HILFE 2 große Probleme

      Also ich les hier schon mal leise mit und hol mir Tips für unsere "irgendwann mal" Nummer 4, des muss man ausnutzen, wenn so viele Experten auf einem Haufen sind :D

      @Moni
      Ich wünsch dir ganz viel Glück und du wirst sehen, auch die beiden Kleinen gewöhnen sich an ihr Umfeld, die anderen Katzen und letztendlich auch an euch..........es braucht halt nur etwas Zeit.

      Als wir Ende August (boah ist das schon lang her) unseren Mocca bekamen, wollten wir ihn auch erst mal nur im Schlafzimmer lassen, er war damals grad 9 Wochen alt und ich hatte angst, dass meine beiden Mädels ihn verletzen könnten..........tja, das haben wir dann genau die erste Nacht durchgehalten, denn Katzen, die es gewohnt sind in alle Räume zu dürfen, die wollen diese Vorrecht auch nicht mehr gern hergeben.

      Unser Schlafzimmer gehört halt mit zu ihrem "Revier" und das müssen Katzen mehrmals am Tag abgehen, sie müssen ja schauen, ob sich nichts verändert hat - eine zue Tür hindert da natürlich ganz gewaltig und dann wird davor ein Aufstand gemacht..........also das würden deine beiden "Wildkatzen" auch mitbekommen und ich denke, vor dem, was man nun gar nicht sieht (aber sehr wohl hört) wird man eher eingeschüchtert, als wenn du sie heute abend rauslässt und sie ganz normal eure Whg. erkunden lässt.

      Beachte sie einfach nicht so dramatisch, lasse sie nur machen und selbst wenn sie sich erst einmal verstecken, sie kommen auch wieder raus.

      Hauptsache, sie wissen wo Futter, Wasser und die Toilette ist.

      Es kann auch sein, dass sie das Zimmer, indem sie grad sind, als so sicher betrachten, dass sie da sofort wieder reinlaufen, wenn ihnen außerhalb etwas angst macht.

      Hab nur Mut und vertrau auf die Instinkte der Miezen :wink:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Ich bin eurem Rat gefolgt und bin ehrlich froh drüber, auch wenn uns das Schlimmste bestimmt noch bevorsteht :confused:

      Also, es sieht jetzt so aus, dass unser "alter" Kater total neugierig, anfangs noch sehr aufgeregt, sich den beiden nähert und dann wieder entfernt. Die beiden Neuen sind ganz ruhig und friedlich, ungewöhnlich (ich hätte etwas anderes erwartet).
      Tja, nur unsere Kleine traut sich überhaupt nicht, noch nicht. Sie ist viel zu neugierig,um sich das lange entgehen zu lassen.. :wink:

      Aber ihr scheint recht zu haben,sie scheinen das Zimmer als sicher zu erachten, denn sie verstecken sich gar nicht, auch nicht als die Tür aufging und sich beide Pärchen anschauten. Sie sind einfach ganz ruhig liegen geblieben, das nenne ich einen ganz kleinen Erfolg :D
      @ Moni, das sind wirklich ganz hübsche *schmelz auchhabenwill*

      Als wir damals unsere Lena bekommen haben (die leider schon gestorben ist), haben wir sie auch direkt mit dem anderen Kater zusammengesetzt, und der war 13 Jahre alleine!
      Lena war ziemlich scheu (hatte auch einen schlimmen Autounfall hinter sich), die haben sich zuerst angeknurrt, Pinky wollte Lena aus seinem Revier jagen, da hat Lena erst mal 3 Tage unterm Schrank gesessen. Man hat sie da auch nicht mehr rausbekommen.
      Nach 3 Tagen ging es dann so langsam, zwar immer noch mit Geknurre, aber nach 2 Wochen sind sie dann schon auf ein Klo, haben nebeneinander gefressen und zusammen geschlafen.

      Deine sitzen jetzt hoffentlich nicht unterm Schrank :wink: , aber selbst wenn du sie eine zeitlang nicht zu Gesicht bekommst, das legt sich alles wieder und auch das Geknurre wird aufhören.
      Sie haben sich ja bis jetzt ganz gut geschlagen.

      Lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      Na siehst du @Moni, das schaut doch schon mal gar nicht so schlecht aus :wink:
      Übrigends, Kätzinnen machen meist etwas mehr Terror, sie lassen gern die Zicke raushängen, während Kater da öfter viel unproblematischer sind. Ich wünsch dir sehr viel Spaß mit allen vieren :wink:

      Ach ja, Mr.Plüsch (2tes Foto) hol ich auch gern ab, falls es so gar nicht bei euch klappt :wink:
      @Topolina
      Unsere sitzen nicht unter dem Schrank, eher dahinter und innen drin.Undzwar schon fast den ganzen Tag an derselben Stelle.
      Ihr habt Recht die machen sich ganz gut. Unser kleiner schwarzer ist gerade nach einer Schmuse-Extase ganz mutig auf unseren Kater zugegangen, da gabs noch nicht mal geknurre.
      Erst als "Mr. Plüsch" so seine ganz mutige Seite wieder gefunden hat, wohl etwas zu mutig für Unseren.
      Ich finde es echt faszinierend...
      Hallo ihr Lieben,
      ich wollte mich mal melden und erzählen wie es so gelaufen ist...

      :dance: :dance: Unglaublich, ich sag´s euch! Es ist erst knapp 3 Wochen her, dass wir die Beiden geholt haben, und seitdem haben sie riesige Fortschritte gemacht.
      Ich hätte es nicht für möglich gehalten. Jetzt haben sie die ganze Wohnung zum Rumtollen und ihr könnt mir glauben, es gefällt ihnen! :D

      Der kleine schwarze, Mäxchen, er läuft immer ganz aufgeregt hinter einem her und unser Wollkneul, Gismo, macht ihn fast alles nach.

      Sie sind zwar noch nicht so furchtlos wie unsere anderen Beiden, aber auf dem besten Wege dahin. Mittlerweile sind sie wohl in einem ganz schönen Zwiespalt: Sind die beiden Großen nun böse oder doch etwa gut??? :think: :think: :D

      Eine Frage hab ich noch. :think:
      Unser Mäxchen rennt wirklich oft hinter einem her und miaut einen an, aber ich kann das nicht genau einordnen.
      Wegen füttern ist es nicht, er macht das auch kurz nachdem er gefressen hat.
      Wegen Schmusen? Tja, wenn ich ihn streichen will, dann klappt das, aber es scheint nicht deswegen zu sein...

      Habt ihr ne Ahnung,was er mir "sagen" will??? :think: