Protest-pieseln und... kacken???

      Protest-pieseln und... kacken???

      Also, so langsam reicht es mir wirklich...

      Wir haben unsere Polly ja mittlerweile schon fast 3 Monate, aber so, wie sie die letzten Tage drauf ist, kenn ich sie überhaupt nicht!

      Sie macht morgens wieder in Flur, obwohl ich abends noch mit ihr gelaufen bin.. sie pinkelt so bescheuert, dass unter der Badezimmer-Tür durchläuft.. alles ist voll! Dann kackt sie manchmal sogar zwei Haufen nebeneinander!

      Ich kann im Zimmer nebenan sitzen und sie meldet sich einfach nicht, wenn sie rausmuss! Sie pieselt einfach da hin! Der Flur stinkt mittlerweile so sehr, dass ich fast brechen muss... ich wische das zwar jedes Mal vernünftig weg mit frischem Wasser und so... aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein!
      Gestern Abend war mein Freund mit ihr draußen... sie hat die ganze Zeit nichts gemacht, aber fünf Minuten später lag ne riesen Pfütze mitten in der Küche... völlig geruchslos und nicht gelb.

      Heute Morgen hatte sie wieder in den Flur geschiss...(hat sie vorher nicht gemacht, nur halt die ersten paar Tage)... ich habe dann meine Tochter in den Kindergarten gebracht(da kann sie nicht mit, weil sie die ganzen Kinder anbellt)... als ich wieder kam, war nichts da... dann wollte ich mir meine Mütze aufsetzen und schon war da wieder ein Kackhaufen...

      Warum macht sie das?
      Nichts ist für immer da...
      Hi!

      Mich macht es etwas traurig wie wütend du auf deinen Hund bist!

      Ihr habt sie euch angeschafft mit allem was ein Hund bedeutet!

      Und junge Hunde haben Bedürfnisse - und zwar ähnlich wie ein kleines Kind!

      Ich denke dass deine kleine einfach unterfordert und unterbetreut ist!

      Und so wie ich das sehe, musst du was Stubenreinheit angeht nochmal von vorn mit ihr anfangen - also nach dem spielen, fressen und schlafen mit ihr rausgehen!

      Sie hat einen Grund weshalb sie das tut - und wenn du keine Geduld hast mit ihr das zu üben, solltest du sie vermitteln!

      Liebe Grüße

      tini :wink:
      hey

      nunja wie Tini schon sagt, du musst nochmal bei null anfangen.

      Und das wird denk ich mehr als ein paar Tage dauern...
      Wie alt ist sie denn? Wenn Ihr sie 3 Monate habt - ca. nen halbes Jahr?

      Und was macht Ihr am Tag mit Ihr? Was für ne Rasse? (es gibt ja Hunde die mehr aufgaben brauchen als andere)
      Tini kann nämlich auch recht haben mit dem "einfach unterfordert und unterbetreut"

      Ach und du sagst du bist aus Ostfriesland, woher genau? Vllt. bist ja aus meiner nähe und ich könnte irgendwie helfen? :wink: :angel: (kannst auch gern ne PN schicken)

      Regina :smile:
      ..........
      Ich komme aus Aurich...bzw. Südbrookmerland

      Sie ist am 15.5.05 geboren und ein Border-Collie-DSH-Mix... ich weiß, dass diese Rassen sehr viel an Aufgaben braucht... aber ich weiß auch nicht, wo ich mit ihr hingehen könnte...

      Woher kommst Du denn,Regina?

      Habe auch schon mit dem Clickern angefangen... sie ist mit Begeisterung dabei, aber ich weiß gar nicht, wie ich an eine neue Übung rangehen soll...
      Nichts ist für immer da...
      Hi Polly!

      Also ohne dir irgendwie auf die Füße treten zu wollen aber du hast einen Border-Mix der fast 1 Jahr alt ist und hast noch nix gefunden wo du mit ih hingehen kannst oder was du sonst mit ihr tun kannst!? Mir fallen da ausm Stehgreif alle möglichen Sachen ein! Hundeschule, spezielle Foren, sonstige Internetseiten, Suchmaschinen, gute Bücher zum Thema, Agility-Kurse, RH-Arbeit und und und...

      Ich denke es ist wirklich eine Art Protest (auch wenn einige im Forum der Meinung sind Hunde tun sowas nicht) denn ein Border-DSH-Mix ist sehr wohl in der Lage super schnell zu lernen was du von ihm willst und was nicht, gerade wenn du schon mit dem Clicker arbeitest solltest du das ja wissen! Ansonsten kann ich nur sagen nimm die Beine in die Hand und unternimm was mit deinem Hund sonst kriegst du garantiert noch wesentlich mehr Probleme als nur die Pinkelattaken!
      Uiii - Polly, ein Boder-SH Mix :angry:

      Da muss ich jetzt die Klappe halten - sonst werde ich unhöflich!

      Am besten du vermittelst sie gut an Leute die viel Zeit haben um etwas mit ihr zu unternehmen!

      Ich kann dir prophezeihen - es wird nicht bei den Pinkel- und Kackattacken bleiben!

      Irgendwann schnappt sie und dann ist es zu spät und irgendjemand muss es ausbaden!

      Dein Hund braucht Arbeit und zwar sofort!

      tini
      Hallo Polly, ich hab auch einen Bordercollie mischling, der es aber wirklich nur irgentwo entfernt ist, worüber ich sehr froh bin!
      Einen echten würd ich mir nicht anschaffen.
      Meine Nana braucht viel Beschäftigung, die gebe ich ihr auch!
      So ein Hütehund, oder auch mischling daraus kann bei unterforderung anfangen Menschen und auch Artgenossen zu "treiben".
      Das ist echt nicht schön, wenn ein Hund verhaltensstörungen hat!
      Und zum treiben gehört auch teils zwicken!
      Du solltest dir echt was überlegen!
      lg Liz
      www.hundemix.de.vu
      @Polly
      Ich wohn in der nähe von Leer bzw Papenburg. Aurich sind leider gute 40 Mins Autofahrt von hier...
      wenn du nun sagst das du die strecke wohl fahren würdest kann ich dir ne meiner meinung nach gute Hundeschule hier bei mir nennen.
      Mein Hund ist nämlich genau im alter von Polly. Und in meiner Hundeschulen Gruppe ist eine Australien Sheppard Dame die auch viel Aufgaben braucht. Die im Sommer auch Agility machen will.

      Vllt. magst ja einen Kurs mitmachen oder nur mal gucken? Da würdest auf jeden Fall viel Tipps bekommen!

      Also wenn du die süße behalten willst würde ich mindestens zur Hundeschule gehen.

      Hast du Sie denn seit sie ein Welpe ist?

      Regina :wink:
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezel“ ()

      Mmh,

      hat mal grad nix mit dem Theard zu tun, aber danke Brezel das du ihr mit so guten Vorschlägen helfen willst und nicht auf der Hunderasse rumtrappelst... das stört mich nämlich grad mal so beim lesen. Polly ist da, als Border Mix und damit muss man jetzt leben! Schluss! Ob und wie der Hund angeschafft oder gezeugt wurde, sollte hier wohl nicht diskutiert werden, sondern wie man Polly helfen kann dieses Fehlverhalten abzustellen! Den Polly scheint es wohl auch nicht gut dabei zu gehen.

      MfG, Silverfire!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverfire“ ()

      hmm

      - Protestpinkeln gibt es nicht.
      - Unterforderung glaub ich nicht.

      Ich glaub es hat einen ganz simplen Grund. Du schreibst, dass der Hund sich während des Spazierganges mit dem Freund nicht gelöst hat. Andererseits macht sie irgendwo hin, wenn es keiner sieht. Für mich sieht das schwer danach aus, dass der Hund gelernt hat, dass es gefährlich ist sein Geschäft zu verrichten, wenn ein Mensch dabei ist. Das kann daran liegen, dass ihr sie früher bestraft habt, wenn sie ihr Geschäft im Haus verrichten wollte. Da sie nicht besonders dafür gelobt wurde, wenn sie es mal draußen gemacht hat, schließt sie daraus, dass nicht der Ort, sondern der begleitende Mensch die Gefahr ausmacht.

      Was tun?
      Zunächst mal muss unter allen Umständen vermieden werden, dass sie weiter ins Haus macht. Das bedeutet ständige Beobachtung. Und ich meine wirklich Beobachtung. Wenn man den Hund nicht beaufsichtigen kann, empfiehlt es sich ihn für die Dauer der Abwesenheit in eine Box zu sperren. Die meisten Hund lösen sich nicht, wenn sie in einen so kleinen Raum gesperrt sind. Der zweite Schritt besteht darin sehr oft mit dem Hund draußen zu sein. Irgendwann wird sie sich draußen lösen. Das müsst ihr unmissverständlich und sehr stark bestätigen. Macht n Fass auf, frischer Pansen umsonst etc. Macht ihr immer wieder klar, dass es ganz lohnenswert ist draußen sein Geschäft zu verrichten und passt höllisch auf, dass sie es nicht mehr drinnen macht.

      Das mit der Beschäftigung ist zwar auch wichtig, aber das hat meiner Meinung nach nix mit Stubenreinheit zu tun.
      ich will sie ja nicht weggeben... obwohl ich kurz mal daran gedacht habe...

      aber sie war stubenrein... meine cousine hatte polly von anfang an... und hat sie dann immer allein gelassen... bis ihr dann im november letzten jahres einfiel, dass sie wohl doch keine zeit und keinen platz für so einen hund hat.. somit fragte sie mich...

      ich will mich mehr mit ihr beschäftigen... aber ich weiß nicht, wie... habe auch so keinen, mit dem ich mich zusammen tun kann... der einen ähnlichen hund hat, wie wir... meine mama hat wohl nen terrier-mix... aber die hündin will am liebsten nur schlafen, obwohl die auch erst 3 ist! polly aber ist so tollpatschig noch und irgendwie auch total plump... sie denkt immer, sie auch so klein wie die hündin meiner mutter oder unsere katze... somit hat sie auch nicht richtig jemanden zum spielen..

      ich muss ehrlich sein.. ich habe es mir weitaus einfacher vorgestellt mit einem großen hund... aber es ist sehr anstrengend... aber hergeben will ich sie auch nicht...

      kennt ihr nicht vielleicht ein gutes clickerforum, in dem vielleicht auch mal ein paar gute tricks richtig beschrieben werden?

      sonst bestelle ich mir einfach ein buch... obwohl damit ist es nicht getan...

      ich will auch so mehr mit ihr machen... agility oder so..
      Nichts ist für immer da...
      Original von Polly13
      ich will mich mehr mit ihr beschäftigen... aber ich weiß nicht, wie... habe auch so keinen, mit dem ich mich zusammen tun kann... der einen ähnlichen hund hat, wie wir...


      Ein bisschen weter oben hatte ich dir angeboten mal mit mir zur Hundeschule zu gehen! Das Angebot steht auch noch *g* :wink: Und wie gesagt da ist eine Austrelien Sheppard Dame im gleichen Alter, sehr aktiv :)

      Wegen nem Clicker forum. Ich kenne keins aber such doch einfach mal nach: clickertraining bei Google :shhh: :wink:
      ..........
      Hey Polly!

      Ich hab dir heut mittag schon eine PN geschrieben mit vielen Adressen wo du dich entweder hinwenden kannst oder wo es was über Border zu lesen gibt, damit solltest du dich wirklich dringend beschäftigen sonst bekommst du wie schon gesagt über kurz oder lang garantiert noch mehr Probleme, ein Border ohne Aufgabe sucht sich selbst eine! Also bitte lies dir ein paar Dinge an, kümmer dich um eine gute Hundeschule oder sonstige Beschäftigungsmöglichkeiten, das ist nun wirklich nicht so schwer, wenn man ernsthaft sucht findet man auch! Die Adressen die ich rausgesucht hab waren einen Zeitaufwand von 20 Minuten und da ist garantiert was brauchbares dabei!
      hört sich so an als hätte dein hund langweile und wird nicht beschäftigt.also du musst da jeden tag dran bleiben mit der stubenreinheit das is das A & O.Kann aba verstehen das du etwas wütend bist, wer verliert nicht mal die nerven bei sowas :wink:
      ~>Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken<~
      :cry:
      Hi!

      Und Polly, wirklich nichts für Ungut - wenn du das Gefühl hast es nicht zu schaffen - ist es keine Schande sie an Borderfans weiter zu vermitteln!

      ES gibt nämlich nichts Schlimmeres als einen unterforderten Border...

      Liebe Grüße

      tini
      Also ich habe ja auch einen Border Collie - LSH Mix....

      Ist dein Hund denn lange alleine Tagsüber? Was machst du denn beruflich??

      Ich beschäftige meine Nelly eigentlich immer irgendwie *g* (O.k wir haben auch nen sehr großen Garten....)

      Bring ihr irgendwelche Tricks bei (dazu gibts hier im Forum auch Themen), laste sie auf den Spaziergängen aus (mit Gehorsamsübungen etc... Gibt da viele Möglichkeiten...) Kauf ihr vllt auch Spielzeug, mit dem sie sich alleine Beschäfitigen kann...

      Das sind so meine Tips, um sie im Alltag ein wenig auszulasten!

      Zu dem Piesel-Problem.... Lobnst du sie wenn sie draußen mach? ODer tut sie das momentan GAR nicht?! Vielleicht habt ihr auch einen Garten oder so und du bleibst mal solang mit ihr draußen, BIS sie sich löst... Dann lobst du sie, als wäre sie der begabteste Hund auf Erden... So könnte vielleicht das weggehn, was Zawinul beschrieben hat!

      LG und alles Gute für euch beide!!! Kämpf für deinen Hund! Schöpf alle Möglichkeiten aus, die du hast. Es wird immer stressig sein und immer Kraft und Geduld kosten, aber es lohnt sich!

      LG Steffy&Nelly
      Man kanns auch zu weit treiben mit der Unterforderung....

      Ich gehe jede Wette ein, wenn der Hund zu ganz tollen Besitzern kommt die täglich stundenlang Agility, Fährte und Schutzdienst mit dem Hund machen, hinsichtlich seines Pinkelns jedoch die gleichen Fehler machen, wird der Hund weiter in die Wohnung machen, wenn keiner da ist, da er eben gelernt hat, dass das sicher ist.

      Unterforderung und die Frage "wo-ist-Pinkeln-sicher?" haben nichts miteinander zu tun.

      Der Hund der pinkelt, weil er ausgeschlossen wurde tut dies nicht um zu "protestieren", sondern weil es funktioniert. Die Tür wird aufgemacht weil der Besitzer ne Riesensauerei verhindern will.

      Verhalten wird durch seine Konsequenzen bestimmt. Diesen Satz muss man tief in seinem Gehirn verankern, dann kann man darüber nachdenken warum der Hund dieses oder jenes Verhalten zeigt.

      Also Polly... was lernen wir daraus? Sich mit seinem Hund zu beschäftigen ist schön und gut. Aber wenn du wirklich was an der Stubenreinheit verändern willst, solltest du ihm ein klares Feedback geben und dich nicht nach dem neuesten Hundesport umsehen.

      Viel Erfolg!