Bachblüten

      Hallo!
      Ich hab immer mal wieder reingeschrieben, dass meine 2 Kätzchen aus dem Tierheim (Blacky und Luna) Durchfall haben. Mittlerweile schon über nen Monat , er geht einfach nicht weg. Die vom Tierheim haben sie gar nicht untersucht, sondern uns nur was mitgegeben.
      Beim Tierarzt meiner wahl waren wir am am Freitag, sie haben Spritzen bekommen und so Pulver zum den Darm zu beruhigen. Stuhlproben wurden auch schon gemacht, da kam aber nix raus.
      Nun meinte sie es könnte psychisch sein, weil, vor allem Luna so schüchtern ist.
      Habt ihr Erfahrungen mit Bachblüten- Therapie? Oder ist das nur unötig Geld ausgeben? Hats schon bei jemanden was gebracht?

      Gruss und Danke,
      Sandy
      Hallo Sandy

      Leider kenne ich mich mit Bachblüten nicht allzu gut aus. Meine Mutter hat mir wegen meiner damaligen Prüfungsangst in der Schule immer die "Notfalltropfen" gegeben. :wink:

      Ich habe Dir aber einen Link rausgesucht wo Du ein bisschen mehr über "Bachblüten-Therapie für Tiere" nachlesen kannst. Vielleicht findest Du was Passendes.

      http://www.bachblueten2000.de/bachblueten2000/index.html

      (Unter den beiden Titeln "Bachblüten" und "Therapie" sind die Infos.)

      Bevor Du aber mit solch einer Therapie beginnst, müssen sie vom TA richtig durchgecheckt worden sein. Sind sie entwurmt? Wurde der Kot auf alles mögliche untersucht?
      Ganz wichtig ist natürlich auch das Futter. Was fütterst Du? Wenn sie unter 3/4-jährig sind und Erwachsenen-Futter kriegen, kanns gut sein, dass sie Durchfall davon kriegen.

      Hoffe, ich konnte Dir trotzdem ein bisschen helfen. :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo!
      Ich gehe regelmäsig zur Heilpraktikerin habe auch schon was für meine Katze austästen lassen und es scheint zu helfen also mir hat es immer gut getan!!:biggrin:
      zu welcher Heilpraktikerin gehst du es sind nicht alle gleich gut!Leider gibt es auch Schalakane!:angry:

      MLG!Sarah
      Hallo,

      mein Cathy hat auch schon mal Bachblüten bekommen, allerdings nicht gegen Durchfall. Auf dem Merkzettel stand als Nebenwirkung sogar Durchfall. Daher weiss ich nicht, ob das richtig wäre. Allerdings würde ich mich nicht damit abgeben, daß es psychisch sei. Wenn Katzen so lange Durchfall haben, ist es wohl eher anzunehmen, daß die Darmflora völlig im Eimer ist. Diese mußt Du wieder aufbauen. D.h. Nur Trockenfutter für empfindlich Mägen verfüttern. Bekommst Du auch beim TA oder aber im Fachhandel. Rayal Canin für sensible Katzen kann ich Dir empfehlen. Außerdem gibt es Pasten mit guten Bakterien für den Darm. Zusätzlich würde ich Huhn abkochen und mit Kartoffelbrei verfüttern. Bio-Joghurt und Hüttenkäse würde ich immer hinstellen. Cathy und Nele hatten damals fast drei Monate Durchfall, bis er endlich weg war. Werner hatte jetzt zwei Monate damit zu Kämpfen. Unbedingt aber würde ich Dir empfeheln, nicht nur die Stuhlprobe vom TA untersuchen zu lassen, sondern in einem Labor. Dort können auch Bakterien festgestellt werden. (z.B. Camphillobacter)
      Viel Glück wünsche ich Dir.
      Marion
      Hallo :biggrin:

      Ich habe hier jetzt schon soviel von Bachblüten gelesen und finde das sehr interessant. Ich habe mich in der Apotheke dann mal umfragt und die meinte es gäbe da sehr viele Verschiedene Blüten zu ganz verschiedenen Zwecken. Weiss jemand welche Sorten es gibt und welche Sorte wie und wofür angewendet wird?

      Liebe Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen

      Bachblüten- Therapie?

      Hallo Ihr lieben,

      hab mal wieder ne Frage und zwar habe ich jetzt von diesen Bachblüten gelesen. Kennt sich da jemand von Euch aus? Bräuchte nämlich mal einen Rat. Da ich im Monat 2mal eine größere Strecke (rund 200km) fahre und meine Mieze leider mit muss, wäre meine Frage ob sich da die Einnahme für meine Süße lohnt. Sie fährt eigentlich seid sie Baby ist mit Auto, aber es wird trotzdem ein enormer Stress für sie sein und manchmal miaut sie auch ganz schön- sie tut mir volle leid, aber alleine daheim oder gar 2-3 Tage alleine draussen will ich ihr und mir nicht zumuten. :confused: Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben ob sich da diese Bachblüten Notfalltropfen oder die Bachblüten gegen Angst bezahlt machen?

