nachdem nun meine Nele an FIV gestorben ist, meine Cathy aber keine Erreger im Blut hat, habe ich mir vor knapp vier Wochen einen Kater "Werner" geholt. Werner ist erst ca. 17 Wochen alt. Trotz seines aufgeweckten Wesens, hat er starken wäßrigen Durchfall. Mit ihm war ich schon einige Male bei einem TA. Alle Bemühungen, sogar auch eine Diät halfen nichts. Freitag habe ich mir eine Kopie von der Kotuntersuchung geben lassen. Werner hat eine hohe Anzahl an Clostridien im Darm. Weiterhin wird in diesem Bericht auch von einer Enterocolitis berichtet, die aber eigentlich nur bei Kaninchen auftritt und dort sogar tödlich ist. Der TA hat mir als Erläuterung gesagt, daß die Darmflora wieder hergestellt werden muß und ich mit einem Medikament nicht arbeiten kann. Irgendwie aber habe ich meine Zweifel. Morgen werde ich einen neuen (mittlerweile der dritte) TA aufsuchen. Hat jemand von euch einen Rat für mich, ähnliche Erfahrungen gemacht ect.? Wie baue ich die Darmflora auf, wenn er eine Diät (Kartoffelbrei, Reis mit Huhn) ablehnt. Trockenfutter frist er gut und gerne.
Durchfall
-
-
Hallo Marion
Ich arbeite in einer Kleintierklinik in der Schweiz. Diät gibts als Fertigfutter z.B. i/d von Hill's Sensitivity Control von Royal Canine. Du kannst auch Kaninchenfleisch oder Trute probieren muss nicht unbedingt Reis Poulet sein wenn eine Katze so stark Durchfall hat sollte sie möglichst viel Wasser zu sich nehmen darum wenn er nicht viel trinkt ist Nassfutter besser als Trockennahrung. Was hat den dein TA für Medikamente gegeben? Das Problem ist das deine Katze noch sehr jung ist und sie noch nicht alle Medikamente verträgt. Man Könnte ihr jedoch gut Bioflorin unters Futter mischen welches die Magen-Darmflora aufbaut. Was wichtig wäre ob dein TA auf alle Parasiten den Kot untersucht hat? Es gibt verschieden Einzeller welche man im normalen Kotuntersuch nicht findet.
Ich hoffe das hilft dir weiter!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
TamyLiebe Grüsse Tamy
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0