zeter und mordio

    zeter und mordio

    Hallo Dosenöffner.

    Zum Einstieg in dieses Forum schildere ich am Besten mal die Vorkommnisse aus unserer kurzen aber doch Bewegten Katzen- (und Kater)geschichte.

    Im November 2005 haben wir (Frauchen und Herrchen) uns entschieden felligen Familienzuwachs ins Haus zu holen. Gesagt getan, ab ins Tierheim und mal geguckt. Aber nicht wir, sondern er hat geguckt. Mit riesigen Kulleraugen kam er aus einer Ecke angeschossen und traf direkt ins Herz. Ein kleiner tapsiger etwa einjähriger Kater den wir Mort nennen (Scheibenweltler werden wissen warum). Er ist wild, verspielt und oft recht übermütig (So sahen meine Arme anfangs aus wie nahch einem Ringkampf mit Freddy Krüger). Nach allen notwendigen Impfungen (das volle programm für ihn und Tetanus-Auffrischung für mich) und angemessener Eingewöhnungszeit sollte er dann auch Freigänger werden, doch es kam wie immer anders als man denkt. Er machte sich recht gut, wenngleich auch eine gewisse Tollpatschigkeit auffiel, und ein zuweilen torkelnder Gang und die Unfähigkeit eine 20-Stufen-Treppe ohne Pause zu erklettern uns Sorgen machten.
    Mitte Januar dann der Schock! Völlig unvermittelt und wie aus dem Nichts heraus fällt Mort Abends auf der Couch um und erleidet einen epileptischen Anfall. Die klassischen Symptome. Ganzkörper-Muskelkrämpfe, Ausfall der Reflexe und Reaktionslosigkeit, starkes Hechelnmit starkem Speicheln. 90 Sekunden dauerten die Krämpfe, nach 5 minuten war es als sei nie etwas gewesen. Also flugs zum Tierarzt. Hier stellt sich heraus das Mort vor den Impfungen (er war vor dem Tierheim ein Findelkind aus einer verlassenen Messi-Wohnung) eine Infektionskrankheit hatte, die sein zentrales Nervensystem dauerhaft geschädigt hatte (daher die Koordinationsstörungen, er kann auch nicht richtig springen), und die auch eine Anfälligkeit für Epilepsie hervorgerufen hatte.
    Autsch, das traf uns alle schmerzlich. Dass er niemals wesentlich geschickter und eleganter werden wird ist uns egal, und mit einer schwachen Epilepsie (Auslöser mögl. wie bei vielen Menschen und Tieren auch hier Milchprodukte) können wir auch gut umgehen und Leben, aber der Traum vom Freigang war für Mort natürlich erstmal ausgeträumt. (und dabei haben wir direkten Gartenzugang zum Treffpunkt aller Katzen der Nachbarschaft 5-9 Stück - wechselnd)

    Da wir aber der Ansicht sind dass sozialer Kontakt zu Katzen und Katzenartigen ;) wichtig für das Glück eines Katers ist, und auch in unserem Fall der Prophet wieder mal nicht zum Berg kommen wollte, mussten wir den Berg zu Propheten bringen, und zwar in Form einer zweiten Katze. Auch diese holten wir aus dem Tierheim, wobei uns die Entscheidung von Mutter natur abgenommen wurde, die tatsächlich zwei identische Zwillingskatzen hervorgebracht zu haben schien. Zeta (wegen Zeta&Mort = Zeter&Mordio) sieht nahezu genauso aus wie Mort, gleiche Zeichnung, sehr ähnliche Farbmarken, gleiche Augenfarbe, ist eben nur weiblich und etwa vier jahre alt.
    Doch so sehr sich die beiden äußerlich ähneln, so grundverschieden sind ihre Charaktere. Während er wie erwähnt sehr neugierig, offen, verspielt und wild ist, ist sie eher verschmust, ruhig und scheu.

