Beißen beim Fressen wegnehmen!!!

      Beißen beim Fressen wegnehmen!!!

      Hallo Ihr Lieben

      Ich habe ein großes Problem und weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll deshalb wende ich mich an Euch!!!

      Ich habe eine 4 Monate alte Cocker Hündin namens Bella. Sie ist eigentlich super lieb und super süss. Sie hört auch gut und wir haben eigentlich keine Probleme mit Ihr. Bis auf eines...

      Sie lässt keinen bei Ihr Fressen oder man darf sie nicht anfassen wenn sie frisst oder ein leckerchen hat!!! :sad:

      Heute hat sie meine Tochter ( 8 Jahre alt) bald geschnappt nur weil diese an Ihren Korb vorbei gelaufen ist wo Bella lag und war ihr Leckerchen am fressen was ich ihr vorher gegeben hatte.
      Ich konnte es grade noch verhinderen....

      Ich habe sie mir dann gegriffen sie ordentlich geschüttelt und ihr das leckerchen abgenommen. Ich habe ihr ganz deutlich zu verstehen gegeben das das falsch war was sie getan hat! Aber das war nicht das erstemal das sie so reagiert hat!! Sie hat das schon öfters gemacht jedes mal musste ich hart durch greifen.
      Meinen Hundetrainer habe ich auch schon gefragt und der meinte ich sollte wenn sie knurrt Fressen weg- dann später wieder geben macht sie es dann wieder ist das Fressen weg. Habe ich auch gemacht - Ohne Erfolg - Ich habe dann wieder gefragt und er meinte ich sollte sie mal aus der Hand füttern. Habe ich auch gemacht aber sie hat trotzdem geknurrt als ich sie streicheln wollte weil sie so brav von der Hand frisst....

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter.... Was soll ich denn noch machen??? :cry: :sad:

      Ich will nicht immer schlagen müssen sei es auch nur ein Klaps auf den Po. Oder sie so schütteln wie es die Hundemama machen würde. Gibt es denn kein anderen Weg??? Ich wäre wirklich sehr dankbar für einen Tipp von Euch. Gehe weiterhin mit Ihr in die Hundeschule weil es uns sehr viel Spaß macht und Bella ein sehr gelehriges Tier ist bis auf diese eine Sache...

      Vielen Dank für Eure Antworten und das Ihr Euch Zeit genommen habt alles durchzulesen!!!!

      Gruß
      Tigerkatzie
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!

      RE: Beißen beim Fressen wegnehmen!!!

      Hallo Tigerkatzie.

      Also, ich denke das fällt in die Kategorie Futterneid. Ich hab mal in einem Hundebuch gelesen, dass Hunde generell eine Ecke brauchen, wo sie mit ihrem Futter allein sind und nach Möglichkeit keiner rangeht oder vorbeiläuft.
      Ein Mensch mag auch nicht gestört werden beim Essen... allerdings ist es nicht zu entschuldigen, dass der Hund dann beißt.
      Unsere kleine läßt sich vom Essen sehr leicht ablenken, ich kann es ihr auch wegnehmen, sie schaut mich dann sehr deppert an, aber sie beißt nicht. Hat sie mal versucht, aber nur ein mal.
      Es sollte möglich sein, dem Hund das Futter zu entziehen, ohne das er knurrt oder beißt.

      Kommt dein Hund immer an sein Futter ran oder stellst du es zu festen Zeiten hin?
      Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit.

      Aber beim Universum bin ich mir nicht so sicher

      Albert Einstein
      Hallo,

      also zuerst mal schüttel Dein Tier nich oder bestraf es auf andere Weise körperlich... da wird ein Teufelskreislauf draus. Klar isses nich in Ordnung was sie gemacht hat. Aber Du musst (grad bei einem so jungen Hund) auch erstmal Vertrauen schaffen.

      Die Kleine hat jedes Mal Angst, wenn sie da schon ein paar Mal so drastisch bestraft wurde.

      Versuch solche Situationen (also Kind und Hund mit Futter) zu vermeiden bis sie Menschen im Allgemeinen beim Futter duldet.
      Du solltest sie weiterhin aus der Hand füttern, aber OHNE sie dabei zu behelligen (also nich streicheln oder anderweitig anfassen). Wenn Du das mal über ein paar Wochen konsequent durchgezogen hast, wird der Hund merken, Du willst nix von ihm und nix vom Futter....

