Tommi ist wie ein Hund!

      Tommi ist wie ein Hund!

      Kennt das einer das die Katze/Kater wie ein Hund ist? Als ich den einen Tag Einen Brief geschrieben habe, viel mir der Kugelschreiber runter... und was macht mein Tommi er rennt hin nimmt ihn in sein Maul und brachte ihn mir zurück... Ich fand das so witzig ich hab es gleich nochmals gemacht und er macht es immer wieder :D total ulkig

      ... Und dann ein anderes mal war ich ein wenig gestresst wegen der Arbeit und wollte einfach nur fernsehn Tommi wollte aber spielen... Da ich keine richtige Lust hatte, sagte ich aus Spaß zu Tommi mach Sitz und da traute ich meinen Augen nicht er hatte sich wirklich hingesetzt und befolgt den Befehl heute noch ... Fehlt nur noch das er anfägnt zu bellen :D


      Schnecke :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Mein Felix ist auch so eine "Apportierkatze". Als wir das erkannt haben, haben wir das allerdings ausgebaut: Inzwischen können wir uns damit stundenlang beschäftigen.

      Sein liebstes Spielzeug ist ein Pinsel, den er von meinem Schreibtisch geklaut hat. Den muss man dann werfen, er bringt ihn zurück, ich werfe ihn, usw. usf.
      Hallo Schnecke,

      wenn Dein Kater gerne apportiert dann versuch doch mal folgendes Spiel. Kauf Dir einen Gummiball (am besten gleich mehrere, sie verschwinden ziemlich schnell in irgendwelchen Untiefen der Wohnung) und wirf diesen.
      Meine Katze konnte man mit diesem Spiel früher stundenlang beschäftigen. Meist hat meine Mutter während des Kochens mit ihr gespielt. Sie hat den Ball geworfen und meine Katze hat ihn ihr wieder zurückgebracht.
      Ein super Spiel bei dem Du die Katze beschäftigst und gleichzeitig noch etwas anderes machen kannst.

      Gruss Marina
      Ja, naja, Garfield ist auch manchmal wie ein Hund - je nach Lust und Laune. Das Witzigste war, als ich mit Rona (meiner Hündin) und Gremlin zum Tierarzt gehen wollte (der hat seine Praxis ein paar Meter weiter weg von dem Haus von meinen Eltern). Garfield kam mir doch echt den ganzen Weg hinterhergedackelt - das muss ausgesehen haben - einen Hund an der Leine, Katzenkorb und Kater hinterher. Dann, ich rein in die Arztpraxis (ich wollte Garfield nicht unbedingt mitrein nehmen) - er setzt sich vor die Tür und mauzt rum.
      Alle Praxisleute haben schon gelacht :D, naja, er dann irgendwann weg, aber sein "enttäuschtes" Mauzen hat man echt noch 5 Minuten gehört, obwohl er schon weg war :eek:..

      Früher hat er auch immer den Laserpointer appotiert - egal wo ich ihn versteckt hab, er hat ihn gefunden.

      Er hat auch Schränke aufgemacht, um an einen Hasenschal von meiner Mutter zu kommen :doh:. Naja, meine Mutter fand es nich so toll, ich hab ihm den aber immer gegeben zum zerfetzen :wink:.

      Das Schönste war aber : Meine Hündin hat früher in meinem Bett immer geschlafen - Garfield hat es sich abgeguckt und hat sich dann auch auf meinen Bauch gelegt.
      Also, Rona auf den Füßen, Garfield auf dem Bauch und ich schwanger und kein Platz mehr im Bett - da ich die Tiere ja nu nich unbedingt wegscheuchen wollte :D :D :D.

      LG Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ja genau...

      Wenn ich zu schlecker laufe am anderen ende der straße dann dackelt mir der Tommi auch immer hinter her da aber bei schlecker viele Autos fahren bleibt mir nichts anderes übrig alsihn mit rein zu nehmen oder ihn wieder nach hause zu bringen die schlecker leute lachen sich auch schon immer kaputt wenn ich mit tommi in den laden komme....

      ich sag ja fehlt nur noch das er anfägt zu bellen :D
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schnecke_w2006“ ()

      Hallo Schnecke!

      Meine Lilly ist auch eine Apportier-Katze und mag am liebsten die Gummibällchen. Jeden Abend steht mindestens eine Stunde spielen auf dem Programm. Gestern Abend war ihr das anscheinen zu wenig, denn gegen 2 Uhr nachts hörte ich ein jämmerliches Miauen. Auch nach 56 Tagen als Katzenmitbewohnerin mache ich mir immer noch Sorgen, wenn ich solche Töne höre. Ich also wie elekterisiert in die Höhe, Licht an und was sehe ich? Lilly liegt miauend neben meinem Bett, schaut mich mit ihren großen Augen an und hatte - du wirst es ahnen - ein Bällchen zwischen den Pfötchen.

      Als ich mir am Wochenende einen Krug Tee aufbrühte, hüpfte Mäxle daneben auf die Arbeitsplatte und beobachtete mein Tun. Als er ziemlich nahe kam sagte ich nur "Heiß, Mäxle, geh runter!" und er hüpfte auf den Boden. Er reagiert auch (meistens :whistle: ) auf "nein", "komm", "lass das bitte". Ob er mich wohl versteht?
      Naja, vielleicht reagiert er auch nur auf den Tonfall meiner Stimme.

      Grüßle von Bylle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bylle“ ()