Luna & Tierarzt die zweite

      Luna & Tierarzt die zweite

      Hallo zusammen,
      wie ihr ja wißt hatte ich ja so probleme mit meiner Luna und dem Durchfall. ich bin dann ja zum TA und nach ewigem hin und her hat er dann eine Kotuntersuchung gemacht. Es kam dabei raus das sie vermehrkte Koli- Bakterien im Darm hättte. Er hat mir dann auch Medizin mitgegeben und jetzt, nach 3 !!! Wochen geht es ihr immer noch nicht besser nachdem er an ihr diverse Medikamete ausprobiert hat. Als dann gestern der anruf kam sie wüßten jetzt au nemmer genau weiter und sie müßten nochmals die Katze untersuchen hatte ich die Schnauze voll.
      War dann heute mit ihr bei einem anderen TA. Dabei kam raus das sie noch dazu Ohrminlben hätte. Toll dachte ich, da Joshua die jetzt sicherlich auch hat. Ok dann ging weiter: ich meinte die letzten tage schon das Luna doch etwas dick ist- sie hat noch dazu einen Blähbauch vom ganzen durchfall.
      Und weil sie im moment doch etwas viel trinkt sieht es wohl noch so aus als müßten wir demnächst dann auch noch die Nieren untersuchen lassen ob da alles in ordnung ist.
      Sie bekam dann noch 3 Spritzen und zusätzlich müssen wir ihr 3x Täglich 3 Tabletten geben.
      Und des beste kam dann als der TA mir die Rechnung unter die Nase gehoben hat....ich bin fast vom Stuhl gefallen......
      Und ich bin so langsam echt am ende.
      Also ich würd 100%ig sagen das die Milben ganz sicher nicht von Joshua kommen. Kommt ja von ner Züchterin und wenn er sie hätte dann hätten sie ja die ganze zucht.
      Ich hoffe wirklich mal das es ihr bald besser geht. ich weiss sonst echt nemmer was ich mit ihr machen soll. Und was mich dabei eben noch am meisten ärgert Joshua war gesund als wir ihn bekommen haben und jetzt hat er auch durchfall :(
      Hi,

      entschuldigung aber ich hab Luna & TA zum ersten nicht so mitbekommen, daher muss ich mal kurz fragen, was ist Luna für ne Mieze? Also auch vom Züchter? Oder nur Joshua? Ist Luna schon mal auf Giardien untersucht worden?

      Auf alle Fälle würde ich den TA wechseln (zwei TAs wissen meist mehr als einer, was keine Kunst ist bei TAs weil da jeder was anderes erzählt als der andere :rolleyes:) oder sogar - wenn alle Stricke reißen - zu einem Tierheilpraktiker. Weil nach drei Wochne keine Besserung ist schon mehr als kritisch... Beim neuen TA am Besten gleich mit einer Kotprobe - wenn möglich über drei Tage gesammelt - antanzen.Eine Blutprobe - wegen der schwer nachzuweisenden Giardien - wäre dann gleich am Anfang auch nicht schlecht.

      Achte darauf, dass die Mieze genug Flüssigkeit zu sich nimmt und nicht - wegen des Dauerdurchfalls - innerlich austrocknet - daher finde ich es auch nicht ungewöhnlich dass die Mieze viel trinkt wie du es schreibst... Ist sogar gut so und hat sicher nichts mit den Nieren zu tun.

      Vielleicht solltest du vorerst mal bei Lunas Ernährung auf Huhn mit Reis setzen, evtl. ergänzt durch Joghurt (LC 1 ist dafür gut geeignet). Gut wäre es, daß Huhn mit Calcium (zur Not Eierschale mahlen und ca 500mg auf 100g Fleisch dazugeben) und mit etwas Salz anzureichern.

      Es gibt übrigens eine neue Yahoo-mailing-Liste, die sich speziell mit dem Thema chronischen Durchfall befaßt: de.groups.yahoo.com/group/Durchfall-Katzen-IBD/
      Vielleicht findest du da ja noch so einiges an Tipps und Hilfe zu diesem Thema.
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      Hallo zusammen,
      also Luna und der TA teil 1 ging so los:
      Wir haben Luna bekommen und da gings dann schon los mit dem Durchfall. Wir waren dann bei einem TA und der hat eben des ganze Programm versucht von Baytril bis hin zu Retardon mit Kotuntersuchung. Dabei kam raus das sie Koli Bakterien hat. Und jetzt nach 3 Wochen is es eben immer noch nicht besser und wir sind jetzt die woche bei einem anderen TA gewesen. Und da ging eben des ganze ab was ich oben geschrieben habe.
      Die ganze Diätkost etc haben wir schon alles durch. Ging los mit Reis und Fleisch abkochen, Stullmisan, Diätfutter Hill's vom TA und und und....
      is also alles schon durch und ich weiss nemmer weiter :(
      Sorry hab ich wohl überlesen. Ich denke des wurde mit der Kotprobe gemacht, oder?
      Also falls man des übers Blut feststellt dann noch nicht da bisher noch keine Blutprobe genommen wurde.
      was mir aber irgendwie komisch vorkommt die beiden haben jetzt 2 tage nix zu fressen bekommen und der kot hat sich auch wieder verfestigt, wenn sie aber wieder was zu fressen bekommen wird er wieder flüssiger..!?!
      Original von kikisibi
      Habe ich auch schon gefragt, aber leider keine Antwort erhalten... Klingt mir nämlich sehr nach Giardien... :think:


      Sorry, sollte wohl genauer lesen :doh:

      Liebe Steffi,

      frag deinen TA unbedingt mal nach Giardien. Oder besser versuch es bei einem anderen TA. Ist ne ganz unangenehme und langwierige Sache mit Giardien und nicht jeder TA erkennt das sofort. :whistle: Also frag bitte danach und sammel am besten wie von Kikisibi bereits geschrieben an drei aufeinander folgenden Tagen Kot, der dann im Labor untersucht werden soll.

      Viele Grüße
      Yvonne
      Original von Steffi21
      Sorry hab ich wohl überlesen. Ich denke des wurde mit der Kotprobe gemacht, oder?
      Also falls man des übers Blut feststellt dann noch nicht da bisher noch keine Blutprobe genommen wurde.


      Kot wird nicht automatisch auf Giardien untersucht. Also frag bitte deinen TA oder versuch es bei einem anderen. Bleib bitte hartnäckig, es geht schließlich um deine Katze. Drücke ganz fest die Daumen, dass bald eine brauchbare Diagnose rauskommt.

      Viele Grüße
      Yvonne
      War gerade nochmal mit Luna da.Sie bekam heute noch eine spritze und dann am samstag nochmals eine. Jetzt wo sie nix zu essen bekommen hat is der durchfall auch weg?! Ab heute abend bekommen sie wieder was zu fressen und da werde ich dann nochmals nachschauen. Am samstag bin ich wieder beim TA dann werde ich ihn darauf ansprechen.
      Hmm ,ich mag ja völlig blöd sein ,aber wie können die beiden noch Kot absetzen wenn sie bereits zwei Tage nichts mehr zu futtern bekommen haben ? Ich ging immer davon aus das die Verdauung 24 Stunden beträgt,ergo müsste dann am zweiten Tag gar nix mehr im Darm sein :think:
      Abgesehen davon ,die müssen doch nen mörderischen Kohldampf schieben :eek:
      Oder habe ich da etwas überlesen bzw. falsch verstanden?
      Bekommen sie die wichtigen Nährstoffe durch Spritzen ?

      Wenn dem so ist ,dann könnte ,wie Xeni bereits bemerkte,ja durchaus das Futter für die beiden ungeeignet sein ?
      Coonies haben leider einen sehr empfindlichen Magen/Darm Trakt.

      Ich wünsche Dir(deinen Kaddies) auf jedenfall, das endlich Besserung eintritt und würde Dir raten einen weiteren TA aufzusuchen oder eine TÄ-Klinik die sich damit intensiver befasst.Ich weiss leider nur ,das es eine solche spezialisierte Klinik in HH-Rahlstedt geben soll,wie das in Pforzheim ist weiss ich leider nicht .

      Nachtrag:

      Schau mal was Mocca noch empfohlen hat,sprich doch sonst mal deinen TA darauf an :
      Kurze Info zu dem Mittel :

      Der Hefepilz in Perenterol® hat eine mehrfache Wirkung:

      * Er bindet krank machende Keime.
      * Er bildet Substanzen, die krank machende Erreger bekämpfen.
      * Er hemmt den übermäßigen Wassereinstrom in den Darm.
      * Er regt das Immunsystem an und unterstützt den Darm in seiner gesunden Funktion.

      Das Geheimnis dieses gut wirkenden Mittels ist eine lebende (Trocken-)Hefe, die ihre Wirkung im Körper erst entfaltet, wenn Wärme und Feuchtigkeit sie zum Leben 'erwecken'. Deshalb darf Perenterol auch nicht mit zu heissen Getränken wie z.B. Tee eingenommen werden. Im Darm angekommen, wird hier erstmal 'aufgeräumt': Durchfall wird schnell gestoppt, Darmfunktion und Stuhlkonsistenz werden normalisiert.
      Es ist also ein Mittel auf natürlicher Basis ohne für Niere und Leber belastende chemische Stoffe.

      Bei Durchfall ist häufig die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Viren, Bakterien aber auch psychische Ursachen, wie Stress können der Auslöser sein.

      Medizinische Hefe wird aus bestimmten Pilzen, den Saccharomyzeten gewonnen. Bei Durchfallerkrankungen besiedeln sie den Darm. Dort verhindern sie, dass sich Krankheitserreger ausbreiten und fangen deren Gifte ab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „boahr_little“ ()

      Guten morgen,
      *g* gerade kam der neue Kratzbaum für die beiden racker an *grinz*
      Also zum Thema futter. ich habe schon diverse Futter versucht. Des teuerste war dann des Hill's Diätfutter vom TA und da wurde auch nix besser.
      Jetzt füttere ich seit ca 2 wochen nur noch Bozita mit Huhn. Des bekamn Joshua auch bei der Züchterin und Luna mag es auch.
      Die beiden haben gestern abend wieder was zu fressen bekommen. Oh ja die haben nen kohldampf geschoben- und wie. und geschrien haben se auch. Und Luna ist dann gestern abend nochmals auf Katzenklo und die ersten teile waren fest und der rest war dann wieder flüssig.
      Joshua habe ich jetzt seither leider nicht auf dem Katzenklo erwischt aber heute im laufe des tages mal drauf achten.
      Ok es heißt kein rohes Schweinefleisch ,aber ob das verwendete Schweinefleisch nun wirklich komplett durchgegart verwendet wird ,weiss kein Mensch.

      Ich würde bis definitiv feststeht was die beiden haben, weiterhin eine Diät versuchen, die zu 3 Teilen aus Reis und zu 1 Teil aus Hüttenkäse oder Magerquark besteht. Du kannst natürlich Huhn gegart und ungewürzt dazugeben,damit es den beiden auch schmeckt :wink:

      Ansonsten ,TA wechseln und eine Klinik aufzuchen ,wie oben bereits erwähnt und/oder den behandelnden TA auf das von Mocca empfohlende Perenterol ansprechen.