Hündin traurig nach tot v.Kaninchen

      Hündin traurig nach tot v.Kaninchen

      Hallo,
      wir haben eine 2jährige Hündin,die seit 6 Tagen ziemlich traurig ist. :sad:
      Zu dieser Zeit ist eines unserer beiden Zwergkaninchengestorben.Unsere Hündin und das Kaninchen waren echte Spielkameraden.Sie sind beide zusammen aufgewachsen-bis zum tot unseres Kaninchens.Beide haben gespielt geschmust und waren eben die besten Freunde.
      Seit das Kaninchen nicht mehr da ist geht es unserer Hündin schlecht.
      Sie war dabei als Lillygestorben ist. :cry:
      Nun schaut sie immer in die Ecke ,wo der Käfig stand,geht immer hin und sucht die Lilly.Wenn sie dann merkt das sie nicht kommt,geht sie mit gesenkten Kopf in dieEcke und rollt sich zusammen.
      Oder sie legt sich woanders hin und schaut nur noch traurig.
      Wie können wir ihr helfen,das sie es überwindet.?Für uns ist es auch schlimm das Lilly gestorben ist,aber unsere Chanel muss wieder fröhlich werden. :lol:

      Wer kann uns eine Rat geben,das chanel nicht mehr traurig ist.Wie verarbeiten Hunde eigentlich den Tot eines gefährten?Wir sind da völlig machtlos,weil wir nicht wissen,wie sie das Ableben des Kaninchens verarbeitet.

      LG Chanelsky
      Hallo

      sicher trauern auch hunde / tiere um die , die sie liebten .

      wie wäre es mit einen neuen spielgefährten für deinen hund ??
      Ich habe sehr gute erfahrung mit einer Katze und hund gemacht .

      das beschäftigt ihn neu und läßt nicht mehr zu so viel um das " alte " zutrauern , weil eben ein neuer gefährte besonders anfangs sehr anstrengend sein kann .

      ich drücke dir die daumen und deiner fellnase .


      lG
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      hi

      ich habe auch die erfahrung gemacht, das hunde trauern, nach dem tod eines gefährten.

      mein bouvier hat nach dem tod unseres katers so getrauert, das er nicht mehr gefressen hat.
      wir haben zu dem zeitpunkt nicht an trauer gedacht, waren beim ta, bluttest, urinproben und alles mögliche, aber nichts half.

      erst als wieder eine kleine katze kam wurde er langsam wieder munterer.
      er hat damals mehrere kilo abgenommen, war aphatisch und hatte zu nichts mehr lust.

      lg puschel
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Gott, wie traurig :cry:. Die arme Maus.

      Hab das auch schon erlebt (Rex` beste Feundin war nicht mehr - Hautkrebs). Er ist durch die Hölle gegangen. Das dauerte ca. 4 Wochen an, dann wurde es langsam besser.

      Knuddel die Maus mal ganz fest...

      LG Sindy
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Die arme Maus... :cry: :cry:
      Vielleicht hilft ihr ja ein neuer Spielgefährte...

      Wie gehts der kleinen denn?
      Knuddel sie mal von mir...
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sweetAngel156“ ()