Blutspende, Knochenmarkspende und Organpass

      :D Das mit den Homosexuellen kan ich dir schnell erklären. Die meisten HIV Infizierten sind Homosexuelle, zumindest hier in Deutschland. Daher wird gleich gefragt. Untersucht wird das Blut genauso wie alle anderen auch, aber wohl noch genauer.. das wieß ich jetzt mal nicht.

      Der Anonyme Selbstausschluß is auch ganz logisch zu erklären. Nehmen wir mal an du hast HIV oder Hepatitis oder sonst was, aber deine Freunde wissen das nicht. Du gehst jetzt mit denen zu spenen, weil du willst ja nicht sagen, "ne, ich kann nicht wei...". Um dennoch dein Blut auf alle Fälle ncht wieter zu geben, hast du da die Möglichkeit es aussortieren zu lassen, ohne das laut sagen zu müssen. Außerdem spart das Geld für Untersuchungen! :wink: Andere Leute haben zwar nix dagegen Blut zu spenen, aber damit das es an andere Menschen wietergegeben wird als Spende..versteh es wer will, aberes gibt auch das. Auch für diese Menschenist der Slebstauschluss gedacht! :rolleyes: Es gibt bestimmt noch 100... andere Möglichkeiten wieso das eingerichtet worden ist, aber das sind wohl die am zu leichtesten zu verstehenden.

      Ich hoffe du verstehst es nun besser, bis zur nächsten Spende,

      Silva :tongue:
      sorry wenn ich den thread wieder hochhole,aber aus aktuellem anlass möchte ich mich jetzt auch dazu äussern.

      am samstag ist eine bekannte gestorben an knochenmarkskrebs.kenne sie seid ca 14 und mein freund war vor jahren auch mit ihr zusammen.
      sie hat sich anfang des jahres untersuchen lassen,da sie immer dünner wurde und dann die diagnose,krebs.seitdem lag sie in 3 verschiedenen krankenhäusern,es fand sich kein passendes knochenmark.
      ich wollte mich auch noch typisieren lassen,aber das geht ja nicht aufgrund meiner schwangerschaft.
      es wäre aber eh zuspät gewesen.ihr bruder ist wohl als spender in frage gekommen,aber die chancen ständen 30 % dass sie ein halbes jahr überlebt.
      sie konnte nicht mehr wog zum schluss nur noch 37 kg und sie hat sogar selbst ihre beerdigung geplant.am samstag hat sie sich selber den schlauch gezogen und ist gestorben.sie wäre nächsten monat 27 geworden und hinterlässt 2 kleine kinder.

      ich werde mich aufjedenfall in eine spenderkartei eintragen lassen wenn ich es wieder darf.wenn jemand den man kennt erkrankt dann denkt man irgendwie anders.das klingt vielleicht egoistisch aber vorher macht man sich irgendwie nicht so recht gedanken.

      gruss,jacky
      liebe grüße jacky
      Hallo jacky,

      ich finde den Gedanken nicht egoistisch! Zählen tut, das man es macht! Egal was dahinter steckt! Ich finde es toll, das du dich jetzt auch typisieren lassen willst! Ich selbst mache dafür bei jeder Gelegenheit Werbung! :wink: Falls du das auch machen möchtest, eine Mail an die DKMS reicht und sie senden dir sehr gerne Infomaterial zu!

      Alles Gute, Silva
      hallo zusammen

      ich habe in meinem leben noch nie blutgespendet. da ich unter 50 kg wiege, darf ich nicht blutspenden. ich fühle mich erleichtert, dass ich nicht blutspenden muss.:shhh:

      aber wenn meine familie meine organe brauchen, würde ich sie ihnen geben. ich habe keinen organspendenausweis aber mein mann weiss bescheid, wenn ich vor ihm in den himmel gehe, können sie alle meine organe haben, wenn sie sorfälltig damit umgehen (mit respekt!).

      uebrigens mein mann geht regelmässig zum blutspenden. einmal wollte er es in seiner mittagspause schnell erledigen. mit hungrigem magen ging er dort und nach dem blutentnahme wollte er aufstehen, aber dann gleich umgekippt. seither bekommt er immer ein sandwich und eine orrangenschaft vor dem blutspenden. also blutspenden ist für ihn ein guter deal! :D

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:

      RE: Blutspende, Knochenmarkspende und Organpass

      Ich war Jahrelang Blutspenderin und auch Plasmaspenderin. Leider kann ich momentan wegen bestimmter Medikamenteneinnahmen nichts machen, werde es aber sicher später wieder tun. Ich finde es wichtig was zu spenden, was ich evlt. später auch mal brauchen könnte. Ich würde auch Knochenmark spenden (werde das in Angriff nehmen wenn ich keine Medikamente mehr nehme) und Organspenderin bin ich auch (habe meinen Organspendeausweis schon lange). Ich denke schon das man helfen sollte wenn man sich dazu in der der Lage fühlt.
      ich selber spende seit jahren mein blut und habe seit ich 18 bin einen organspende ausweis wo ich genau auf gefasst habe was man mir nach feststellung meines todes entnehmen darf und was nicht!


      auf die idee mich in eine spenderkartei eintragen zu lassen bin ich bissher nicht gekommen werde mich aber darüber mal informieren!


      Lieben gruß Cani
      Ich habe den Beitrag erst jetzt gefunden und zugegeben nicht alles gelesen, wollte aber mal meine Meinund dazu sagen. Ich darf leider aus diversen Gründen weder Blut, noch Knochenmark noch andere Organe spenden. Aber ich würde es wenn ich könnte. Meine gesamte restliche Familie (inclusive meines Freundes) ist angemeldeter Spender und meine Mom geht regelmäßig Blut spenden, die anderen tun es eher weniger. Leider ist dies aber auch erst im vorletzten Jahr so wirklich in unsere Köpfe gerückt, da ein Bekannter meines Bruders (Schulfreund) an Leukämie schwer zu kämpfen hatte und letztendlich eine Spende benötigte. Erst dadurch ließen sich alle für die DKMS testen. Ich finde es ist ein sehr gute Sache, wenn man Menschen helfen kann und man sollte nie vergessen, dass man selbst mal in diese Situation kommen kann. Ich würde auch jederzeit Organe von verstorbenen Verwandten spenden, da ich damit nicht ethisches verbinde, sondern nur den Gedanken, dass der Tod vielleicht noch einen Sinn hat.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Ich habe mich vor einigen Jahren mal typisieren lassen und bin in soner Datei für Knochenmarkspender eingetragen.
      Und seit einigen Wochen habe ich einen Organspendeausweis. Die können alles was die brauchen rausnehmen. Ich kanns nach meinem Tod eh nicht mehr verwenden und die Würmer finden genug da unten ;)

      Nur das mit dem Blut spenden bekomm ich nicht auf die Reihe. Irgendwie verpass ich immer den Termin und ich hab Schiss wegen meinem Kreislauf. Aber ich denk ich werds demnächst auch mal in Angriff nehmen.

      Ich kenne (gott sei Dank) niemanden, der mal auf eine Spende angewiesen war.

      So darf ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich meinen Beitrag geleistet habe und im Falle des Falles kein schlechtes Gewissen haben muss.
      ..........
      Also ich gehe nicht zum Blutspenden...Aus vielen Diversen Gründen.. Aber Mein Schatz macht es Regelmäßig....
      Knochenmark , na ich weiß net ob ich des machen würde, abgesehen von der Tatsache , dass ich ein riesen Schisser bin in solchen Dingen, müsste denke ich schon ein Sehr sehr guter Bekannter in Not sein.... (ja jetzt denkt was ihr wollt dazu...)
      Und Organspende nach meinem Tot, na kla warum net? Ich brauche se ja eh net mehr.. und bevor se verbrannt werden, kann sie lieber ein bedürftiger haben, der sie braucht
      @ Denise
      Hast denn einen Organspendeausweis? Wenn nicht, darf dir nämlich nix entnommen werden ...

