Wievel Auslauf braucht ein Eurasier?

      Hi!

      Naja, es kommt halt drauf an WIE die 16 Stunden gemeint sind - ob man einfach DA ist oder ob man den Hund in der Zeit beschäftigt - denn DAS wär schon ganz schön viel - lach!

      Ich glaube Shizo meint - und da hat er(sie?) recht - dass ein Hund mehr sein muss als nur etwas was man sich anschafft, womit man drei Stunden Gassi geht und dann ist gut!

      Ich denke auch nicht dass ein Hund 3 Stunden Gassi AM STÜCK benötigt - aber ein Mal täglich anderthalb Stunden am Stück und die restlichen anderthalb Stunden auf den Tag verteilt sind schon nötig!

      Meine Hunde wollen nicht ständig beschäftigt werden, sie sind oft einfach zufrieden wenn sie in meiner Nähe pennen können!
      Was aber wohl dadran liegt - dass ich mich draussen mit ihnen beschäftige und min drei Stunden täglich Gassi gehe - in der wärmeren Jahreszeit natürlich mehr!

      Dann möchte ich noch einen Irrtum aus dem Weg räumen der hier wohl herrscht:

      1. finde ich es schade dass ihr kleine Hunde so abwertend "Fusshupen" bezeichnet!!! Bitte lasst das - auch kleine Hunde sind ganze Hunde und es ist gut dass es sie gibt - denn ohne sie hätte so manch einer keinen Hund, grosse Hunde sind nicht immer erwünscht!

      2. braucht auch ein kleiner Hund - mit ganz wenigen Rasseausnahmen - minimum 3 Stunden Auslauf am Tag und dieselbe Beschäftigung wie ein großer wenn nicht noch MEHR!! Als Beilspiel nur der Jack Russel oder der Dackel!

      Hunde die wenig Auslauf brauchen - gibt es die überhaupt?
      Selbst ein Mops oder eine Bulldogge läuft gerne! Und auch Chihuahua und Co hatten ursprünglich nicht nur den Zweck Schosshocker zu sein - sondern waren Gebrauchshunde!!

      Daher vorsicht mit Vorurteilen!

      Ihr habt doch schon einen Hund - ist der denn zufrieden mit dem was er bekommt? Was machst du mit dem? Bist du dir im Klaren darüber dass du mit zwei Hunden eben nicht mehr beide überall mit hinnehmen können wirst?

      Sei dir dessen bewußt!

      tini
      Hi Jule!

      Also sorry aber ich denke du bist zu sehr in dem "Klein-Hund-Schema" drinne. Viele Leute die kleine Hunde haben (da muss ich Tini Recht geben) denken das ihm wenig Beschäftigung und wenig Auslauf durchaus genug sind, vielleicht reicht das eurem jetzigen Hund ja auch aber das ist so trotzdem nicht richtig und spätestens bei einem größeren Hund wirst du dich entweder darauf einstellen müssen das er nunmal mehr Aufmerksamkeit und Zeit braucht als du bisher aufgewendet hast oder du solltest wirklich davon absehen dir einen anzuschaffen.

      2 Stunden Auslauf sind ZU WENIG zudem habe ich ja auch schon gesagt das es nur mit dem Auslauf nicht getan ist du solltest spätestens dann mit dem großen Hund 2-3 mal die Woche mehrere Stunden andere Beschäftigungen wie Agility, Dummytraining etc. durchführen.

      Ich kann durchaus verstehen das jetzt wo deine Eltern zugestimmt haben natürlich auch unbedingt ein zweiter Hund her muss aber das ist sicher definitiv nicht die richtige Basis um sich noch einen Hund anzuschaffen.
      Außerdem sollten sich vor allem deine Eltern darüber im Klaren sein das du spätestens in ein paar Jahren vielleicht kein Interesse mehr an dem Hund hast und sie sich dann alleine um die zweit Racker kümmern müssen. Denn du veränderst dich in Teenie-Alter nun mal sehr schnell und deine Interessen verändern sich mit dir und irgendwann ist in deinem Leben vielleicht kein Platz mehr für ZWEI Hunde.

