Seid ihr auch soooo penibel???

      Seid ihr auch soooo penibel???

      Hey!

      Seid ihr ordentlich oder chaotisch??? Liebt ihr es im kreativen Durcheinander oder fein säuberlich aufgeräumt...

      Also bei mir muss immer alles HYPER ordentlich sein, aufgeräumt, sauber und ohne Staub *gg* Ich stelle sogar den Futternapf von Nelly IMMER gerade hin und kann es absolut nicht haben, wenn etwas schief hängt/steht oder unordentlich aussieht XD
      Meine Mutter bekommt manchmal die Krise mit mir.... :oops:

      Wie ist das bei euch???

      LG Steffy
      Ich bin eher für das kreative Durcheinander! Womit ich nicht meine, das alles wild durcheinander liegt - aber für das Pingelige bin ich nicht zu haben!

      Und sauber muss es sein - aber bitte nicht klinisch rein!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Nööööööööö bin auch eher chaotisch. Reicht ja wenn einer hier im Haus penibel ist :whistle: nämlich mein Mann. Manchmal nicht auszuhalten wie penibel und pingelig er ist :doh:

      Naja wenn er auch so ne Chaostante wäre wie ich :think: velleicht ist besser das einer den Überblick behält :D nämlich ER

      Und bei mir ist es auch sauber :D eben nur chaotisch :confused:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Ich musste mir schon desöfteren Sprüche anhören wie:
      Bei dir kann man ja vom Fussboden essen :eek:
      Bei dir hab ich Angst einen Fussel zu verlieren, hier ist immer alles so sauber und ordentlich :rolleyes:
      Wirklich verstehen tu ich das allerdings nicht, denn bei mir liegt z. B. auch Staub herum (ich hätte überhaupt keine Zeit den jeden Tag weg zu wischen, bin ja nicht nur Hausfrau), von den Katzenhaaren, seitdem ich die Miezen habe, ganz zu schweigen.
      Leider lässt sich das jedoch nicht vermeiden und ich musste, bevor ich mir die Fellis angeschafft habe, sehr lange mit mir hadern ob das nicht meine Reinlichkeit zerstört :oops:
      Aber nein, ich bekomm immer noch die gleichen Sprüche, und das selbst dann wenn mal Besuch kommt, ich noch garnicht gesaugt hab und die Katzenhaare in der ganzen Wohnung liegen :confused:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also ich hab gar nicht die Zeit jeden Tag groß zu Putzen meine Schwiegermutter bekommt bei mir immer die Krise bei ihr muss auch alles Klinisch rein sein.

      Also wohl ehrer chaotisch wobei ich immer versuche alles auf die Reihe zu bekommen, bin froh das mein Mann mir ziemlich unter die Arme greift.
      @plaisance

      huhu Andrea :D liegt wohl am Vornamen :wink:

      LG Andrea :whistle: :D
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      ich habe 3 kinder und somit ist das chaos schon vor programmiert :D
      hier liegt immer etwas rum,der grosse wenn er dann von der schule kommt,verteilt erstmal in der ganzen whg seine sachen :doh:
      aber putzen,saugen und wischen ist ein muss,da fällt mir ein das muss ich ja heute noch machen :whistle:
      ich mag es eher ordentlich aber hier kämpfe ich manchmal gegen windmühlen.mein schatz ist auch ordentlich worüber ich sehr dankbar bin :pray:
      liebe grüße jacky
      Ich bin auch Verfechter von ordentlichen, aufgeräumten, gut strukturierten und sauberen Wohnräumen oder Arbeitsplätzen.

      Bei mir hat jedes Ding seinen Platz - es wird bei jedem neuen Gegenstand solange optimiert und rumgestellt, bis es 100% passt, ansonsten stört es mich total. An seinen Platz gehört dann der Gegenstand hin - und da sollte er auch bleiben. Am liebsten ist es mir, wenn ich mich prinzipiell blind in meiner Umgebung bewegen kann und trotzdem alles finde.

      Natürlich ist es bei mir trotzdem nicht immer 100% top - schließlich lebt man auch in der Wohnung, es ist letztendlich kein Ausstellungsraum. Und mein Männchen ist ein totaler Chaot, anfangs hat es auch zu Reibungspunkten beim Zusammenleben geführt. Mittlerweile haben wir uns gegenseitig ein bisschen erzogen - ich versuche, ein gewisses Maß an Unordnung zu akzeptieren und er räumt das eine oder andere Teil dann mittlerweile doch weg. Früher war mein Männchen im Bekanntenkreis berüchtigt für seine geradezu ekelhaft unordentliche Wohnung und sein behelfsmäßiges Bad (Klo mit Decke vor der Tür). Irgendwann haben ihm die Bekannten mal ein neues Klo zum Geburtstag geschenkt, weil sie sein altes so eklig fanden :sick: ... aber als ich ihn kennenlernte, war das zum Glück schon besser - schließlich kann man die neue Flamme nicht direkt abschrecken *grins* - und ich bin ja auch ziemlich zügig bei ihm eingezogen und wir haben eine Komplettrenovierung durchgeführt. Die Bekannten waren geblendet (vor allem von der neuen Badezimmertür *lol*). :wink:

      Ehrlich gesagt fällt mir der "Ordnungskompromiss" beim Zusammenleben aber immer noch etwas schwer, denn ich bekomme z.B. immer einen Kragen, wenn ich gerade saubergemacht hab (bin kein Putzteufel, nicht falsch verstehen) und dann fünf Minuten später der Spiegel im Bad wieder von Zahnpasta trieft. Oder wenn ich abends schön aufgeräumt hab, gespült, Küche saubergemacht, Wäsche etc. erledigt... und am nächsten Tag sieht es genau so aus wie vorher. Das macht mich dann schon etwas rubbelig. :evil:

      Zum Glück geraten wir uns zumindest über den millimetergenauen Standort meiner Küchenutensilien nicht in die Quere, denn mein Mann ist von Natur aus ein fauler Kerl und sucht auch nicht so gerne nach allem, wenn er kocht. Da ist es ihm schon eher lieb, wenn die Sachen parat stehen....

      Naja. Alles in allem ist das Zusammenleben mit uns Beiden wohl für beide nicht immer einfach *grins*. :wink: Ach ja: meine Fellis sind natürlich außen vor, die dürfen randalieren und bandusen wie sie wollen. Dafür haben sie bei mir aber natürlich auch jeden Tag saubere Näpfchen... Hat also alles Vorteile.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @Kobold
      Also ich glaub, ich hab da noch ne neue Schwester gefunden :D

      Dem kann ich kaum was hinzufügen und spar mir meinen Text dann lieber, denn viel anders wäre der auch nicht ausgefallen.
      Außer der Geschichte mit deinem Männchen, die hab ich so noch nicht durchgemacht - zum Glück ist mein Männchen genau so wie ich und ich muss kaum etwas hinter ihm her räumen, was ich ohnehin nie machen würde :snooty:

      So, das war's und ich ziehe wieder von dannen :wink:
      Ich bin ein etwas wechselhafter Typ: ich bin gern mal zu faul zum Aufräumen und lasse dann alles herumliegen. Bis es mich dann plötzlich packt, und ich mir denke: oh mann, ich hasse Chaos!! Und dann fang ich an aufzuräumen, dann zu putzen, dann staubzuwischen in jeder Ecke, und wenn es ganz schlimm kommt, versuche ich jeden Winkel vom Dreck zu befreien, jeden Kalkrand zu vernichten und möglichst auch noch die Fenster zu putzen. Bis ich nicht mehr kann (geht recht schnell bei 115 qm...). Und dann ärgere ich mich furchtbar, wenn es wieder dreckig wird!
      Aber eine gewisse Grundordnung hat auch bei mir zu bestehen. Die Dinge haben definitiv ihren Platz, und ich hasse es, wenn Sachen eben keinen festen Platz haben. Wenn dann etwas herumliegt, weiß man wenigstens gleich, wo man es hinräumen muß. Ich kann so ein richtiges tiefgehendes Chaos auf den Tod nicht leiden, auch wenn es oberflächlich schon mal unordentlich ist.
      Ach ja: und wenn Gäste kommen, verfalle ich einem besonders bösartigen Putzwahn, da kriegt sogar mein Kerl eine Krise :D Der ist nämlich im Prinzip so wie ich, grundsätrzlich ordentlich, aber er hat - wie die meisten Männer, glaube ich - irgendwie kein Auge für Dreck :rolleyes: Den übersieht er einfach...


