Barfen oder doch nicht?
-
-
-
-
-
Aaaaalso, bei Paul gabs heute auch das erste Mal "Frischfleisch" und zwar einen Hühnchenflügel.
Wollte mal sehen wie er sich mit so nem rohen Zeugs überhaupt anstellt...
Da musste ich nicht lange kucken, das war ratzfatz weg!!!
Dem hats sooo geschmeckt. Wahnsinn! So hat der bei dem Dosenzeugs nie getan...
Aber seht selbst:
Hier wartet er auf das "startkommando" endlich an den Teller zu dürfenLiebe Grüße von Tina mit Dackel Paul -
-
-
-
Huhu!
Mir macht das mittlerweile garnix mehr aus ehrlich gesagt! Und wenn ich sehe wie positiv sich meine Hunde entwickeln - Fellmässig sieht man die Vorteile schon nach einer Woche Rohfütterung deutlich - dann ist das nicht dramatisch sich dazu zu überwinden!
Und immer füttert man ja auch nichts ekliges!
Im Moment hab ich Pferdefleisch - das sind sehr schöne Stücke dich ich würfle und verfüttere! Im Sommer gibts die dann als Ganze im Garten - aber jetzt sollen sie das Fleisch ja nicht unbedingt aufs Sofa verschleppen... :lol:!
Bei uns hat sich das ganz toll eingespielt - morgends gibts das Frischfleisch - abend Milchprodukte mit Gemüsepampe oder Obstpampe und was halt sonst noch so dazugehört!
Ca. 3 Mal in der Woche einen Knochen wegen dem Kalzium!
Die Hundels dankens mir und teurer wie richtig gutes Hundefutter ist es nicht! Und - sie kacken wirklich nur noch ein mal eine kleine portion am Tag! Daran sieht man mal wie viel müll sogar noch in sehr gutem Trofu steckt!
Liebe Grüße
tiniDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()
-
Hm ja wie gesagt für den Hund ist es echt das Optimum aber ich selbst hät da schon so meine Problemchen ich war seit Jahren nicht mehr beim Metzger, um die Fleischtheke im Supermarkt mach ich n rießen Bogen und essen tu ichs ja auch eh nicht...
Naja kommt Zeit kommt Überwindung, ist ja eh alles Zukunftsmusik -
-
-
-
-
Mal ganz blöde Frage .Heißt barfen immer das man das Fleisch roh gibt :sick:.
Und ist es ok wenn ich dann hin und wieder doch anderes gebe .
Habe nicht immer so die Zeit und nciht sonne große Tiefkühltruhe .
Kann mir auhc erts mal keine leisten , wüsste auch nicht wo ich sie hinstellen sollt :think:.
Überlege ob ich denen mehr Fleisch etc gebe.
Muss mich später mal richtig einlesen hier -
Hi!
Ja, Barf bedeutet dass du alles Roh fütterst!
Es gibt aber auch genug Teilbarfer - also solche die zum Beispiel morgends roh und abends Trofu geben oder so... und selbst das macht viel aus! Positiv gesehen!
Ich mache es - nicht päpstlicher als der Papst -- so ein wenig nach Gefühl!
Gestern gabs bei uns z.B. lauch - und da ich selbst auf rohen Lauch immer Magenprobs bekomme - habe ich den auch für die Hunde mit Möhren gedünstet....
Als Leckerlis nehmen meine Süssen Trofu - ist doch prima! Ich hab nämlich noch viele und sehr gute Reste!
Und ab und an gibts bei uns auch z.B. als Mahlzeit gekochte Nudeln mit Butter und Gemüse oder so.....
Also auch nicht 100% Getreidefrei...
Meine Hunde sehen zur Zeit aus wie Models - sie glänzen und fühlen sich vital - echt toll!
Liebe Grüße
tini -
hi ihr
also ich hab vom BARFen noch nie was gehört, muss aber sagen, es hört sich doch ganz gut an
hab trotzdem nochmal paar fragen dazu.
hab auch immer gedacht, es wäre nicht gut einem hund z.b. ein ganzes huhn dahin zu legen. ich hab immer angst es sind kleine knochen drin, sie er runterschluckt und die sich irgendwo verkanten, so das er keine luft mehr bekommt!! kann das nicht passieren?????
ist ei mit schale nicht auch irgendwie schädlich???
ich weiss, ich mach mir viel zuviele sorgen, aber wie gesagt, kannte das vorher noch gar nicht.
also heisst das, wenn ich mir jetzt mal geschnetzeltes mache, kann ich ihm ruhig nen stück abgeben, bevor ich es in die pfanne haue? -
Hi!
Grundregel: KEIN SCHWEINEFLEISCH ROH!
Ansonsten -ist das ok!
Allerdingst sind unsere Hunde auch ein wenig degeneriert daher sollte man bei Huhn nicht unbedingt gleich mit nem kompletten anfangen - sondern mit Hühnerhälsen und so...
Meine fressen problemlos ein komplettes Huhn ganz auf...lol
tini -
-
Kommt aber doch auch auf die Grösse des Hundes an oder ???
Also ob meine Jackys son ganzes Huhn schaffen
Also habe auch mal angefangen Ihnen mehr rohes zu geben.Tut Ihnen ganz gut.
Allerdings habe ich denen letzten Putenleber gegeben , die haben drauf rumgekaut wie Kaugummi .
Früher habe ich die dann immer abgekocht.
Sag mal Tini (Barfexpertin) ist es ok wenn ich auch Mona weiterhin rohes Fleisch gebe oder muss ich Angst vor evtl erregern haben die sonst abgetötet würden durchs erhitzen???
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0