eigentlich war ich bisher nur selten fragestellerin... aber jetzt muss ich doch mal euren rat einholen!
also folgendes: ich habe seit ca 3 jahren meine fellnase hermine, an der ich wirklich sehr sehr hänge...
als ich dann im oktober 04 unsere lena "geworfen" habe, war hermine etwas einsam, weil ich einfach nicht mehr soo viel zeit für sie hatte! daher haben wir ihr vor ca 3 monaten eine 2. katze dazugeholt. anfangs war es eine ziemliche zickerei, aber mittlerweile verstehen sie sich sehr gut! abends um halb 10 wachen beide auf und toben durch die wohnung oder putzen sich gegenseitig...
beide waren bisher nur in der wohnung! wenn ich jetzt dann aber ans frühjahr denke und unsere tochter nach draussen will, denke ich an hermine und lilly.... ich kann sie doch dann nicht immer einsperren!
mein mann ist auch der meinung, dass ich die beiden rauslassen soll....
nun meine frage: habt ihr tipps, wie ich die beiden daran gewöhnen kann??? soll ich sie hungrig rauslassen, dass sie auch wiederkommen?
im moment ist es halt so, dass sie immer futter dastehen haben und fressen gehen, wenn sie es wollen!
ich habe einfach angst, dass ihnen was passiert oder sie woanders einziehen! habt ihr erfahrungen oder tips, wie ich das überwinden kann????
wie war es bei euch???
schon mal vielen dank fürs zuhören...
Mein mann versteht meine angst nämlich nicht so wirklich....
lg aus bayern
caro
), weil ich lieber dabei sein wollte.





Von Ausnahmen natürlich abgesehen.

Aber wir vermuten, dass sie irgendwo eingesperrt war oder festhing, denn sie war nur dünner geworden und ansonsten absolut makellos und die ganzen nächste Tage nach ihrem Wiederkommen sehr auf Nähe bedacht. Seitdem darf sie auch nachts ins Schlafzimmer und da dort die Katzenklappe ist, auch nachts nach draußen. Mit Hermine wird das auch so gehandhabt.