Vogelgrippe
-
-
-
Leute macht Euch nicht verrückt.
Ich war heute mit Rocky beim TA zum impfen. Dort hatten wir auch das Thema Vogelgrippe und Katzenfreilauf!
Es ist absoluter Blödsinn jetzt Panik zu machen. Lasst Eure Katzen weiterhin raus! Vieles wird auch durch die Medien aufgebauscht! Die Medien leben schließlich davon!
Genauso war es damals mit BSE! Es hat den Bauern nur unnötig geschadet.
Die größte Gefahr besteht nach wievor immer noch dadurch, dass Reisende illegal Fleisch einführen. Die zweitgrößte Gefahr, dass infizierte Menschen aus den Gebieten hier einreisen. Aber das hat nichts damit zu tun, dass deswegen unsere Katzen nicht mehr rausdürfen.
Man kann sich das Leben auch selbst schwermachen!
Liebe Grüsse
KatzentrioGesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann. -
Genau meine Meinung!
Und um nochmal auf TinaFü´s Kommentar zurückzukommen:
"Den 1% der Bevölkerung die das Thema derart verharmlosen um sich zu profilieren sage ich nur eins:
Denk an meine Worte, wenn die Seuche hier ist und uns akut bedroht."
Ich verharmlose auch nichts, aber ich hab wie gesagt in SARS-Zeiten mitten in China gelebt und man kann sich einfach nicht wegen solchen Dingen verrückt machen! Entweder es trifft einen oder nicht.
Natürlich kann man verstärkt auf Krankheitssymptome achten, aber ändern kann man es einfach nicht. Wenn man z.B. bei SARS krampfhaft eine Ansteckung hätte vermeiden wollen, hätte man nicht mehr vor die Tür gehen dürfen und das war nun mal nicht machbar.
Und wie schon so Viele in diesem Thread sagten (alle Verschwörungstheorien mal außen vor gelassen): wir hatten BSE, Schweinepest, Maul- und Klauenseuche, es treten jedes Jahr Salmonellen-Infektionen auf, im Urlaub und in Bädern kann man sich an Legionellen infizieren... Das ist keine Vogel-Strauß-Einstellung und es gibt immer ein paar Leute, die leider tatsächlich erkranken oder beeinträchtigt werden (und sei es durch Schlachtungen der Tiere) - aber man kann doch deswegen nicht prophylaktisch aufhören zu leben!
Und das gilt genauso für meine Miezen. Und von dem was Mikomadi zum Thema Freigänger vom Stapel gelassen hat, sag ich jetzt mal gar nichts. Ich halte von reiner Wohnungshaltung wohl genauso wenig wie er von Freigängern - das ist Ansichtssache. Ich lebe in einer ruhigen Gegend und meine Katzen dürfen raus!
Und von wegen Unfällen durch Freigänger - wie viele Menschen sterben bei Unfällen mit Alkohol am Steuer, wie viele Rehe rennen in Autos, wie oft ist man durch Kinder abgelenkt oder man muss nur mal einen heftigen Niesanfall im Auto haben und schon sitzt man dem Vordermann auf der Stoßstange. Es ist furchtbar traurig, wenn die Katze überfahren wird - aber jetzt hier herumzutröten dass ständig schwerste Unfälle mit Toten durch Freigänger verursacht würden ist schon harter Tobak."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Also eins muss ich aber noch loswerden: Das hier: ...
Original von Mikomadi
2) Es ist ja auch viel billiger die Katzen in Nachbars Garten sch... zu lassen als ein Katzenklo anzuschaffen.
3) Es gibt viele Nachbarn , dei einem Kätzchen etwas zu Essen hinstellen, so kann man auch sparen.
... ist eine absolute Unverschämtheit. Meine Katzen kacken in unseren eigenen Garten (ist groß genug) - verbuddeln ihre Häufchen und wenn man nicht wüsste, dass sie draußen machen, würde man es gar nicht merken (ist schließlich kein Hund). Und komm mir nicht mit "die kacken beim Nachbarn" - ich kann sie schließlich oft genug in unserem Garten beobachten.
