Blutspende, Knochenmarkspende und Organpass
-
-
Blut spendne kann ich persönlich nicht, da ich dann umkippen würde. Ist ja schon so, wenn mir Blut abgenommen wird zum Untersuchen :confused:. Würde es aber gerne machen.
Knochenmarkspende hört sich für mich ziemlich schmerzhaft an, daher lieber nict und Organspende, mein Gott, wenn ich tot bin, warum nicht ? Da lebt dann ein Mensch länger. Allerdings hab ich kein Organspenderausweis.
Finde es aber toll, dass es schon so viele Menschen gibt, die das alles machen (leider noch zu wenig, ich weiß)
LG YasminDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()
-
Hallo Yasmin,
hmmmmbeim Blutspenden liegste eh
nenen weiß schon was Du meisnt ist nicht jedermanns ähhh Fraus Sache.
Knochenmark wird heute übrigens nicht mehr unbedingt nur aus dem Knochen entnommen , sondern die benötigten Zellen können auch aus dem Blut gefiltert werden.
Organspendeausweise haben glaube ich die wenigsten , was Du aber tuen kannst mit deinem nächsten Angehörigen mal darüber sprechen , ob Du dazu bereit ist, dann fällt es ihm sollte dir mal was passieren später leichter dies zu entscheiden , umgekehrt natürlich auch . -
Hm ja Blutspenden erfährt man ja, da ich keine Tageszeitung lese, leider immer erst über diese tollen Schilder "heute Blutspende" da ist es dann bei mir leider bisher immer so gewesen das ich gerade dann keine Zeit habe, da man sich ja auch nach der Spende noch eine Weile schonen sollte.
Aber ich besitze einen Organspender-Ausweis und wäre auch bereit Knochenmark zu spenden wenn ein konkreter Fall an mich herangetragen wird und ich ein geeigneter Spender wäre. -
Hi
ich spende 1 mal im Jahr Blut,hab nen Knochenmarkspender ausweis und einen Organspender ausweis.
Wenn ich tod bin kann ich mit meinen Organen nix mehr anfangen,kann aber einem anderen menschen zum leben verhelfen.Wenn ich ein Organ haben müsste zum Überleben wäre ich auch froh drum.
Blutspenden find ich ebenso wichtig (es gibt viel zu wenig Spender!!!!)
Liebe grüsse Xeni -
-
Ja Fieb das ist bei mir leider genau so.
Vor meiner Erkrankung bin ich allerdings halb bis jährlich zum Blutspenden gegangen und habe(hatte) auch einen Knochenspenderausweis bzw war registriert.
Bin dann auch tatsächlich mal angeschreiben worden , aber bis es zur entnahme , war noch ein weiterer Spender besser geeignet.
Meine Organe dürfen die nach dem Tod natürlich alle verwenden, ist auch in meinem engeren Familienkreis so besprochen, ebenso das ich keine Lebenserhaltenden Maßnahmen will, wenn es keine Aussicht auf Heilung bzw ein ehrenwürdiges Leben gibt(Patientenverfügung)
-
Hm ja Blutspenden erfährt man ja, da ich keine Tageszeitung lese, leider immer erst über diese tollen Schilder "heute Blutspende" da ist es dann bei mir leider bisher immer so gewesen das ich gerade dann keine Zeit habe, da man sich ja auch nach der Spende noch eine Weile schonen sollte.
Na die Ausrede las ich nicht gelten, frag doch einfach mal an den Intuitionen nach , dann kennste die nächsten Termine .
Oft machen auch Krankenhäuser mit
wäre auch bereit Knochenmark zu spenden wenn ein
konkreter Fall an mich herangetragen wird und ich ein geeigneter Spender wäre.
Das wissen die aber nur wenn Du auch als Spender eingetragen bist.
Leider denken viele so , frag doch mal beim nächsten Blutspendetermin nach . -
Hallo allerseits!
Ich habe einen Organspendeausweiß in meinem Geldbeutel und bin bereit alles her zu geben was man nach meinem Tod noch verwenden kann.
