Bürste oder Handschuh?

      Bürste oder Handschuh?

      Huhu ihr :smile:

      Bekomme ja demnächst meinen Norweger :dance: Nun hab ich aber mal eine Frage zur Fellpflege bzw zu dem Werkzeug :wink:
      Bürste oder Handschuh?
      Mit was habt ihr da bessere Erfahrungen gemacht?
      Hab mir bei zooplus mal die Bewertungen für beides durchgelesen, aber da herrscht nicht wirklich eine "Mehrheit"

      LG,
      Jessy
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Moin Willow,
      also für einen Norwi ist der Handschuh nicht geeignet,der ist eher was für kurzhaarige Katzen um das abgestorbene Fell zu entfernen.
      Von Bürsten halte ich persönlich überhaupt nichts,schon gar nicht von diesen Drahtteilen,stell dir mal vor das zieht dir jemand durch die Haare :eek:

      Ich kämme meine Katzen mit einem doppelseitigem Kamm.
      Auf der einen Seite sind die Zinken dicht beieinander,die andere Seite ist grober- Zinke weiter auseinander.
      Das geht wunderbar und malträtiert die Haut der Tiere nicht so.
      Finde ich zumindest,meine Kaddies schnurren beim kämmen :wink:
      Ich benutze auch diesen Kamm. Obwohl ich nur kurzhaar Katzen haben,aber sie werden soo gerne gekämmt und schnurren dann dabei.

      Meine Schwägerin hat die Drahtbürste,ich find sie echt grausam,arme Katze.Das muß doch weh tun. Sie wunert sich dann auch noch,das sich ihre Katze nicht gerne kämmen läßt.
      Rat nimmt sie aber nicht an,den Kamm hat mann ihr ja im Fressnapf empfohlen. :rolleyes:
      Wenn ich meine beiden Maine Coons nur mit einem Handschuh bürsten würde, dann könnte ich das ganze gleich sein lassen. Ich nehm auch eine Bürste mit so dünnen und biegsamen Drahtborsten, aber ich könnte nicht behaupten, dass das den Miezis weh tut. Im Gegenteil, sie lassen sich das mehr als gerne gefallen. Es scheint eine Wohltat für sie zu sein, und es ist effektiv.

      Natürlich lassen sich Verfilzungen trotzdem nicht vermeiden, aber die werden dann eben mit einem Entfilzungsmesser beseitigt oder mit einer Nagelschere - je nachdem, wo die Verfilzung ist und wie groß.

      lg/Melitta
      What goes around comes around.
      Original von Itti
      mit einem Entfilzungsmesser beseitigt oder mit einer Nagelschere - je nachdem, wo die Verfilzung ist und wie groß.


      Lassen die sich das gefallen? Meiner Miss Sophie musste ich damals auch immer mal verfilzte Haare abschneiden, und das ging immer nur unter Riesenprotest.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hab jetzt diese Softbürste mit dem Bürstenreiniger bestellt, weil zu der wurden auch nur gute Bewertungen abgegeben.
      Wenn sie nix taugt, hab ich halt Pech gehabt und much mich nach was anderen umsehen :wink:
      Das der Handschuh nix bringt hab ich mir auch schon fast gedacht :wink:
      Danke für die Beiträge.

      LG,
      Jessy
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Original von Itti
      aber in dieser Hinsicht gibts kein Pardon!


      ... und für euch bestimmt auch nicht... oder bleiben eure Hände und Arme bei dieser Aktion unverletzt?? :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      @Willow:
      Musst halt mal schauen, ob die Softbürste nicht zu soft ist. :wink: Zur allgemeinen Pflege ist diese geeignet, aber um in den "Untergrund" des Norwegerfelles vorstossen zu können, würde ich mir zusätzlich noch einen Kamm besorgen. :D

      Die Soft-Bürste wird bei uns hier - teilweise - heiss und innig geliebt, aber an die echten Verknotungen im Coonie-Fell komm ich damit nicht ran.

      Für die ganz hartnäckigen Fälle haben wir zusätzlich auch noch einen Entfilzungskamm und die allerübelsten Teile werden einfach rausgeschnitten. Kamm unter den Knoten im Fellschieben und drüberhalb abschneiden. Diese Vorgehendweise wird allgemein sehr geliebt... :whistle:... aber es hilft ja nix. :wink:
      Original von Itti
      Und es wird natürlich versucht, das störende Teil (Kamm, Entfilzungsmesser usw.) zu attackieren und somit auszuschalten! :cool:


      Das würden meine nie tun.... :whistle:, sie wissen ja schliesslich, dass das getan werden muss! :wink: