kind hat asthma trotzdem katze?

      kind hat asthma trotzdem katze?

      hallo ,
      ich bin ganz neu hier und ich habe auch gar keine ahnung von katzen :sad:spiele aber mit dem gedanken mir eine anzuschaffen :biggrin:bzw eine für meinen sohn (10 J)Aber mein sohn leidet unter asthma (allergisches), reagiert aber nicht auf katzen tja und da liegt ja dann auch das problem was ist wenn er nun doch allergisch wird ? oder soll ich es lieber lassen ? wenn die katze erstmal da ist kann man sie ja auch nicht so einfach wieder abgeben das sind ja auch keine spielsachen diw man bei nicht gefallen und nicht gebrauch einfach in die ecke stellt . hinzu kommt noch ich bin berufstätig .
      wäre nett wenn mir jemand einen rat geben könnte
      lg pussledu
      Erstmal Herzlich willkommen hier @pussledu :smile:

      Nun zum Asthma,du schreibst er reagiert nicht auf Katzen ,woher weisst du das?
      Wurde er auf Speichel und Fell getestet ?

      Ich frage weil mein sohn auch Asthma hat ,wir Katzen haben
      und er auch nicht reagiert.
      Allerdings haben bei uns die Katzen nichts in den Kinder und Schlafzimmern zu suchen.

      Bevor Ihr euch also für eine Katze entscheidet(,wobei ich sagen muss,zwei sind besser da eins sich sehr schnell einsam fühlt),würde ich zu einem Allergologen und/oder Lungenfacharzt gehen und alle Risiken die für deinen Sohn bestehen können ausschliessen lassen.

      Schön das du dir im Vorfeld darüber Gedanken machst,finde ich supi :clap: :biggrin:
      Hi!

      Ich hatte als Kind auch Astma und habe dies anhand unserer Katzen festegestellt!

      Ich wäre halt wirklich vorsichtig - denn, entweder WIRD dein Sohn allergisch gegen die Katzen, was gut passieren kann da Allergien ja wechseln, oder aber er hat eine Hausstauballergie - was durch Tierhaltung massiv verstärkt werden kann!

      Leidtragend ist zum Schluss immer das Tier!

      Ich würde mit einem Allergikerkind kein solches Risiko eingehen muss ich ehrlich sagen, ich weiss wie schlimm es für mich als Kind war

      1. an Atemnot zu leiden
      2. den Verlust meiner Tiere zu erleiden

      Beides ist sehr schlimm und KANN eben passieren in so einem Fall!

      Liebe Grüße

      tini
      achso er ist ein einzelkind und wenn ihr das sehen könntet wie er bei meinem bruder vor dem katzchenkörbchen sitzt und die tiere anschaut fällt es mir immer schwerer nein zusagen und hinzu kommt noch das er abends oft angst hat, obwohl ich zu hause bin , meinte meine freundin eine katze könnte da etwas "helfen"
      lg

      RE: kind hat asthma trotzdem katze?

      Hallo,
      also, ich wäre da vorsichtig, eine Allergie kann auch erst noch ausgelöst werden. Ist aber gut, daß du dir vorher Gedanken machst. Hat dein Sohn evtl. einen Freund, der eine Katze besitzt, oder irgendein Verwandter von euch? Dann könnte dein Sohn evtl. mal ein paar Tage in den nächsten Ferien dort verbringen. Aber trotzdem - sprich vorsichtshalber mit einem Arzt, was er dazu meint.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      hallo
      habe mit einer frau vom tierschutzbund gesprochen ,die hat uns eingeladen sie in ihrem katzenhaus zubesuchen und dann die reaktion von meinem sohn zu testen .sie meinte wenn eine allergie auf katzen besteht könnte man das vorab auch schon merken wenn soviele katzen zusammen wären könnte schon schneller eine allergische reaktion auftreten.es ist gar nicht so einfach einem kind einen wunsch zuerfüllen
      lg
      Ich habe deinen Beitrag gelesen und kann dir folgendes dazu sagen:
      Meine Tochter ist 12 und hat seit 6 Jahren Asthma das durch Milbenkot verursacht wird. Ich habe sie damals auch auf Katzen testen lassen, mit dem Hauttest, negativ war das ergebniss unsere letzte Katze ist 14. Laura so heißt meine Tochter kann mit der Katze schmusen ohne Ende. Was mit den anderen auch so war. Wir haben aber immer darauf geachtet das die Katzen nicht im Kinderzimmer bzw. Bett waren, dann wurden sie sofort aus dem Zimmer verwiesen. Aber wie schon ein "Vorredner" geschrieben hat, laß es noch genau durchschecken, weil einer allergie folgen die nächsten, meißtens. Unsere Lungenfachärztin hat mir von einer neuanschaffung abgeraten, da hat sie aber die rechnung ohne Laura gemacht.

