Der Hund im Kätzchen!

      Der Hund im Kätzchen!

      Ich war ja gestern mit meinenneiden Hunden beim TA und als ich da so im Wartezimmer saß, kam ne frau mit ner Katze an der leine rein! :eek: Die katze hat einen nahe bei ihr sitzenden jack Russle angeKNURRT. Dann packt die Frau die katze leicht am ohr und sagt gib rue und mach sitz! Tatsache, da hat sie sitz gemacht... Sie setzte sich dann zu mir, ich unterhiellt mich mit ihr und sie hat mir erzählt das sie die kleine mit 5 wochen in ner mülltone gefunden hat! seit dem erzieht sie die kleine, sie lebt auch mit einem Riesenschnauzer zusammen, der sie adoptierte! Ich konnte das alles nicht glauben! Sie war wie ein Hund! Wie geht denn das? Ist das überhauüt möglich oder war das eine ausnahme? Lg anna :think:
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Ich hab auch so ein Hündchen zuhause :lol:

      Bei Bommel ist es aber auch nur halb ausgeprägt. Nur wenn er gute Laune hat, ist er wie ein Hündchen.

      Abgesehen von Kommandos wie "Sitz, Platz, Komm" gehen wir gerne Gassi (ohne Leine :D) und spielen gerne Bällchen apportieren.

      Aber eine Leine würde ich ihm nie ummachen, genauso würde er sich beim Tierarzt überhaupt nichts befehlen lassen.

      Aber er ist ja auch eine Katze und dafür lieb ich ihn :D

      Liebe Grüße, mia :wink:
      Sammy hört zwar auf seinen Namen, aber auch nur wenn er gerade Lust hat. Genau diese Eigenwilligkeit liebe ich so an ihm. Das ist auch der Grund, warum ich eine Katze und keinen Hund habe. Ich finde es schöner wenn ein Tier seine eigene Persölnlichkeit hat und seinen eigenen Willen. Das macht es so einzigartig. Ich würde niemals wollen, dass meine Katze wie ein Hund ist.
      Wenn Sammy nämlich schmusen kommt, dann weiss ich, er macht es aus freien Stücken weil er mich mag und nicht weil ich es ihm befohlen habe.

      Wie heisst es so schön:
      Ein Hund hört auf seinen Namen.
      Eine Katze nimmt ihn wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggfs. darauf zurück.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      also mein Willi hab ich erst sein vier Wochen, er hört auf seinen Namen, wenn ich mit ihm spiele und sein Spielzeug wegwerfe rennt er hinterher und bringt es mir immer wieder! Auch wenn ich nur von einem ins andere Zimmer laufe läuft er neben mir her! das selbe macht er auch bei meinem Freund, fand das schon seltsam! Aber jetzt weis ich ja das es noch mehr katzen geben die sich ein wenig wie Hunde verhalten :biggrin: :clap:

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Man weiss ja, das Katzen eigenwillig sind. Die Katze beim TA wollte halt gerne ein Hund sein. Passt doch :biggrin:

      Scherz beiseite: meine Luna hört auf ihren Namen und wenn ich sage, sie soll herkommen. Bei Jerry bin ich noch am üben, aber sie ist sehr verspielt, da klappt das noch nicht immer :biggrin:

      Aber cool finde ich es trotzdem,wenn die Tiere, auch Katzen ein wenig aufs Wort hören!
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Hallo,
      also meine beiden kommen auch wenn man sie ruft.
      Mikey macht sitz für ein Leckerli, aber was auch meine Tierärztin noch nie gesehen hat:
      Lunchen bellt! :wink:
      Jetzt ehrlich! Wenn sie draußen etwas aufregendes sieht, setzt sie sich an die Terassentür und kläfft wie ein Pinscher.
      Das ist zum totlachen-müßte ich mal ans Fernsehen schicken-so ne Video Clip Quatsch Sendung oder so.

      Viele Grüße-Wau Wau
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!