Welche Krankheit?

      Welche Krankheit?

      Hallo!

      Ich bräuchte dringend einen Ratschlag. Vor 7 Tagen habe ich 2 Prachtschmerlen gekauft.

      Vier Tage später ist ein Skalar gestorben nachdem er torkelnd durchs Aquarium schwamm und die Kiemen immer wieder stark von sich spreizte. Sonst konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen.

      Am selben Tag habe ich eine von den Prachtschmerlen wieder gesichtet die sich die ganze Zeit versteckt hielten (die zweite ist verschollen). Bei dieser stellte ich hauptsächlich an der Schwanzflosse winzige weiße Punkte fest.

      Nachdem ich meine anderen Fische für eine längere Zeit intensiv beobachtet habe konnte ich bei einem anderen Skalar an der Schwanzflosse einen weißen Punkt entdecken. Seit kurzem scheuern sich auch alle Fische immer mal am Boden oder an Pflanzen. Vor allem die Welse. Die Fadenfische schwimmen immer oben in einer Ecke aber das haben die vorher auch schon gemacht. Leider habe ich auch immer noch ein starkes Schneckenproblem.

      Nun meine Vermutung handelt es sich hier eventuell um Ichthyo?

      Das 200 l Aquarium ist seit 3 Jahren in betrieb. Bisher gab es nur eine Krankheit. Ein Fadenfisch brachte vor 2 Jahren eine Verpilzung mit ins Aquarium. Ist erfolgreich bekämpft wurden. Der Fischbesatz sieht wie folgt aus: 7 Neons, 2 Skalare, 3 Fadenfische, 4 Platys, 4 Black Mollys, 12 Welse (2 Leopardpanzerwelse, 2 Gepunktete Welse, 2 Antenenwelse, 6 mir unbekannte Welse), 3 Rüsselbarben, 1 Apfelschnecke und 1 Prachtschmerle. Die Platys und Mollys sind auch erst ganz neu dazu gekommen (seit 2 Wochen).

      Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben. Für alle Ratschläge schon im Voraus herzlichen Dank.

      Liebe Grüße
      skally
      Hi

      was soll den die samtkrankheit für eine krankheit sein??? :think:
      die krankheit kenne ich nicht. würde mich über infos freuen!

      ich würde auch mal auf ichityo tippen.
      das kann durch streß, falsche besatzung im becken ausgelöst werden.

      kann mit esha2000 und gleichzeitiger dunkelkur behandelt werden.
      mehr erfahrungen habe ich leider nicht, da ich es noch nie im becken hatte.
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo,

      welche Wasserwerte hast du.

      Ich hoffe weiches Wasser, denn Neons und Skalare brauchen Weichwasser, Platys und Mollys mögen es härter.

      Hast du vor kurzem einen großen Wasserwechsel gemacht?
      Die neuen Fische könnten infiziert gewesen sein, das Einsetzten bedeutet Stress und wenn dazu noch ein großer Wasserwechsel kommt ist es möglich das die Krankheit ausbricht.

      Ich würde auch auf Ichthyo tippen.

      Zu deinen Schnecken, welche Art von Schnecken hast du?

      Größere Süßwassergarnelen (Ringelhand z.B.) fressen gerne Schnecken.
      LG Lexy :biggrin:
      Du hast die Prachtschmerlen wohl gegen die Schnecken gekauft? Du weißt, daß sie sehr groß werden und für 200 Lieter eigentlich nicht geeignet sind?

      Wenn sie auch befallen sind, drücke ich Dir ganz feste die Daumen, daß Du sie behandelt bekommst, denn sie sind sehr anfällig und fast nicht behandelbar...

      Wenn Du die eine nicht siehst, hat sie wohl ein sehr gutes Versteck gefunden. PS brauchen Verstecke, denn sie sind eher Dämmerungsaktiv und am Tage kaum sichtbar...

      Fadenfische und Schmerlen passen nicht zusammen, da die PS gerne an den Fäden knabbert!
      Dein Becken ist aber auch ziemlich überbesetz und leider auch falsch besetzt muß ich mal sagen! Da wundert mich ein Krankwerden nicht.
      Skalare brauchen viel Platz (wie die PS auch) und stellen ganz besondere Ansprüche an ihr Wasser... Alle Fische die Du hast, passen nicht wirklich zueinander!

      Setze für Dein Schneckenproblem bitte nicht noch Garnelen oder sonst was ins Becken (wie es Dir hier empfohlen wurde). Versuche die Ursache zu finden! Und sammel die Schnecken mit der Hand ab!!!
      Versuche einmal, weniger zu füttern! Und versuche bitte, den Fischbesatz etwas zu minimieren (wenn es nicht alleine durch die Krankheit passiert).

      Wie sind denn die Wasserwerte??? Wie oft machst Du Wasserwechsel und in welchem Umfang?

      Gruß
      Bianca
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Original von bianca1

      Setze für Dein Schneckenproblem bitte nicht noch Garnelen oder sonst was ins Becken (wie es Dir hier empfohlen wurde). Versuche die Ursache zu finden! Und sammel die Schnecken mit
      Gruß
      Bianca


      OMG, das ich hier noch zu einem weiteren Besatz empfohlen habe dürfte doch klar sein oder :think: ich habe lediglich geschrieben das Garnelen gerne Schnecken fressen

      Schnecken mit der Hand absammeln ist, falls der Schneckenbefall sehr stark ist, eher sinnfrei. Das optische Problem ist für den ersten moment beseitigt, die Ursache jedoch nicht.

      Du kannst weder alle Schnecken mit der Hand absammeln noch so die kaum sichtbaren Eier entfernen.

      Ich würde zu allererst mal den Besatz versuchen zu ändern, denn wie Bianca schon schreibt es passt nichts zusammen
      LG Lexy :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lexy“ ()