brauche Rat

      brauche Rat

      mein kleiner Willi ist jetzt etwa 12 Wochen!Mit 8 Wochen haben wir ihn bekommen. Anfangs war er sehr scheu, mitlerweile geht es! Er lässt sich schon etwas kuscheln und ist sehr verspielt! Manchmal übertreibt er es aber, er kratzt und beist richtig fest zu! wie kann ich ihm zeigen das er das nicht soll?
      Wenn wir abends schlafen gehr müssen wir richtig aufpassen das keine Füße unter der decke rauskucken!
      Willi fällt einem manchmal einfach so an! Warum?

      Und mein zweites Problem ist, das er jetzt schon ein paarmal auf meine Bettdecke gepinkelt hat. Aber immer nur auf meine Seite! Und bei uns im Schlafzimmer steht ein Korb mit Bügelwäsche dort hat er auch schon dreimal rein gepinkelt! Was soll ich tun?

      Als wir ihn bekamen hat er einmal auf den Boden gemacht! ich hab laut nein zu ihm gesagt und hab ihn in sein Klo gesetzt! danach hat er nirgends mehr hin gemacht, aber jetzt fängt er an ins Bett und auf sauber Wäsche zu pinkeln!
      Brauch dringend Rat!

      Danke im Voraus

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      hallo,
      das mit der nagreiferei legt sich, wenn er größer wird.
      mein kleiner ist an gardinen hochgeklettert, an mir hochgeklettert, füße anspringen... später hat er das alles sein lasse.
      aber "nein "sagen müßt ihr trotzdem.
      man sagt ein wasserspritzer aus der blumenspritzflasche kann helfen.

      mit der pnkelei kenn ich mich nicht aus, hat er denn sein katzenklo in der nähe?oder muß er vom schlafzimmer dann weit laufen.
      oft haben katzen auch geren zwei klos.eins für die häufchen und eins zum puschen.

      was für ein streu benutzt du? klumpstreu kann man immer schön und schnell die klumpen mit einer schippe rausholen.

      ist der kleine viel alleine? vielleicht braucht er einen spielkameraden?
      dann hat er auch jemand zum "angreifen"
      du brauchst nicht zu befürchten, das er dann unschmusiger wird.

      lg ute
      Unser Herki war die ersten Monate auch total stürmisch und hat alles angegriffen, was unter Bettdecken hervorlugte oder sich bewegte. Wir waren auch total zerkratzt und waren schon total verzweifelt, weil wir dachten, wir haben uns einen Rabauken zugelegt. Aber das ließ mit der Zeit einfach nach und heute ist er super vorsichtig. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann er einen von uns das letzte mal so richtig erwischt hat. Er ist ne richtige Samtpfote geworden. Angeblich soll es helfen, wenn man ein Quitsch-Geräusch von sich gibt jedesmal dann, wenn die Katze einem wehtut. Unser Herki ist auch zu früh zu uns gekommen (ca. 9-10 Wochen alt). Vielleicht liegt es daran, dass er sich nicht mit seinen Geschwistern kräftemässig austesten konnte und Du jetzt als "Sparingpartner" herhalten musst? Aber mach dir keine Sorgen, dass legt sich nach einer Weile. Du must nur Geduld haben und auf Zehen und Co. aufpassen.

      Ist er denn eine Wohnungskatze?

      Zum Klo: wird es denn regelmäßig sauber gemacht? Vielleicht passt ihm auch der Standort nicht?

      Viele Grüße
      Yvonne
      Hallo,
      Zu deinem Ersten Problem, Das macht meine Katze auch, Das er mich Kratzt und richtig zubeisst, allerdings nur wenn ich ihn am Bauch streichle, Wenn du ihn am bauch streichelst, und das mag er nicht lass es, dann gibt´s auch das nicht mehr
      zu deinem 2. Problem,
      Lass ihn einfach nicht in´s Schlafzimmer?!?
      Er ist eine reine Hauskatze! Das Katzenklo wird täglich sauber gemacht und einmal wöchentlich komplett gereinigt! Ich benutze Streu das etwas klumpt, ist leichter zum sauber machen.
      Das Katzenklo steht nicht weit weg vom Schlafzimmer.

      Wir haben auch schon versucht ihn nicht ins schlafzimmer zu lassen, aber dann weint er die ganze Nacht ganz furchtbar, kratzt an der Tür und knurrt sogar. Das ist echt schlimm und das bring ich nicht übers Herz.

      Alleine ist er selten, da mein Freund Tagsüber daheim ist. Ich geh um halb sieben aus dem Haus und komm um fünf wieder!

      An eine zweit Katze haben wir auch schon gedacht! Willi ist ja noch sehr jung, wenn wir eine gleichalte Katze dazu holen ist die aneinander gewöhnung dann leichter?
      und ist ein Kater oder eine Katze besser?

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Hallo,
      das Problem mit den Kratzen an den Beinen nachts kennen wir auch!
      Aber bei uns hat es nachgelassen.
      Als es ganz extrem wurde, haben wir eine Spritzflasche mit Wasser ans Bett gestellt und ihn damit angesprüht, das hat ihn wohl abgeschreckt.
      Mittlerwile macht er es nur noch recht selten und wenn, dann spielen wir ein wenig mit ihm, dann ist das Thema vorbei!