    Zeta ist nun den dritten Tag bei uns, und noch sind die Eingewöhnungswehen nicht ausgestanden. Die zwei beäugen sich argwöhnisch und haben noch keinen Level miteinander gefunden. Während er ihren Kontakt sucht und sich mit kurzen hohen Maunzlauten ankündigt, knurrt sie ihn drohend an und versucht ihm aus dem Weg zu gehen. da er wie beschrieben nicht besonders gut klettern kann ist das auch kein problem für sie. Wenn es aber leckerchen gibt, sitzen die beiden schon mal in trauter Eintracht nebeneinander ohne sich aneinander zu stören.
    Ohne kommt es aber schon noch zu Knurren, Fauchen, und Pfötchengetappse, die rangfolge schein noch nicht ganz geklärt.

    Sorgen bereitet uns hingegen die allgemeine Futtersituation. Bis zu Zeta's Einzug war Mort der klassische Allesfresser. Abgesehen vom ekligen Sheba sind ihm alle Marken und Geschmacksrichtungen recht, hauptsache es gibt reichlich davon.
    Zeta hat zwar natürlich ihr eigenes Näpfchen bekommen, aber schon bei der ersten Fütterung seines okkupiert, er musste auf das neue Näpfchen ausweichen. Momentan frisst jeder mal an jedem Näpfchen, oder besser sitzt davor und guckt doof. Denn so richtig vollfressen tut sich keiner von beiden; die Näpfchen bleiben (fast) voll stehen.

    Das ist zwar ein Problem dass sich von selber regeln wird, wenn erstmal ein knurrender Magen sämtliche Animositäten beseitigt (oder kurz wenn se hunger hamm wernse schon futtern) und somit ist dieser Thread KEIN Hilferuf, aber wenn Ihr Erfahrungen habt oder Tipps um den beiden ein harmonisches zusammenleben zu erleichtern, sind wir natürlich für alle Anregungen dankbar.

    Liebe Grüße, Schnurren und Maunzen,
    Silke&Lars,
    Zeta&Mort.
    unsere (fast) tägliche katzen-soap:

    fellnasen.d-lyx.de
    Halli Hallo

    Erstmal :clap: für das gelungene Schildern eurer Situation! Hab mich köstlich amüsiert!

    Zur Eingewöhnung: Es kann gut und gerne Tage bis sogar Wochen gehen, bis sich die beiden verstehen. Immerhin stehen sie ja schon nebeneinander wenns Leckerlis gibt! :wink:

    Empfehlen kann ich euch den Feliway Spray. Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört?!

    Oder ihr reibt beide Katzen mit einem "gleich duftenden" Tuch, Decke oder T-Shirt ab. Dies wäre zwar sinnvoll gleich am Anfang, aber schaden tuts jetzt sicher nichts, wenn ihrs trotzdem probiert.

    Liebe Grüsse, Sybille
    Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
    sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
    Original von Sybille
    Empfehlen kann ich euch den Feliway Spray. Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört?!


    Ich meinte eigentlich den Stecker. :oops:
    Aber auch den Spray könnt ihr verwenden. Einen Spritzer in den Handflächen verreiben und über beide Rücken der Katzen streicheln. So riechen sie nachher "gleich" und haben erst noch diese Pheromone die glücklich machen. :wink:

    Liebe Grüsse, Sybille
    Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
    sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
    halihallo,
    es sind ja nun ein paar Tage ins Land gegangen, und somit wird es Zeit für ein kleines update.

    Auch ohne Chemie (aber dennoch vielen Dank für den Tip, wäre ich sicherlich drauf zurückgekommen wenns partout nicht geklappt hätte) haben sich die Verhältnisse hier deutlich entschärft. Die beiden tolerieren einander mittlerweile, auch wenn der junge kater mort etwas frustriert ist das mika (ja sie hat sich für ihren alten namen entschieden, dann soll sie ihn auch behalten dürfen) nicht mit ihm spielen will. er maunzt sie nach wie vor an, erntet aber nur die kalte schulter. sie hat erkannt dass er aufgrund der beschriebenen krankheit kein begnadeter kletterer ist, und zieht sich einfach auf hohe tische oder den kratzbaum zurück wo er sie nicht erreichen kann. die offenen feindseeligkeiten haben sich aber gelegt, und nicht nur beim leckerchen abgreifen sitzen sie friedlich nebeneinander, sondern teilen sich nun auch das normae futter (samt eigener näpfchen) wobei er zumeist wartet bis sie fertig ist. zumindest futtern sie in weitgehend normalem maß. das klo haben sie ohnehin von anfang an gemeinsam benutzt ohne da das totale chaos anzurichten.
    sie wird allmählich etwas lebhafter, er deutlich sanfter auch im umgang mit uns...
    unser tipp also: leckerchen immer gemeinsam an beide verteilen, so dass beide das positive leckerchen auch mit der anwesenheit der anderen ktze assoziieren.

