na toll ! :-(

      na toll ! :-(

      gerade hab ich diesen newsletter bekommen:

      TASSO-Newsletter
      H5N1-Virus kann von Katze zu Katze übertragen werden

      Das für den Menschen hochgefährliche H5N1-Vogelgrippevirus, überträgt ich
      zur Zeit nur sehr schwer auf den Menschen. Doch wer bislang meinte, dass zur Geflügel gefährdet sei, ist im Irrtum: "Wir konnten zeigen, dass das Virus von Katze zu Katze übertragbar ist", erklärte bei der Influenza-Pandemie-Konferenz in London der in Fachkreisen weltbekannte Veterinär-Virologe Prof. Dr. Albert Osterhaus (Erasmus Medical Center/Rotterdam).

      "Wir gingen von Ereignissen in asiatischen Tiergärten aus. Dort wurden Tiger
      mit Hühner-Resten gefüttert. Die Wildkatzen starben an H5N1-Infektionen, auch noch, nachdem man die Hühner aus dem Futter verbannt hatte.", berichtete Prof. Osterhaus.

      Daraufhin infizierten in den Niederlanden Wissenschafter einen Tag alte Küken mit H5N1. Einen Tag später wurden sie getötet und an Hauskatzen verfüttert. "Alle Katzen wurden krank. Wir haben unter diese Katzen gesunde gesetzt - auch sie wurden krank. Würden wir das beim Menschen beobachten, hätten wir ein echtes Problem.", kommentiert Prof. Osterhaus die Ergebnisse des Experimentes.

      Während man früher glaubte, neue Pandemie-Influenza-Erreger würden vor allem entstehen, indem Schweine mit Vogel- und humanen Influenza-Viren gleichzeitig infiziert würden und in ihnen neue Viren entstünden, hat H5N1 die Experten eines Besseren belehrt. "Es gibt offenbar auch die Möglichkeit, dass ein reiner Vogel-Influenza-Virus sich immer mehr an den Menschen anpasst, die Artgrenze überschreitet und direkt auf diesen überspringt. Die Spanische Grippe' im Jahr 1918 (H1N1 mit rund 50 Millionen Todesopfern weltweit, Anm.) dürfte so ein Fall gewesen sein.", warnt Osterhaus.

      TASSO e.V.
      Frankfurter Str. 20, 65795 Hattersheim ? Germany
      Telefon: +49 (0) 6190 937300, Telefax: +49 (0) 6190 937400

      na toll, lasst uns küken infirzieren und damit katzen vergiften, juchuu! und wenn wir schon dabei sind: warum füttern wir die katzen nicht an behinderte oder farbige und zu schauen ob's für menschen ansteckend ist oder nicht?! :angry:
      kann man denn sowas nicht im labor testen an blut o.ä.? ich find das echt zum
      :sick:
      Tut mir leid, wenn ich jetzt hart klinge - aber wie möchtest du das nur anhand von Blut testen? Tropfen neben Tropfen?

      Natürlich klingt es grausam, wenn diese Test gemacht werden, aber wie möchtest du sonst etwas erforschen? Die Tiere werden meist extra hierfür gezüchtet und gehalten - und schließlich gibt es auch Menschen, die immer mal wieder an Testreihen teilnehmen, ohne zu wissen, was genau auf sie zukommt.

      sorry, aber würde es diese Versuche nicht geben, würden viele Krankheiten noch recht unerforscht sein - mal ganz abgesehen von der ganzen Kosmetika, die auch oft auf diese Art und Weise getestet wird.

      wie gesagt, die Tiere werden extra hierfür gezüchtet.


      Wenn ich jetzt jemanden auf den Schlips getreten bin, tut es mir leid - nichts gegen Tierschutz, bin selber dabei - aber ich beginne damit vor meiner Tür....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: na toll ! :-(

      Original von fee2212
      Daraufhin infizierten in den Niederlanden Wissenschafter einen Tag alte Küken mit H5N1. Einen Tag später wurden sie getötet und an Hauskatzen verfüttert. "Alle Katzen wurden krank. Wir haben unter diese Katzen gesunde gesetzt - auch sie wurden krank. Würden wir das beim Menschen beobachten, hätten wir ein echtes Problem.", kommentiert Prof. Osterhaus die Ergebnisse des Experimentes.




      Die infizierten Tiere wurden an die "Versuchskatzen" verfüttert - nicht in den Handel weiterverkauft!!!!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ja und jetzt?

      vom Huhn auf die Katze, von der auf den Menschen...

      Sehts mit Humor... An irgendwas werden wir schließlich alle verrecken... :wink:

      Nein, im Ernst jetzt: Was ist den nun mit Freigängern, zumal es keinen Impfstoff gibt?

      Wenn ich das meiner Mutter erzähle, bringt sie den Kater weg. Sie macht mir ja schon ein schlechtes Gewissen mit den Tierarztkosten.. :sad:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Jetzt nmacht doch nicht die Pferde verrückt!

      Unsere Katzen haben noch nie einen Vogel angeschleppt - außerdem ist nicht jeder Vogel infiziert! Und zur Zeit gehen unsere sogar nur ungerne nach draußen...

      Futter wird kontrolliert, da kann also normalerweise auch nichts passieren - oder gibt es jetzt in keinem Haushalt mehr Geflügelfleisch?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ja, du hast schon Recht, petra...

      Aber es geht ja nicht um jetzt, sondern wenn die Zugvögel zurück kommen...

      Nehmen wir mal an... Katze a) frisst Vogel, meiner kommt vorbei, steckt sich bei Katze A) an, kommt nach Hause und wir alle haben den Salat...

      Das ist natürlich nur, wenn es eskalieren sollte. Und danach sieht es im Moment ja schon irgendwie aus... Is schon irgendwie doof, ne?

      (Also ne Übertragung von Geflügel zu Mensch gibt es ja. Aber Geflügel-Katze und Katze-Mensch durch Kontakt?)
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Also ich finde auch das Ergebnis der Tests viel erschreckender als die Durchführung der Tests.


      So sehe ich das auch!
      Man muss ja Angst haben, dass es einen selbst irgendwann erwischt, wenn das Virus sich immer weiter entwickelt und man sich davor nicht mehr schützen kann!
      Liebe Grüße
      Annina
      Richtig - und damit kommt man zum Hauptthema dieses Threads zurück - zu den Tierversuchen....

      Und wie man an den Reaktionen sieht, will kaum einer Tierversuche hinnehmen, aber alle wollen das Ergebnis wissen und entsprechend vorsorgen....

      eine verdrehte Welt...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Man muss das wohl so hinnehmen.

      Entweder es kommt oder es kommt nicht. Ich kann nichts tun.
      Unsere Nachbarn sind allerdings alle Hirnis. Der ihre Hühner laufen seit jeher glücklich im Garten rum.
      Also, liebe Hühnerbesitzer: Sperrt eure Gockel ein! :wink:

      Mein Hausarzt meinte, dass er sich keine allzu großen Sorgen mache, er meinte in spätestens einem Jahr gäbe es einen Impfstoff.

      Abwarten und Tee trinken, wenn man nichts tun kann, wieso sich dann verrückt machen?
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Original von Isabel

      Mein Hausarzt meinte, dass er sich keine allzu großen Sorgen mache, er meinte in spätestens einem Jahr gäbe es einen Impfstoff.


      In spätestens einem Jahr? :rolleyes: Dann dürfte es wohl zu spät sein, wenn die Zugvögel im Februar eventuell was intus haben und zurückkommen. Etwas Sorgen mach ich mir schon, hab ich mir aber bei BSE auch gemacht u. nix geschah. Warten wir doch erst mal ab. Nur nicht verrückt machen lassen!
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Sicher, ich finde es auch schlimm um die armen Kätzchen und auch die armen Küken. Aber wenn es solche Versuche nicht gäbe wären wir vielen Krankheiten ( auch unsere Tiere ) hilflos ausgesetzt. Ich glaube nicht, dass man es nur mittels Blutproben testen kann. Und wenn das ginge, würde man es bestimmt eher machen als an lebenden Tieren.
      Schlimmer finde ich Tierversuche nur für die Kosmetik. Das ist echt zum K.... Trotzdem kann man auch nicht mehr ohne Duschgel, Creme etc. leben oder? Seien wir mal ehrlich... :o(


      P.S. Auf die Pelzmäntel möchte ich jetzt nicht näher eingehen. Das Thema hatten wir hier ja schon zu genüge. Aber ich möchte sagen, dass es nichts unnötigeres auf der Welt gibt, als Mode aus echtem Tierfell herzustellen.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Mal ganz im Ernst, ich finde es auch am schlimmsten, wenn Tiere zum Vergnügen des Menschen umgebracht werden, so z. B. bei Kosmetika, aber man kann dem nicht entfliehen, da die günstigen Produkte kaum gekennziechnet sind und die Produkte, die es sind find ich teuer. Ich meine, ich habe mich noch nicht so viel damit auseinandergesetzt (sie sollten sich dafür vielleicht freiwillige Probanten suchen), aber nehmen wir mal ein anderes Beispiel. Im Stierkampf ist es ja genauso. Die Tiere werden dafür gezüchtet... na und? Dafür werden sie dann brutal abgestochen. Und wofür? Für das Publikum und dessen Vergnügen :doh:.
      In der Wissenschaft ist es anders, sie bringt uns weiter, hilft uns, dass nicht irgendwann wir und die anderen Lebewesen an irgendeinem Virus sterben. Ich mag mir gar nicht vorstellen was dort mit den Tieren passiert, aber wie weit wären wir ohne diese Tiere? Wüßten wir was uns dann heute erwartet, z.B. bei der Vogelgrippe?
      Dieses Thema ist ehrlich nicht einfach. Tierschutz und Wissenschaft lässt sich so schwer vereinen..
      Ich darf gar nicht drüber nachdenken, dass solch intelligenten und sensiblen Tiere wie Katzen zu Tierversuchen genommen werden. Da werd ich verrückt. Prinzipiell muss ja an irgendetwas/ wem getestet werden. Aber wie weit geht man ? Kann man nicht, wenns unbedingt sein muss, solche Tiere nehmen, die emotional relativ abgestumpft sind. Und eine gesunde Grenze bei den Versuchen ziehen ?
      Ich les mich grad hier durchs Forum (Grünschnabel) und find es toll, wie es hier ist. Ìch find uns an so vielen Stellen wieder.
      Ich hab mal vor längerem im Fernsehen zufällig etwas zur Tierforschung gesehen und musste umschalten. Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für balla balla.
      Sorry, es musste raus.
      ALSO GANZ EHRLICH:

      ich bin DEFINITIV gegen Tierversuche!!!
      Aber Sorry, in manchen Fällen heiligt der Zweck die Mittel!
      Tierversuche um Impfstoffe gegen Krebs, HIV oder ähnliches zu erlangen sind nötig!
      Tierversuche um Kosmetika oder ähnliches zu testen sind unnötig!

      Und @Kerstin: welche Tiere sollte man denn Deiner Meinung nach nehmen?
      Haben Hasen weniger Gefühle als Katzen?


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()