Ist sie nun trächtig oder nicht??

      Ist sie nun trächtig oder nicht??

      Hallo alle zusammen

      habe da eine frage, möchte meine Katze decken lassen.
      Sie war auch vor kurzem rollig und hat sich von meinem Kater decken lassen. Doch meine Frage .. ist es normal das die rolligkeit nur drei tage angehalten hat?
      Danach hat sie sich so verhalten wie immer ausser das sie sich jetzt häufiger mit dem kater anlegt und ihn sogar angefaucht hat was sie vorher nie gemacht hat.

      Kann denn überhaupt eine Befruchtung in so kurzer Zeit funktionieren?

      Würde mich auf Antworten freuen
      2-3 Wochen nach der Deckung kann ein erfahrener Tierarzt ertasten ob sie trächtig ist oder nicht. Daß die Rolligkeit nach dem Deckakt aufhört ist normal - der Eisprung wird dadurch erst ausgelöst was die Rolligkeit stoppt.

      Aber mal was anderes - muss es wirklich sein die Katze decken zu lassen? Willst Du züchten? Sind das Rassekatzen? Passen sie vom Stammbaum her auch zusammen? Ist die Katze alt genug? Beide Geimpft/entwurmt, auf FIV und FeLV getestet?

      Grüße
      Tina
      Original von kleinehexe26
      Sie hat aber ein Problem mit Zysten und der Tierarzt meinte es wäre besser sie einmal decken zu lassen.

      Tut mir leid, aber das halte ich für augemachten Blödsinn - wenn schon ein Zytstenproblem bekannt ist, ist die Trächtigkeit ein Risiko für Mutter und Babies... verstehe nicht wie man zu so etwas raten kann.

      Warum nicht gleich kastrieren? Dann hätten die Zysten ein sicheres Ende.
      Nach der Trächtigkeit soll sie doch eh kastriert werden, oder?

      Ich fände es am besten sie JETZT zu kastrieren, bevor sie fühlbar Bauch und Co hat.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Ach... konnte Dir einer der Ärzte auch erklären wohin die Zysten so einfach verschwunden sind wenn sie jetzt keine mehr hat?

      Und von drei Ärzten hat keiner gesagt Du sollst die arme Katze um Himmels willen einfach kastrieren lassen? Hat Dich keiner über Gebärmutterentzündungen und Dauerrolligkeit aufgeklärt???

      Also ich weiß nicht, entweder haben die Ärzte in Eurem Umfeld an einer besonders seltsamen Uni studiert oder Du flunkerst.

      Grüße
      Tina
      Hey seid mal nicht so...

      Ich komme zu euch und suche rat was ich machen soll, und ihr habt nix besseres zu tun als mich an zu maulen. Also ihr seid echt klasse Ratgeber. Versuche nur raus zu finden was das beste ist für meine Süße ist. Was soll ich denn machen wenn mir drei Ärzte so was raten.
      Habe es wie schon gesagt selber nicht verstehen können und wollte euren Rat dazu.Und noch eins, flunkern habe ich nicht nötig. Aber vielen Dank für eure Hilfe.
      @Kleinehexe26

      nu sei du mal nicht so :wink:

      Du wolltest Rat ?
      du hast ihn bekommen ,es ist nunmal ein Ammenmärchen ,das Katzen einmal unbedingt Junge haben sollten bevor sie kastriert werden.

      Wenn ausschließlich dies dein beweggrund dazu war/ist,dann lass sie kastrieren.

      Mehr wollte hier wohl keiner verdeutlichen :wink:
      Ich weiß ich war halt etwas hilflos in der Sache. Denn die Süße ist mein ein und alles. Habe schon Termin bei einem ganz anderen TA.Muss dann ein paar Kilometer mehr in Kauf nehmen, dafür gehts der kleinen dann gut.
      Ich denke nicht das ihr es böse gemeint hat. Aber nicht jeder ist Katzen-Profi. Versucht euch nur einfach in meine Lage zu versetzen.
      Mann sollte doch meinen das die ärzte wissen sollten was sie einem raten.
      Hallo!

      Wieder mal das heikle Thema - Katzenbabies ja oder nein? :rolleyes:

      Zuerst möchte ich etwas zu den Zysten äussern.
      Ich kann - wie andere hier im Forum - nicht verstehen, warum Trächtigkeit und Gebären sich positiv auf das Zystenwachstum auswirken sollen.
      Was hat denn die ersten Zysten beseitigt? Wurde die Katze operiert oder medikamentös behandelt?
      Du schreibst die Katze und der Kater seien 2, bzw. 3 Jarhe alt - da frage ich mich, wieso eine Fellnase dieses Alters noch nicht kastriert wurde...

      Andauernde Rolligkeit kann auch Zysten verursachen!

      Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es bereits zu viele notleidende Katzen gibt, als dass man noch mehr "produzieren" müsste. Auch wenn es Abnehmer für die Kleinen gibt - wer garantiert, dass die Tiere dort auf Lebenszeit ein fürsorgliches Zuhause erwartet?
      Abgesehen von den Dingen, die während der Geburt und der Aufzucht schiefgehen können, sind Kitten auch ein ziemlich teures Vergnügen!

      Um deine ursprüngliche Frage zu beantworten:
      Der TA kann nach gewisser Zeit per Ultraschall feststellen, ob deine Katze trächtig ist oder nicht.

      Gruß
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Ähm, ich habe auch so ein ähnliches Problem...

      Meine Katze scheint in letzter Zeit dicker zu werden. Ich zweifle aber daran, ob sie nun trächtig ist, da der Zeitpunkt des Deckens etwa Anfang oder Mitte Januar gewesen sein muss. Außerdem hat meine Mutter gesagt, dass Katzen im Winter immer ein wenig dicker werden (aber ich habe sie am Bauch gekrault und das war nicht das Fell, welches dicker war, sondern der Bauch war merkwürdig hart...).

      Und sie hat sich auch nicht verändert, außer das sie sich seit neuesten nur noch mit Schlafen und Fressen beschäftigt, wobei ich anmerken muss, dass sie in letzter Zeit viel lieber Trockenfutter als Dosenfutter isst...)

      Zum Tierarzt fahren können wir erst, wenn der Schnee weg ist.... außerdem sagen meine Eltern sowieso nein... :sad:
      in Bearbeitung....