      ich bin auch ein mega Schisser ... ich glaub, wenn wirklich mal jemand wg. einer Knochenmarkspende anrufen sollte fall ich in Ohnmacht :whistle: aber da alles unter Betäubung läuft und es Menschenleben rettet nehme ich diesen Ohnmachtsanfall in Kauf ... vielleicht kann ich den Boden vorher nochmal polstern ;)

      LG Claudia
      ..........
      Also es ist sowieso so, dass die Verwantden immer trotz Organspendeausweis zustimmen müssen, da es für viele Ärzte doch ein ethisches Problem ist Organe ohne Zustimmung der Angehörigen zu entnehmen. Natürlich hätten sie dennoch das Recht und wenn es keine Verwantden gibt, werden sie dieses auch wahrnehmen, aber wenn es welche gibt, fragen sie trotzdem die und lassen sie auch entscheiden.
      Knochenmark wird heutzutage nicht mehr oft in Vollnarkose wie ihr es jetzt meint aus dem Beckenknochen entnommen. Häufig werden durche Medikamente die gebrauchten Zellen ins Blut geschwemmt und dann durch eine einfachte Blutspende sozusagen entnommen. Wir hatte damals einen großen Infotag an unserer Schule organisiert, eben wegen diesem Leukämikranken.
      Sowohl mein Freund, als auch mein Bruder wurden schon mehrmals genauer typisiert, da sie als mögliche Spender in Frage kamen, aber bisher wurde dann immer doch was negatives gefunden, wie das eben ist... ein Glücksspiel für die Patienten.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      also ich finde es sehr wichtig wenigstens für Knochenmarlspende eingetragen zu sein. ich geh regelmäßig Blutspenden, da gibts immer lecker Essen :D ich bin bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei eingetragen und hab nen Organspenderausweis. Mir persönlich mach Blutspenden nichts aus. Das erste mal war ich da um meine Blutgruppe rauszufinden.
      Also ich finds gut wenn das jemand macht. :clap:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Ich hatte, und habe teilweise immer noch, eine große ANgst vorm Blutabnehmen. Nun, da ich chronisch krank bin und regelmäßig Blut abnehmen lassen muss, gewöhne ich mich schon irgendwie dran.
      Leider eigne ich mich jetzt nicht mehr als Spender ... Toll! Da überwindet man seine größte Angst (ich weiß, hört sich für viele lächerlich an, dass das meine größte Angst sein soll) und dann kann man das nicht mal ausnützen um anderen Menschen zu helfen... :sad:
      Finde es echt klasse! wenn leute das machen lassen! Ich kann ja nun nicht mehr.. schmolzggggg..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Thora
      Mir geht es ähnlich, ich hab zwar keine Angst vor Spritzen und Blutabnehmen, aber teilweise regt es mich echt auf, dass ich nichts tun kann, außer regelmäßig mit meinem Geld, von dem ich zugegeben nicht viel habe, anderen Menschen oder auch Tieren zu helfen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Blutabnehmen kann ich auch überhaupt nicht aushalten :oops:

      Aber nen Organspendeausweis hab ich seit 11 Jahren, gleich nach der Schule in der Ausbildung hab ich mir so einen bei meinem Arzt geholt. Meine Eltern und mein Freund wissen auch Bescheid, auch dass ich wenns mal soweit ist, eingeäschert werden möchte.....

      Gruß Tanja
      Ich gehe nicht Blutspenden, ich spende alle 3 monate höchst unfreiwillig bei meinem Hausarzt und bin selber schon eher knapp an Blut.

      Knochenmark bin ich registriert - meine Tante hatte Krebs und wir liessen uns daraufhin testen und eintragen.

      Organspendeausweis habe ich vernichtet nachdem ich gesehen habe was mit einer Kollegin angestellt wurde. Sie hatte nen Spenderausweis welcher unteranderem regelte, welche Organe entnommen werden dürfen. Ich frage mich nun, welcher Empfänger nun mit ihren Zähnen, Augen, Ohren und Rippen herum läuft... (dies kam nur durch Zufall heraus, da man normalerweise die Leiche danach nicht mehr sehen kann)