Wellensitich krank?

      Wellensitich krank?

      hallo
      habe mal ne frage !
      mein wellensitich hat nen problem undzwar aus seinem schnabel läuft "spucke" und er schluckt sie zwar runter aber irgentwie kommt sie im selben augenblick wieder hoch woran kann das liegen ?

      er frisst,trinkt und hat auch stuhlgang
      danke im voraus

      mfg andreas g
      andi
      Noch was:

      hällst du deinen Welli alleine?

      Wenn ja, kann das die Ursache für die Kropfenzündung sein.
      Wellis haben die Angewohnheit sich ständig zu füttern.
      Wenn dein Welli keinen Prtner hat, dann füttert er warscheinlich andere Gegenstände.
      Da diese Gegenstände, das Futter ja nicht aufnehmen können, schluckt dein Welli dann alles wieder runter und so kommt es zu einer Kropfentzündung.

      Wenn dein Welli aber Partner hat, könnte es von einer Erkältung kommen.


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Meine Erna hatte das auch kürzlich!
      Nein, es geht nicht von alleine weg, es kann chronisch werden und im schlimmsten Falle kann dein Piepser sterben! Also schnell zum TA! Dieser wird vermutlich Antibiotika geben und der erkrankte Vogel muss einige Tage in Quarantäne sitzen!

      LG Steffy
      hallo andreas,
      zunächst einmal gebe ihm doch bitte rotlicht, solltet ihr eine solche lampe haben, bzw. sie bei bekannten auftreiben können. ansonsten kosten tut eine solche lampe zwischen 13-18 €. dies wird deinen wellis gut tun.
      sollte es nicht besser werden, so wäre es das beste mit ihm zum tierarzt zu gehen, dies kostet hier ca. 20-25 € je nachdem was er macht.
      mehr kann ich dir, jetzt am wochenende leider auch nicht helfen.
      lg sun
      Gebe jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
      Mark Twain

      :dance:
      @sun, ich muss Dir da leider wiedersprechen....

      Rotlicht tut dem Welli zwar gut, abr es ersetzt niemals den Gang zum Tierarzt!

      @Andreas: erst zum Tierarzt (ich hoff, das du in der Zwischenzet schon dort warst) und DANN gegebenenfalls Rotlicht.


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      hallo tanja,
      du bist sehr eifrig, aber wo schrieb ich bitte, er braucht nicht mit seinem welli zum ta?
      es war samstag nachmittag als ich es schrieb und da war die möglichkeit wohl naheliegender eine rotlichtlampe zu bekommen als einen gescheiten ta, oder?
      ein ta mochte zb einem meiner wellis mal die letzte spritze geben, weil ihm nicht zu helfen wäre, der nächste ta machte ihn gesund, er lebte danach noch 7 jahre.
      also auch bei ta bitte vorsichtig sein und nicht alle heilig sprechen.
      meinen jetzigen aber schon ;)
      lg sun
      Gebe jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
      Mark Twain

      :dance:

      Tierarztbesuch

      Also grundsätzlich bin ich der Meinung man sollte nicht erst wenn ein Wellensittich krank ist nach einem Tierarzt suchen, sondern auch wenn ein Tier gesund scheint mit ihm einmal im Jahr zur "Vorsorgeuntersuchung" zum TA gehen, oder?

      Bezüglich des Besuches beim TA habe ich da eine Frage, weiß evtl. jemand wie ich den Welli am besten "verpacke" wenn ich jetzt in der Kälte zu einem muss? Normalerweise langt ja eine Fliesdecke über den Käfig zu legen aber jetzt bei den Aussentemperaturen (bei mir hier ca. 6-10 Grad minus) habe ich Angst der Welli erkältet sich erst recht.

      Danke schön für Eure Tipps.

      LG sun
      Gebe jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
      Mark Twain

      :dance:
      Es gibt durchaus TÄs, die auch Samstags offen haben.
      Aber um es allemein verständlich zu machen:
      Wenn ich bei einem Welli von einem TA rede, dann meine ich natürlich einen VOGELKUNDIGEN TA!
      Viele "normale TAs haben von Wellis kaum Ahnung... :confused:

      Ich wollt dich nicht angreifen sun :wink:

      Den Welli "verpackst" du am besten so:

      - einen kleinen Transportkäfig (da ist die Gefahr einer Verletzung nicht so gross)
      - natürlich alles aus dem Käfig herausnehmen bis auf die Stangen (und dem Welli natürlich)
      -stell den Käfig am besten in einen Korb, damit er keinen Zug abkriegt
      - lege ein Handtuch darüber


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Hallo Tanja,
      danke schön für Deine Tipps. Ich hatte nur bzgl. einer Tasche bedenken, er fürchtet sich darin. (Er ist doch genau so ein Sensibelchen wie ich) ;)
      Richtig es gibt auch den Tänotdienst, nur habe ich mit diesem sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
      Du bringst es da nämlich sehr gut auf den Punkt, nicht jeder TA ist Vogelkundig. Die meisten sagen, sie seien zu klein als das man ihnen helfen könnte. Ich habe nicht schlecht gestaunt als es das erste Mal hieß, wir röntgen den Piepmatz mal. Ich bin sehr froh einen so guten TA gefunden zu haben. Ich fand ihn durch einen Züchter.
      Ich finde es sehr gut wie Du dich für die Wellis einsetzt, kein Thema Tanja *respekt*.
      Wünsche allen einen schönen Tag, viel Spaß mit ihren Wellis und sollte jemand krank sein, einen guten Arzt und gute Besserung!
      Liebe Grüße sun
      Gebe jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
      Mark Twain

      :dance:
      Hallo!
      Ich will dich jetzt ja nich irgendwie beängstigen, aber ich habe schlimme Erfahrungen mit spuckenden Vögeln gemcht:
      Ich hatte z.B. mal eine Blaustirn Amazone, die hat gespuckt und hatte wässrigen Stuhlgang. Einen Tag später war sie tot.
      Später kam raus, dass sie etw, schlimmes an der Leber hatte. Ich würd auf jeden Fall einmal zum Tierartzt gehen.