Katzenkinder

      Katzenkinder

      Hallo ihr lieben,

      ich weiß nicht wie es euch geht, aber manche von uns haben sicherlich eine richtig schöne Kätzin, von der man vielleicht auch mal Kitten haben möchte.

      Ich persönlich hätte auch gerne einmal das Glück, kleine Katzenkinder aufwachsen zu sehen (besonders von Despina), weiß aber nicht, ob es so ratsam ist dieses auch in die Tat umzusetzen. Denn es gibt ja im Grunde schon genug Katzen. :think:

      Was haltet ihr davon?
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Hallo!

      Ich persönlich finde, daß es wirklich schon genug Katzen gibt.
      Es gibt doch auch tausende zauberhaft schöner Kätzchen, die noch kein Zuhause haben, und denen eine schöne Heimat bieten zu können macht bestimmt genauso glücklich als wenn es die "eigenen" sind.

      LG
      Julia
      Lebe lieber ungewöhnlich
      ---------------------------

      www.art-of-outside.de
      Ja, das ist im Grunde auch mein Gedanke. Aber träumen darf man ja zum Glück noch...

      Andererseits nehmen Züchter da ja auch keine "Rücksicht" darauf. (Ich möchte auch auf die schwarzen Schafe hinweisen).
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Ich werde Despina auch mit 6 Monaten kastrieren lassen.

      Ich habe keine Zeit und keinen Platz um Katzenkinder zu betreuen. Außerdem weiß man ja nicht, ob man ein neues (und gutes) zu Hause für die Kitten findet.

      Ich habe in einer Zeitung mal eine Anzeige gelesen, dass eine Familie ihre beiden Perserkatzen verpaaren will und dass es einen einmaligen Wurf gäbe. Ich kann es wohl verstehen, dass man von seinen Lieblingen Nachkömmlinge haben möchte, andererseits ist es richtig, dass es schon zu viele Katzen gibt.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Das Vernünftigste ist es wirklich, seine Fellnasen - ob männlich oder weiblich übrigens!!! - kastrieren zu lassen, denn nur so kann ja das Katzenelend auf Dauer wirkungsvoll eingeschränkt werden.

      Meine erste Mieze, Miss Sophie, war allerdings auch von solcher Schönheit, dass ich ihr gern Mutterfreuden gegönnt hätte... leider hat sich das nicht realisieren lassen, weil sie mit 6 Monaten überfahren wurde.

      Auch Twiggy wäre sicherlich eine prima Mama gewesen, aber die war schon kastriert, als wir sie aus dem TH holten (sehr vernünftig).

      Sandy wiederum ist ein solches Fusselhirn, dass sie garantiert vergessen hätte, wo sie die Kleinen aufbewahrt... :D - deshalb wurde sie mit 8 Monaten kastriert.

      Und nun wohne ich in einer Wohnung und hätte weder Zeit noch Platz für Katzenbabies. Deshalb ist auch Binchen kastriert, und das ist sicherlich gut so. Bei ihr würde ich es nämlich glatt für möglich halten, dass sie ihren Nachwuchs als Spielzeugmäuse betrachtet... nicht grad gesund, würde ich meinen... :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Ich denke die meisten träumen irgendwie davon mal Katzenbabies aufwachsen zu sehen... ich habe auch dazu gehört...

      Bis meiner Freundin eine hochträchtige Katze zugelaufen ist.

      Es ist teuer, kommen auch nur noch so kleine Komplikationen dazu ist der Traum vün süßen Babies schnell ein paar Hunderter bis Tausender wert. Zwei sind gestorben, es war schrecklich. Wenn sie anfangen herum zu laufen ist man nur noch am putzen. Sie kleckern beim Fressen, auf dem Klo und beim Spielen machen sie auch Dreck, weil sie ständig irgendwo was finden und aus den Ecken ziehen... man räumt plötzlich seine Bude um weil Katzenkinder in die übelsten Ecken kriechen, von denen man vorher gar nicht wusste daß es sie gibt und daß sie gefährlich sein könnten... und dann die Trennung wenn sie zu neuen Besitzern kommen :(

      Die meisten wollen unbedingt mal Babies, weil sie nur die schöne, rosane, romantische Seite sehen, das ist aber neben ein paar wirklich traumhaft schönen Momenten Arbeit, Aufwand und Zeitfresser ohne Ende.

      Man kann so viel falsch machen, Katzenzucht sollte man wirklich Profis mit Zeit, Geld und dem entsprechenden Wissen überlassen...

      ... vom Katzenüberschuss mal ganz abgesehen.

      Grüße
      Tina
      Nun, meine bisherigen Katzen sind bisher auch immer kastriert worden und Despina wird auch kastriert. Aber schön wäre es wohl schon gewesen...aber es wohl gibt genug Gründe, nicht noch mehr Katzen zu "produzieren".
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Mein Kater ist zwar nur in der Wohnung, aber bevor der anfängt zu markieren...nee nee, da komm die Bällchen vorher ab.

