Katze hergeben

      Katze hergeben

      Ich bin im Moment echt so traurig und fertig... hoffe hier ein paar aufbauende Worte zu finden.
      Habe meine kleine jetzt schon 7 Monate... sie ist eine Wohnungskatze (Einzelkatze) und da ich berufstätig bin tagsüber alleine. Ich hatte es auch schon über 3 Wochen mit einer Zweitkatze probiert, aber die wurde ständig heftig attackiert und gebissen. Musste die kleine dann wieder ins Tierheim bringen.
      Die letzten Wochen gingen eigentlich bei ihr... sie war brav und hat nix angestellt. Heute hat sie regelrecht meine Wohnung verwüst. Glasscherben im Schlafzimmer verteilt, Küche Gewürz verstreut.. ich war so schockiert... denke ihr war langweilig und sie wollte mir ihre Wut dadurch zeigen....
      Meine Bekannte meinte, ich solle der Katze unbedingt Freilauf geben... weil sie so wild ist. Für die Wohnungshaltung wäre sie nicht geschaffen. Jetzt hätte ich evtl. die Möglichkeit sie zu meiner Tante zu bringen...
      Ich weiß nicht wie ich das machen soll.. ich kann mit nicht mehr vorstellen wie es ohne sie ist. Es fällt mir so schwer....

      Was würdet ihr tun???
      Hallo Shiva!

      Ich denke, auch wenn es sehr traurig ist und dir schier das Herz zerreisst ist es sehr wichtig immer im Sinne des Tieres zu handeln :confused:

      Deine Kleine scheint wirklich sehr unausgelastet zu sein - kein Wunder, sie ist sehr jung und den ganzen Tag alleine, Artgenossen mag sie anscheinden nicht, wobei das nicht mal gesagt sein muss nur weil sie sich mit der einen Zweitkatze nicht verstanden hat.
      Auch bei uns Menschen kommt es mal vor das man sich nicht riechen kann, so auch bei den Tieren.
      Die Wahrscheinlichkeit das es mit zwei Fellnasen überhaupt garnicht klappen will ist sehr gering, aber sie ist da, genauso selten läuft eine Zusammenführung völlig ohne Probleme ab...aber ich schweife ab :oops:

      Wenn du die Möglichkeit hast und fest davon überzeugt bist das deine Fellnase sich nicht mit anderen Artgenossen versteht - dann bring sie zu deiner Tante :sad:
      Für sie ist es das Beste und das ist m. E. auch das Einzige was zählt!

      Ansonsten hast du ja nur noch die Möglichkeit nochmal ne Zweitkatze dazu zu holen, denn wie schon gesagt - es kann auch sein das deine Kleine die andere Katze einfach nicht riechen konnte und es mit einer anderen wieder gaaaaanz anders aussieht, aber das weiß man vorher natürlich nicht :confused:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Vielen Dank für Deine Antwort. Meine Wohnung hat nur 42qm.. ist megaklein... das wäre für zwei Katzen schon zu knapp.

      Kann ja au net zig Katzen herholen, bis es mal klappt. Ich denke das ist einfach der einzigste Weg. Mir tut es jetzt schon so weh wenn ich darüber nachdenke, dass sie nicht mehr hier ist. Es gibt so viele Dinge, die mit einem Tier so vie schöner sind... einfach alles.....

      Doch es wird mir nix anderes übrig bleiben... meine Tate berät sich noch, ob sie meine kleine wirklich haben möchte... und sie gibt mir bescheid.. denn jemand fremdes käme für mich überhaupt nicht in Frage.
      Mit 42 m² ist deine Wohnung überhaupt nicht sooo klein wie du denkst :wink:
      Hab im Forum schon öfter gelesen das die Wohnungen nur diese Grösse haben und zwei Fellis drin wohnen - daran sollte es also nun wirklich nicht scheitern :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Wegen der Wohnungsgrösse:

      Ich habe 50 qm für zwei Katzen-dies ist kein Problem.