      Danke Eure Nina :biggrin:
      Hallo Nina

      Das kommt wie beim Menschen halt ganz auf die Katze an. Bei einigen schlagen die Bachblüten oder Homöophatischen Mittel ganz gut an und bei anderen nicht.

      Auf jeden Fall kannst du es mal ausprobieren. Denn schaden tun sie ganz sicher nicht. Ist ja alles pflanzlich.

      Wir haben unserere auch beim Umzug einige Tage vorher angefangen Globolis zu geben (Bachblüten-Kügelchen) um sie etwas zu beruhigen und es hat eigentlich ganz gut gewirkt.

      Hoffe es klappt bei dir auch.

      LG
      Lilian

      RE: Bachblüten- Therapie?

      Hallo Nina,

      hast Du denn niemanden, der sich mal 2-3 Tage um Deine Mieze kümmert?
      Ich halte gar nichts davon, Katzen ständig hin und her zu kutschieren. Schon gar nicht 2-3 Stunden. Zumal Katzen einen Ortswechsel nicht besonders lieben.
      Ich würde es meinen Katzen nicht zumuten, weil ich weiß, daß sie darunter leiden und im Auto viel schreien würden.
      Ob Du mit Bachblüten Deine Katze ruhigstellen kannst, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe es bei meinen noch nicht ausprobiert.
      Ich weiß nur, daß sie unsagbar leiden würden, wenn ich sie so lange im Auto spazieren fahren würde.
      Allerdings habe ich auch eine sehr liebe Nachbarin, die sich sehr gerne um meine Miezen kümmert, auch wenn ich mal längere Zeit weg bin, d.h. 1 bis 2 Wochen.
      Und bei meinen Katzen ist das nicht ganz so einfach, weil beide Freigänger sind.
      Du schreibst ja auch, daß Deine Mieze im Auto viel schreit. Du kannst also davon ausgehen, daß es ihr überhaupt nicht gefällt.
      Gibt es keine andere Möglichkeit für Deine Mieze?

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      @Nina:
      Ich hab Bachblüten für Katzen noch nicht ausprobiert - aber für Dosis bin ich mittlerweile davon positiv überzeugt. Es wäre bestimmt einen Versuch wert, günstige Mischungen in kleinen Mengen bekommst Du auch bei Ebay. Muss ja nicht gleich der ganze Baukasten sein.

      Ich würde auch Baldrian empfehlen - ein paar Tropfen auf die Pfoten geben, die Miez wird es wegputzen und dürfte normalerweise ruhiger sein.

      Zwar halte ich auch nicht viel davon, die Fellnase herumzukutschieren, aber Du wirst schon Deinen Grund dafür haben. Wenn sich hier eine andere Lösung finden ließe, wäre es aber sehr viel entspannender für Deine Miez....

      @Doro:
      Ich versteh zwar Deine Argumentation und stimme Dir grundsätzlich zu, was unnötige Transporte angeht, ich kann mir das Klagen auch nicht anhören, wenn das Miez z.B. mal zum TA muss.

      Aber es soll ja sogar Menschen geben, die auf Katzenausstellungen fahren (huch!) - und das sind nicht wenige. Diese Katzen werden auch transportiert und sind davon nicht unbedingt nachträglich beeinträchtigt.

      Klar, es bedeutet zusätzlichen Stress, aber wenn die Katze es verkraftet und es keine anderen Möglichkeiten zur Versorgung gibt, muss sie wohl mit. Ach ja... eine Bekannte von mir lebt in einem Wohnmobil - die nimmt ihren Kater überall mit hin und lässt ihn sogar überall draußen laufen. Dem Kater gehts mal echt gut :wink:.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      RE: Bachblüten- Therapie?

      Hallo Doris,

      ich finde Deine Einstellung in Ordnung, weil es für jedes Tier Stress ist. Aber wie schon gesagt ich fahre nun mal 2-3 im Monat und das kann ich nicht ändern. Habe leider keinen hier der sich um meine Süße kümmert, weil ich nur beruflich hier wo ich wohne zu tun habe, meine Familie und Freunde wohnen weiter weg und ehrlich gesagt möchte ich meiner Katze auch keine anderen Personen (ca. 6-8Tage) zumuten, weil ich glaube das es für sie viel schlimmer wäre bei jemanden anders zu sein als bei mir, geht deinen Fellnasen bestimmt auch so. Also meine ist sehr anhänglich und sogar schon zu tiefs traurig, eifersüchtig und äußerst mißtraurisch wenn mal jemanden zu Besuch bei mir ist, also ein richtiges Sensibelchen. Und sie miaut nur manchmal im Auto.
      Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort!

      Viele liebe Grüße Nina :biggrin:
      Hallo,

      vielen Dank für Deinen Tip mit den Baldrian, werde es bei nächsten mal ausprobieren :wink: :smile:.
      Leider gibt es keine andere Möglichkeit für meine Süße, sonst würde sie wohl noch mehr leiden wenn ich nicht da wäre, weil sie äußert mißtraurisch (was ich auch gut finde, gibt ja auch bösartige Leute) gegenüber anderen Personen ist!