Im Falle eines Falles (Geldbeutel kann ja auch verloren gehen oder man hat ihn nicht dabei usw.) weiß auch mein Freund und meine Familie bescheid
Blutspenden geh ich nie, wie schon gesagt wurde sieht man es höchstens mal wenn ein Schild aufgestellt ist: heute Blutspende
Knochenmark würde ich spenden wenn es jemand aus meinem näheren Umfeld brauchen würde, also sprich Familie, engere Freunde oder langjährige Bekannte...
Ich dachte, bis heute, das man dafür eine OP benötigen würde @petra
Kann man das denn jetzt wirklich auch übers Blut machen?
Liebe Grüße, DianaLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
wäre auch bereit Knochenmark zu spenden wenn ein
konkreter Fall an mich herangetragen wird und ich ein geeigneter Spender wäre.
Das wissen die aber nur wenn Du auch als Spender eingetragen bist.
Leider denken viele so , frag doch mal beim nächsten Blutspendetermin nach .
Hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, mit konkreter Fall meinte ich eigentlich, wenn es Jemand aus meinem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis wäre.
Obwohl es rein logisch betrachtet an sich ja völlig egal ist für wen man etwas spendet...Hm muss ich nochmal drüber nachdenken.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Motzkopp“ ()
-
Blut gespendet habe ich noch nicht. Da geht's mir so wie Motzkopp. Irgendwie seh ich das immer zu kurzfristig. Oder wenn ich mal in der Zeitung drüber stolper, dann fällt das ulkigerweise meist auf Tage, an denen ich nicht kann. Aber mich selbst schlau zu machen, ist mir derzeit irgendwie gerade zuviel Mühe... bzw. ich hab einfach zu viel andere Sachen im Kopf.
Über Knochenmarkspende hab ich noch gar nicht nachgedacht.
Meinen Organspendeausweis trage ich allerdings bereits seit meinem 18. Geburtstag bei mir bzw. genau seit dem Tag, an dem ich meinen Führerschein gemacht. Da ging das ja los mit am Wochenende öfter mal außerhalb sein und unterwegs sein. Gerade als alle im Freundeskreis Fahranfänger waren, war das Risiko ja doch etwas erhöht, daß tatsächlich mal was passiert. Ich habe also seit fast 6 1/2 einen Organspende-Ausweiß (bei dem ich mich auch nicht eingeschränkt habe, die dürfen also alles haben) und Papa und Oma wissen auch Bescheid.
!Go Vegan! -
Ich gehe 2 bis 3 mal im Jahr zum Blutspenden und als Knochenmarkspenderin bin ich auch registriert.
Die Blutspendetermine in seiner Umgebung findet man übrigens auch im Internet unter blutspende.de
Dort auf das betreffende Bundesland klicken - erster Kasten oben links auf Blutspendetermine - danach kann nach Datum, PLZ, Ort, Landkreis, etc. gesucht werden.
Liebe Grüße von Bylle -
Also ich denke dass in jedem Krankenhaus auch Blut gespendet werden kann,hier isses auf jedenfall so,da kannst gehen wann du willst.
-
Eine freundin von mir hatte einen schweren unfall und brauchte sehr viel blutreserven, noch am gleichen tag lies ich mir beim Arzt einen stattliche menge abzapfen und meine freundin sagt immer, das ich nun immer ein eil von ihr sein werde, das ist ein soo erleichterndes gefühl, ich würde mir im notfall auch eine niere oder so entnehmen lassen! Lg annaOhne meine Tiere?
Ohne mich! -
Hallo , also bis vor ein paar Tagen hätte ich auch furchtbaren Schiess gehabt Knochenmark zuspenden , jetzt kam ein Aufruf für ein Kind bei uns über Radio und dort wurde aufgeklärt , das Knochenmark nicht mehr aus der Wirbelsäule schmerzhaft entnommen werden muss , sondern dies geht jetzt über das Filtern von Blut , das läuft ab wie bei Nierenkranken , aus dem Blut werden stammzellen ausgefiltert .
sollte es nötig sein , knochenmark selbst zu entnehmen dann geht das über Hüftknochen und unter Vollnarkose .. somit wären alle Risiken bis auf die Vollnarkose ausgeschlossen .