      Dann hol Deine Tochter dazu, aber auch sie soll während der Fütterung in keinem Fall den Hund anfassen.

      Wenn Du das über ein paar Monate durchgezogen hast, kann man in kleinen Schritten mutiger werden. Also den Hund mal beiläufig anfassen. Wenn sie das immer noch nich duldet wieder zu Schritt 1. Wenn das für Bella okay is, kannst Du dann langsam weitergehen.

      Ich finde aber auch, dass ein Hund in Frieden fressen darf. Es gibt Spiel- , Futter- und Streichelzeiten.
      Mit den obenbeschriebenen Tips vermeidest Du dann zumindest das Schnappen, wenn sie mal so was kaut....aber wie gesagt, versuche grad am Anfang solche Situationen zu vermeiden. Wenn Hundi frisst soll die Kleine halt auf Abstand gehen.
      In ein paar Monaten wird auch das Klappen, aber gib dem Hundebaby auch ein bißchen Zeit, Vertrauen zu lernen.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      Hallo
      ja sie bekommt 3x am Tag etwas zu fressen und dann genau 10 min lang. Kann auch schon mal eine viertel stunde werden aber ich habe die Erfahrung gemacht das sie dann nicht rum spielt und dann frisst dann wieder rum spielt... So geht sie hin frisst und wenn sie dann fertig ist geht sie spielen oder ausruhen! Bis vor ein paar wochen hat sie sowas auch noch nicht gemacht!! Als sie 9Wochen alt war haben wir das öfters probiert und kein problem!!! Und aufeinmal wird sie richtig böse teilweise auch aggressiv!!! Auch mir gegenüber...
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Hey Du

      werde das nochmal versuchen. Ich kann das nur nicht verstehen!!!
      Ich bin nomalerweise ihre Bezugsperson und ich glaube sie hat auch Vertrauen zu mir - Denn in der Hundeschule macht sie alles was ich will
      z.B.: Über eine Wippe gehen auf einer Folie laufen und durch den Tunnel laufen.... Sie macht auch jedes mal ein Freudentanz wenn ich nur 2min weg war!!! Wie kann sie mich da beißen wollen wenn ich nur mal etwas an Ihrem Futterpott machen will??? Selbst wenn ich Wasser
      hin stelle knurrt sie manchmal- aber nur ganz leise...
      Ich liebe sie wirklich sehr deshalb möchte ich diese Sache gerne abschaffen denn ansonsten ist sie ein Super Hund!!!!
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Soweit ganz ok, aber gib ihr ein wenig mehr Zeit. Lass ihr mal 20 min. Zeit beim fressen, so wird sie nicht hektisch dabei. Und dabei solltest du sie erstmal vollkommen ignorieren, bis sie sich daran gewöhnt hat, dass du ihr Futter nicht haben willst. Erst wenn sie sich abwendet von ihrem Futter solltest du es wegstellen.Ich denke mit der Zeit wird sich das Problem dann legen...es erfordert viel Geduld.

      Reagiere aber nicht mit körperlicher Gewalt darauf, wenn sie es wieder macht. Ein lautes NEIN sollte reichen. Sie muss akzeptieren, dass das was du sagst/tust so richtig ist. Du bist der Boß, nicht sie. :cool:

      Wir setzen unsere kleine in die Badewanne mit nem Handtuch drunter, wenn sie mal Mist gebaut hat. Da bleibt sie dann ne halbe Stunde, und danach ist meist wieder gut. Manchmal reichen nicht nur Worte... :shhh:
      Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit.

      Aber beim Universum bin ich mir nicht so sicher

      Albert Einstein
      Hunde bewachen nun mal ihr Futter. Das liegt in ihrer Natur. Deine Hündin verhält sich weder falsch noch unnatürlich. Das heißt aber nicht, dass man dagegen nichts machen kann. Das heißt aber auch, dass sich dieses Verhalten wahrscheinlich nicht mit der Zeit legen wird. Wenn die Besitzer immer zurückweichen wenn sie knurrt, wird sie fürs Knurren positiv verstärkt und wird es in Zukunft also öfter oder intensiver ausführen.

