Kater hört auf zu schnurren und greift an

      Kater hört auf zu schnurren und greift an

      Hallo zusammen!

      Ich bzw. meine Freundin hat ein großes Problem. Sie hat sich gestern eine Katze aus dem Tierheim geholt (EKH, 2 Jahre, Garfield). Sie hat ihn gestreichelt und er hat geschnurrt und konnte garnicht genug davon bekommen. Dann plötzlich hat er aufgehört zu schnurren, schaut sie an und im Bruchteil einer Sekunde fährt er die Krallen aus und kratzt sie richtig stark.

      Ich kenne von meinen 2 Katzen zwar auch, dass sie mit mir "kämpfen". Wenn die große in Spiellaune war, hab ich mir immer den Pulli über die Hand gezogen und sie konnte kratzen und beißen wie sie wollte (man merkte aber deutlich, dass es spielen ist und dass sie net richtig zugebissen hat).

      Ich habe schon per Suchfunktion geschaut, ob es ein ähnliches Thema für so eine plötzliche "Attacke" gibt, habe aber leider keines gefunden. Ein Link als Antwort würde mir also auch genügen ;).

      Nun zur Frage: Kann das spielen sein? Meiner Meinung nach isses eher spielen, zumal eine Katze ja Anzeichen macht, wenn sie aggressiv wird (Schwanz wird dick, Ohren nach hinten) oder nicht?

      Wäre lieb, wenn mit jemand helfen könnte, v. a. auch ob man das auch in den Griff kriegen kann, sonst seh ich schwarz für den kleinen Garfield. Ich vermute, dass sie ihn dann wieder ins Tierheim bringen wird.

      Liebe Grüße

      Ziyal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ziyal“ ()

      RE: Kater hört auf zu schnurren und greift an

      Hallo! :wink:

      Für mich hört sich das so an, als ob der Kater einfach für's erste genug gestreichelt wurde!

      Es passiert oft, dass sich eine Katze wohlig streckt und sich kraulen lässt, um dann urplötzlich nach einem zu schlagen.
      Man sollte da auf die Zeichen der Fellnase achten. Mit dem Stoppen des Schnurrens hat der Kater bereits signalisiert, dass er genug hat. Meist folgt dann das heftige Schlagen mit dem Schwanz und das nervöse Spielen mit den Ohren...

      Da der Kater sowieso frisch aus dem Tierheim ist, sollte man die Eindrücke, die er erst noch verarbeiten muss nicht unnötig vervielfachen.
      Wenn er sich an seinen neuen Dosi und sein Zuhause vollends gewöhnt hat, lässt er sich bestimmt auch mal ausgiebiger streicheln.

      Wünsche Dir, bzw. deiner Freundin alles Gute mit dem Familienzuwachs!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hallo,

      da kann ich nur zustimmen. Der Kleine ist ja nun noch nicht lange im neuen Zuhause und für ihn ist alles noch ganz neu.

      Das er aufhört zu schnurren sollte für dich oder deine Freundin schon das erste anzeichen sein, dass er fürs erste genung vom streicheln hat! Wenn es ihm keinen Spaß mehr macht bzw. es ihm in dem Moment nicht mehr gefällt, fühlt er sich bedroht, ist genervt oder denkt er muss sich verteidigen.

      Ach einfach auf seine Körpersprache und gib dem Kleinen seinen zeit zum eingewönen.

      Lg

      Franzi
      Ich sagte ihr das auch, sie meinte wohl, dass das mit dem aufhören zu schnurren und dem schlagen eine Sache von Sekunden war. Also sie hatte netmal die Möglichkeit, aufzuhören, da gings schon los. Wie soll man ihm denn beibringen, dass er sowas net machen darf? Ich will einfach net, dass sie ihn wieder weggibt, der arme war schon lange genug im Tierheim. Ich würd ihn nehmen aber hab schon 2 und für mehr ist die Wohnung zu klein....
      Hallo Ziyal,

      ihr habt euch eine Katze aus dem Tierheim geholt und ihr habt sie ja erst seit gestern. :wink: Man weiss ja nie, was das Tier evtl. schon mitmachen musste. :think: Hier ist halt einfach ein bisschen Geduld angesagt.

