Was spielt ihr für spiele mit eurem hund???

      Was spielt ihr für spiele mit eurem hund???

      hallo,
      ICh wüste gerne was ihr so für spiele mit eurem hund spielt!?
      Daher ich selber einen habe hätte ich gerne ideen was man machen könnte mir fällt nichts mehr ein und mein Hund langweillt sich schon als helt mir bitte!!!!! :think:
      Am besten sind Spiele geeignet, die das Raubtier im Hund ansprechen:

      Suchen: Futter verstecken, Schleppfährten, Sportfährten

      Anschleichen: Vorstehen an der Reizangel

      Hetzen: Apportieren

      Beute zerlegen: Leckerlis einpacken, Zerrspiele, Naturkautschuk-Spielzeuge befüllen
      hallo,

      ich hab mal ne kurze frage. jetzt mal zu den zerrspielen. ich spiel das total gerne.

      jetzt hab ich von irgendeinen hundeguru gehört, dass er nie im leben mit seinem hundi ein zerrspiel veranstalten würde, weil er sich ja dann in ein machtkampf mit seinem hundi begibt und das ja es schlimmste ist.

      ich spiel das immernoch sehr gerne mit meinen beiden (und die beiden mit mir :D)

      also was haltet ihr davon?

      interessiert mich nur mal so nebenbei, wie ihr des seht. ob ihr auch schon mal sowas gehört habt.

      lg

      anja
      Ja das Argument kenne ich, halte es aber für nicht stichhaltig.

      Weder Wölfe, noch Hunde stellen die Rangordnung dadurch her, dass sie an einem Gegenstand ziehen um zu sehen wer der Stärkere ist. Die Intensität mit der Hunde diese Spiele spielen (heftiges Ziehen, Schütteln, Knurren) rührt nich von aufkeimender Dominanz oder Aggression (agonistische Aggression), sondern von Beuteaggression (Zerlegung des Beutetiers). Statt "Hund gegen Halter" lautet die Devise eines Zerrspiels also eher "Hund und Halter gegen die Beißwurst".
      Zerrspiele sind eine hervorragende Möglichkeit sich mit dem Hund zu beschäftigen, da der sich dabei austoben und das Raubtier in sich ausleben kann.

      Zur Sicherheit des Menschen, sollte man darauf achten, den Hund für Berührungen der Menschenhaut mit Zähnen mit Spielabbruch zu bestrafen. Außerdem sollte der Hund den Zerrgegenstand freiwillig und ohne Druck ausgeben.
      Ich würde das auch nicht ernst nehmen.

      Das Zerren liegt in der Natur des Hundes. Nicht um Rangordnungskäpfe auszutragen, sondern um Beute zu reißen (in dem Falle das Spielzeug)...

      Hab sogar gelesen dass man Zerrspiele vorm füttern spielen soll. Das käme dem Ursprung sehr nahe....
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."