    pfötchen ahoi!
    unsere (fast) tägliche katzen-soap:

    fellnasen.d-lyx.de
    Hallo

    Erst mal Herzlich Willkommen bei uns :D :dance:

    Schön, dass deine zwei sich so langsam aneinander gewöhnen, du wirst wahrscheinlich jeden Tag Fortschritte erkennen und in einem Monat ist es so, als wären sie nie auseinander gewesen, alles dauert seine Zeit. :wink:

    Ich wünsch euch viel Spaß und eine wundervolle Zeit mit euren Fellnasen

    übrigens: Dein Schreibstil ist echt der Hammer, ich hab mich köstlich amusiert. :clap:

    Ach ja, Neuzugänge müssen immer erst mal Fotos zeigen, wir wollen deine zwei ja auch kennenlernen, also her mit den Bildern! :D
    Das ist hier Pflicht :dance:

    Lg Fatima

    Molly & Kali :dance:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Topolina81“ ()

    Super, dass es auch ohne Feliway klappet! Auch ich wünsche euch eine tolle Zeit und viele schöne Erlebnisse mit den Fellnasen!

    au ja Fotos!! :D :dance: :D :clap:
    Das ist wirklich eine Pflicht hier! :D :wink:

    Liebe Grüsse, Sybille
    Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
    sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
    Na gut, na gut.
    Wer bin ich schon mich über die ehernen Gebote des Forums hinwegzusetzen.
    Hier also die geforderten Bilder :)

    Zunächst die puschelige Mika. Sie hat sich entschlossen ihren alten Namen zu behalten, und unser stetiges "SIEETAAH"-Rufen konsequent ignoriert. Statt dessen reagiert sie auf "Mika" wie ein kleiner Welpe, und kommt angeschlichen.
    Wer hätte gedacht dass die bei den Rufnamen tatsächlich aufpassen?




    Und unser "Erstgeborener" kurz nachdem er sein Trockenfutter (bieten wir an, bekommen aber beide Nassfutter) großräumig in der Küche verteilt hat, und folgerichtig die "Ich-bin-ja-so-lieb"-Unschuldshaltung eingenomen hat.




    in diesem Sinne, liebe Grüße,
    Mika,Mort,Silke und Lars
    unsere (fast) tägliche katzen-soap:

    fellnasen.d-lyx.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zeta&mort“ ()

    Hach, sind die süß. Sehen fast aus wie meine Lillyfee. Persermix.
    Da habt Ihr ja richtig Glück mit der Integration.
    Krümel, mein schwarz---weißer Haus- und Straßenkater (jetzt 9 Jahre jung, ca. 7,5 kg) und Lillyfee (Persermix aus dem TH, jetzt 3,5 Jahre, ca. 4 kg), ziegen sich immer noch an. Schuld ist die kleine Lillyfee
    Sie versucht ständig, die 1. Geige zu spielen. Aber Krümel, der doppelt so groß ist, spielt da nicht ganz mit. Aber leider ist er zu gutmütig.
    Er muß sich ständig gegen diese kleine Mistgake wehren, die ihn angreift. Da habe ich schon viel zu lachen gehabt.
    Aber das Schärfste ist, daß sich hier ständig ein dritter Kater einschleicht, da ich oft die Terrassentür offen habe, damit meine Mizzis auch wieder rein können.

    Die Tage habe ich im Schlafzimmer ein seltsames Geräusch gehört. Konnten eigentlich nur die Fellnasen sein. Bin also von meiner Couch hoch und in die Diele, da kommen mir aus meinem Schlafzimmer plötzlich 3 Katzen entgegen. Hab gedacht, ich habe Hallus. (Habe ja nur 2).
    Gefauche und 3 Katzen suchen das Weite.
    Hmmm. Tja, da hat sich wohl ein Nachbarkater eingeschlichen. Der war schon öfter in meiner Wohnung. Mich störts ja nicht. Aber wohl meine beiden Fellnasen.
    Habe aber trotzdem gut gelacht.

    Ich weiß, das gehört jetz überhaupt nicht hier hin.

    Kümmere Dich um die rattengiftlegen Nachbarn.

    Liebe Grüße Doro
    [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

    [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
    @ Katzendoro
    Da hast du sicher nicht schlecht gestaunt als plötzlich 3 daher kamen! :clap: :D köstlich!!!


    @ zeta&mort

    Total süss und so richtig zum Knuddeln sind die Beiden!!! :biggrin:

    Der kleine Mort sieht meinem Nesthäkchen Lumpi sehr ähnlich! Auch er hat immer "seine" Unschuldsmiene drauf, ist aber das hinterlistigste Katerchen das ich kenne!!! :wink:

    Knuddelt eure zwei Süssen mal lieb von mir.

    Liebe Grüsse, Sybille

    Hier noch ein Foto von meinem kleinen Monsterchen :wink:
    Bilder
    • Lumpi4.jpg

      2,78 kB, 148×120, 318 mal angesehen
    Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
    sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
    Hallo,

    leider muss ich berichten, dass wir seit dem Abend des 26.02.2006 nur noch zu dritt sind.
    In der Woche zuvor wurde bei Zeta, die wir zu unserem Tierarzt gebracht hatten, weil sie von Anfang an wenig bis gar nicht frass (sie wog nur 2,5 kg) und zusehends abmagerte, festgestellt, dass einige Blutwerte nicht in Ordnung waren.Dazu hatte sie sich eine böse Erkältung eingefangen. Unser Tierarzt hat noch eine Therapie mit Antibiotika versucht, die aber nicht angeschlagen hat. Da sie auch Flöhe auch noch entflohen. Wir haben dann so ziemlich alles versucht, um unsere Süsse zum fressen zu bewegen und ihr alle 2 Minuten den Schleim von der Nase gewischt, sie warm eingepackt und bemuttert, aber sie war so geschwächt, dass wir sie am 26.02. nachdem sie nicht mehr alleine stehen konnte und wir den Verdacht hatten, dass sie unter Schmerzen litt, in eine Notfall-Tierklinik gebracht haben.
    Dort war dann nur noch das Einschläfern möglich, was uns total entsetzt hat.
    Beide Tierärzte (unserer und die Notärztin) haben uns gesagt, dass sie vermutlich schon lange krank war, glücklicherweise war sie FIV und Katzenleukose negativ, sonst müssten wir jetzt auch noch Angst um Mort haben, der glücklicherweise gegen so ziemlich alles (ausser Tollwut) geimpft ist....
    Sie haben gesagt, dass wir uns bloß keine Vorwürfe machen sollen, weil wir alles versucht haben.
    Wir waren wie versteinert. Obwohl wir Zeta gerade vier Wochen hatten, haben wir tagelang geweint und Mort ist rumgelaufen und hat Zeta gesucht und jämmerlich geheult.
    Seitdem schläft er auch nur noch in Frauchens Bett und ist sehr anhänglich geworden.
    Als wir uns im Tierheim beschwert haben, wurde uns der Eindruck vermittelt, dass die da froh waren, dass wir den Aufwand und die Kosten hatten und nicht sie. Kein Wort des Beileides oder so. Der Tierarzt hat gesagt, dass Leute, die täglich mit Katzen zu tun haben, schon Monate vorher hätten merken müpssen, dass Zeta krank ist. Wenn wir nicht so an ihr gehangen hätten, hätte er uns geraten, sie wieder ins Tierheim zu bringen, ihm war natürlich klar, dass wir das NIEMALS! tun würden.
    Für Zeta war es ein Segen, dass sie ihre letzten vier Wochen bei uns verleben konnten, wir haben sie wenigstens liebevoll gepflegt, im Tierheim hätte sie wahrscheinlich eines Morgens tot gelegen...
    Jetzt haben wir überlegt, dass für Mort eine Gefährtin her muss, egal was das für unser Gefühlsleben bedeutet, weil er sich so benimmt, dass offensichtlich ist, dass er Gesellschaft braucht.

