder gesichtet die sich die ganze Zeit versteckt hielten (die zweite ist verschollen). Bei dieser stellte ich hauptsächlich an der Schwanzflosse winzige weiße Punkte fest.
Nachdem ich meine anderen Fische für eine längere Zeit intensiv beobachtet habe konnte ich bei einem anderen Skalar an der Schwanzflosse einen weißen Punkt entdecken. Seit kurzem scheuern sich auch alle Fische immer mal am Boden oder an Pflanzen. Vor allem die Welse. Die Fadenfische schwimmen immer oben in einer Ecke aber das haben die vorher auch schon gemacht. Leider habe ich auch immer noch ein starkes Schneckenproblem.
Nun meine Vermutung handelt es sich hier eventuell um Ichthyo?
Das 200 l Aquarium ist seit 3 Jahren in betrieb. Bisher gab es nur eine Krankheit. Ein Fadenfisch brachte vor 2 Jahren eine Verpilzung mit ins Aquarium. Ist erfolgreich bekämpft wurden. Der Fischbesatz sieht wie folgt aus: 7 Neons, 2 Skalare, 3 Fadenfische, 4 Platys, 4 Black Mollys, 12 Welse (2 Leopardpanzerwelse, 2 Gepunktete Welse, 2 Antenenwelse, 6 mir unbekannte Welse), 3 Rüsselbarben, 1 Apfelschnecke und 1 Prachtschmerle. Die Platys und Mollys sind auch erst ganz neu dazu gekommen (seit 2 Wochen).
Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben. Für alle Ratschläge schon im Voraus herzlichen Dank.
Liebe Grüße
skally