Welche äste sind gut und welche nicht
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Richtig, Kiefer ist auch ein Nadelhjolz.. (oder....?
*g* Glaub mal schon)
Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm etwas von Obstbäumen (Apfel etc...)
Jedoch bin ich mit jetzt bei der Pflaume nicht so sicher.... Das ist zwar Obst, aber Steinobst... Oder war das jetzt für Nager gut und nur für Wellensittiche (als Sitzstangen nicht so geeignet...?!)
Nein, ich glaube es war so, dass Äste von Steinobst sich nicht für Wellis zum sitzen eignen, weil die zu hart sind.
Für Nager kannst du das aber nehmen!
(Bitte korrigiert mich, wenn irgendwas falsch ist!!!!?)
LG Steffy -
Nehm bloß keine Äste vom Pflaumenbaum!!! Ich hab da nämlich gelesen das das Holz von Steinobst(Pflaume, Kirsche etc...) Blausäure enthällt und die ist giftig!Aber Apfelbaum kannst du ruhig nehmen oder vom Birnenbaum.So hab dich korrigiert^^Wenn du dich richtig über Mäuse informieren willst dann gehe auf diebrain.de
-
-
Hey!
Damit die Mäuse ihre Schneidezähne gut abnutzen können, sollten ihnen immer frische Zweige zum Benagen zur Verfügung stehen. Besonders geeignet sind Zweige von Apfelbäumen, Haselnussbäumen, Birnenbäumen, Birken, Erle, sowie Jonhannisbeerbüsche, Heidelbeerbüsche. Allerdings sind nicht alle Obstbaumarten geeignet Kernobstsorten können unbedenklich verfüttert werden. Pflaume, Kirsche und andere Steinobstsorten sollten eher nicht verfüttert werden, die Rinde dieser Bäume enthält Spuren von Blausäure und zu viel Gerbstoff. Nadelhölzer werden ebenfalls nicht vertragen, die Harze und ätherischen Öle reizen die Tiernasen und sind giftig, Tannen und andere Nadelgewächse sollten also nicht gereicht werden. Altes, hartes Brot dient nicht der Abnutzung der Zähne - es macht dick und könnte Schimmelsporen enthalten, von daher sollte es wirlich nur selten verfüttert werden.
Unser Tipp: Als besondere Leckerlies und zum Zähne kurz halten sollten Sie Ihren Mäuse gelegentlich Hundekuchen gönnen.
Gefunden auf diebrain.de
Allerdings gilt das für Farbmäuse, was für welche hast du denn? -
-
-
-
Also soviel ich weiß dürfen Meeris auch noch sämtliche Tannen bekommen (die "Blätter" oder "Nadeln" der Tanne dürfen dran bleiben)
Ja, Obstbäume...
Schau doch mal hier : diebrain.de
Da sind ganz viele hilfsreiche Tipps für viele verschiedene Nager drin !
Liebe Grüße SabrinaTiere sind auch nur Menschen!!!
Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag
-
...liebe Grüße, Heike
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0