Aggro Katze

      hi leute,

      ich habe ein kleines agressives problem bei mir zu hause..
      Ich hatte mal 2 Katzen leider musste ich wegen eines sehr bösen streits zwischen den beiden eine abgeben..
      Jetzt ist meine kleine maus agressiv mir und meinem freuind gegenüber und ich weiß nicht warum.. Sie reagiert auf laute stimmen sehr agressiv und fängt dann an zu schreien udn beißt uns.. Ihre stimmung schlägt auch von sehr gut gelaunt auf ziemlich agressiv.. erts schnurrt sie und im nächsten moment beißt sie sich fest.
      Sie quarkt den ganzen tag auch nur rum und ich weiß nicht warum ..

      Vielleicht wisst ihr was mit ihr los ist.. das ist erst seid dem streit zwischen den beiden so.

      Lieben Gruß Lilli
      Hallo Lilli

      Wie alt ist deine Katze denn? Ist sie kastriert und wie lange ist sie nun alleine?
      Wie sehen die Familienverhältnisse aus. Ist sie viel alleine, hat sie genügend Spielmöglichkeiten und Klettermöglichkeiten wie Kratzbäume etc.?
      Ich denke nicht, dass eine Katze einfach so agressiv ist. Wie lange waren die beiden Katzen denn zusammen bevor sie getrennt wurden?

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      hi,
      sie ist jetzt 2,5 jahre alt und sie haben 2.5 Jahre zusammen gelebt und seit ca 4 wochen sind sie getrennt... sie hat einen riesigen kratzbaum un viel spielzeug und viel alleine ist sie auch nicht. Kastriert ist sie auch ca seit 4 wochen..
      Ich kann mir das nicht erklären warum sie so ist.
      Vorher war sie nicht so agressiv man kann sie auch nicht mehr einschätzen was man vorher konnte.. sie ist unberechenbar geworden :confused:


      Wir schlagen sie auch nicht oder hauen sie......

      Sie ist mein absolutes BABY ich würde ihr nie wehtun :naughty:


      ´Lieben Gruß Lilli
      Hallo Lilli

      Ich kann es so von der Ferne her natürlich nicht so gut beurteilen, aber ich denke, es war "nicht unbedingt gut", den Kater abzugeben. Ist der Kater denn kastriert? Vermutlich haben die doch "gezankt" weil beide geschlechtsreif waren und natürlich daher triebgesteuert waren. Es hätten beide vorher schon kastriert werden müssen, dann hätten sie

      Durch das das sie jetzt alleine ist, ist sie vermutlich unglücklich und äussert dies mit ihrer Aggressivität.
      Das Beste wäre natürlich schon, wenn sie eine/einen Spielgefährten hätte. Auch wenn immer jemand zuhause ist, ist es halt nicht das Gleiche wie ein gleichgesinntes Wesen. Zwingend ist einfach, dass beide kastriert sein müssen. Warum wurde sie denn erst so spät kastriert? War sie nie rollig?

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hi Lilli,

      versteh ich das richtig, daß Du zwei geschlechtsreife Kätzinnen zusammen hattest. Da konnte es auch nicht gut gehen. Die beiden konnten ihren Sexualtrieb nicht ausleben, deshalb sind sie so aggresiv geworden. Es ist immer besser ein Pärchen zu haben, oder zumindest zwei kastraten. Und wie schon gefragt, weshalb hast du die beiden nicht vorher kastrieren lassen?Dann hätte es wahrscheinlich keine Probleme gegeben.




      Grüße Ilona
      Original von Mausi_Lilli
      Hi,

      die zweite Katze war ja kein Kater sondern eine Katze...


      Hoppla, sorry, da habe ich nicht richtig gelesen! :oops:

      Trotzdem wird es daran liegen, dass beide nicht kastriert waren. Vorallem bei Hauskatzen ist es viel extremer mit der Rolligkeit oder auch wenn Kater geschlechtsreif werden. Unser Kater z.B. war sexuell total überfordert damals mit 2 Katzen (damals auch unkastriert) zusammen zu wohnen.

      Aber sicher macht es Sinn, eine Zweitkatze oder Kater dazu zu nehmen. Ob Katze und Katze, oder Kater und Katze ist eigentlich egal. Entweder gehts oder dann halt eben eher schlechter.
      Besteht die Möglichkeit, die andere Katze wieder zu holen?

      Für eine Zusammenführung müsstest du dich einfach wirklich auch gut drauf vorbereiten. Dass sie sich dann ein paar Tage/Wochen zanken ist dann ganz normal. Denn es muss auch zuerst die Rangordnung festgelegt werden. Und da kann es schon mal zu Kämpfen kommen.
      Hierfür gibts hier auch tolle Links dazu.

      Wie Hühner, die ordnen sich auch nach der "Hackordnung" ein. :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hi,

      Aslo das war so... Die ältere Katze war schon kastriert und die kleine noch nicht. Ich hatte ja schon den termin beim Tierarzt um die kleine zu kastrieren aber dann kam der streit.. Also war eine kastriert und die andere nicht..
      Als der streit war, war die kleine auch nicht rollig oder so.. Aber ich hab das mal die letzten 3 Tage beobachtet sie ist ruhiger geworden und beißt nicht merh so viel.. Ich habe Ihr ein neues spielzeug gekauft wo sie richtig spass dran hat.. Vielleicht war sie einfach auch nicht ausgelastet.. Kann ja auch sein.
      mal sehen wie das sich so weiter entwickelt...

      Lieben Gruss Lilli
      @ Mausi_Lilli

      ich kenne dein problem zu gut, denn bei uns ist das ähnlich mit unserer katze, auf laute geräusche geht sie voll ab und dann hängt sie einem am körper obwohl sie alles hat. :angry:


      leider kann ich dir nicht helfen was man dort machen kann. du kannst es mit bachblüten versuchen.

      ich gebe unser momo seit fast 2 monaten die mischung nummer 3 mit 2x8 globolis am tag aber bis jetzt hat sich nichts geändert, nur sie schläft mehr aber das liegt wohl auch am wetter. :rolleyes:

      ich weis wie ihr euch fühlen müsst