      ...und dass eine Katze plötzlichst vom wohligen Schnurren umschaltet auf "Angriff", dass kann immer mal wieder passieren. Es ist eben eine Katze. :D Sowas kann man einer Katze nicht "beibringen" bzw. in dem Fall abgwöhnen, da das oftmals auch der Charakter der Katze ist.

      Du schreibst ja selber, dass er lange im Tierheim war. Es muss hier von beiden Seiten Vertrauen aufgebaut werden und man muss sich kennenlernen. Wenn der Kater genügend Vertrauen zu deiner Frendin hat, macht er sowas vielleicht eh nicht mehr bzw. sie lernt seine Signale besser zu deuten.

      Sowas braucht einfach seine Zeit und nach 1 Tag darf/kann man die Flinte da noch nicht ins Korn werfen. :wink:

      Deine Freundin hat sich für Garfield entschieden. Sie wusste, dass er aus dem Tierheim kommt. Also darf sie nicht vergessen, dass es unter Umständen erst mal zu Problemen kommen kann. Rede deiner Freundin mal ganz feste ins Gewissen..., das sind nämlich Dinge, über die man sich im Vorfeld - ganz speziell bei Tieren aus den Tierheimen etc. - im Klaren sein sollte. :wink:
      Das wird sich alles noch einspielen, sind ja beides noch ungewohnte Sachen - sowohl für deine Freundin als auch für den Kater.
      Sag deiner Freundin, sie soll dem Kater Zeit lassen, damit sie sich aufeinander einspielen... :wink:
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Danke für eure Antworten. Hab ihr auch schon gesagt, dass es seine Zeit dauert bis er sich eingewöhnt hat. Hoffe sie glaubt es jetzt wenn sie eure Antworten sieht. Ich denke auch, dass sich das legen wird, hoffe es zumindest ganz doll, weil Garfield ist echt ein supersüßer Schmusekater, und ich fänd es sehr sehr schaden, wenn sie ihn weggeben würde :(

      ALso nochmals danke!
      Ich guck manchmal sonntags Tiere suchen ein Zuhause und dort haben die oft Katzen, die erst ganz lieb sind und dann schlägt die Laune plötzlich um. Das ist wohl typisch kätzisches Verhalten.

      Aber ich denke auch, wenn die beiden sich erst mal besser kennen, wird sich das vielleicht legen, oder Deine Freundin merkt dann schon, wenn er nicht mehr gestreichelt werden möchte, bevor er sie attakieren kann.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Katzen sind halt so.

      Mein Kater den ich früher hatte machte das auch. Wenn er keine lust mehr hatte gestreichelt zu werden,dann gabs eine.

      Mit der Zeit erkennt mann aber wenn er genug hat uns hört rechtzeitig auf. Bis dahin brauchts wohl noch einige kratzer.
      Das denke ich auch. War grad bei ihr und hab den guten mal angeschaut. Ehrlich gesagt scheint es mir eher so, dass er spielt bzw. kämpfen will, so wies die Katzen untereinander machen. Hab das mit ihm gemacht, Pulli über den Arm gezofen und er durfte mit meinem Arm ein bisschen raufen. Dann war er ganz happy. Sie hat halt leider Angst vor ihm aber ich hoffe, dass sich das gibt.
      Die Geschichte hat ein frühes Ende gefunden aber leider auch kein schönes. Entgegen meinem Ratschlag hat sie sie wieder ins Tierheim zurückgebracht. Sie hatte zu große Angst meint sie. Ich finde es so traurig, dass sie es nicht mal versucht hat. Sie meinte "es gäbe eben Katzen, die von Natur aus böse sind"...dazu muss ich wohl nichts sagen oder? Wenn Dummheit weh tun würde...Naja sie wollte eine von meinen haben, aber das habe ich ihr ganz schnell ausgeredet. Ich gebe doch meine süßen net her O_o. Manche Menschen kommen schon auf seltsame Ideen...manchmal fasse ich es nicht. Eine Katze ist doch keine Puppe, die man hin und herschieben kann wie man es will!!!!!