      Vom aufs Bett pinkeln kann ich auch ein Lied singen.
      Aber wir haben nun festgestellt, dass das immer ist, wenn viel ins Katzenklo gepinkelt wurde und ich es nicht so schnell sauber gemacht habe. Also liegt es auch an mir.
      Nichtzuletzt haben wir im Schlafzimmer 2 Näpfe mit TF aufgestellt und nun wird nicht mehr im Schlafzimmer gepinkelt!
      Probiere es einfach mal aus!

      Ansonsten sind auch hier einige nützliche Tips:

      Für alle, die Piesel- oder Käckerprobleme haben - erst hier lesen!
      Also ich finde es besser bei Wohnungskatzen, wenn mindestens zwei da sind. Auch wenn bei Euch so gut wie immer einer da ist, kann ein Mensch doch keinen Artgenossen ersetzen.

      Das mit an der Tür kratzen kenne ich auch. Als Herki - damals ja noch als Einzelkatze - die erste Nacht bei uns war, hat er vor der Schlafzimmertür ganz fürchterlich geweint. Da wir eigentlich nicht wollten, dass Katzen bei uns im Bett schlafen, haben wir das ganze Bettzeug zusammengerafft und es uns dann mit Kater zu dritt auf dem Sofa gemütlich gemacht. Nun gut das Schlafzimmer haben wir dann ziemlich schnell an die Vierpföter verloren.

      Ob unbedingt eine gleichaltrige Katze besser wäre kann ich nicht sagen. Herki und Basti sind ja gleichaltrig, Verdi ist ja erst jetzt nach 6 Jahren dazu gekommen, er ist 4 1/2 Jahre jünger.
      Eigentlich muss die zweite Katze nur vom Charakter her gut zu der anderen passen. Wollt ihr denn eine aus dem Tierheim holen?

      Habt Ihr denn schon mal unterschiedliche Standorte fürs KaKlo ausprobiert?

      Viele Grüße
      Yvonne
      Zum Thema "Beissen und kratzen": da muss ich mich der Mehrheit anschliessen, das haben meine beiden Miezen auch gemacht. Besonders Luna, unsere Große, hat das mit vorliebe gemacht. Ich hab mich als schon garnicht mehr auf die Arbeit getraut (Verkäuferin inner Bäckerei) weil meine Hände total verkratzt waren.Das legt sich wieder, ihr solltet aber immer "Nein" sagen, laut und bestimmend. Das ist auch wichtig für spätere Dinge, die eure Mieze nicht machen darf, so weiss sie, dass sie das lieber hätte bleiben lassen sollen.

      Zum Thema "Zweite Katze": wir dachten am Anfang auch so wie ihr, mein Freund kam fast alle zwei bis vier Std nach Hause von der Arbeit. Sie hat doch uns. Aber glaub mir, dass klappt auch nur die ersten Wochen. Warte mal ab, wenn die Mieze grösser wird! Da braucht sie wirklich jemand, mit dem sie kämpfen oder schmusen kann! Das ist sehr wichtig und das kannst du als Mensch nicht ersetzten! Ausserdem könnte es sein, dass diese Beissattaken nach lassen!!! Wir haben Jerry dann geholt und nach 3tägigen Kämpfereien sind sie nu ein Herz und eine Seele. Holt euch so früh wie möglich eine, dann ist das Zusammenführen leichter, glaub ich.

      Zum Thema "Aufs bett machen" hier sind sehr viele Pinkelthreads schon eröffnet worden. Vielleicht nimmt ihr zwei euch mal zweit und schaut euch alle durch, denn in jedem Thread ist hier und da ein anderer Tipp, der für euch vielleicht hilfreich sein könnte!!!

      Viel Spass noch mit eurer kleinen Mieze, die vielleicht bald nicht mehr alleine ist :wink:
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      hallo princezz6666!!

      Also mein leo ist mittlerweile 8 monate alt und er hatte vor ca. 2 monaten auch mal eine Fase das rer mir in die badewanne gesch... hat obwohl die toilette bei mir auch jeden tag sauber gemacht wird und wie bei dir einmal in der woche Gewaschen wird. das hat er ein paar mal gemacht habe ihn aber danach auch immer für ca.15 min in die toilette gesteckt und dir tür zugemacht.(das mit in die toilette schließen war ein rat vom tierarzt.)
      Ok irgentwann so nach einem monat habe ich gedacht das kann doch nicht sein so von heut auf morgen einfach mal woanders hinsche... also habe ich mal ein anderes katzenstreu genommen und siehe da... ich bekomme ihn manchmal garnicht mehr von dem klo runter :lol:

      Ps: mein leo hört eigntlich auch nicht immer , aber auf ein "nein" mit etwas angehoberner stimme hört er fast immer.

      Viele liebe grüe christine
      Bilder
      • PA220148.jpg

        31,78 kB, 540×380, 81 mal angesehen