Blutspenden ja , aber meist verpass ich auch die Termine , streng mich jedoch an , über meinen Onkel öfter diese Wahrzunehmen .
Die Sache mit den Organen macht mir ehrlich gesagt Angst .
Lg:think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty: -
Hallo!
Ich wollte nur noch darauf hin weisen, dass unter blutspende.de auch Informationen über die Knochenmarkspende zu bekommen ist.
Bylle -
Hallo nochmals
@ Byll Danke super :naughty:nu hat keiner mehr ne Ausrede hierDa kann man schauen wann und wo man Blutspenden kann. Und einmal im Jahr ne Stunde Zeit wird man ja noch haben
Hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, mit konkreter Fall meinte ich eigentlich, wenn es Jemand aus meinem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis wäre.
:naughty:Und genau da liegt das Problem , man denkt nämlich immer och mich trifft es nicht...und wenn ist da schon jemand in meinem Bekannten/Freundes/Familienkreis bzw umgekehrt.
Die Wahrscheinlichkeit das wenn man Stammzellen benötigt selbst Nahe Angehörige einem Helfen können ist recht gering.Weil es müsste halt ein genetischer Zwilling sein, deshalb wird es meistens so sein das man auf die Hilfe anderer angewiesen ist .
Wenn nun alle so denken ich mache das nur beii Freunden,Familie (was wie ja oben gesagt meist sinnlos ist) funktioniert das weld weite Netztwerk nicht.
Das ist der Grund warum viele Leukämiekranke immer noch auf einen Spender warten.
@ Goldi und alle anderen die einfach Angstvor der Entnahme haben.
Heute werden die Stammzellen fast immer aus dem Blut herrausgefiltert.
Wenn Knochenmark direkt entnommen wird dann meist aus dem Beckenkamm/Hüfte (Rückenmark ist etwas anderes!!!!).
Das ganze unter kurzer Vollnarkose und man ist ruckizucki wieder fit,hat aber ein Menschenleben gerettet.
Denkt einfach mal drüber nach -
Hi zusammen,
Während meiner Bundeswehrzeit bin ich eigentlich regelmäßig zum Blutspenden gegangen.
Jetzt gehe ich leider nicht mehr regelmäßig,habe die Zeit nicht mehr.
Blöde Ausrede ich weiß,nee im ernst,ich verpasse die Termine immer :oops:.
Ich habe einen Organspendeausweis.
Diesen Ausweis habe ich bei meiner Hausärztin angefordert.
Nur an die Knochenmarkspende habe ich mich noch nicht getraut,aber wenn es benötigt wird,ich bin für alles offen.
L.G. FelixDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felix“ ()
-
Ich habe bis ich schwanger wurde immer Blut gespendet, werde es wohl auch wieder tun sobald ich wieder darf.
Als Knochenmarkspender bin ich auch registriert.
Meine Familie weiß das meine Organe gespendet werden sollen. -
Hallo,
Blut gespendet hab ich erst einmal und das aus einem egoistischem Grund...ich wollte meine Blutgruppe wissen und wollten bei der Bestimmung kein Geld beim Doc bezahlen.
Für mich war diese Prozedur der reinste Horror, da ich eh ein großes Problem mit Spritzen habe und dann diese fiese Nadel in meinem Arm.
Das mit dem Knochenmark wusste ich auch nicht, kann man mal sehn wie wenig man sich mit dem Thema beschäftigt..
Einen Organspendeausweis hab ich auch seid 6 Jahren und mein Mann/Familie sind darüber informiert, für den Fall, dass ich alle Organe zur Verfügung stelle.Liebe Grüße
Astrid
[img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0