      Selbst freilaufende Kater würde ich immer kastrieren, die leben gesünder (ohne soviele Rangkämpfe) und kommen auch eigentlich immer wieder nach Hause.

      Ich glaube, dass mit dem Babys weggeben würde mir dann auch schwer fallen...also lassen wir das.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Original von Spion07
      Selbst freilaufende Kater würde ich immer kastrieren, die leben gesünder (ohne soviele Rangkämpfe) und kommen auch eigentlich immer wieder nach Hause.


      Gerade die Freilaufenden sollte man kastrieren, denn immerhin ist so eine OP bei einem Kater preiswerter und unkomplizierter als bei einer weiblichen Katze... und was deren Leute mit den Babies anstellen, lesen wir ja grad aktuell in einem anderen Thread :eek:

      Und außerdem... sollte einem das mit den Rangkämpfen und der Heimkehr nicht auch noch in anderer Hinsicht zu denken geben... ?
      :whistle: :evil: :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Nun das Menschen dazu fähig sind, kleine Katzen umzubringen (oder allgemein Tiere) ist für mich unfassbar.

      Die einen geben ihr Leben dafür um solche Würmchen groß zu kriegen und die anderen haben keine Achtung vor dem Leben. :angry:
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Original von TinaFÜ
      Es ist teuer, kommen auch nur noch so kleine Komplikationen dazu ist der Traum vün süßen Babies schnell ein paar Hunderter bis Tausender wert. Zwei sind gestorben, es war schrecklich. Wenn sie anfangen herum zu laufen ist man nur noch am putzen. Sie kleckern beim Fressen, auf dem Klo und beim Spielen machen sie auch Dreck, weil sie ständig irgendwo was finden und aus den Ecken ziehen... man räumt plötzlich seine Bude um weil Katzenkinder in die übelsten Ecken kriechen, von denen man vorher gar nicht wusste daß es sie gibt und daß sie gefährlich sein könnten... und dann die Trennung wenn sie zu neuen Besitzern kommen :(

      Hallöchen
      Also, erstmal zu Tina :D.
      Tina, ich geb dir Recht, die meisten träumen davon - ich auch (ich würds aber nie realisieren, ausser mir läuft ne schwangere Katze zu) - allerdings weiß man doch, worauf man sich einlässt, oder seh ich das falsch ?
      Katzenbabys sind nunmal Lebewesen, die gerne Unsinn machen und in Ecken kriechen und alles unordentlich machen - jedenfalls nehm ich mal an, dass man das wissen sollte. Ein Menschenbaby bleibt ja auch nicht den ganzen Tag in der Wiege liegen und macht keine Arbeit ?!
      Wer wirklich so naiv ist, und glaubt, dass Tierbabys keine Arbeit machen ... naja.. :wink:.
      Und Tina, du weißt, ich will dich damit nicht angreiffen, nur ich versteh nich, warum die Meisten denken "ach, naja, Katzenbabys machen nichts (jetz ma von den tierärztlichen Sachen abgesehn) kaputt".

      So, jetz zu dir Spion :).
      Also, ich denke, es gibt wirklich genug Tiere, die Leiden müssen, da muss man nicht noch weitere Tierbabys in die Welt setzen lassen.
      Wie gesagt, würde mir eine hochschwangere Katzendame zulaufen, wäre ich die Letzte, die sie die Kinder nicht bekommen lassen würde ! Aber Buffy zb. wird keine Babys bekommen, weil sie 1.noch zu jung ist und 2.es ja nunmal genug Streuner gibt, die dringender ein zu Hause suchen.

      Übrigens, meine Mutter wollte, dass Buffy Kinder kriegt - nachdem ich ihr das erzählt habe, dass sie, wenn sie Pech hat, die Katzenkinder alle 2 Stunden per Hand füttern muss - und das auch während der Nacht plus während der Arbeit - da sie nunmal die Verantwortung hätte - hat sie das Thema ganz schnell fallen lassen.
      Purer Egoismus ...
      Später kam dann : "Ja, naja, dann fütterst du halt die Babys"...:doh:.
      Naja, Buffy is jetz kastriert :whistle:.
      (und dazu muss man wissen : Sie hat auch Kinder großgezogen, also meine Mutter, und selbst sie war so naiv, um zu glauben, dass die Katze alles schon machen würde und sie nur daneben stehen müsste und bewundern müsste :doh: )

      LG Yasmin

      EDIT :
      Nun das Menschen dazu fähig sind, kleine Katzen umzubringen (oder allgemein Tiere) ist für mich unfassbar.