Und die Bemerkung über "Sparen beim Füttern" ist eine noch viel unverschämtere Unverschämtheit. Ich für meinen Teil würde meinen Nachbarn gepflegt Bescheid sagen, wenn sie meine Katzen dickfüttern würden. Füttern können wir alle wohl selbst ganz gut!!! Ob meine Katze eventuell bettelt kann ich nicht nachprüfen, aber meine Tiere sind definitiv so gut versorgt, dass es in dem Fall nur "Lustbetteln" wäre und KEIN Hunger.
Miko - ist schön und gut, dass Du überall Deine Meinung zu kund tust, ist ja auch Dein Recht - aber Du lässt hier Unterstellungen vom Stapel dass man denken könnte, die ganze Welt außer Dir ist böse, gemein, dumm und macht eh alles (absichtlich) falsch."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()
-
Ich mach mir da jetzt auch nicht so 'nen Kopp, aber man kann ja trotzdem etwas besorgt sein, und das nicht nur wegen der Katzen.
Ich würde meine Mietzen so oder so draußen lassen. Man kann ihnen nicht erst die Freiheit geben und dann weider wegnehmen!! Wenn sie erst einmal draußen gewöhnt sind kann man sie nicht so eifach wieder zu Hauskatzen machen.
Das ist meine Meinung und ich stimme Kobold und dem Katzentrio auch zu!!
lg ElsaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PinkPanther“ ()
-
Original von Kobold
Ich verharmlose auch nichts, aber ich hab wie gesagt in SARS-Zeiten mitten in China gelebt und man kann sich einfach nicht wegen solchen Dingen verrückt machen! Entweder es trifft einen oder nicht.
Nicht daß wir uns falsch verstehen - ich bin keine desinfektionsspayversprühende Überängstliche. Ganz im Gegenteil, grundsätzlich sehe ich das eher so wie Du. Ich bin z.B. auch nicht Grippegeimpft, um Maul und Klauenseuche hab ich mich nie gekümmert (ist für Menschen auch nicht schlimm), Rindfleisch habe ich weiter gegessen bis auf Teile in denen Mark und Gehirn ist (ade legga Markklößchensuppe...).
Vogelgrippe und SARS kann man schlicht nicht vergleichen. SARS hat eine Sterblichkeitsrate von unter 10% (die Angaben schwanken zwischen 3 und 10), Vogelgrippe bei Menschen 50%!
Als normaler gesunder Mensch muss man sich um Influenza, Salmonellen und Co kaum Sorgen machen, es geht einem eine Weile dreckig, aber man erholt sich in aller Regel wieder wenn man nicht vorbelastet ist.
Bei der Vogelgrippe schaut das anders aus.
Grüße
Tina -
Original von Mikomadi
Persönlich finde ich es sowieso unverantwortlich Katzen draußen laufen zu lassen.
2) Es ist ja auch viel billiger die Katzen in Nachbars Garten sch... zu lassen als ein Katzenklo anzuschaffen.
3) Es gibt viele Nachbarn , dei einem Kätzchen etwas zu Essen hinstellen, so kann man auch sparen.
Es geht nicht darum , Haustiere sind ,Schuld an Unfällen , oder jemanden zu verurteilen, weil er der Meinung ist die Katze muss FREI LEBEN, nur leider sind die Gefahren die durch Leichtsinn entstehen micht zu unterschätzen.
Auch wenn ich jetzt nochmal vom Vogelgrippe-Thema abschweife, aber dazu muss ich einfach was sagen, weil es wohl der größte Blödsinn ist, den ich seit langem gehört habe!
Erstens: Warum ist es bitteschön unverantwortlich, Katzen draußen frei laufen zu lassen??? Wie war es denn früher, bevor wir ach so tollen Menschen anfingen, Katzen als reine Hauskatzen zu halten? Da lebten alle Tiere draußen. Und nur weil der Mensch seine Straßen baut und sowieso allen Tieren immer mehr Lebensraum nimmt, sollen deshalb alle Katzen eingesperrt werden, damit der Mensch sich nicht selbst gefährdet? Hauptsache "Mensch" geht es gut? Sehr egoistische Einstellung finde ich.