      Eine Freundin von mir hat eine Ein-Zimmer-Wohnung und zwei fellis...das funktioniert seit jahren bestens!

      Es kommt drauf an wie du die Wohnung einrichtest.Eine katzengerechte kleine Wohnung ist besser als eine grosse,wo kaum etwas für die Katzen eingerichtet ist...

      DAS sollte also nicht das Problem sein...ich würde noch eine zweite Katze probieren....wenigstens das bevor du sie abgibst..und vielleihct auch länger als drei Wochen warten dass sie sich verstehen...wie alt ist denn deine Katze???

      sie ist 9 Monate alt... das mit der zweiten Katze vergess ich echt wieder ganz schnell... denn mir langt die Erfahrung vor ein paar Monaten... tat mir au so weh wo ich die andere hergeben musste.... :-((((((

      sie is es einfach von Anfang an gewohnt ihr Revier alleine zu haben... da hat niemand andres eine Chance... wie Goldi schon sagte, ich glaube man MUSS im Sinne vom Tier handeln...

      es würde keinem gefallen Tag für Tag alleine in einer Wohnung zu sein. Als ich sie damals holte meinte jeder: "gar kein Problem!!! Nimm sie ruhig mit!" Ja super- dankeschön.... wenn ich das gewusst hätte....

      wo sie hinkommen könnte hätte sie täglichen Auslauf... ein großes Haus... das ist bestimmt was anderes... sie ist so wild... das würde sie zähmen...
      hi....ich schlies mich mal an 42 qm sind nicht klein.....und 3 wochen ist keine zeit,zum einander gewöhnen......ist echt ne schwere entscheidung,ich drücke dir die daumen das du richtig entscheidest,denn wenn er erst ml bei deiner tante draussen war,kannst du ihn nicht mehr zu dir in die wohnung holen....aber dessen bist du dir sicher bewusst...

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo,

      also die Katze meiner Eltern war 5 Jahre lang eine Einzelkatze!
      Irgendwann habe ich dann vom bauernhof ein ganz kleines Würmchen von 5 Wochen mitgebracht und der 5jährigen blieb nichts anderes überig, als sich an die neue Mitbewohnerin zu gewöhnen.

      Anfangs war es natürlich auch ein Problem, denn Lucky (die ältere der beiden) fand es auch nicht so toll eine neue Fellnase vor die eigene gesetzt zu bekommen.

      Emma, die "neue" Fellnase hat sich auch ganz gut behauptet und Lucky Reich in ihres umgewandelt. Und das gab natürlich auch Zoff! Aber das ist auch normal.

      Aber bevor Du die kleine tatsächlich für immer abgibst, würde ich es auch nochmal mit einer neuen Fellnase probieren. Bei unseren beiden hat diese zusammenführung auch nicht von heute auf morgen geklappt. Ein bisschen Zeit braucht es schon und das sie sich auch mal anfauchen oder kloppen ist ganz natürlich!

      Heute ist es so das sich die beiden respektieren. Also, kurzum: Zusammenführung ist gelungen. Das kann bei Dir auch so klappen!

      Viel Glück dabei!
      Hallo! :wink:

      Um ganz ehrlich zu sein, wüsste ich auch nicht so genau, wie ich in dieser Situation handeln würde... :think:

      Man ist da sicher hin und her gerissen - einerseits hängt man an seiner Fellnase und will sie nicht hergeben, andererseits will man natürlich nur das beste für sein Tier!

      Zur Wohnungsgröße kann ich mich den Meinungen hier nur anschliessen.
      Sofern die Wohnung genügend Spiel-, Kletter- und Versteckmöglichkeiten bietet, sind 40qm2 durchaus ausreichend.
      Von anderen Forumusern weiß man bereits, dass eine Zusammenführung zweier katzen Wochen, sogar Monate dauern kann. Da deine Katze aber noch relativ jung ist, ist es sicher nicht unmöglich, ihr einen geeigneten Kumpel "vor die Nase zu setzen".