      Bisher hat deine Hündin deine Gegenwart als einen gefährlichen Augenblick erlebt. Hin und wieder nimmst du ihr das [aus ihrer Sicht] knappe Futter weg und manchmal wird sie sogar von dir hart bestraft.

      Der Schlüssel liegt darin deinem Hund klar zu machen, dass deine Gegenwart etwas ganz Tolles ist.
      Man starte zunächst mit einer leeren Futterschüssel und Hund, schmeisse ein Leckerli in die Schüssel und entferne sich dann. Der ganze Weg ist in "Hunde sind anders" von Jean Donaldson dargelegt.

      Ich finde du solltest dieses Buch lesen und danach vorgehen.

      Ach übrigens: Hunde kennen kein "richtig" oder "falsch" sondern nur ein "sicher" und "gefährlich". Dein Versuch ihr zu zeigen, dass ihr Verhalten "falsch" war, war deshalb von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
      Also erst einmal schüttelt eine Wolfsmutter ihre Jungen niemals im Nacken!
      Hunde bekommen dann todesangst, so töten sie auch kleinere Tiere!
      Mit wie vielen Wochen habt ihr sie denn bekommen?
      Purgartori hat schon recht!Vielleicht solltet ihr mit eurem Hundetrainer auch ein paar einzelstunden einlegen, wenn das so ein Problem ist, der sollte sich anhand der situation ein Bild machen können!
      Liz
      www.hundemix.de.vu
      Hallo
      also wir haben unsere Bella mit 8 Wochen bekommen und ich habe mich gleich von anfang an sehr um sie gekümmert...
      liegt das vielleicht an der rasse? Sie ist eine rote Cockerhündin...
      Manche sagen die wären gefährlich aber ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht. Auch nicht im Bekanntenkreis! Deshalb sagt mir jeder das Bellas Verhalten nicht nomal ist und ich unbedingt etwas dagegen tuen muss!!! Zumal wir auch öfters mal andere Kinder zu Besuch haben... Nicht das sie dann mal wirklich zubeißt so wie am Sonntag meine Tochter. Ich habe sie noch nie so mit den Zähnen fletschen gesehen und geknurrt!!! :eek:
      Ich war total panisch weil ich nicht wusste was mit ihr los ist! Und da ich ja dann auf sie zugegangen bin hat sie auch nach mir geschnappt!und mich auch erwischt! Hat zwar nicht geblutet aber weh hat es schon erstmal getan...

      Und ich war enttäuscht von meiner süssen.... :cry:

      Ich dachte immer das grade ICH ihre ganze Zuneigung bekomme und sie auch Vertrauen hat zu mir. Denn ich füttere sie immer und meine Familie macht es nur sehr selten. Ist das vielleicht auch ein Fehler?? Lernen die Hunde das irgentwann das die Familie Ihr nur gutes wollen??
      Ich lasse Ihr mehr zeit beim Fressen jetzt aber sie hat das in 5 min gefressen da brauche ich nicht zu warten. Das Problem ist eben das sie momentan auch nicht soviele Leckerchen darf da sie schon ein bischen zuviel Babyspeck hat... Die Tierärztin und mein Hundetrainer haben gesagt ich soll aufpassen und sie ein bischen kürzer halten.
      Das tue ich dann auch. Aber sie hat sowieso immer Hunger könnte den ganzen Tag fressen.
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Hallo,
      also um auf die Frage einzugehen, ob das mit der Rasse zusammenhängt:
      Worauf die Stimmen in deiner Umgebung wahrscheinlich anspielen, ist die sogenannte "Spanielwut".Dieses genetische Problem trat besonders gehäuft vor etwa 25-30 Jahren auf und zwar bei "roten" Cockern.
      Hunde die davon betroffen sind, haben regelrechte Aussetzer, d.h. sie können in der Regel die liebsten Hunde sein und gehorchen und alles,und von einem Moment auf den anderen, wie wenn man einen Schalter umlegt und ohne erkennbare Ursache werden sie aggressiv und beissen um sich, egal ob es sich um vertraute Personsn handelt, denen sie sonst nie etwas tun würden.Das dauert dann ein paar Minuten, genauso plötzlich wie es gekommen ist, verschwindet es wieder und der Hund ist wieder ganz der alte.
      Mein allererster Hund war leider davon betroffen, seine Mutter war wohl eine hochgezüchtete Cockerdame, die sich diesen "Fehltritt" geleistet
      hatte, so dass es zu dem Mischlingswurf kam.
      Wir hatten ihn schon als Welpen von 10 Wochen bekommen, aber erste Anzeichen dieses Gendefekts (der in Verbindung mit dem Bemühen von Züchtern, die rote Fellfarbe zu intensivieren, entstand)zeigten sich bei ihm erst mit etwa 1 1/2 Jahren, soweit ich mich erinnere, und unabhängig von der jeweiligen Situation.
      Soviel ich weiss, ist seitdem einiges unternommen worden, damit dieser
      Gendefekt rückläufig ist oder sogar kaum noch auftritt, ob es gelungen ist, müsstest du vielleicht mal bei einem Tierarzt nachfragen.
      Also ich glaube :think: in eurem Fall ist noch nicht von einer Spanielwut auszugehen, eher ist es ein situationsbezogenes Problem, aber beobachte sein Verhalten halt weiter genau und hol dir Hilfe ran.
      Ich wünsch dir alles Gute dabei. :smile:
      Hallo Du

      vielen Dank für Deine lange Antwort!!! Ich bin beeindruckt was Du alles weißt und was es noch so alles gibt :confused:

      Ist ja der Hammer!!! Also meine Züchterin züchtet aus Liebhaberzucht und ich glaube das sie keinen Cocker hatte bis jetzt der sowas schon mal hatte. Ich werde sie nur nicht fragen können weil ich den Kontakt zu Ihr abgebrochen habe.

      Ja... also ich habe es heute mal wieder versucht Bella das Futter wegzunehmen oder mich in Ihrer Nähe aufzuhalten ohne etwas zu sagen oder zu machen.

      Das hat geklappt und sie hat nicht geknurrt!!! :clap:

      Ich habe schon mal überlegt ob es vielleicht daran liegt das wenn ich Ihr etwas gebe was sie besonders gerne mag sie deshalb so knurrt weil sie Angst hat ich nehme Ihr es wieder weg???? :think:

      Hm....

      Ich möchte es nur auf jeden Fall ändern denn wir haben sonst keine Probleme mit Ihr! Alles bestens und sie hört aufs Wort... Manchmal macht sie natürlich auch mal Zicken :wink:

      Ist halt ein Weibchen :D
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Hallo,
      ja , wie gesagt, ich denke, es ist ein situationsbezogenes Problem und ich hab nochmal nachgelesen auf einer speziellen Internetseite, die Cockerwut tritt wirklich nur noch bei sehr wenigen Hunden auf, Gott sei Dank, wenn sie auch leider noch nicht ganz verschwunden ist.Und euer Hund scheint ja auch schon Fortschritte zu machen.
      Und ein bisschen "herumzicken" darf sie schon, solange es dabei bleibt :D.
      Alles Gute weiterhin!
      Ich kann dir nur raten, es so zu machen wie Zawinul es beschrieben hat. Deine Hündin muss lernen, dass es positiv ist, wenn du vorbeikommest und ihr in den Napf greifst oder ihn ihr wegnimmst!

      Fang mit dem leeren Napf an und steigere dich. Und immer musst du (am besten) was ganz besonderes dazulegen, z.b. einen Löffel Dosenfutter oder ähnliches. Das kannst du ja auch von der Gesamtfuttermenge abziehen!

      Außerdem würde ich dir empfehlen, Füllstoffe zuzufüttern, damit deine Hündin satt wird. Z.b. kannst du da gekochte Bohnen oder "Puffreis" verwenden. Das amcht satt, aber nicht dick.
      Und davon lässt du sie dann soviel fressen, wie sie haben will.
      Original von Tigerkatzie
      Ich habe schon mal überlegt ob es vielleicht daran liegt das wenn ich Ihr etwas gebe was sie besonders gerne mag sie deshalb so knurrt weil sie Angst hat ich nehme Ihr es wieder weg???? :think:

      Dies ist meiner Meinung nach der richtige Denkansatz. :clap: Der Hund vertraut Dir nicht d.h. er hält Dich für ein Futterkokurrent und zeigt Dir das durch sein Knurren und Schnappen deutlich auf. Es handelt sich also um ein Vertrauensproblem und das beseitigt man nicht, indem man den Hund mit Gewalt unterordnet, sondern ihn zur Ansicht bringt, dass der Hund in Deiner Anwesendheit bzw. in Deiner Nähe um sein Essen nicht zu fürchten braucht. Ich würde den Hund für die nächste Zeit ausschliesslich aus der Hand füttern und vermeiden, ihn was wegzunehmen.
      Im folgenden noch ein kleines Gedankenspiel:

      Knurren im Körbchen.

      Was passiert, wenn du jetzt ähnlich auf das Knurren im Körbchen so reagieren würdest wie Du es beschrieben hast, indem Du den Korb jedesmal umwirfst und der Hund heraus und auf den Rücken fällt?

      Der Hund wird lernen, dass sein Knurren nichts bewirkt. Er wird in seiner wachsenden Unsicherheit etwas anderes ausprobieren, ---- er wird es dann irgendwann vielleicht auch einmal mit Zuschnappen probieren. Wenn du jetzt erschrickst, weil er nicht mehr knurrt, sondern sofort nach deiner Hand schnappt und wenn du dich jetzt erschrocken vom Korb zurückziehst, dann hat der Hund etwas gelernt, was er hätte besser nicht lernen dürfen: Zuschnappen bringt Erfolg, knurren nicht.

      Was ist passiert? Der Hund hatte was anderes im Kopf als Du. Er war einfach unsicher, wollte im Korb lieber seine Ruhe, anstatt gestreichelt zu werden und er hat das in seiner Sprache zum Ausdruck gebracht: Er hat geknurrt.

      Und was ging in deinem Kopf vor ? Etwas ganz anderes: Huhu, er knurrt mich an, ich muss mich durchsetzen, er wird dominant! Das darf ich nicht dulden !

      Ergebnis: Ein totales Missverständnis mit möglicherweise fatalen Folgen.

      Zum Abschluss noch ein kelines Zitat:
      Anders Hallgren, "Lehrbuch der Hundesprache"
      Schwedischer Originatitel: "Lexikon der Hundesprache"
      Verlag Oertel + Spörer , Reutlingen 1994
      Seite 85
      Knurren ist der Laut des Hundes, der am häufigsten falsch
      übersetzt wird.
      Wir Menschen glauben, dass das Knurren ein Ausdruck für
      Aggressivität ist. Das trifft jedoch fast nie zu. Es gibt
      verschiedene Arten von Knurren, genauso wie es verschiedene
      Arten von Bellen gibt. Knurren ist entwerder eine Drohung oder
      eine Warnung. Aber normalerweise ist diese Ausdrucksform ein
      Zeichen von Unsicherheit und nicht der Selbstsicherheit.
      Es zeigt eher mangelndes Vertrauen an als mangelnden Respekt.


      Viele Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo Kessie

      wie meinst Du das mit dem Pfuffreis?? Und wo kann ich sowas kaufen? Ich kenne nur den mit Schokolade drum herrum... Aber das kannst Du ja nicht meinen. :D Ich werde es auf jeden Fall damit versuchen mit dem Leckerli in dem leeren Futtrnapf und dann immer mal dabei sein wenn sie frisst.Obwohl als sie noch kleiner war habe ich das öfters gemacht und auch wenn sie mal etwas besonderes kam stand ich öfters dabei weil ich gucken wollte ob sie das mag. Und da hat sie nie geknurrt geschweige denn geschnappt!!! Das macht sie wie gesagt erst seit ich ihr Futter reduzieren musste weil sie sonst zuviel Speck ansetzt.

      Eine Freundin ( auch Cocker- Besitzer) meinte ich sollte schon beim befüllen des Napfes darauf achten das sie sitzt und dann ihr den Napf geben indem sie ebenfalls sitzt und erst wenn ich es sage darf sie fressen. Sie meinte das der Hund somit weiß das ich das Komando habe und er wird mich nicht mehr anknurren. Weil ich bin die Hand die ihn füttert :wink:

      Aber ich habe sie auch schon aus der Hand gefüttert das klappte gut.
      Sie war sehr konzentriert wann ich ihr die nächste hand öffne damit sie wieder etwas bekommt.
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!