Zweitens: Wenn Freigänger-Katzen nicht mehr aufs Katzenklo gehen möchten, weil sie ihr Geschäft lieber draußen verrichten...was hat das mit billiger zu tun. Man kann die Katzen ja nicht zwingen, weiter drinnen aufs Klo zu gehen. Mein Kater geht trotz dass er ständig Freigang hat, weiterhin auf sein Katzenklo - nur mal so nebenbei. Und jeder, der sich eine Katze anschafft, hat wohl auch ursprünglich ein Katzenklo, weil die Katzen ja erstmal drin leben müssen, bevor man sie raus lässt.
Drittens: Hier kann ich nur von mir sprechen, aber mein Kater kann zu jeder Zeit ins Haus und an sein Futter und geht niemals zu Nachbarn essen. Ich selbst hatte dagegen kürzlich Besuch von einer fremden "Schnorrer-Katze". Will ja auch gar nicht bestreiten dass das so ist. Aber alle über einen Kamm zu scheren finde ich absolut unberechtigt.
Und jetzt nochmal zur Vogelgrippe:
Jeder der einen oder mehrere notorische Freigänger hat, weiß was los ist, wenn man den Freigang verbietet. Es beginnt ein Drama das nicht aufhört, bis man die Klappe oder Tür wieder öffnet. Klar mache auch mir größte Sorgen um Robin, er fängt leider auch mit Vorliebe Vögel :sad:. Aber wäre der Mensch nicht da, würden sich die Tiere auch draußen aufhalten. Sollte es hier in Deutschland wirklich akut werden, muss man wohl über Stubenarrest nachdenken, aber jetzt Panik zu machen finde ich auch übertrieben.________________________
Viele Grüße
Cori78
In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009
und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cori78“ ()
-
Kann immer nur wieder betonen, die Vogelgrippe ist nicht zu unterschätzen................
Freunde aus aller Welt, telephonieren mehrmals im Monat mit mir.
Darunter auch einige aus Asien.
Mir unterstellt man blödsinnige beiträge , aber eine echte Gefahr, könnt ihr nicht mit Sprüchen bekämpfen.
Über soviel Dummheit kann ich nur den Kopf schütteln.
@Cori78
Routinier
Sollte es hier in Deutschland wirklich akut werden, muss man wohl über Stubenarrest nachdenken, aber jetzt Panik zu machen finde ich auch übertrieben.
Weißt du wie schnell ein Vogel fliegt ?
Soll heißen , die Vogelgrippe kommt schneller als ihr glaubt.
Mikomadi -
LESEN
Im Bezirk Tulcea im Südosten Rumäniens wurden in den Dörfern Mariuc und Ceamurlia de Jos Verdachtsproben auf den gefährlichen Erregertyp H5N1 positiv getestet. Die Dörfer im Donaudelta nahe dem Schwarzen Meer wurden über das Wochenende hermetisch abgeriegelt. Niemand darf in die Ortschaften hinein oder sie verlassen. Das Geflügel, eine Haupteinnahmequelle vieler Bauern in den Ortschaften, ist notgeschlachtet worden, um anschließend Höfe und Häuser zu desinfizieren. Allein in Ceamurlia wurden 19.000 Stück Geflügel geschlachtet. Zusätzlich wurden alle Bewohner präventiv gegen den normalen Grippevirus geimpft.
und das ist nicht aus der bildzeitung (ironisch gemeint)
mikomadi -
Schön dass Deine Leute immer so zuverlässig bei Dir anrufen, jeder sollte solche Bekannten haben.... und schüttel Du mal ruhig den Kopf angesichts der allgemeinen Dummheit, ich schüttel meinen schon lange nicht mehr angesichts Deiner Einstellung. Da käme ich ja aus dem Schütteln gar nicht mehr raus!
