Hilfe, die Straße!

      Hilfe, die Straße!

      Unsere Gizmo ist jetzt etwa 5 Monate alt und seit wir sie haben nur im Haus gewesen. Aber sie sitzt oft auf der Fensterbank und hat auch schonmal versucht, auszubüchsen. Eigentlich mag ich sie auch nicht im Haus einsperren, aber das Problem ist, dass wir direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße wohnen und Gizmo innerhalb kürzester Zeit unter die Räder kommen würde.

      Zudem kommt noch das Problem, dass sie nur sporadish auf ihren Namen hört und mit Sicherheit erstmal verschwinden würde.

      Was kann ich da machen?
      If you believe there's nothing else but a dream, you are wrong - Try to look beyond!
      Wir haben keinen Balkon, nur ein Flachdach, aber das können wir nicht ganz einzäunen.

      Ich hatte an eine Katzenleine gedacht, denke aber zwischendurch immer, dass das auch quatsch ist.
      If you believe there's nothing else but a dream, you are wrong - Try to look beyond!
      Hallo.

      Also ehrlich gesagt, an einer stark befahrenen Hauptstraße würde ich nicht daran denken Gizmo rauszulassen.
      Wenn sie es nicht kennt, kann man sie eigentlich schon als Wohnungskatze halten. Auf der Fensterbank sitzen ist doch noch nicht eindeutiges Verlangen nach draußen. Du mußt ihr halt drinnen genügend zum Spielen anbieten.


      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Meine beiden Miezen sitzen auch immer gern auf dem Fenster und beobachten alles und ich halte sie auch nur in der Wohnung :wink: Gut, zwischendurch dürfen sie auch auf den Balkon, aber sie kennen es halt nicht anders und haben deswegen auch noch kein "Blut geleckt" :wink:
      Wohne auch an einer Hauptstraße, Rekord war hier an einem Tag 17 (!) Unfälle und da lass ich die beiden bestimmt nicht raus, außerdem wohne ich ihm ersten Stock und es wäre da sowieso nicht wirklich machbar :wink:
      Hinzu kommt noch, dass Willow sich gar nicht trauen würde, da sie ein wenig anders als andere Katzen ist, sprich immer noch sehr scheu auf Grund ihrer früheren Erfahrungen bei ihrer damaligen Besitzerin.
      Und Jake könnte ich jetzt noch gar nicht rauslassen, weil er noch viel zu jung ist und wenn ich ehrlich bin hätte ich Angst, dass er geklaut wird, weil er ein Norweger ist ( hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber hier sind schon öfters Katzen weggekommen :angry: ).
      Und da deine Katze nunmal noch keinen Freigang gewöhnt ist, würde ich sie auch nicht unbedingt nach draußen lassen, alleine schon wegen der Hauptstraße nicht :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Die Katze haben wir mit 8 Wochen vom Bauernhof gekommen, da war sie nur draußen. Anfangs war sie schon schüchtern und hinter jeder Tür gab es ja auch so viel neues.
      Aber jetzt ist sie ein richtig kleiner Draufgänger. Sie versucht sich durch Türen zu mogeln und hat. (Habe ich nur von meiner Mama gehört, weil ich nicht zu Hause war,) versucht, aus dem Fenster zu kommen, als mein Papa auf's Flachdach musste. (Also nicht nur gucken.)

      Richtig gebettelt hat sie noch nicht.

      Was die Leinen angeht, habt ihr mich in meiner Skepsis bestätigt.
      Hmmm...

      Vielleicht sollte ich eine zweite Katze dazu holen, aber meine Eltern sind mit Sicherheit dagegen. (Sonst hätten wir gleich zwei gekriegt.)
      If you believe there's nothing else but a dream, you are wrong - Try to look beyond!
      hi

      an einer hauptstrasse würde ich ihn auch auf keinen fall rauslassen...nen kleinen endecker sinn bekommen die draufgänger mal...aber da er draussen nicht gewöhnt ist,denke ich das ihr das unterbinden könnt,und er es auch begreifen wird das draussen tabu ist....
      über ein spielkameraden würde ich wirklich mal mit deinen eltern reden,mit guten argumenten :wink:die man hier wirklich reichlich bekommt :biggrin:(nachlesen kann)

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo!

      Wie die meisten hier, würde ich dir nicht raten, die Katze an einer Hauptstrasse zum Freigänger zu machen.
      Das Risiko eines Unfalls ist einfach zu groß!

      Meiner Meinung nach könnte eine zweite Fellnase Abwechslung in Gizmos Leben bringen!
      Was den fehlenden Balkon angeht, so gibt es auch für Fenster die Möglichkeit einen Ausguck anzubringen.
      In einem meiner Katzenbücher ist so ein Katzenbalkon abgebildet.

      Es handelt sich um eine Art rechteckiger Korb aus Draht, der oben und unten mit einem Brett verstärkt ist. Diese Konstruktion lässt sich dann mithilfe von Haken aussen vor dem Fenster befestigen, sodass die Fellnasen wenigstens einige Zentimeter die Freiheit schnuppern können.
      Wenn dieser Katzenbalkon an einem Fenster angebracht ist, vor dem "richtig was los ist", ist er für die Süßen bestimmt sehr interessant.
      Das ersetzt zwar nicht das Toben und Mäusejagen, aber besser als nichts, oder? :wink:

      Eine zweite Katze wäre allerdings schonmal ein toller Anfang!

      Alles Gute
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Also ich würd die Katze auf keinem Fall rauslassen! Meine erste Freigängerkatze wurde nach 2 Jahren überfahren (die Straße war nicht sonderlich stark befahren).

      Aber ich habe Humphry z.B. das mit dem Geschirr angewöhnt und er war begeistert! Allerdings habe ich Hundeminibrustgeschirr gekauft, da können die nicht so schnell durchflutschen. Ich brauchte ihm nur das Geschirr zu zeigen und der ist schon gleich zur Haustür geflitzt.

      Allerdings glaube ich, wenn bei euch so viele Autos fahren, dass sich die Katze wohl erst mal erschrickt, vom Fenster aus ist ja alles nicht ganz so bedrohlich, aber wenn so ein Auto direkt an einem vorbei rauscht :think:

      Ein Spielkamerad wäre bestimmt die beste Lösung...
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin: