Max ist da

      Hallo Elchfrau ,
      bei einem Kater von 5 Monaten solltest du seine "Bömmel" schon erkennen können ,ansonsten .. leg Hand an .. :D ,spüren kannst du sie garantiert ,bei ner Katze ist da nix :wink:

      Und natürlich Glückwunsch zum Katerlie :dance:
      Hallo auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum KATERCHEn
      Ich sehe das auch so wie little :wink: eigentlich sind die Bömmel :D in dem Alter schon so ausgebrägt das sie nicht zu übersehen sind. :whistle:
      Zumindest war es bei Leo und Willy so :wink:

      Viel Freude mit deinen Fellnasen
      LG Anddrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Herzlichen Glückwünsch zu dem süßen Kerlchen (sofern es denn nun wirklich einer ist :D) :dance:
      Erzähl doch noch ein bisschen mehr über Max :biggrin:
      Was sagt Neo denn zu seinem Gefährten?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu Deinem süßen Max!!!
      Woher hat er denn seinen Namen??? Der sagt doch aus das es ein Kater ist :wink:
      Max sieht fast so aus wie mein Katerchen Koda :lol:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,

      so ich habe gestern mal gesucht, aber keinen Bömmel gefunden, aber zwei Murmeln. Damit sollte es eigentlich ein kerl sein. ,-)

      Neo findet den Neuen überhaupt nicht gut und obwohl Neo älter und grösser ist, hat sie echt angst vor Max. Neo habe ich mit 5 Wochen bekommen und ich glaube, das sie dadurch nicht gelernt hat, mit anderen Katzen umzugehen.

      Neo ist total gestresst und frisst nichts mehr. Ich werde mir das noch eine weile angucken und dann wohl ein neues zuhause für Max suchen. Was mir wirklich leid tun würde.

      Max habe ich von einem Bauernhof und dort ging es ihm wohl nicht so gut. Aber er kennt andere Katzen und geht immer wieder auf neo zu. Leider bringt das nichts.

      Wie lange hat es bei Euch so gedauert? Wie lange sollte ich den beiden Zeit geben? Ich dachte so an zwei Monaten. Ist das zu kurz oder zu lang?

      Danke
      Elchfrau
      Hi,

      ich denke Bömmel und Murmeln sind das Gleiche :wink:.

      Sorry für die Frage, aber wie alt bist Du denn???

      War eben schon etwas geschockt, als ich gelesen habe, das Du schon wieder ans abgeben von Max denkst. Ich kann verstehen, das es nicht gerade schön ist, wenn sich die "alte" Katze etwas zurück zieht, aber Du muß den Beiden etwas Zeit geben. Wir hatten hier im Forum schon Fälle da haben die Katzen ein Jahr gebraucht bis sie sich endlich vertragen haben, aber es kann natürlich auch sein, das sie sich nie mögen werden sondern einfach nur akzeptieren.

      Hast Du mal darüber nachgedacht einen Feliway-Stecker zu kaufen??? Falls Du nicht weißt was das ist nachfolgend die Beschreibung:

      Wenn eine Katze sich an einem Platz sicher und geborgen fühlt, reibt sie ihren Kopf an den Möbeln, den Ecken der Wände, an der Unterkante der Gardinen, und setzt dadurch bestimmte Gesichtspheromone frei. Diese Gesichtspheromone vermitteln Wohlbefinden, Ruhe und Sicherheit.

      Bei Veränderungen in ihrer Umgebung (z.Bsp. Umzug, Rückkehr aus einer Tierklinik, Umstellen der Möbel, neue Katzen im Haus) oder aber wenn die Katze Angst hat, kann dies leicht zu einem Zustand der Unruhe und des Stresses führen. Dieser Zustand wird oft von Verhaltensänderungen wie z.Bsp. vermindertem Spielbedürfnis und weniger sozialen Interaktionen begleitet.

      Der FELIWAY Zerstäuber imitiert diese Gesichtspheromone und signalisiert so ihrer Katze, dass sie sich in diesem Raum sicher und geborgen fühlen kann.
      Anwendungsmöglichkeiten
      FELIWAY, das Geheimnis glücklicher Katzen, hilft Ihnen stressbedingte Verhaltensänderungen Ihrer Katze zu verringern oder zu vermeiden.

      Stressbedingtes Verhalten Ihrer Katze äussert sich durch:

      - Harnmarkieren
      - Kratzen an Wänden, Möbeln etc.
      - Appetitlosigkeit
      - Erschöpfung
      - Vermindertes Spielbedürfnis
      - Weniger soziale Interaktionen

      Häufig in den folgenden Situationen:

      - Umzug
      - Nach Rückkehr aus einer Tierklinik
      - Neuer Besitzer
      - Umstellen der Möbel
      - In Ferienhäusern
      - Integration neuer Katzen, Hunde, Familienmitglieder
      - Zu viele Personen/Katzen in einem Raum...


      Nun hoffe ich, das die Beiden noch zueinander finden und drücke Dir ganz fest die Daumen :pray:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naciko“ ()