Da ich schon einiges versucht habe, wollte ich morgen zum TA.
Vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Vorschläge, was wir noch versuchen können!?
Oder was der TA auf jeden Fall machen sollte! (Röntgen, Blutbild??)
Noch mal ausführlicher zum Problem:
Es ist definitiv so, dass sie, wenn sie erbrechen, es unmittelbar nach dem Essen ist.
Manchmal ist es wochenlang nicht, dann aber wieder relativ häufig.
Es sind auch dann Essenstücke drin. (Eigentlich würde ich sagen, dass es bei Chippi das TroFu ist und bei Kalin NaFu - kann man aber nicht unbedingt so sagen!)
Kalin isst auch ziemlich schnell, daran kann es ja auch liegen. Das macht Chippi aber nicht, sie isst ganz gemütlich.
Wir haben auch schon öfter das Futter gewechselt.
Als wir die von Privat geholt haben, hatten wir ein paar Dosen KiteKat mitbekommen und dachten uns, dass wir denen das weitergeben. Davon haben sie aber nur gereiert. Haben dann die Dosen auch weggeschmissen. Bei Shah, Animonda Carny, Cosma ist es zwar nicht so häufig, aber trotzdem ab und zu. Wir haben jetzt auch schon NaFu und TroFu für ernährungsempfindliche Katzen ausprobiert - würde aber jetzt nicht sagen, dass da ein großer Unterschied bemerkbar ist.
Was mich ja auch wundert, dass es bei beiden ist.
Kann es vll daran liegen, wie sie vorher gehalten wurden!?
Bevor sie zu uns kamen, waren sie wohl 1 Jahr alleine in einer Wohnung.
Wie viel sich da um sie gekümmert wurde und wie oft sie Essen bekommen haben, weiß ich nicht. (Da Kalin so schlingt, würde ich mal vermuten nicht regelmäßig).
Sie bekommen bei uns morgens und abends NaFu und haben sonst TroFu da stehen.
Ach ja, und ansonsten geht es denen beiden prächtig!
Falls ihr Fragen habt oder eine Idee,
dann mal los.

LIEBE GRÜßE von CHIppi und KAlin