      Außerdem bin ich der Auffassung das du schon jetzt absolut nicht genügend Zeit hast wenn ich mir angucke was du so alles zu tun hast. Wie soll das werden wenn du mal arbeiten gehst, vielleicht eine eigene Wohnung und einen Freund hast der auch berufstätig ist oder wenn du studierst, in einer anderen Stadt und nur eine kleine Studentenbude bewohnst da passt ein Hund nicht hin! So ein Hund kann locker 12 Jahre leben das solltest du dir klar machen!

      Es tut mir leid, ich kann mir vorstellen dass du das alles nicht hören willst aber so sieht es nunmal leider aus und wenn du ehrlich zu dir selbst bist siehst du das auch ein! Also bitte überlegt euch das nochmal gut, ihr tut keinem Hund einen Gefallen damit!
      @ Tini, Shizo ist eine sie :wink:

      Klar bin ich auch nicht 16 stunden voll und ganz für meinen Hund da und geb ihm uneingeschränkte aufmerksamkeit. Aber ich bin da. Ich hab auch einen Haushalt den ich führen muss, ich gönn mir auch paar stunden PC oder TV und da ist der Hund entweder bei mir aufem Sofa oder er liegt auf seiner Decke und pennt da.
      Mein Hund braucht die 3 Stunden. Das ist er sich gewohnt. Klar kann ich auch mal weniger raus mit ihm, aber ich weiss das er die 3 Stunden toben toll findet und da ich die zeit dazu hab, geb ich ihm die auch.

      @ Flockes-Mum, Ich hab von dir bis jetzt immer nur gehört das du 2 stunden, bez 1.5 stunden mit dem Hund raus kannst. Was machst du denn sonnst mit ihm? Hundeplatz? oder liegt er dann einfach zu hause rum und guckt euch bei eurem treiben zu?

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      @Tini:

      2. braucht auch ein kleiner Hund - mit ganz wenigen Rasseausnahmen - minimum 3 Stunden Auslauf am Tag und dieselbe Beschäftigung wie ein großer wenn nicht noch MEHR!! Als Beilspiel nur der Jack Russel oder der Dackel!


      Danke, dass Du das geschrieben hast. :clap:

      Woher kommt eigentlich das Vorurteil, dass kleine Hunde weniger Auslauf brauchen als Große? :snooty:
      Wenn ich mir mal unsere beiden angucke, ist es eher umgekehrt. Fluffy - die größere von beiden - wäre locker mit 2 Stunden Auslauf zufrieden. Prinz - der Kleine - dagegen wird "wuschig", wenn er zwei Tage hintereinander "nur" zwei Stunden rauskommt.

      Wobei es natürlich auch drauf ankommt, wie man den Auslauf gestaltet. Geht man "normal" spazieren, sind zwei Stunden nicht viel. Tobt der Hund dagegen zwei Stunden völlig ausgelassen mit seinen Freunden, geht mit Herrle Joggen oder läuft neben dem Fahrrad, ist es wieder was anderes. Aber im Normalfall - also spazierengehen mit gelegentlichen Spielen - sind zwei Stunden schon knapp bemessen. Klar, kann man es mal ein oder zwei Tage so machen - aber auf Dauer? :naughty:

      In diesem Fall würde ich zu einem älteren Hund raten. Aber das habe ich ja schon gesagt. :wink:
      Ein Welpe / Junghund braucht einfach mehr Zeit.

      Ansonsten schließe ich mich Shizo's Frage an. Wieviel Zeit hättest Du / Deine Familie denn insgesamt für den Hund? Ich meine wirklich Zeit. Also für Beschäftigung.

      Liebe Grüße
      Melanie

      PS:
      @Elo_Bommel:
      Hab Fotos von Shira, der Eurasierdame gemacht. :biggrin: Stelle sie gleich bei "Bilder Eurer Hunde" ein.
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hi,
      also neben dem spazierengehen ist mein Hund ca. 4h bei mir, und dann kümmere ich mich so um die 2h um ihn. Meine Mum kümmert sich dann auch noch mal 2h um ihn, dann haben wir oft Beusch usw. die kümmern sich dann auch nochmal um ihn, z.B. eine Freundin meiner Mum ist fast jeden Tag bei usn und liebt meinen Hund abgöttisch :D Also sie ist eig ausgelastet und es kümmert sich fast immer jemand um sie.
      Mit dem 2. Hund und dem mitnehmen wäre weiterhin kein Problem, weil ich schon mit meinen Freunden und deren Eltern darüber gesprochen habe, und die nichts dagegen einwenden würden.