      Allerdings bilde ich mir ein, aus deinenBeiträgen schon irgendwie rauszuhören, dass du deine Katze hergeben wirst/willst...?

      Wenn sie es bei deiner Tante wirklich gut hat und Du damit klar kommst, ist es sicher richtig, denn es ist Deine Entscheidung.

      Wünsche alles Gute!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Ich habe schon vor sie herzugeben @ dr.
      wie gesagt, eine Zweite käme für mich nicht in Frage... bei uns in dem Mietshaus sind nicht mal Tiere erlaubt... wenn ich dann zwei hab is der Teufel los.. so wie ich es in den drei Wochen mit den beiden erlebt hab, gehts da Tag für Tag sehr laut zu....

      ob ich gut klarkomm ist die andere Frage... ich weiß es nicht. Habe mich dazu entschlossen sie -wenn dann- nur dorthin zu geben... möchte sie niemand fremden geben....

      ist es für ein Tier eine Qual, tagsüber alleine zu sein????? Das interessiert mich schonmal... da gibts so viel gespaltene Meinungen.. was machen Leute, die sich nur 1 Tier leisten können???? Oder aus anderen Gründen nicht können.. oder wollen...
      Hi,

      ich habe seit etwa zehn tagen eine Zweitkatze. Neo, meine Erste war auch immer lange alleine sodass ich jetzt Max dazu geholt habe.
      Neo ist genau ein Jahr älter als Max und war auch über ein Jahr alleine in seinem/meinem Revier.
      Meine Wohnung ist 35 Quartmeter gross, aber ich habe viele Dinge in die Höhe gebaut, sodass es mittlerweile kein Problem für die beiden ist.
      Anfangs könnten sie sich auch nicht riechen, jetzt gehen sie sich aus dem weg. Neo brummt mal, wenn neo doch etwas näher kommt, aber sie scheinen sich irgentwie aneinander zu gewöhnen.
      Meine Katzen schlafen meinst die ganze zeit wenn ich nicht da bin. Merke das immer am Wochenende, morgens und abends drehen die beiden auf, aber mittags schlafen sie nur.
      Deine Katze macht das wahrscheinlich auch, oder?
      Ja, sicher... sie schläft eigentlich auch tagsüber.... und abends ist sie fit... deshalb dachte ich auch nie, dass es ein Problem geben könnte, wenn ich in der Arbeit bin.

      Als ich Celine noch hatte... wollte meine nie mit ihr spielen... sondern schlafen.. die kleine ließ sie nie schlafen u. so kam es zu bitteren Kämpfen... wenn meiner Shiva langweilig war, hat sie sich regelrecht festgebissen in der kleinen.. bis sie blutig war... das war grausam!!! Und nach 3 Wochen MUSS sowas vorbei sein, bzw. eine Änderung da sein... dass sie sich -zumindestens wie du geschrieben hast- aus dem Weg gehen. Aber das war nicht der Fall.. in der früh um halb sieben ging der Krach schon los und endete nachts.... !!! Deshalb eine zweite Katze? No way.... hab so gelitten als ich die kleine wieder ins Tierheim bringen musste....
      Hallo Shiva!

      Ich persönlich würde keine Katze alleine halten wenn ich den ganzen Tag berufstätig bin.
      Es stimmt zwar das die Fellis fast den ganzen Tag schlafen, aber eben nur fast :wink:
      Wenn ich am WE zu Hause bin oder Urlaub habe beobachte ich oft das mein Zwei mal für ein halbes Stündchen aufstehen und durch die Wohnung fetzen.
      Was würden sie wohl machen wenn sie alleine wären?
      Wie oft wurde im Forum schon von Katzen berichtet die die Wohnung auf den Kopf gestellt haben während der Dosi weg war, fast immer waren es Einzelkatzen die noch sehr jung sind und alleine gehalten werden!