      Ihr emrkt ja sicher, ich bin echt sauer, aber es ist nunmal nicht meine Entscheidung gewesen. Wollte euch nur den Aumsgang mitteilen.

      Liebe Grüße
      Hallo Ziyal,

      kann es sein dass es die erste Katze Deiner Freundin war?
      Für mich zeugt ihr Verhalten nicht gerade von Katzenerfahrung.

      Ich schaffe einmal in der Woche in einem Katzentierheim und habe schon lange keine Kratzer mehr davongetragen. Höchstens mal wenn mal wieder jemand zu gierig auf ein Leckerli war und es nicht abwarten konnte bis ich es ausgepackt habe.
      Man muss sich halt ganz auf eine Katze einstellen und nicht ablenken lassen - und vor allem in Gedanken auch bei der Sache sein. Ist man das nicht spüren sie es und zack fängt man sich eine. Mir kommt das manchmal so vor als wollten sie sagen:" Hey,wenn Du mich schon streichelst dann will ich aber auch Deine ganze Aufmerksamkeit haben." :naughty:

      Ich hoffe Deinen Freundin hat damit das Thema Katze für sich abgehackt.
      Wie wärs denn mit Fischen? Die beissen und kratzen nicht.

      Gruss Marina
      Hallo Ziyal!

      Das tut mir leid für das Tierchen. Ich kann Dich da gut verstehen, wenn Du sauer auf Deine Freundin bist.

      Ich wollte aber auch mal meinen Senf dazugeben: Mein großer Kater Mikesch (13) macht das auch. Er lässt sich streicheln und schnurrt und gibt auch Köpfchen und dann, ganz plötzlich, beißt er in die Hand.
      Unser Kleiner macht das (noch) nicht. Den kann man eigentlich solange streicheln, bis er aufsteht und weggeht.

      Jede Katze ist halt verschieden...
      Hi Marina,

      nein leider will sie wieder eine Katze...und zwar nur ein Baby, weil die sind ja sooooo süß und lieb...und ja es war ihre erste Katze. Fische wäre echt ne gute Idee aber es soo eben ein Baby sein...ich hab die Hoffnung aufgegeben, da irgendwas dran ändern zu können. Habs versucht und versucht aber es hatte alles keinen Sinn...mir tuts eben nur für die Katze leid.
      Huhu Ziyal,

      versuch bitte deine Freundin davon zu überzeugen kein Katzenbaby zu nehmen :pray:

      Grade Katzenbabys, wenn sie ins Flegelalter kommen, testen ihre Grenzen aus, auch mit Krallen und was ist dann ?? Muss der Wurm dann auch weg ??
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Hallo Ziyal!

      Ich kann mich Knuffi da nur voll und ganz anschliessen - um Himmels Willen KEIN Katzenbaby :naughty:
      Vom Flegelalter kann ich ein Lied singen, auch wenn das bei meinen Fellis Gott sei Dank schon vorbei ist :dance:
      Aber ich denke dann wird genau das Gleiche passieren wie mit der ersten Katze, sie wird sie wieder weggeben weil sie ihr den letzten Nerv raubt und glaub mir, ICH weiß wovon ich da rede :D
      Ich war damals Anfängerin in der Katzenhaltung und wenn ich es mir heute nochmal aussuchen könnte würde ich zwei ausgewachsene Katzen nehmen!

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Jupp, das Flegelalter. Mein Kater hat sämtliche Vasen runtergeschmissen, hat den Klodeckel kaputt gekriegt, hat den Teppich rausgerissen und hat seine Krallen auch spielen lassen.
      Also, ein Katzenbaby ist nicht ohne. Klar gibt es Katzen, die nicht so reagieren wie meiner, er is nu ein Extremfall, was das Flegelalter betrifft, aber was ist, wenn sie so eine Katze hat ?

      Sie sollte sich lieber ein Plüschtier kaufen :wink:, bei dir mehr zu Hause sein und lernen, wie man mit Lebewesen umgeht und vielleicht "unkomplizierte" Tiere ohne Krallen sich anschaffen - Fische.
      Allerdings, wenn sie das nicht will :think:.
      Versuch, ihr das auszureden, denn das Flegelalter is echt schlimm und von Katze zu Katze unterschiedlich - man kann nie sagen, wie weit die Katze testen wird.

      "es gäbe eben Katzen, die von Natur aus böse sind"
      Naja.. wenn sie so denkt, sollte sie lieber noch n bissl Erfahrung sammeln. Ich denke nicht, dass der Kater böse war, es hätte sich alles mit der Zeit eingespielt. Katzen sind keine Plüschtiere, die auf Kommando kommen und kuscheln und nicht kratzen !

      Und das sie ANGST vor einer KATZE hat ... :doh:. Ich könnts ja verstehen, wenn sie sich n riesen Hund angeschafft hätte, aber doch nicht bei ner Katze ?
      Meiner war von Anfang auch nicht perfekt - er hat auch gekratzt wie wild - aber mit Erziehung ist das jetz weg. Und ich hatte keine Angst. Eine Katze kann einen doch nicht umbringen - oder habt ihr schonmal ne Katze mit scharfen Messer gesehen ?

      Ich will dich garnicht angreiffen - bitte fass es nicht so auf - nur finde ich die Kommentare von deiner Freundin - naja, etwas seltsam.

      Versuch auf sie einzureden :pray: ich hoffe, sie entscheidet sich für Fische :wink:.

      LG Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hallo Yásmin, da kann ich nur voll zustimmen.

      Meine 1. Katze war nicht aus dem Tierheim, sondern eine wilde Katze (gefunden mit 3 monaten). Da ging es die Post ab, was Kratzer betraf. Sie hat keinen aus der Familie verschont, auch nicht, als sie älter war. "gr". War echt eine k´leine Zicke, aber süüüüüüüüß.

      Eine Katze nach nur einem Tag wieder ins Tierheim zu bringen, nur weil sie ein bißchen kratzt, ist für mich voll daneben.

      Liebe Grüße
      katzendoro

      Original von poloni
      Jupp, das Flegelalter. Mein Kater hat sämtliche Vasen runtergeschmissen, hat den Klodeckel kaputt gekriegt, hat den Teppich rausgerissen und hat seine Krallen auch spielen lassen.
      Also, ein Katzenbaby ist nicht ohne. Klar gibt es Katzen, die nicht so reagieren wie meiner, er is nu ein Extremfall, was das Flegelalter betrifft, aber was ist, wenn sie so eine Katze hat ?

      Sie sollte sich lieber ein Plüschtier kaufen :wink:, bei dir mehr zu Hause sein und lernen, wie man mit Lebewesen umgeht und vielleicht "unkomplizierte" Tiere ohne Krallen sich anschaffen - Fische.
      Allerdings, wenn sie das nicht will :think:.
      Versuch, ihr das auszureden, denn das Flegelalter is echt schlimm und von Katze zu Katze unterschiedlich - man kann nie sagen, wie weit die Katze testen wird.

      "es gäbe eben Katzen, die von Natur aus böse sind"
      Naja.. wenn sie so denkt, sollte sie lieber noch n bissl Erfahrung sammeln. Ich denke nicht, dass der Kater böse war, es hätte sich alles mit der Zeit eingespielt. Katzen sind keine Plüschtiere, die auf Kommando kommen und kuscheln und nicht kratzen !

      Und das sie ANGST vor einer KATZE hat ... :doh:. Ich könnts ja verstehen, wenn sie sich n riesen Hund angeschafft hätte, aber doch nicht bei ner Katze ?
      Meiner war von Anfang auch nicht perfekt - er hat auch gekratzt wie wild - aber mit Erziehung ist das jetz weg. Und ich hatte keine Angst. Eine Katze kann einen doch nicht umbringen - oder habt ihr schonmal ne Katze mit scharfen Messer gesehen ?

      Ich will dich garnicht angreiffen - bitte fass es nicht so auf - nur finde ich die Kommentare von deiner Freundin - naja, etwas seltsam.

      Versuch auf sie einzureden :pray: ich hoffe, sie entscheidet sich für Fische :wink:.

      LG Yasmin
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]