      Viele Grüße
      Katzenmama66
      Humor ist wenn man trotzdem lacht :wink:
      Alle meine Katzen habe ihr Fleckchen in meinem Herzen
      Chantall *15.08.1992 +06.04.2001 Max *09.09.1991 +26.10.2005 Cindy *09.09.1991 +22.07.2010
      Also in ein paar Beiträgen stand hier, dass die Allergie auch plötzlich ausgelöst werden kann ... das stimmt auch, aber das kann bei JEDEM Menschen passieren, auch wenn derjenige vorher nie gegen irgendetwas allergisch reagierte, also nicht nur bei deinem Sohn :wink: Deswegen würde ich das schonmal nicht sooo drastisch sehen.
      MfG

      Flo & die kleine Kamika(t)ze Lena
      :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KamiKatze“ ()

      Original von pussledu
      hallo
      habe mit einer frau vom tierschutzbund gesprochen ,die hat uns eingeladen sie in ihrem katzenhaus zubesuchen und dann die reaktion von meinem sohn zu testen .sie meinte wenn eine allergie auf katzen besteht könnte man das vorab auch schon merken wenn soviele katzen zusammen wären könnte schon schneller eine allergische reaktion auftreten.es ist gar nicht so einfach einem kind einen wunsch zuerfüllen
      lg


      Das ist eine gute Idee, das Tierheim zu besuchen. Wenn er wirklich allergisch gegen Katzen reagiert, dann dort.

      Mein Mann ist auch Asthmatiker, hat mit Katzenhaaren auch so seine Probleme, aber bei Hunden ist es ganz extrem. Da er aber ein absoluter Katzenfreund ist und auch nicht möchte, daß unsere "angeheirateten" Katzen weg müssen, gibt es bei uns gewisse "Regeln":

      1. die Katzen dürfen nicht ins Bett bzw. ins Schlafzimmer, sollte dies doch einmal passieren, wird das Bett neu bezogen und gelüftet.

      2. Wir haben eine Ledercouch, tagsüber liegen da Decken drauf für die Katzen, wenn mein Mann kommt - Decken weg.

      3. Wir haben einen speziellen "Allergiker-Staubsauger", der die Haare und Staub auch aus der Luft zieht. Die Anschaffung ist zwar etwas teuer, aber das lohnt sich.

      4. Wir "bearbeiten" unsere Katzen jede Woche einmal mit Allerpet. Dies ist ein Mittel, das vor allem die Schuppen der Katzen abtötet. (Hört sich schlimm an, ist es aber nicht.) Es ist, zumindest bei meinem Mann erwiesen, daß er nicht auf Katzenhaare allergisch ist, sondern auf die Schuppen. allerpet.de/

      Was ich Dir auch empfehlen kann, ist der Besuch bei einem Heilpraktiker. Durch Akupunktur und Globuli hat ein Bekannter von mir sein Asthma fast vollständig weg bekommen und kann sich jetzt auch in Wohnungen mit Katzen aufhalten. Die meisten Ärzte werden Dir zwar den Rat geben, Katze weg, aber es geht auch anders. Mein Mann wird demnächst auch zu einem Heilpraktiker gehen.

      Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Erfolg.
      Meine Rasselbande:
      Kuschel, Pushkin, Nala, Luigi(ich hoffe sehr, daß wir Dich bald wieder haben) und Purzel