FIB Nachricht an catflower

      Hallo Catflower haben heute unsere kleine einschläfern lassen müssen, ich habe gelesen dass du einige interessante Artikel zusammengewürfelt hast. Bitte übersende Sie mir mal per Email an Miriam-Harth@gmx.de, denn wir haben noch eine und wollen jetzt äußerst vorsichtig sein.

      Danke Miriam
      Hallo Miriam!

      Das ist ja schrecklich! Wenn ich könnte, würde ich dich jetzt drücken und trösten. :sad:

      Wollte dir nur sagen, dass sich Catflower ein wenig rar hier im Forum gemacht hat, weil sie sehr viel zu tun hat. Aber du kannst ja auch Kontakt mit ihr aufnehmen. Guck mal auf ihre beiden neuen Homepages:

      www.tierheilpraktikerin-katzen.de
      www.meinkatzen.de

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Miriam, daß tut mir echt leid mit Deinem kleinen;-( Ich musste mein Baby (Leon) am 15.06.(er war 1,5 Jahre alt)diesen Jahres auch wg. FIP einschläffern lassen.....Hab noch drei andere! Der Tierarzt meinte Hauptsächlich trifft es Imunschwache Katzen;-( Bei Gesunden ist es nur als Durchfall zu bemerken! Weil sehr viele Katzen FIP in sich tragen! Ausbrechen tut es dann wenn z.b eine schlimme Stresssituation ist! Kann muss aber nicht...Ich glaube das sich zu 100 % keiner auskennt....Ich wünsche Dir viel Kraft!!!!!
      Mir selbst immer noch....weil ich ja sogar seine Schwester habe!
      Nur ne Freundin erzählte mir: dass ne Bekannte auch ein Geschwisterpaar hatte, die Schwester musste wg. Fip eingeschläffert werden....der Bruder ist nun schon 9 Jahre alt! Ich drücke uns allen gaaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen!!!!!!Ganz liebe Grüsse! Jeannette
      Hallo,
      ich fühle mit Euch, ich habe dieses Jahr schon 2 Katzen wegen FIP verloren, Gimli (einen Kater mit ca.10 Monaten) und Tiggy (eine Katze mit 14 Jahren).
      Und schiebe grade auch ziemlich Panik, da ich auch die Schwester des Katers habe, und meine Fiona dieses Jahr geworfen hat. Sie war leider schon trächtig, als es bei Ihrem Bruder los ging. Also habe ich hier Fünfe, die beiden Kleinen, die Mama, den Papa und noch nen Kater.
      Aber dass mit dem Stress hab ich jetzt auch schon von mehreren Seiten gelesen und gehört.
      Ich drück mit die Daumen für uns alle!!!!!!!
      Liebe Grüsse Flo
      Wir sind gemacht aus Sternenstaub
      Hallo,

      vor ca. 11 Jahre habe ich mir 2 Kater zugelegt, zuerst Romeo und dann kam 3 Monate später Leonardo da Vinci. Wer nun FIP mitgebracht hat, konnte man nicht feststellen. Jedenfalls ist Romeo mit 6 Jahren daran gestorben (ich werde das nie vergessen, wie schrecklich diese 3 Tage waren!!!). Leonardo ist nun 11 Jahre alt. Bei ihm ist es nicht ausgebrochen.
      Leonardo hat seit dem Sommer ein Nierenleiden und nun hie und da Durchfall. Ich hoffe, dass die Infusionstherapie nicht zu stressig für ihm war, dass nun doch auch FIP "mitspielt".
      Durchfall kann aber mehrere Ursachen haben.

      Was ich sagen wollte ist, dass es Hoffnung gibt , dass es nicht bei allen Katzen ausbrechen muss.

      Alles Gute.
      liebe Grüße
      Karin
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.
      Hallo Karin,
      bin heute zum ersten mal hier drin und kenne mich noch nicht so dolle gut aus. Habe gerade vor 2 Stunden von meiner Tierärztin erfahren, dass mein großer (1 Jahr und 3 Monate) auch dieses FIP hat und bin deshalb ganz schön durch den Wind. Ich frage mich immer, was ich nun tun soll, ob mein kleiner ( 1 Jahr und 2 Monate) es auch hat und was wenn es ausbricht. Bisher ist es "nur" die trockene FIP mit einer Augenentzündung. Aber ich kann ihn doch deswegen nicht so einfach tod machen lassen. Ich weiß einfach nicht mehr, was richtig ist und was ich denken soll. Da du das selbe Problem hattest, kannst du mir vielleicht helfen? Anett
      Hallo Anett,

      erstmals Kopf hoch und als Katzenmama wirst Du für Deinen Liebling sicher das Richtige machen!

      Mit trockener FIP kenne ich mich nicht so aus. Bei meinem Romeo ging es damals sehr sehr schnell. Er hat von einem Tag auf den anderen das Futter verweigert, hat auf den Boden gepinkelt, wollte in Ruhe gelassen werden. Sowohl von mir als auch von seinem Spielgefährten. Er hat richtig geknurrt, wenn ich ihm streicheln wollte. Er hatte wohl schon Fieber.

      Beim Ta wurde wieder eine Blutprobe genommen und ins Labor geschickt. Er bekam eine Spritze, damit der Appetit angeregt wird. Jedenfalls zu Hause hat Romeo zwar gegessen, aber Stunden später ist er auf einen Kasten rauf und nicht mehr runtergekommen. Romeo wurde auch unheimlich dick (Wasser im Bauch!!!).

      Am nächsten Tag bin ich wieder zum TA und da die Laborwerte noch nicht da waren, wurde ein Röntgenbild gemacht. Zu dieser Stunde wußte ich schon, dass es vorbei ist. Er hatte schon Wasser bis zur Lunge. Die weitere Stunde brauch ich wohl nicht mehr erklären.......

      Also das ging ziemlich schnell und ich denke, es gab bei dieser Art von FIP keinen anderen Ausgang als Einschläfern. Das Wasser hätte ihm ersticken lassen.

      Ich möchte Dir damit sagen, dass Romeo trotz der Diagnose 6 Jahre bei mir war bis es halt ausgebrochen ist und Leonardo noch immer auf meinem Sofa liegt (11 Jahre).

      Was sagt Dein TA? Was machst Du gegen die Augenentzündung? Ich kann natürlich nicht mehr nachvollziehen, ob Romeo auch Augenentzündung hatte.....

      Schau, Leonardo hat nun im Sommer ein Nierenleiden bekommen, welches chronisch bleibt. Er bekommt Diätfutter, hie und da Infusionen, etc. Es geht ihm gut und das weiß ich!
      So wie bei Romeo. Er hatte 6 gute Jahre.

      Ich sehe das bei Deiner Katze so: solange er sich wohl fühlt und sein Leben lebenswert bleibt, warum einschläfern???
      FIP im Entstadium läßt sich erkennen.

      Natürlich hatte ich Angst, als vor Jahren bei beiden FIP festgestellt wurde. Doch ich war glücklich, dass Romeo 6 Jahre alt wurde und Leonardo noch immer lebt. Romeo war eigentlich der größere und robustere und Leo ist so der Kleine geblieben, aber sehr zäh! Es ist von Katze zu Katze wahrscheinlich verschieden, mmmh wie bei Menschen.

      Denke an die Jahre die Du mit ihnen haben wirst! Und ich hoffe Du hast eine gute Tierärztin. Denn das ist auch sehr wichtig!!!!

      Ich wünsche Euch viel Glück und noch wundervolle gemeinsame Jahre!!!!

      Liebe Grüße
      Karin
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.
      Hallo, also bei meinem Leon war es nach dem Umzug...
      Ob das nun zum Ausbruch geführt hat weiss ich leider nicht!
      Es fing an das er nicht mehr so oft raus wollte und plötlich bemerkte ich auch das der Bauch immer grösser wurde!
      Genau kann das eigentlich der TA sagen! Weil 1. gibt es von dieser Sch....Sorry Krankheit zwei verschiedene Arten! Einmal die Trockene und zum zweiten die ich glaube Nasse oder so! Also Leon hatte jedenfalls die zweite! Bei dieser Art ist es glaube ich auch schneller zu Diagnostizieren! Weil der TA von der Flüssigkeit im Bauch ne Probe nimmt! (Ich wünsche es keinem !!!!!!) und daran erkennt er ob es Fip ist!
      Bei alteren Katzen gibt es auch ne Heilmetode! Über Google findet mann die! Nur die Kostet glaub ich ab 1000 Euro ! Nur das war bei meinem kleinen nicht möglich weil er erst 1,5 Jahre war!Wir haben es auch mit Cortison Tabletten versucht! Nur war Fip stärker als mein Baby......4 Wochen dauerte es bis er keine Lebensqualität mehr hatte!! Und ich musste ihn einschläffern lassen!Weil wenn Eure Katzen raus gehen !!Rate ich echt jedem wartet nicht zu lange! Denn mein Leon hatt sich noch heim geschleppt,nur was ist wenn sie sich in irgend ein Gebüsch legen....Nicht dran zu denken! Weil ich will es Euch allen nur sagen! Das diese Flüssigkeit auch auf die Lunge drückt! Und das zum Tod führen kann! Geh mit Deiner Mietz zum TA und lass es testen!! Dann sieh weiter!Ich wünsche Dir viel Glück!!!Allen anderen auch!!! Toi,toi toi
      Ganz liebe Grüsse