Mietze "spinnt" seit Silvester

      Mietze "spinnt" seit Silvester

      Hallo!

      Ich hab ein Prolem mit meiner Katze (heißt Mietze) und bin beim googeln nach Foren auf die Seite hier gestoßen...
      Also: Seit Silvester spinnt Mietze ein bisschen! Eigentlich ist das normal bei ihr, dass sie da immer Panik bekommt und sich irgendwo verkriechen will; wenn sie es gar nicht mehr aushält, lassen wir sie eben raus, bevor sie noch irgendwo hinmacht (sie hat kein Katzenklo, wenn sie "muss", meldet sie sich - mal abgesehen von solchen Situationen - dann immer selber und holt sich jmd, der sie rauslässt). Bisher hat sie sich aber immer bis ein oder zwei Tage nach Silvester dann immer beruhigt...
      Naja, bis auf dass sie irgendwann am 1. oder 2. auf den Teppich im Bad gemacht hat, war auch alles normal, inzwischen hat sie sich wieder beruhigt, allerdings scheint sie plötzlich eine Vorliebe entwickelt zu haben, ihr Geschäft im Haus zu verrichten!
      Als sie vor 2 Tagen einen (etwas verspäteten) Böller draußen gehört hat, wollte ich sie nach draußen bringen, hab sie vor die Terrassentär gesetzt, aber auch zu zweit haben wir es nicht geschafft, Mietze zu "überreden", nach draußen zu gehen, sie ist lieber nach oben gerannt und hat in mein Bett gemacht! :-/ Als ob ihr das nicht gereicht hätte, dasselbe gestern nochmal und heute auf die Wäsche, die in der Badewanne lag! :confused: ...und das, obwohl sie jetzt gar keinen Grund mehr hatte, Angst oder Panik zu haben!!

      Ich weiß nicht, was mit ihr los ist, ob sich das wieder legt, oder ob / wie wir ihr das abgewöhnen sollen... Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann!

      Gruß
      Hichen ,
      erst mal herzlich Willkommen hier :smile:

      Ich finde das ist ganz einfach ,besorge ihr eine Katzentoilette und zeige sie ihr.Stelle sie an einem nicht ständig frequentiertem Bereich auf und das Problem mit dem drinnen wohin machen sollte erledigt sein :wink:

      Das sie nicht mehr raus mag kann durchaus an der knallerei liegen,ihr wart ja bestimmt nicht ewig um sie herum und konntet so gar nicht wissen ,was sie erlebt hat,deshalb auch u.U. ihre Weigerung nach draussen zu gehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „boahr_little“ ()

      Hallo 3rd,

      erst mal herzlich Willkommen hier :dance:

      Tja, Katzen sind schon seltsame Wesen :wink:, es kann also sein, dass sie immer noch die -in ihren Augen Lebensbedrohenden- Sylversterböller mit draussen verbindet und daher auch angst hat dort ihr Geschäft zu verrichten. Das kann passiren, wenn sie Sylvester dringen musste, es super laut knallte und sie ihren Drang lieber so lange unterdrückte, um dann auf den Teppich im Bad zu machen.

      Geht sie denn ansonsten raus oder hat sie da jetzt totale Panik vor?

      Falls sie organisch nichts hat, was das pinkeln verursachen kann (Wie alt ist sie? Wann wurde sie das letzte Mal dem TA vorgestellt? Ist sie kastriert?), dann würde ich entweder auf eine seelische Störung tippen (die Knallverbindung) oder eben reines Protestverhalten. Dazu kannst du oben ne Menge nachlesen :wink:

      Es soll/kann helfen, wenn du ihr erstmal drinnen eine Toilette anbietest und sie so nicht nach draussen muss und das erleichtern auch nicht mehr damit verbinden muss.

      Dann füttere sie an den Plätzen, wo sie hin macht. Kann helfen, kann aber auch nur dazu führen, dass sie sich neue Plätze sucht. Alufolie auf die Stellen legen, das mögen Katzen nicht gern. Nicht mit scharfen Reinigern arbeiten, denn Katzen sind Geruchstiere und sie neigen dann noch mehr dazu, den "bösen", neuen Geruch mit ihrem eigenen zu überdecken.

      Ein Feliway-Stecker kann helfen, der arbeitet mit den Pheromonen, die Katzen abgeben, wenn sie sich wohlfühlen - beim Köpfchengeben z.B............fazit kann sein, die Katze "markiert" nicht mehr, weil sie sich ja nun wieder wohlfühlt. Menschen riechen das übrigens nicht :wink:

      Ob sich das wieder legt? Puh, das kommt auf die einzelne Katze an. Wenn sie früher nie dazu neigte irgendwo hin zu machen (z.B. nach einem Umzug, neue Möbel, alte Möbel umgestellt, neue Reiniger........etc), dann stehen die Chancen gut - die Psyche deiner Mieze muss halt wieder "gerade gerückt" werden, sodass sie wieder das macht, was vorher so normal für sie war.

      Als erstes würde ich, wie gesagt ein Katzenklo drinnen hinstellen und abwarten. Vielleicht hat's sich damit schon erledigt.

      Ich wünsch dir viel Glück und sorry für den langen Text :oops:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Also erstmal zu Mietze: Sie ist 10 (so in etwa, genau wissen wir das nicht, ist uns zugelaufen), kastriert, und zum Tierarzt gehen wir mit ihr immer so im Frühjahr!
      Angst rauszugehen hat sie eigentlich seither nicht, war auch die letzten Jahre nach Silvester nicht so! Wir lassen jetzt erstmal alle Türen im Haus geschlossen, damit sie nicht auf die Idee kommt, wieder irgendwie hinzumachen (eigentlich hätte sie auch sonst genug Ecken, wo sie das tun könnte, komischerweise macht sie das aber eben nicht, wenn sie nicht in Bad / Dusche oder in mein Bett kann :confused: )!
      Hm... sie an den Plätzen zu füttern, an denen sie hinmacht, wäre bei meinem Bett auch nicht angenehmer für mich, als sie da hinmachen zu lassen! *g* Und Alufolie ist wohl hinderlich beim Einschlafen! :D ...aber im Bad kann ichs damit mal versuchen!
      Ach ja, und neue Möbel zu markieren, da hatte sie bisher auch kein Interesse dran... vielleicht hab ich ja dann Glück und Mietze kriegt sich wieder ein! :)

      Wahrscheinlich werden wir uns erstmal ein Katzenklo für Mietze zulegen und dann weitersehen...!

      Danke erstmal für die Hilfe! Gruß von mir und von Mietze!
      Genau, probier es erst mal mit einer Katzentoilette (hoffe, sie nimmt die an, wenn sie schon so ellenlang nur draussen macht).

      Hm, wenn ich das richtig verstanden hab, dann geht sie sehr wohl raus (seit Sylvester), nur pinkeln tut sie drinnen (macht sie ihr großes Geschäft auch drinnen?)............das sie nach der "raus schieb aktion" dein Bett gewählt hat, kann sehr wohl Protest für die rüde (in ihren Augen) Behandlung sein. Den Badteppich würde ich erst mal entsorgen (kannst ja für den Übergang ein Handtuch hinlegen, das aber sofort wieder wegnehmen, wenn du das Bad verlässt) und erst wieder einen neuen hinlegen, wenn sich ihr Verhalten wieder normalisiert hat.

      Da sie schon 10 ist, kann auch ein gesundheitliches Prob nicht ganz ausgeschlossen werden. Ein Nieren/Blaseninfekt z.B., aber dann müsste sie eher mit Schmerzen pieschern, bzw. es eben nicht mehr halten können. Sollte Blut im Urin sein, dann bitte sofort zum TA!

      Fütterst du überwiegend Trockenfutter? Kann auch daran liegen, dann können sich nämlich Harnkrstalle entwickelt haben, die ihr das normale pieschern schwer machen.

      Aber als allererstes hört es sich für mich mehr nach Protest an!
      Hallo,

      ich denke ein Katzenklo im Haus wird das Problem lösen.
      Sie möchte einfach in Ruhe ihr Geschäft verrichten und draussen ist es ihr dafür momentan vielleicht einfach nicht ruhig genug.
      Stell Dir mal vor Du hättest die Sorge dass Du auf dem Klo jederzeit gestört und erschreckt werden kannst. Du würdest Dir doch auch einen ruhigereren Platz suchen oder?

      Gruss Marina
      Hallo!

      Schon möglich, dass das ganze nur eine "Protestaktion" von Mietze war, obwohl ich normalerweise nicht dafür zuständig bin, sie "rauszuschmeißen" (und eigentlich war sie deswegen bisher auch noch nie beleidigt, wenn sie raus musste, wir haben sie dann immer vor der Terrassentür abgesetzt und da wusste sie schon, dass sie dann raus musste)!
      Also falls das wirklich der Grund sein sollte, kann ich nur hoffen, dass Mietze mir da nicht zu nachtragend ist! :rolleyes:
      Ein gesundheitliches Problem würd ich ausschließen; Blut ist jedenfalls keins im Urin, und wenn sie irgendeinen Infekt hätte, würde sie ja auch jetzt noch (seitdem wir überall die Türen geschlossen lassen) z.B. ins Wohnzimmer machen, genug Ecken, wo sie das tun könnte, hat sie jedenfalls da auch... Ihr großes Geschäft hat sie übrigens noch nie drinnen gemacht!
      Ach ja, um das auch zu beantworten: Sie bekommt beides, "normales" und Trockenfutter.

      Vielleicht gewöhnt sie sich ja jetzt wieder daran, draußen zu machen, wenn sie keine Angst mehr vor Böllern u.ä. haben muss; ein Katzenklo werden wir aber trotzdem mal anschaffen, schaden kanns ja nicht...

      Danke für die Antworten! :)
      Grüße