      Bei usn ist immer jemand, und der Hund könnte (wie mein jetziger Hund auch) den restlichen Tag über die 800 m² Garten um unser Haus bewachen.
      ...
      LG
      Jule
      Nice girls finish last
      Hi,
      ich habe mti einer Züchterin gesprochen, und die meitne, es wäre di optimale Aufgabe für einen Kuvasz(wäre jetzt vllt eine Alternative) und einem Eurasier, wenn sie nebenbei noch beschäftigt werden usw.!
      Ausserdem ist es kein garten sondern ein Hof vor unserem Haus, das ist schon etwas interressanter udn anspruchsvoller.
      LG
      Jule
      Nice girls finish last

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flockes_Mum“ ()

      :doh: sorry aber :evil: :silenced:

      Ach ja und ein Kuvasz ist ein Hütehund! Der wird sich zu Tode langweilen in deinem Garten!

      Und ein Kuvasz brauch viiiiiieeeel Zeit, Zuwendung, Geduld, eine konsequente, liebevolle, erfahrene Hand, viel Platz, viel Bewegungsraum (keine 2 Stunden)
      Wieso Informieren sich Menschen nicht zuerst bevor sie sich so ein Tier in den Kopf setzen? Versteh ich absolut nicht :snooty:

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shizo“ ()

      JEder Hund ist zudem unterschiedlich!!

      Meinst du nicht es wäre besser vielleicht auch eine andere Rasse zu nehmen?
      Wenn 2 Hunde da sind, kann es auch sein das der zweite wenn den anderen Hund bestärkt, aber nicht wirklich bewacht!
      Ich wär mir auch nicht sicher, das ein Hund mit bewachen ausgelastet ist!
      July war auch ziemlich unkompliziert, früher, und Nana ist total aktiv und anspruchsvoll!
      Es sind zwar Mischlinge aber es gibt auch in der Rasse unterschiede, wie schnell jemand ausgelastet ist usw.
      Um welche RAsse geht es denn nu????
      www.hundemix.de.vu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Liz“ ()

      Hi,
      nachdem ihr mir von einem Eurasier abgeraten habt, habe ich einen neuen Hund im Visier, nämlich einen Kuvasz. Ich habe mit einer Halterin gesprochen(ich weiss nicht, ob sie auch züchtet) und hat mir gesagt, ich würde viel Spaß mit diesem Tier haben, ich stelle mal die Mail rein:

      Hallo Jullia,
      wenn Sie wirklich 2 Stunden am Tag erübrigen können, um mit dem Kuvasz spazieren zu gehen, dann wäre dies schon Klasse. Dazu kommt, dass er nach Möglichkeit ja den ganzen Tag über draußen sein kein, und einen Spielgefährten hat er ja dann auch noch.
      Jedoch braucht er seine Familie (sein Menschenrudel), und ziemlich viel Abwechslung. Andere Hunde auf Spaziergängen zu treffen, mit diesen spielen zu dürfen,usw.
      Wenn er auf einem noch so großen Grundstück gehalten wird, und man bietet ihm keine Beschäftigung, dann fühlt er sich nicht wohl und kann schlimmstenfalls auch aggressiv werden.
      Also nur Mut, ich denke, Sie werden mit einem Kuvasz viel Freude haben.
      Liebe Grüße


      Also?
      LG
      Jule
      Nice girls finish last
      Na wenn es um Eurasier geht, dann viel Spaß, wenn du den den Garten bewachen lässt.

      Und du weißt auch, dass der Eurasier ein "Nachkomme" des Chow-Chows ist und es sein kann, dass er z.B. deine Mutter oder andere nicht akzeptiert? (muss zwar nicht sein, aber man weiß ja nie, was da so alles durchkommt)


      Edit

      O.K. habs zu spät gelesen, dass du dich doch nicht für den Eurasier entschieden hast. Gut :clap: :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elo_Bommel“ ()

      Hi,
      @Shizo:
      Ich habe mti einer Kuvasz-Halterin gesprochen und es wäre di optimale Aufgabe nebebei!
      Er ist ein Treibhund und auch ein Hirtenhund, udn smoit auch zum Hüten geeignet.
      Ich darf mich doch wohl über Tiere informieren, besser als wenn ich es mir anschaffe und mich dann informiere und merke :'!ch habe keine Zeit!'