      Leute, dich sich nur ein Tier leisten können aber den ganzen Tag weg sind schaffen sich meiner Meinung nach am besten erst überhaupt keins an!
      Man sollte IMMER im Sinne des Tieres handeln, und das kann man dann nun mal nicht - logische Konsequenz für mich: keine Katze anschaffen.

      Auch frage ich mich gerade wieso du eine Katze hast obwohl du sie laut Vermieter nicht haben dürftest :think:
      Bitte versteh meine Worte nicht falsch oder seh sie gar als Angriff, nur: wieso hast du das nicht im Vorfeld abgeklärt?
      Das ist dann m. E. wieder so ein Fall von selbst Schuld :silenced:

      Was deine Bewertungen anbelangt, gib nichts drauf und stör dich nicht länger daran, das ist uns hier wohl fast allen schonmal passiert :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hab sie damals gefunden und... naja sofort in sie verliebt.. jeder sagte: nimm sie mit, sie is schon ne Woche hier.... und dann hab ich das getan...!! :-)) und war auch super glücklich mit ihr..

      hab jetzt bei google mal so gekuckt und hier foren-themen von früher. Scheint mehrere Leute zu geben, die nur eine Wohnungskatze haben und in die Arbeit gehen.. mmmhhh da weiß man wirklich net was man denken soll...
      Ja, diese Leute gibt es und wenn man mich nicht aufgeklärt hätte bevor ich mir die Fellis angeschafft habe hätte ich auch nur eine Katze genommen!
      Wäre es noch unglücklicher gelaufen und ich hätte nicht dieses Forum gefunden würde ich mir wohl noch immer keine Gedanken darüber machen und es für das normalste der Welt halten :smile:
      Vor allem junge Katzen sind noch sehr verspielt und brauchen Beschäftigung und meiner Meinung nach hält man sich auch genau aus dem Grund keine Katze alleine, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel (Unverträglich) :wink:
      Selbst bei uns im TH geben sie die Jungkatzen nur zu zweit ab oder zu einem bereits vorhandenen Tier, ansonsten - no way :naughty:
      Aber auch das ist leider nicht in allen TH´s der Fall und wenn man sich eine Katze von Privat kauft sowieso nicht :confused:
      Für mich ist Einzelhaultung auf jeden Fall ein NO GO! und ich rate auch niemandem dazu :biggrin:
      Und selbst wenn ich mal nicht mehr arbeiten sollte - wenn ich mir meine zwei Fellis hier so anschaue wie sie miteinander spielen, schmusen und raufen - ich würde immer wieder ZWEI Katzen nehmen, weil es für die Tiere in Gesellschaft einfach schöner ist :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      hi

      also ich hatte percy damals auch als einzelkatze,unsere wohnung war allerdings noch kleiner als deine...ich fand das auch total ok....ich hatte keine ahnung von katzen,wenn percy aufgedreht war wenn wir von der arbeit kamen..dachte ich immer supi spielen :doh:...und dann fing mein schlechtes gewissen an,also holte ich ein geschirr,dann gingen wir auf den flur oder vor die tür...und ich fand uns richtig klasse,weil ich nur gesehen hab ...was wir zusammen alles machen,wie wir sie lieben...aber nicht was für sie gut ist :sad:....dann hatten wir die chance aufs dorf zu ziehen,grosse wohnung,freilauf für percy und das beste für mich mehr katzen ...ausserdem dachte ich das percy hier freundschaften bilden kann :lol:so ahnunglos war ich über katzen informiert... :oops:....
      aber percy war totale einzelgängerin,das was man wirklich unverträglich nennt...nichts destotrotz,habe ich vom bauernhof die kleine julie mitgebracht...ein monatelanger schwerer kampf...percy kam nicht nach hause lies sich von uns nicht mehr anfassen...und die kleine wohnte im küchenschrank :confused:wir waren gerade so weit das wir aufgeben wollten,da bekam julie durchfall und ich bin hier aufs forum gestossen...und ich werd nie vergessen wie ich in stuhl gesunken bin und mich geschämt habe,wieviel falsch man machen kann :rolleyes:oder gar denken kann.....naja ich hab dann viel gelesen und mit percy und julie ging bergauf...seit über einen halben jahr haben wir noch unsren kleinen sammy,wo durch die ganzen tips die ich hier im forum bekommen habe die zusammen führung(das schlimmste und gröbste)nur 2tage gedauert hat....