Ich hab auch schon zu Vogelgrippe-Zeiten eine Weile in China gelebt, hatte Kontakt zu allen möglichen asiatischen Nationalitäten und denke, dass man hier einfach mal den Ball flach halten sollte. Dunkle Prophezeiungen und herbeigezogene Gerüchte und Halbwahrheiten tragen lediglich zu einer total überzogenen Reaktion bei.
Als Vergleich führe ich z.B. an, dass Leute auf einer deutschen Hochzeitsgesellschaft zu der ich und mein Expartner eingeladen waren, den Raum verlassen haben, als wir uns zufällig am gleichen Tisch niedergelassen haben - wir kamen schließlich frisch aus China! Huuuuhhh!! Gefährlich und 100% SARS verseucht.
Übertriebene Reaktion? Meiner Meinung nach ja - genauso wie auf die Vogelgrippe. Meine Einstellung: Vorsicht in Maßen: ja - Panikmache: auf keinen Fall!!
Interessant ist, dass es den Erreger schon sehr lange gibt. Werft mal einen Blick in den Link den ich angehängt habe - ganz unten findet Ihr eine interessante Zeittafel zum Thema.
deutschewildtierstiftung.de/content_s1.php?/f,10247,11461/"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()
-
Ich hab eben im Radio (NDRInfo, ca.16.40) gehört, dass ein an der tödlichen und übertragbaren Variante des Vogelgrippe-Virus erkrankter Vogel binnen 20 Stunden mausetot ist. Selbst, wenn es stimmt, dass ein (!) Fall in Griechenland aufgetreten ist (ich hab da auch so meine Zweifel!), müsste der schon dammich schnell fliegen, um hier anzukommen mit dem Virus im Bauch...
Bin ansonsten auch der Meinung, das ist ein interessantes Thema für die Pharmaindustrie und auch die Medien. Es kommt halt alle zwei Jahre eine neue "tödliche Bedrohung" auf den Markt, die die Erwähnten reich und den Rest der Welt dumm und ängstlich macht...
Wenn jetzt jemand daraus die Konsequenz zieht, seine Hühner vorerst nicht mehr zu küssen, ist das okay. (Viele andere Möglichkeiten, den Virus zu übertragen gibt es ja sogar "offiziell" bisher nicht) Aber dazu aufzurufen, Millionen von Freigänger-Katzen den Rest ihres Lebens einzusperren, finde ich arg überzogen! Felix und Bageera würden mir was sch... :silenced:, wenn plötzlich das Katzenfenster dichtgemacht würde. Und selbst wenn sie es verstehen könnten, würden sie wohl eher mich als sich selbst tüchtig am Kopf kratzen, wenn ich erklärte, dass es nicht zu verantworten ist, sie rauszulassen, weil sie a) einen Vogel fangen könnten (kommt ca. zweimal im Jahr vor), der b) mit Vogelgrippe infiziert ist und der c) auch noch ausgerechnet die zwar gefährliche, nach anderen Quellen aber völlig unerforschte bzw. unbekannte Variante davon eingefangen hat...
Bitte lasst Eure Katzen nicht für Eure Leichtgläubigkeit und die Bereitschaft, auf "Sensationsmeldungen" zu reagieren, büssen! -
-
Original von Kobold
Ich hab auch schon zu Vogelgrippe-Zeiten eine Weile in China gelebt,[...] 100% SARS verseucht.
Ich weiß nicht ob es Dir schon mal jemand gesagt hat, aber SARS und Vogelgrippe ist NICHT das gleiche. Das sind zwei völlig verschiedene Krankheiten, die eine Sterblichkeitsrate bei Menschen unter 10 % und die andere mit Rate von 50%.
Grüße
Tina -
-
Hallo,
alle die´s interessiert habe ich eine Seite:
de.wikipedia.org/wiki/Vogelgrippe
Wenn man mal überlegt das die Vogelgrippe schon 2003 in Deutschland war!Und das ist keine Bildzeitung!
Ich würde meine 3 drin lassen.
Gruß AndreaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Plaisance“ ()
-
Original von MartinB
Wieviele menschliche Todesopfer gibt es denn bisher?
Rechne selbst zusammen:
Die Situation in Asien
Bei den wiederholten Ausbrüchen der Krankheit starben seit Dezember 2003 von 117 registrierten Infizierten nachweislich 60 Personen (WHO, Stand: 10. Oktober 2005). Zwar infizieren sich Menschen nicht so leicht mit der Vogelgrippe, weil deren Virus zum Eindringen in die Wirtszellen andere Rezeptoren benötigt als Humaninfluenza. Gefahr für den Menschen besteht aber vor allem bei gleichzeitiger Exposition und der damit einhergehenden Immunschwächung.
[Bearbeiten]
Hongkong
Bereits 1997 wurden in Hongkong 18 Menschen mit dem Vogelgrippevirus infiziert, 6 von ihnen starben. Ansteckungsgefährdet waren offenbar vor allem jene Menschen, die auf engstem Raum mit dem lebenden Geflügel umgingen.
[Bearbeiten]
Vietnam
Zwischen April und Juni 2005 wurden der WHO - teils mit erheblicher Verspätung - 10 weitere A/H5N1-Infektionen beim Menschen aus Vietnam gemeldet, so dass aus Vietnam nunmehr insgesamt 91 Erkrankungen und in deren Folge 41 Todesfälle gesichert sind.
[Bearbeiten]
Thailand
Aus Thailand liegen der WHO gesicherte Berichte über 17 Erkrankungen und 12 Todesfälle vor.
[Bearbeiten]
Kambodscha
Aus Kambodscha sind 4 gesicherte Todesfälle bekannt geworden.
[Bearbeiten]
Indonesien
Gleichfalls im Juni 2005 wurde aus Indonesien - als viertem Staat seit Ende 2003 - offiziell ein Fall von A/H5N1-Infektion beim Menschen gemeldet, bei einem Mitarbeiter einer Geflügelfarm auf Sulawesi (Science vom 24. Juni 2005, Band 308, S. 1849 f.). Im Juli gab Indonesien drei weitere Todesfälle durch das Virus in einer Familie bekannt (1 Mann und zwei seiner Kinder), die offenbar keinen Kontakt zu infiziertem Geflügel hatten (Science, 29. Juli, S. 684).
Am 21. September 2005 gab das indonesische Gesundheitsministerium bekannt, dass der begründete Verdacht bestehe, mehrere akute, schwere Erkrankungen sowie einige Todesfälle seien auf A/H5N1 zurückzuführen. Unter den mehr als drei Dutzend Patienten, die an den folgenden Tagen ärztlich betreut wurden, seien auch zwei Mitarbeiter des Ragunan-Zoos in der Hauptstadt Jakarta sowie mehrere jugendliche Zoobesucher und Kinder. Der Tierpark war am 19. September 2005 geschlossen worden, nachdem der Erreger bei 19 Tieren, darunter Adler und Pfauen, festgestellt worden war.
Gleichwohl gelten der WHO in Indonesien derzeit nur 5 Erkrankungen und 3 Todesfälle als gesichert.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Vogelgrippe
Bitte aber zu bedenken, daß es bis jetzt "nur" die Übergänge von geflügel auf Menschen sind, gefährlich wird die Sache erst richtig, wenn die Übertragung von Mensch zu Mensch möglich wird.
Zum Vergleich wie harmlos SARS gegen die Bedrohung Vogelgrippe ist:
de.wikipedia.org/wiki/SARS
Grüße
Tina
Nachtrag speziell zum Thema Freigängerkatzen:
Ich für meinen Teil denke, es würde sich JETZT anbieten so weit es geht drinbleiben zu "üben", kommt der Fall der Fälle und man sperrt die Katzen von heut auf morgen ein, weil es sein MUSS drehen sie ja erst recht am Rad, jetzt hat man noch ein bisschen Zeit.
Ich rechne mit der Möglichkeit, daß im Falle einer wirklichen Epedemie freilaufende Hauskatzen dann aus Seuchenschutzgründen erschossen werden dürfen/sollen/müssen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
Ok, Tina, das sind 125 Menschen, die in den letzten 22 Monaten auf dieser Welt an Vogelgrippe gestorben sind, wenn das denn alles so stimmt. Also alle fünf Tage einer irgendwo auf der Welt, meist dort, wo Menschen und Geflügel im selben Raum leben...
Nee, deshalb gebe ich Felix und Bageera keinen Stubenarrest. Zumal die beiden sowas gar nicht kennen. Ich hab auch weniger Bedenken, dass evtl. sogar bald Katzen wegen Vogelgrippe erschossen werden. Das wird ja leiderleider schon immer und auch heute noch sowieso gemacht (Jäger z.B.), dazu brauchts keine Vogelgrippe...
Ich finde den Gedanken, Katzen deswegen einzusperren, völlig übertrieben. Es gibt ganzganzganz viele Gründe, sich um seine Katze zu sorgen, aber Vogelgrippe kannste getrost unter "unerheblich" abspeichern, meine und rate ich.
Allerdings bestärkt mich die ganze Geschichte darin, mir auch weiterhin keine Hühner oder sowas ins Haus zu holen.
Kopf hoch, allerseits, und lasst Euch nicht verarsch :silenced:. -
hallo zusammen,
die vogelgrippe geschichte macht mich schon traurig... viele vogel wurden/werden unwürdig getötet... in den kontainer geworfen und erstickt. sie sind auch lebewesen wie wir menschen. warum müssen sie so sterben.:sad:
es ist ein todesurteil freigängerkatzen drinnen einzusperren. katzen würden lieber an vogelgrippe sterben als ein gefangener zu sein. ich würde auch durchdrehen, wenn ich nicht raus kann. jeder stirbt einmal und wenn die zeit kommt, haben wir keine macht den tod zu besiegen. also lass euch nicht verrückt machen wegen der vogelgrippe und lass eure freigängerkatzen einfach normal leben.
übrigens, meine katzen sind wohnungskatzen und kennen die aussenwelt nicht, aber wenn ich vogelgrippenvirus in die wohnung schleppe, können sie auch daran sterben. ich bin der meinung wenn lebewesen (tiere und menschen) unter schmerzen leiden oder gequält werden, hat es keinen sinn mehr zum leben.
liebe grüsse
hana"Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - -
@TinaFü:
Also ganz so dösig bin ich nicht.... dass SARS und Vogelgrippe zwei Paar Schuhe sind, ist mir schon klarBitte zerpflücke doch meine Beiträge nicht so, Du hast das Zitat sehr unglücklich zusammengekürzt und damit steht dort was vollkommen anderes als in meinem Originaltext! Ich drehe Dir doch auch nicht das Wort im Mund herum und Du bist nicht von 100% Trotteln umgeben. Ich habe auch dabeigeschrieben, dass dies ein Vergleich (für Panikmache ohne Grund) ist. Außerdem beträgt die Sterblichkeitsrate nicht 50%.
Ach ja - ein paar Zahlen zum Vergleich:
Mehr als 3000 Kinder sterben jeden Tag an Malaria. Die "Masern", eine Haupttodesursache für Kinder, infiziert 30 Millionen Kinder pro Jahr und tötet davon 800'000 pro Jahr. "Grippe" tötet 250'000 and 500'000 pro Jahr. "Gelbes Fieber" und "Japanische Encephalitis" das durch tropische Moskitos übertragen wird, tötet über 10'000 Leute pro Jahr. Das "Lassa Fieber" wird von einer Maus übertragen und tötet 70'000 pro Jahr in Westafrika.
Bisher sind 60 Menschen an Vogelgrippe verstorben....- insgesamt! Ist im Endeffekt auch wurscht - meine Katze läuft weiter frei und da tun alle dunklen Prophezeiungen keinen Abbruch. So ein Schmarrn!
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0