      EDIT:
      Ich habe folgendes in meinem Hundebuch gefunden:
      ' Es sind ausgezeichnete Hütehunde, sehr wachsma, intellugent, lebhaft treu und anhänglich..., weil sie viel Raum udn frische Luft bracuhen. Wenn sie gut bagerichtet sind, werden sie, dank ihres angeborenen Sinnes für das Eigentum, zu guten Wachhunden.
      Nice girls finish last

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flockes_Mum“ ()

      Hi,
      ich habe ja bereits einen Hund und damit meinte sie, das ich zur Abwechslung mal mal zu größeren Hunden gehen soll.

      Mein jetziger Hund bewacht das Grundstück auch von selber, die Verteidigung des Reviers ist angeboren von daher muss ich ihm da nichts bebringen, wenn er es nicht verteidigt, wird er es von meinem jetzigen Hund halt lernen und automatisch mitkläffen *gg*
      LG
      Jule
      Nice girls finish last
      Oh mann! Ein Kuvaz ist überhaupt kein Familienhund wenn ihr mich fragt!

      Ein Kuvaz ist ein Herdenschutzhund - und das Wort solltet ihr euch mal auf der Zunge vergehen lassen!

      Es bedeutet nichts anderes als dass sie zum Schutz von Herden gezüchtet wurden - und zwar selbständig und ohne grossartige Erziehung durch Menschen!

      Ein Kuvaz ist ein sehr eigenständig denkender und handelnder Hund!

      Denselben GEFÄHRLICHEN Schutztrieb werden sie eurer Familie gegenüber ausüben - besonders ab der Dämmerung!!

      Warum müssen es denn solche Exoten sein die so besondere Ansprüche haben?

      Es gibt doch genug Hunde die etwas weniger anspruchsvoll sind!

      Trotzdem sind 3 Stunden Gassi mit Beschäftigung am Tag das Minimum!

      Natürlich kannst du auch deinen Willen durchsetzen und dir irgendeinen Hund anschaffen und machen was du willst - denn darauf läuft es doch raus!

      Aber - das ist dann deine Entscheidung und deine Verantwortung und bei einem Kuvaz kannst du nur beten dass er nicht agressiv wird!

      Herdenschutzhunde stehen übrigends auf der Liste gefährlicher Hunde - Kategorie 2 wenn ich mich nicht täusche!

      Liebe Grüße

      tini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Hi,
      das heb ich von der Kuvasz-Vereinigung Deutschland e.V. von der internetseite:

      Haltung

      Heute ist der Kuvasz überwiegend ein Familienhund, der ohne Ausbildung instinktsicher Haus und Grundstück bewacht. Obwohl er die Nähe der Familie sucht, ist er doch sehr gerne im Freien. Hierzu sollte er ausreichend Gelegenheit haben. Durch sein üppiges Haarkleid und die dichte Unterwolle bereiten ihm Minustemperaturen keinerlei Probleme. So wie er im Winter den direkten Kontakt zu Wärmequellen vermeidet, so sucht er sich im Sommer, bei starker Sonnenbestrahlung, bevorzugt ein schattiges Plätzchen.

      Das hört sich meienr Meinung nach nicht gefährlich an!
      LG
      jule
      Nice girls finish last
      Wie gesagt - glaub was du willst!

      Ich persönlich habe ein Seminar bei Günther Bloch gemacht der sich sehr gut mit Herdenschutzkunden auskennt - diese erforscht!

      Der sagt etwas ganz anderes!

      Es gibt so viele einfachere Rassen oder Mischlinge - warum muss es so ein Exot sein?
      Ich kann das nicht verstehen!

      Herdenschutzhunde sind schon etwas besonderes!

      Du solltest dir mal ein Forum mit Herdenschutzhundebesitzern suchen udn da genau nachfragen!

      tini