      Ich bin total chaotisch. Als Kind schon hab ich meine Ma dafür verflucht, wenn sie aufgeräumt hat, weil ich dann einfach meine Sachen nicht wiedergefunden habe. In meinem Chaos hab ich mich wunderbar zurecht gefunden. Also hier leigt auch ziemlich viel Krempel rum. Der Schreibtisch ist voll. Auf dem Boden sind die Studienbücher von meinem Ex und mit verteilt usw. Staub wischen könnte ich auch mal wieder :whistle:
      Wobei ich denke, daß es hier doch etwas ordentlicher aussehen würde, wenn ich alleine wohnen würde. Mein Ex (und Noch-Mitbewohner) ist leider so gesehen, eine richtige Schlampe. Da hatte ich das schon so oft, daß ich freitags zu meinem Vater gefahren bin und sonntags wieder kam und es standen immer noch die Teller von Freitag auf den Tisch, der Herd war eingesaut und das Geschirr stapelte sich halb bis zur Decke... Und sollte ich mir wirklich mal vornehmen, seinen Scheiß nicht zu beseitigen, steht das da auch in 3 Tagen noch.
      DAS find ich dann eklig. Also Küche muß schon so weit ordentlich und sauber sein. Und Bad auch. Da bin ich zwar nun auch nicht so, daß ich das mehrmals in der Woche mache, aber wenn ich denke, die Amaturen sehen nicht mehr ganz so lecker aus, dann mach ich das halt. Ich bin überzeugt, wenn der wieder alleine wohnt, vermüllt der wieder... :rolleyes:
      Mein Ex-Ex war dagegen das absolute Gegenteil. Der ist ausgeflippt, wenn die Zeitschriften nicht Kante auf Kante genau auf der Ecke des Tisches lagen, alles immer wieder ordentlich wegggeräumt wurde und selbst als die Karnickel damlas noch die beiden Käfige in der Wohnung hatten, mußte ich 3 Mal am Tag saugen, weil er es nicht ertragen konnte, daß mal ein bißchen Streu um den Käfig herum lag. Da gab's das auch nicht, daß man nachts nach einer Playstation-Session die Kontroller einfach liegen ließ und schnell ins Bett gehüpft ist. Nein, egal, wie schwer die Augen schon waren, da wurde noch alles feinsäuberlich zusammengerollt, alles weggepackt, der Tisch wieder sauber gemacht.... Also war schon psycho. Einfach die Hölle...


      !Go Vegan!
      Ich bin (genauso wie mein Partner) sehr sehr ordentlich!

      Meistens versuche ich schon vor der Arbeit ein paar Dinge zu erledigen, wie z.B. Staubsaugen oder den Abwasch, irgendwas in der Richtung! Obwohl es meistens das Staubsaugen ist, wegen den Katzenhaaren :lol:
      Und ich denke jede(r) von euch weiss, wie 5 Fellis haaren können! :rolleyes:

      Ich will nicht sagen, dass es bei mir so steril ist wie in einem Krankhaus, aber ich kann immer Besuch reinlassen ohne mich zu schämen...

      Ich finde eine gewissen Gemütlichkeit muss auf jeden Fall erhalten bleiben! Also mein Besuch darf auch ruhig mal Fusseln ohne das ich gleich mit dem Sauger hinter ihm her bin :lol:

      Ich würde sogar behaupten, dass mein Partner was die Sauberkeit angeht noch schlimmer ist als ich! In dem Punkt ergänzen wir uns wirklich super :dance:

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      Also.. ich schließ mich den Chaoten an. Das furchtbare ist ja, in meiner Unordnung finde ich alles wieder, egal was ich suche, ich habs sofort, aber kaum räumt mein Männe auf, ist alles weg :doh:.
      Der ist dann eher das Gegenteil von mir und liebt absolute Sauberkeit.

      LG Yasmin :D. (und jetzt merkt ihr, wer bei mir immer aufräumt :D )

      Edit : Da fällt mir ein : Zur Wäsche (gehört für mich auch zum Aufräumen sozusagen), da bin ich dann zuständig, weil mein Männe es geschafft hat, ne rosa Hose von mir in so eine ekel Kotzfarbe zu färben. Wie ? Man wasche einfach bunt (natürlich schwarze Klamotten auch noch) bei konstanten 40° :doh:. Da ist er dann der Dusslige :D (und wie oft habe ich ihm gesagt, weiß und schwarz sind zwei verschiedene Farben und werden nicht zusammengewaschen... der kriegts nicht hin :doh: :lol: )
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Also, ich bin auch chaotisch :oops:

      Ehrlich gesagt, bin ich manchmal einfach zu faul um aufzuräumen. :rolleyes:

      Es ist zwar nicht dreckig bei uns, dennoch stapelt sich schon wieder ganz schön viel Zeugs auf unsrem Wohnzimmertisch an... :oops:

      Mein Mann war neulich ohne mich auf einem Rock-Konzert.
      Als er nach 5 Stunden wieder nach Hause kam sah er sich um und sagte: "Es ist mir unbegreiflich wie man in so kurzer Zeit so eine Unordnung fabrizieren kann..." :oops:
      Worauf ich sagte:" ich hab dich erst in einer Stunde zurückerwartet!" :evil:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.