wie gewöhnt man es ab..

      wie gewöhnt man es ab..

      hallo, ich hab eine frage.. mein kleiner murphy ist jetzt ca 6 oder 7 monate alt.
      er frisst gut, hat regelmässig freigang und dürfte eigentlich zufrieden sein. aber es nervt mich tierisch das er JEDEN MORGEN zwischen 7 und 8 uhr so lange rum mautzt bis ich aufstehe. er bekommt dann was zu fressen und ich leg mich wieder ins bett. wenn er aber fertig ist mit fressen, mautzt er wieder rum.
      ich würde eigentlich gern mal wieder etwas länger schlafen, denn ich gehe nicht unbedingt jeden abend früh ins bett. habt ihr eine idee was ich machen kann? am hunger scheint es ja nicht zu liegen. vermutlich langeweile.. aber was soll ich dagegen machen? :think:
      hi


      du hälst dein katerchen allein?hast du schon mal drüber nachgedacht ihm einen spielgefährten zu geben?ist nicht garantiert das sie dich dann beide in ruhe lassen....aber meistens sind sie dann mit sich beschäftigt,zu mindest bis es raus geht :wink:mit dem essen würd ich ihm trockenfutter bereitstellen....wenn er es mag,ansonsten schau doch mal,gibts da nicht solche futter spender?

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Mmh, ich hab das Problem Quälgeist erfolgreich mit Rubi gelöst.. ich kann es dir nur empfehlen. Spielen tuen die zwei auch mit Balu, bzw sie spielen mit seinem Schwanz und er muss zuschauen :wink: . Unsere zwei haben wir es angewöhnt, es gibt Futter wenn wir aufstehen. Bleib hart und bleib liegen, sonst dressiert er dich! :rolleyes: und das kann richtig witzig werden.

      Überleg dir nochmal ob du nicht evtl doch eine Zweitkatze anschaffst, würd es Videos hier geben, ich würd dich schnell überzeugen können! :D

      Lg
      oh jeh - damit würdest du weder dir, dem Zimmer und vor allem dem Kater keinen Gefallen tun, wenn du ihn plötzlich nachts "wegsperrst"!

      Ich denke bei dir hilft nur entweder "Ohren zu und durch", eine Katzenklappe - oder eben ein Spielgefährte!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      RE: wie gewöhnt man es ab..

      Original von Funky_one
      .. aber was soll ich dagegen machen?


      Ignorieren. Auch wenn's schwer fällt. Es zahlt sich aus. Ich habe immer meine Ruhe, besonders am Wochenende, wenn ich auch gern mal länger als 7 Uhr liegen bleibe.

      Gibts mal vorher Terror, drehe ich mich einfach um und tue so, als würde ich weiterschlafen. Geholfen hat es bisher immer, nur brauche ich den Trick kaum noch.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Wir ignorieren das auch komplett - und die Miezis wissen das! :wink:
      Sie machen dann zwar absichtlich Lärm und rennen herum wie die Wilden, aber davon lassen wir uns nicht beeindrucken. Es funktioniert auf jeden Fall! Sie haben sich daran gewöhnt, dass wir nicht springen, wenn sie maunzen oder sich anderweitig bemerkbar machen!

      lg/Melitta
      What goes around comes around.
      Ich schließe mich den anderen an...
      Musst ihn dann wohl ignorieren, denn wenn er merkt, dass er jetzt andauernd damit durchkommt, wird sich das natürlich später auch nicht ändern :wink:
      Also, Augen zu und durch *wink*

      LG,
      Jessy
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Ähmm, ich war noch gar nicht fertig mit meinem Beitrag und schwupps...da war er gesendet??

      Ich wollte eigentlich nur sagen: bei uns hilft leider auch nur IGNORIEREN (naja, manchmal sind wir so inkonsequent und lassen sie zu uns rein, dann legen sie sich mit ins Bett und schlafen weiter oder knabbern an uns rum, bis wir aufstehen:-)

      Grüße,
      Simone