      Vielen Dank und LG Nina :biggrin:

      RE: Bachblüten- Therapie?

      Original von Nina21
      Hallo Doris,

      ich finde Deine Einstellung in Ordnung, weil es für jedes Tier Stress ist. Aber wie schon gesagt ich fahre nun mal 2-3 im Monat und das kann ich nicht ändern. Habe leider keinen hier der sich um meine Süße kümmert, weil ich nur beruflich hier wo ich wohne zu tun habe, meine Familie und Freunde wohnen weiter weg und ehrlich gesagt möchte ich meiner Katze auch keine anderen Personen (ca. 6-8Tage) zumuten, weil ich glaube das es für sie viel schlimmer wäre bei jemanden anders zu sein als bei mir, geht deinen Fellnasen bestimmt auch so. Also meine ist sehr anhänglich und sogar schon zu tiefs traurig, eifersüchtig und äußerst mißtraurisch wenn mal jemanden zu Besuch bei mir ist, also ein richtiges Sensibelchen. Und sie miaut nur manchmal im Auto.
      Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort!

      Viele liebe Grüße Nina :biggrin:


      Hallo NIna,

      das kann ich verstehen. Wenn sie so sehr anhänglich ist und so mißtrauisch Fremden gegenüber, dann würde ich sie wahrscheinlich auch mitnehmen.
      Meine fühlen sich auch am wohlsten, wenn ich zu Hause bin. Und sie woanders unterbringen kann ich auch nicht, da mein Kater dann zum Löwen wird und jeden angreift, der ihm zu nahe kommt.
      Sie bleiben beide in ihrer gewohnten Umgebung und meine Nachbarin, welche über mir wohnt, versorgt sie dann und spielt und schmust mit ihnen. Sie läßt sie auch nach draußen und holt sie wieder in die Wohnung.
      Trotzdem sind beide froh, wenn ich dann wieder da bin.

      Dann hoffe ich mal, daß die Baldran-Tropfen bei Deiner Süßen helfen.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      Bach-Blüten Mischung

      hi ihr lieben,

      wir haben seit fast 8 wochen zwei katzen aus dem tierheim und besonders clarence unser kater zuckt bei jedem geräusch zusammen und ist sehr schreckhaft.
      deshalb haben wir für unsere süßen im tierfachgeschäft eine bach-blüten mischung "angst" (v. canina) gekauft.
      habt ihr erfahrung mit bach-blüten mischungen? wie dosiert ihr die?
      die tagesdosis ist mit 5 - 10 globuli angegeben. wir habe erst mal 3 kügelchen verabreicht und die beiden wirken eher betäubt als angstfrei!

      schönen gruß aus kölle

      freya
      Hallo Freya,

      schau doch mal unter gwx.de/cgi-bin/forum/yabb/YaBB.pl#allgemein.
      Das ist ein Forum über Bachblüten und hat eine eigene Rubrik zu Tieren.
      Dort kann man auch gezielt die Verhaltensweisen des eigenen Tieres schildern und bekommt Tips welche Bachblüten passen.
      Schaden können Bachblüten nicht, aber wenn es die falschen bzw. ungeeignete Blüten sind helfen sie auch nicht.
      Die Bachblüten, die man im Zoofachhandel kaufen kann sind bestimmt mit Alkohol konserviert. Alkohol ist jedoch sehr schädlich für Katzen, weil sie es nicht verarbeiten können.
      Ich würde versuchen eine individuelle Mischung zusammen zu stellen und diese in der Apotheke ohne Alkohol zu mischen.

      Ansonsten kann ich nur zu Bachblüten raten. Ich habe selbst schon positive Erfahrungen damit gemacht.

      Gruss Marina

      RE: Bach-Blüten Mischung

      Hallo Freya,

      Bachblüten gibt es auch beim TA. Und wenn Du Deinem TA das Problem schilderst, wird er Dich sicherlich entsprechend beraten und auch die richtige Mischung Bachblüten geben. Die sind garantiert unschädlich. Sie sind auch beim TA nicht so teuer. Ich habe für ein Gläschen ca. 6 € bezahlt.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      Bachblüten

      Hallo, hier ist schon wieder die Nervensäge Paby mit ihrer nächsten Frage...

      ...aber hier hab ich endlich mal ne Stelle gefunden, die so viele gute Tipps parat hat...

      DANKE !

      Also:

      Ich hab jetzt schon so oft gehört, dass Bachblüten das Selbstbewußtsein einer Katze stärken können...
      Ich hab den Eindruck das die Hormone diesesmal bei meiner Schumi nichts bringen...

      Würdet Ihr die Anwendung von Bachblüten empfehlen ?

      Wenn ja, wo bekomme ich diese her und wie wende ich sie an ?