    Na ja, das wollten wir erstmal nur loswerden......

    Liebe Grüße (wenn auch traurige) Silke, Lars und Mort
    unsere (fast) tägliche katzen-soap:

    fellnasen.d-lyx.de
    Hallo,
    hab mir gerade Euren Beitrag durchgelesen und mich erst so für Euch gefreut das die Zusammenführung so gut geklappt hat und nun dies, ist ja furchtbar.
    Aber ja, das ist schön das Zeta in ihrem Leben wenigsten 4 Wochen der Liebe und Fürsorge erleben durften.
    Es ist auch schön das ihr Eurem Mort auch wieder eine Partnerin dazu holen wollt, wenn er so gerne spielt wird er froh sein wenn wieder eine zweite Fellnase da ist. Schaut doch mal ob ihr was in seinem Alter bekommt, sie wird sicherlich genauso verspielt sein wie er.

    Trotzdem traurige Grüße an Euch und Mort
    und haltet die Ohren steif.
    Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
    Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
    Ach Mensch...da liest man nichtsahnend den Thread und freut sich, dass alles soweit recht gut geklappt hat mit den beiden....und dann den neusten Beitrag.
    Ich hab Tränen in den Augen.

    Es tut mir sehr Leid um eure Zeta (oder Mika).....aber wenn es das Beste war sie zu erlösen, habt ihr bestimmt auch im Sinne eurer Mieze gehandelt.
    Sie wird die 4 Wochen bei euch bestimmt nicht vergessen haben, und dass ihr in ihren letzten Tagen bei ihr wart.

    Alles liebe und traurige Grüße,
    Sandra

    Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
    Oh nein, das glaube ich jetzt nicht! :cry:
    Mein herzliches Beileid wegen Zeta! :cry: :cry:

    Wenn sie schon so sehr Schmerzen hatte war es sicher nötig sie davon zu erlösen. Auch wenn es für die Zurückbleibenden immer die Hölle ist.

    Aber der kleinen Zeta wird es im Regenbogenland sicher nun gut gehen und wird mit vielen anderen Fellnasen spielen.

    Fühlt euch lieb gedrückt!

    Traurige Grüsse, Sybille
    Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
    sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
    Hi,

    ich kann mich da nur anschließen. Habe auch erst den Beitrag gelesen und mich gefreud und dann lese ich das ihr Zeta von ihren Schmerzen erlösen mußtet :cry:.
    Jetzt geht es ihr aber wieder gut, denn im Regenbogenland hat sie keine Schmerzen mehr und sie dankt es Euch eine wundervollen, wenn auch kurze, Zeit mit Euch verbracht haben zu dürfen.

    Ich hoffe ihr bekommt bald wieder eine Spielgefährtin für Mort.

    Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
    Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

    Unser Neuzugang

    Hallo,

    ich wollte nur kurz berichten, dass wir seit heute Mittag eine neue süße Maus als Spielgefährtin für Morty zu Hause haben.

    Lars hat gestern eine Frau aus der Nachbarstadt angerufen, von der man uns gesagt hatte, dass sie Katzen abzugeben hat. Sie ist im Tierschutz sehr engagiert und hat eine Katzenmutter und ihre beiden Babies bei sich aufgenommen, die irgendwo gefunden worden waren. Nachdem die Babies jetzt acht Monate alt sind und die Katzenmutter von den beiden älteren Wohnungskatzen ständig übel traktiert worden ist und außerdem die Wohnung zu klein ist für so viele Katzen und einen Hund, hatte sie sich entschlossen die Mutterkatze und die beiden Kleinen in gute Hände abzugeben.

