Welches Katzenstreu benutzt ihr?

      Original von jakobcreuzfeld
      Natusan


      Das ist aber auch wieder "mittelkörnig". Benutze am liebsten feinkörniges Streu.

      Das Premiere Excellent ist ja an sich super bzgl. Saugkraft, Geruchsbindung etc. wenn da nicht der stolze Preis wäre für "nur" 12kg. Und bei zwei relativ großen Kaklos bin ich schnell bei 3 Beuteln, macht schon gute € 30,00.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()

      Also ich habe Biocats Fresh und bin damit sehr zufrieden. Wir verbrauchen für 2 Katzen 1-2 Beutel im Monat (ca. 20 Euro). Das Klo wird mehrmals täglich gereinigt und der Geruch ist angenehm und es klumpt super.

      Ich habe bei Lidl neues Streu gesehen. Die Verpackung ist nun blau und nicht mehr gelb-blau. Weiß jemand ob das Streu gut ist? :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo zusammen,

      sorry erstmal, falls hier schonmal jemand drüber geschrieben haben sollte, aber um alle Beiträge zu lesen, ist der Thread einfach zu lang!

      ich bin vor kurzem auf das "magic clean" von Vitakraft gestoßen.
      ich finds schon irgendwie super, denn da die Körner den Urin sofort aufsaugen, entsteht kein Geruch (naja ausser kurz vorm Streuwechsel) und man hat super wenig müll. Ich muss nur die Häufchen raussammeln..

      es staubt nicht so extrem, und es macht nicht son dreck, wenn die beiden es mal unter den Füßen haben..

      hat von euch schon jemand Erfahrung mit diesem Streu?

      das Einzige, was ich als Nachteil bisher sagen kann ist der Preis. 5,99€ pro Tüte .. wirksam wie 5l mein ich.
      soll 4 wochen halten, allerdings für 1 'Katze.. ich habe 2 und muss es komplett alle 2 bis 2 1/2 wochen wechseln.. je nach dem, wies halt ausschaut bzw riecht ;) (urin bleibt ja drin. u irgendwann sind die Körner halt voll :) )
      ich habs aber bei ebay sehr günstig bekommen jetzt..

      benutzt jemand das gleiche Streu?
      Hi an alle,
      Auch von mir sorry, falls das schonmal genannt wurde, nach den ersten 3 Seiten hab ich aufgegeben und bin auch gleich zur letzten Seite gesprungen *schäm*.

      Was mir nur auf der ersten Seite ins Auge gesprungen ist:
      Der monatliche Verbrauch einer Katze liegt bei etwa 3 Beuteln à 8 Liter Klumpstreu oder 4 Beuteln à 10 Liter Lehm-Streu.

      Hä? :eek:
      Meine zwei brauchen im Monat zusammen nicht so viel. Mach ich was falsch oder sind das Sparpinkler? :D

      Ja, zurück zum eigentlichen Thema: Meine bisherigen Erfahrungen.

      1. Thomas Klumpstreu: Klumpt zwar, aber die Konsistenz bleibt lehmig-weich, die Klumpen sind kaum aus dem Klo zu entfernen, die Schaufel sieht danach aus wie einmal durch Beton gezogen und der Geruch ist auch nicht das Wahre.

      2. Biocats Klumpstreu + Biocats Fresh Klumpstreu: Eigentlich sehr zufrieden, aber nur bei meiner Freigängerin, die bei meinen Eltern lebt (mein Zweitwohnsitz) angewendet, die das Klo vielleicht 2 mal in der Woche benutzt, wenn überhaupt. Für meine beiden Wohnungskatzen hab ich dann mal nach einer billigeren Alternative gesucht und kam auf...

      3. ... DRAFT Klumpstreu. Mit 5€ für 20 Liter unschlagbar im Preis. Das Zeug ist hellbraun und es steht auf dem Sack "reines Naturprodukt" (was immer das heißen mag) aber ansonsten verhält es sich wie jedes andere, graue Klumpstreu auch. Klumpt wunderbar und bröselt so gut wie garnicht beim Ausmisten. Die Geruchsbindung ist auch sehr zufriedenstellend. Ich verwende aber trotzdem zusätzlich immer noch dieses Katzenklo-Deo von Gimpet, was man unters Streu mischt (ganz kleine, weiße Granulatkügelchen). Dann riecht man über Wochen wirklich nichts davon, dass ich Katzen im Haus habe.
      Ich habe 2 Katzentoiletten, die auch beide regelmäßig genutzt werden, und wechsle das Streu etwa alle 4 Wochen komplett, wobei ich nach 2 Wochen meistens etwas Streu nachfüllen muss. Man merkt, wenn das Streu "alt" wird, dann klumpt es nicht mehr so gut, wie gesagt dauert das aber ca einen Monat.

      Unser Verbrauch liegt insgesamt bei etwa einem Sack pro Monat. Das Deo von Gimpet kostet 8€ und hält 2-3 Monate.
      Das sind gerade mal an die 8€ Klokosten pro Monat für 2 Katzen.

      Der einzige Nachteil von DRAFT ist für mich, dass es beim Nachgießen staubt, aber das Problem löse ich, indem ich das dann einfach auf dem Balkon erledige.
      Leni Smilla
      Original von Emel:

      DRAFT Klumpstreu. Mit 5€ für 20 Liter unschlagbar im Preis. Das Zeug ist hellbraun und es steht auf dem Sack "reines Naturprodukt" (was immer das heißen mag)


      Das Streu besteht aus Bentonit, einem aus verschiedenen Tonarten bestehendem Gestein, das auch in Deutschland abgebaut wird. :wink:
      Halli hallo!

      Aslo als unsre Emmi noch klein war haben wir mit Silikatstreu angefangen...aber das stank schon nach 10 Tagen so abscheulich, das man das Badezimmer kaum betreten mochte...
      Da musste was anderes her....
      Seit dem benutzen wir Cat´s Best Öko und sind total zufrieden damit....
      klar, das Streu findet man auch vor dem Kaklo aber das finde ich halb so wild, wenn man es gleich weg fegt....
      Träume nicht dein Leben......sondern lebe deine Träume....