      Die einen geben ihr Leben dafür um solche Würmchen groß zu kriegen und die anderen haben keine Achtung vor dem Leben.
      Jupp - für mich auch unvorstellbar - aber meine drei (eigentlich vier, einer wurde vermittelt von mir) Kitten wären jetzt auch tot, hätte ich sie nicht mitgenommen.
      Erst die Katze unkastriert draußen rumlaufen lassen und dann das "Problem" töten wollen - solche Leute gehören weggesperrt - sowas unverantwortliches ... :doh:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Original von poloni
      allerdings weiß man doch, worauf man sich einlässt, oder seh ich das falsch?

      Einige wissen das - aber leider gibts immer wieder welche, die dann mit Sprüchen kommen wie: "Aber es geht ja nicht immer was schief" oder "das kriegen wir schon hin - irgendwie" oder "bei der Katze meiner Freundin hats auch geklappt"...

      Oft wird dann schon an der Voruntersuchung gespart, die meisten sind während der Trächtigkeit mit der Mutter nicht EINMAL beim Tierarzt. Wenn die Kleinen krank werden wird oft zu lange abgewartet, wie oft habe ich aus der Entfernung über Internet schon halbe bis ganze Würfe über den Jordan gehen sehen... :evil:

      Dann die Sache mit dem Fressenlernen und Sauberwerden... das wird von den allermeisten unterschätzt. Warscheinlich weil Katzen als so penibel sauber gelten und sie denken, daß die Mutter denen das schon beibringen wird... spätestens wenn 4 kleine Racker in alle Ecken hinter Fernseher, Schränke und Betten pinkeln hängt der Haussegen schnell extrem schief.

      Das Ende vom Lied ist erstaunlich oft, daß die Kleinen mit 8 Wochen ohne Impfung regelrecht rausgeschmissen werden, weil die Besitzer die Nerven einfach nicht mehr haben...

      Ich hab das leider schon so oft erlebt, daß jemand mit rosaroter Brille von süüüüßen kleinen Kätzchen schwärmt, die Katze wäre sooooo eine gute Mutter und der potentielle Papa ist sooooo hübsch und überhaupt, so süüüüße Fellknäule sind was totaaaaaal schönes usw.

      Meine Freundin war damals auch zuversichtlich, daß mit Aimee und ihren Babies alles klappt. Zwei sind gestorben, sie stand bei absolut beschissenen Arbeitszeiten TÄGLICH mit dem kompletten Wurf beim Tierarzt, die Küche (einziger Raum mit Fliesen) hat gestunken wie ein Raubtierkäfig, die Mutterkatze hat den Hund als die Babies aus der Wurfkiste krabbelten angegriffen bis er sich fast nicht mehr in die Wohnung traute, die Kosten für den Spaß (fremde Katze!) dürften sich bei etwa 1.000 Euro einpendeln - ohne Futter und Streu!
      Sie würde heute schreiend Reißaus nehmen wenn sie eine schwangere Katze sichtet.

      Ich schätze die meisten wissen, daß Nachwuchs nicht nur süß ist, aber soziemlich alle unterschätzen das - die wenigsten Würfe sind Bilderbuchwürfe, es gibt meistens irgendein Problem in der Aufzucht, beim Sauberwerden, mit Durchfall, mit Zug am Auge, mit sozialen Spannungen unter der Mutter und anderen Katzen, die Finanzen reichen plötzlich nicht...

      Doch Yasmin, traurig viele haben keine Ahnung was auf sie zukommt, oder sie verdrängen das erfolgreich...

      Grüße
      Tina
      Das Katzenbabys nicht die ganzen Tag lieb in der Ecke sitzen ist mir schon klar.

      Aber ich bin ja auch schon davon überzeugt, keine mehr in die Welt setzen zu lassen. Die Gefahr ist wirklich zu groß, dass etwas schief geht. Und wenn Despina etwas bei der Geburt passieren würde, dann wäre ich wohl unsagbar traurig. Nun und im Grunde wäre es dann ja auch meine Schuld. Also werde ich sie, wenn sie alt genug, ist kastrieren lassen.

      Ich hätte auch nicht die Möglichkeit das zu realisieren. Ich hätt nicht genug Zeit und der Platz wäre auch zuwenig. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es wirklich fürchterlich anstrengend ist, so eine Rasselbande in Schach zu halten. Und ohne Platz und Zeit geht sowas ebend nicht. Und es gibt ja wirklich schon viele Katzen...
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Wenn es das Schicksal will, dann kommt es irgendwann auch soweit, entweder Du kannst z.B. eine trächtige Katze aus dem Tierschutz nehmen, die zuhause rausgeflogen ist (kommt leider immer wieder vor) oder Dir läuft eine zu...

      Wenn man Platz und Zeit hat kann man sich als Pflegestelle beim Tierheim melden, irgendwann kommt dann der Tag X und man hat viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
      Man hat eine Katze sehr sehr glücklich gemacht.
      Man hat kompetente Ansprechpartner.
      Man hat eine teilweise oder sogar volle Kostenübernahme.
      Man hat erfahrene Hilfe beim späteren Vermitteln.

      Grüße
      Tina