    Da wir durch die schlimme Erfahrung mit Mika arg vorsichtig geworden sind, sind wir dann heute Morgen hingefahren, um uns die Stubentiger anzuschauen. Wir hatte schon abgemacht, dass wir auf keinen Fall eine Katze mitnehmen, wenn uns irgendetwas komisch erscheint.

    Wir waren schon fast erstaunt, als uns dann in der Wohnung ein wunderschöner Mischlingshund und eine wunderschöne weiß/getigerte Katze begrüßten. In die kleine, schwarze "Sweetie" (mal gucken, ob der Name bleibt) haben wir uns dann sofort verliebt. Sie ist eine OKH (vermutlich ist Abessiner mit drin) in pechschwarz. Alle 6 Katzen machten einen putzmunteren, top gepflegten und fitten Eindruck.

    Die Besitzerin hat uns die Kleine auch nur unter der Bedingung anvertraut, dass wir sie mitnehmen und sie sich unsere Wohnung und unsere Katzenausstattung und natürlich unseren Mort anschauen kann, was ich persönlich total gut fand. Als sie "Sweetie" dann hiergelassen hat, wollte sie nicht, dass wir sie bis zur Haustür begleiten, weil sie geweint hat. Wir haben auch abgemacht, dass sie uns jederzeit anrufen und die Kleine besuchen kann.

    Mort hat sie zweimal böse angefaucht und geknurrt und sie versteckt sich in den cken, aber sie hat nicht zurückgeknurrt oder gefaucht, sondern sie hat ihn nur neugierig und furchtlos angeguckt.
    Sie liegt jetzt im Badezimmerregal und er in seinem Lampenkarton im Wohnzimmer (Katzenkörbchen ist zwecklios, er will nur in seinem Karton mit Sofakissen drin liegen).

    Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht, wir werden darüber berichten....
    Liebe Grüße

    Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



    Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
    Na dann sag ich doch direkt mal

    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :dance:

    Ich wünsche dir das die Zusammenführung schnell und unproblematisch abläuft :pray: aber wenn es Probleme gibt kannst du auch gerne hier nachfragen :biggrin:

    Ach ja, du weißt ja das hier alle Bildersüchtig sind :whistle: :D
    Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

    Ehrlich währt am längsten :wink:
    Hola,
    dann übernehme ich mal an dieser Stelle die weitere Schilderung...

    Die erste Nacht.

    War mit Sicherheit für mich anstrengender als für alle anderen (mehr oder weniger) Beteiligten. Wie bereits beschrieben fand die kleine Sweety/Tuala* recht schnell einen "Stammplatz" hinter der Couch. Hier war sie vor menschlichen Übergriffen sicher, und so ein enger "Eingang" ist wohl auch leicht gegen andere neugierige Fellnasen zu verteidigen. Tut sie aber gar nicht, das Verteidigen. Statt dessen läßt sie sich geduldig beschnüffeln, bzw. von uns Nacktaffen mit langem Arm hinter der Couch kraulen. Gibt Köpfchen, schnüffelt, leckt Hände also alles paletti.

    Die Holde hatte sich schon ins Traumland verabschiedet, und auch ich selbst beschloss mal langsam ein Schläfchen einzuleiten, wollte aber noch kurz nach der Kleinen schauen. Blöderweise war sie nicht mehr hinter der Couch, sondern hatte sich still und heimlich davongeschlichen. Bloß wohin?
    Völlig irrational wie Menschen nun mal sind begann ich mir Sorgen zu machen. "Hoffentlich ist die nicht irgendwo eingeklemmt", "Die wird mir doch nicht beim Wäsche-in-den-Keller-tragen" entfleucht sein", "Die erste Nacht ohne Mama, die hat bestimmt Angst" und all son Zeug.
    Der Entschluss war also gefasst, es würde nich geschlafen werden bevor der einwandfreie Zustand des kleinen Katzenmädchens niiht geprüft und gewährleistet werden könnte.

    Jetzt ist das allerdings so eine Sache mit dem Umsetzen von Entschlüssen. besonders wenn es darum geht eine winzige rabenschwarze Fellkugel mitten in der Nacht in einer schlecht beleuchteten Wohnung mit Myriaden von Versteckmöglichkeiten auszumachen. Logischerweise schlug die Suche fehl, aber so leicht gebe ich nicht auf. Erst mal die Couch (ein 6-teiliges, zusammenhängendes Monster) wegschieben und mal genauer drunter gucken. Nix. Im Bad zwischen den Handtüchern. Nix. Eine lange Stunde des Suchens verstrich. Nix. Also aufgeben und ab ins Bettchen.

    5 Minuten später stand ich wieder im Wohnzimmer und schaute nochmal unter die Couch. Natürlich nix. Aber schlafen ging auch nicht. Also Taktik ändern, alles Licht ausmachen, im Wohnzimmer auf den Boden setzen und konzentriert lauschen. Jeder wird den Erfolg dieser Aktion leicht vorraussagen können, Na klar, nix. Wie in aller Welt bin ich auf die Idee gekommen eine Katze schlafen HÖREN zu können?
    Verflixt. Jetzt aber ab ins Bett. Fünf Minuten wachgelegen, kleine erstickende oder auch nur verängstigte Katzen vor meinem geistigen Auge gesehen und wieder aufgestanden.

    Mittlerweile war es 4 Uhr Morgens, keine Katze weit und breit. das heißt EINE Katze war schon da, gar nicht mal weit weg und hatte sich sehr breit gemacht, aber eben nicht die die ich nun suchte. Also gut, nochmal systematisch, und nochmal von vorne mit der Suche beginnen. Zuerst in die Küche, in jeden Winkel, jede Schublade und jeden Kochtopf geguckt, ohne messbaren Erfolg. So arbeitete ich mich Raum für Raum mit einer äußerst peniblen Suchaktion in Richtung Schlafzimmer vor, mit dem Plan dabei meine Beute vor mir herzutreiben (Oh ich Narr).

    Kurz nach Fünf hatte ich dann keinen Bock mehr. und zwar keinen Bock mehr rücksicht auf die schlafende Holde zu nehmen, schließlich konnte ICH ja nicht schlafen vor Sorge. Also Flutlicht an in allen Räumen, ein paar Flüche der Holden überhört und einem fliegenden Kissen ausgewichen, und bereit nun auch schweres Gerät einzusetzen und Möbel zu demontieren wende ich mich ab um zur Tat zu schreiten, und sehe zwei blinkende Kulleraugen hinter dem Drucker auf dem Schreibtisch herlugen, keine zwei Meter entfernt von dem Bett in dem ich vor Sorge nicht schlafen konnte.

    UFF! Sie schaut mich an, leicht verwundernd als wollte sie sagen :" Hör mal, was machst du denn hier mitten in der nacht für einen aufstand? ich bin klein und brauche meinen schlaf!"
    Lachend vor Erleichterung und weinend vor Ubermüdung und Erschöpfung greife ich die kleine und kuschle mit ihr, bis sie davon genug hat, sich loswindet, und in Richtung Wohnzimmer davontrippelt, einer Ungewissen Nacht entgegen. Vieleicht wieder in Richtung Couch.

    Aber das bekomme ich schon nicht mehr mit und bin schon seelig eingeschlafen.

    Pfötchen Ahoi!
    unsere (fast) tägliche katzen-soap:

    fellnasen.d-lyx.de
    Hallo

    Mensch, du hast das so toll beschrieben!! :clap: Echt süss!!

    Wie gehts dir? Übernächtigt aber glücklich, das es der Kleinen gut geht nehme ich an. :wink:
    Schön, dass ihr einer anderen Fellkugel ein schönes Zuhause bietet!! :clap: :dance: Und...... herzlichen Glückwunsch zu euer neuen Erungenschaft!
    Ich wünsche euch viel Spass und viele schöne Stunden mit der Süssen.

    Liebe Grüsse, Sybille
    Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
    sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
    Da muss ich auch erstmal ein KOmpliment hierlassen, du beschreibst das echt herrlich :lol:
    Auch wenns für dich ja eher schlafraubend war, es ist sehr lustig zu lesen.

    Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu eurer neuen Maus!
    Auf dass sie euch von nun an viele viele weitere Jahre auf Trab hält :D

    Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin: