Schuppen mit Haarausfall und Gewichtsverlust

    Schuppen mit Haarausfall und Gewichtsverlust

    Ich bräuchte mal dringend einen Rat.

    Mein armes Mäxchen ( Meerschweinchen: Absolute Schweinerei!!!Das arme Tier! )
    sieht immer schlechter aus.

    680g hat er jetzt nur noch, er ist nur noch Haut und Knochen. Dazu kommen dann noch diese Schuppen, die laut Tierarzt altersbedingt sind und wohl auch mit den schlechten Haltungsbedingungen früher zusammenhängen. Leider ist das in den letzten Tagen immer mehr und mehr geworden, so dass das ganze Schweinchen nur noch aus grauen Schuppen besteht. Außerdem fällt ihm mit den Schuppen sein Fell aus. Er hat nur noch ganz dünne Haare am ganzen Körper.

    Ich hab ihn eben mal ganz vorsichtig versucht zu kämmen, aber ich hab dann doch aufgehört, damit er nicht gleich ganz ohne Fell da sitzt.

    Eigentlich würde ich nochmal zum TA fahren, wo er ja in regelmäßiger Behandlung ist, aber ich denke er wird ihn sicher einschläfern. :cry:

    Dabei frisst er seit ein paar Wochen endlich richtig und viel mehr.

    Hat jemand vielleicht einen Tip für mich, wie ich dem Kleinen doch noch helfen kann?

    Liebe Grüße

    Nici

    Hallo Nici!

    Als ich mein Praktikum beim Tierarzt gemacht habe, kam auch einmal eine Familie mit ihrem Meerschweinchen und das hatte auch Haarausfall und überall am Körper Schuppen!
    Es wurde dann in einem dunklen Raum mit so einer merkwürdigen Lampe bestrahlt und dann hat sich rausgestellt, dass es Pilz ist!
    Ich finde, es sah ungefähr so aus, wie bei Mäxchen!

    Ich drücke euch die Daumen, dass sich da noch irgendetwas machen lässt!

    Liebe Grüße
    Anne
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Bei einem zweiten TA war ich zwischenzeitlich schon, vor ca. 2 Monaten. Der sagte mir aber das Selbe wie meiner, deshalb bin ich bei meinem alten TA geblieben. Bei uns gibt es leider nur sehr sehr wenige Tierärzte, die einigermaßen ok sind.

    Hab mir das mit den Milben nun mal durchgelesen, also ich denke, dass könnte wirklich sein. Allerdings hatte er das schon von Anfang an, nur lange nicht so schlimm wie jetzt. Der TA hatte damals auch auf Milben untersucht, sollte aber alles in Ordnung gewesen sein.

    Das würde dann aber auch evtl. erklären, warum er immer weiter abnimmt, obwohl er mittlerweile super toll frisst.

    Ich werde gleich morgen nochmal zum TA fragen und ihn mal auf Milben ansprechen.

    Er sitzt ja momentan mit meinem Tammy zusammen. Er hat noch nichts. Muss ich sie jetzt trennen oder soll ich ihn sicherheitshalber dann mitbehandeln?

    Liebe Grüße

    Nici
    Ich habe doch noch eine Tierarztpraxis gefunden, von der ich noch nichts schlechtes gehört hab. Konnte auch gleich vorbeikommen.

    Die Tierärztin hat sofort gemeint, es sieht ganz und gar nicht gut aus. Denn das Fell kann man mit den Fingern ausziehen, das ist alles ganz lose. Zuerst hat sie mal ein Hautgeschabsel genommen und dann ist es auch schon passiert. Max hat total gekrampft, hatte Schmerzen und wollte sich jucken. Ich dachte schon, das wars! Aber er hat sich dann zum Glück noch mal erholt.

    Die TÄ stellte mich vor die Wahl, einschläfern oder es doch noch versuchen. Sie meinte aber, sie wollte es versuchen, auch wenn die Chance nur minimal wäre, dass er es schafft.

    Die TÄ meinte zuerst es wäre das Endstadium von irgendeiner Räude. Unter dem Mikroskop hat sie dann aber geguckt und gesagt, es könnten doch oberflächliche Milben sein, die meine anderen Schweinis dann aber sicher auch schon hätten.

    Dann nahm sie noch Schuppen und Haare mit einem Klebestreifen und zeigte mir im Mikroskop Haarlinge die sie entdeckt hatte. Es sieht also so aus als wären es „nur“ Haarlinge. Allerdings konnte sie durch Max Krämpfe nicht tiefer schaben, denn sie sprach von anderen Milben (deren Namen ich leider nicht behalten hab, irgendwas mit S…), die ganz tief unter der Haut leben. Sie hat ihm was gegen diese Milben gespritzt und ihn mit Frontline eingerieben und die Flasche mitgegeben.

    In einer Woche soll ich noch mal zur Kontrolle hin, falls er es schafft.

    Und jetzt heißt es abwarten. Es geht ihm momentan, genau wie vorher auch. Das erste was er Zuhause gemacht hat, er hat erst mal gefressen. Werde gleich mal alles desinfizieren und dann kann ich nur noch hoffen, dass der geschwächte kleine Körper sich noch mal erholt.

    Jetzt muss er nochmal kämpfen und tapfer sein!
    Oh Nici, das ist raurig zu lesen...ich hoffe für ihn und für dich, dass er es schafft, ich habe auch 5 Wuzzis und eine davon hatte auch mal Haarlinge ich habe sie aber 5 wochen mit Bolfo behandelt, und jetzt geht ihr es wieder gut! Ich hoffe für euch dass es wieder wird !!! <<<<wir alle drücken dir die daumen>>>> :pray:
    :D Tiere sind auch nur Menschen!!! :D

    :whistle: Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag :whistle:
    Danke fürs Daumen drücken. Hoffe es hilft auch was.

    Mal abwarten, wie er in einer Woche aussieht. Ich hab eben gesehn, die Hinterbeinchen sind mittlerweile auch schon haarlos. Aber er ist immer noch recht munter. Und das er frisst find ich auch super. Nur leider ist sein Kot irgendwie viel weicher heute. Nicht das er jetzt auch noch Durchfall oder so bekommt. Aber es ist doch immer so, wenn, dann kommt alles zusammen.

    Aber die Spritze scheint er doch vertragen zu haben, sonst müsste man doch jetzt schon was merken, oder? Denn das war eins der größten Bedenken der TÄ.

    Tammy und Jerry werden natürlich gleich mitbehandelt, also mit Frontline. Und das reicht wirklich, heute einmal einreiben damit und dann erst in 2-3 Wochen wieder? Habe die Käfigeinrichtung eben mal komplett desinfiziert. Wie mach ich das denn am besten mit den Holzetagen? Hab sie mal rausgenommen. Reicht das auch, wenn ich die mit Frontline abwische?
    Die Nacht hat er schon mal überstanden und er sieht auch aus wie immer. Freundlich, fröhlich und natürlich am Mampfen. Sieht wirklich ganz so aus, als ob ihm die Spritze gut bekommen wäre. :pray:

    Nur Tammy juckt sich nun auch, also seid die TÄ ihn mit Frontline eingerieben hat. :think:
    Ihm gehts immer noch gut :biggrin: und ist mal wieder am Mampfen, wie sollte es auch anders sein :D.

    Naja, meine Nacht.... war natürlich bei jedem kleinsten Geräusch wach, hab das Licht angemacht und jedesmal nur schlafende Meeris gesehn.

    Warum Tammy sich nun kratzt? Ich denke schon wegen dem Frontline, aber er wirds wohl verkraften, der ist eigentlich sonst ganz fit und gut genährt.
    Naja, eigentlich sollte Tammy keine Milben haben, aber die Tierärztin meinte, sollen da auch noch irgendwelche oberflächlichen Milben sein, hätten es die anderen auch. Und deshalb müssen die ja gleich mitbehandelt werden.

    Jerry ist auch nicht grade begeistert davon, aber was solls :D
    Hallo Nici,

    hab jetzt erst die ganze Geschichte mit Mäxchen gelesen (auch wie du zu ihm gekommen bist).
    Einfach furchtbar wie der kleine zu Anfang aussah und wie du ihn aufgepäppelt hast find ich große klasse. :clap:
    Ich hoffe für euch, dass es ihm bald wieder besser geht, drück dir ganz ganz feste die Daumen. :pray:

    Viele Grüße Fatima

    Molly & Kali :dance:
    Hallo Nici,

    schön zu hören, dass es ihm soweit ganz gut geht...naja, das mit dem Fell ist schlecht, aber da hoffen wir dann auch mal auf die gute Behandlung von deiner TA !!! Viele liebe grüße und ganz doll daumen drück , sabrina
    :D Tiere sind auch nur Menschen!!! :D

    :whistle: Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag :whistle:
    Leider gehts dem Kleinen heute gar nicht so gut :sad:.

    Er krampft nun auch ab und zu ohne das jemand ihn angefasst hat. Grade eben lag er wieder auf dem Rücken und hat sich gequält, weils wohl wieder stark gejuckt hat.

    Ich weiß nicht, ob ich ihn dann einfach in Ruhe lassen soll oder ob ich ihn wieder hinsetzen soll, da es ja dann nur noch mehr juckt.

    Kein Gramm hat er seit Mittwoch zugenommen, trotzdem ich ihn regelrecht mäßte. Er frisst zwar brav und auch recht viel, aber er nimmt einfach gar nichts zu.

    Die Äuglein sahen heute morgen auch trüber und kleiner aus als sonst und haben noch mehr getränt, aber trotzdem hat er mich noch freundlich begrüßt.

    Er drückt sich dauernd ganz dicht an Tammy, der sich aber sofort aus dem Staub macht, wenn Max wieder einen seiner Krampfanfälle bekommt.

    Ich weiß nicht so recht, aber besser ist es seit Mittwoch noch kein bisschen geworden. Vielleicht doch schon zu spät? :cry:

    Traurige, verzweifelte und immer noch auf ein Wunder hoffende Grüße

    Nici