      huch ich hab da jetzt aber abgeschweift,aber egal so wars halt bei mir :biggrin:

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gingersnap“ ()

      Original von Shiva0405
      hab jetzt bei google mal so gekuckt und hier foren-themen von früher. Scheint mehrere Leute zu geben, die nur eine Wohnungskatze haben und in die Arbeit gehen.. mmmhhh da weiß man wirklich net was man denken soll...


      Ja genau, die gibt es! Und das sind dann die, die sich beklagen, dass die Katze aggressiv wird ihnen gegenüber oder alles vollp...usw. :doh: :doh: :doh:

      Ich finds halt - jetzt mal von deiner Situation ausgehend - nur schade, dass es jetzt an der Mieze ausgeht... Aber so ist es eben immer! Am Ende triffts die Tiere :angry: Wobei ich natürlich dazu sagen muss, dass ich ja in der Hinsicht scheinbar ein wenig "abgebrühter" bin als du. Ich mein damit, ich nehms meinen Miezen jetzt nicht soooooo krumm wenn sie mal was kaputt machen oder was anstellen. Das war doch glaub ich auch das ausschlaggebende bei dir warum du sie jetzt abgeben willst oder hab ich da was falsch verstanden? :think: :think:

      Also meine sind ja z. B. Spezialisten im Küchenschrank öffnen (übrigens trotz mittlerweile befestigter Magneten), das heisst Gewürze, Nudeln etc. werden immer bei mir in der Wohnung verstreut oder auch die Dose mit dem Trockenfutter wird aufgespürt und dann geöffnet und alles in der Wohnung verteilt. Ich bin so manches Mal schon nach Hause gekommen und mich hat der Schlag getroffen... aber ich weiß nicht, irgendwie würde ich nie auf die Idee kommen sie deshalb abzugeben??? :think:

      Man sollte halt auch mal bedenken dass sie noch sehr jung ist und auch mal älter und somit ruhiger wird...
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      Als ich damals Tequila aus dem TH geholt habe, hat sie auch nur Blödsinn gemacht, obwohl Mama´s Kater (wohnte noch bei meinen Eltern) auch da war. Der hat aber nur gepennt. Dann habe ich Humphry dazu geholt (Vermieterin hat selber 5 Katzen, war also kein Problem). Und Tequila war nicht mehr langweilig. Aber es hat ne ganze Weile gedauert, bis sie in nicht mehr attakiert hat.

      Mit Paulchen hat sie sich leider nie anfreunden können. Heute in meiner eigenen Wohnung gibt es auch manchmal Stress, wenn er sie zu sehr nervt (und das nach einem Jahr!) aber es hält sich noch in Grenzen. Vorher lebte Humphry noch und da ist mir nie so aufgefallen, dass Tequila und Paulchen sich nicht ausstehen können.

      Jetzt wo Despina da ist hat sich die Situation auch beruhigt. Aber Tequila haut diese auch immer noch und faucht. Sie braucht immer sehr lange, bis sie jemand anders akzeptieren kann. Andererseits kann von einem Tag auf den anderen plötzlich eine dicke Freundschaft entstehen (so war es bei Humphry und ihr). Vielleicht solltest Du es nochmal versuchen mit einer Zweitkatze.

      Oder sie ist bei Deiner Tante besser aufgehoben...
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin: