einen neuen Partner dazu

      einen neuen Partner dazu

      Hallo

      wir haben folgendes Problem:

      Meine Mutter ihr Colliemädchen ist vor sieben Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen und hat Domingo ihren Partner hinterlassen.Die zwei waren 13 Jahre zusammen.

      Wenn ich mit ihm rausgehe und wir unseren Spaziergang beendet haben,bringe ich ihn wieder zurück in die Wohnung von meiner Mutter,das Problem ist das er sich weigert reinzugehen und ich ihn jedesmal sanft reinschieben muß,da es mir jedesmal das Herz bricht wenn er mir traurige Blicke zuwirft,ich habe schon zu meiner Mutter gesagt,das ich ihn dann mit hoch nehme,aber das wollte sie nicht.Und ich möchte auch nicht dann meinen Hund unten lassen,wenn ich zuhause bin.

      Jetzt überlegt meine Mutter sich noch einen zweiten Hund dazu zu holen.

      Wer hat denn mit sowas Erfahrung,wie haben denn eure Hunde reagiert,nachdem sie ihren Partner verloren haben und dann einen neuen Partner bekommen haben?

      Lg Nicole
      Es grüßen Gina,Garfield,Sully-Wally,und die vier Fritten Patty,Mara,Balou und Baily
      Hallo Nicole,

      kann mir gut vorstellen, dass es dir das Herz bricht!!!! Erfahrungen damit habe ich nicht. Allerdings habe ich schon oft gelesen, dass ein neuer Hunde/Partner dem Hund wieder neue Lebenskraft geben soll! Ihr solltet ihm noch ein wenig Zeit geben und dann einen Hund dazuholen! Aber bloß keinen Welpen, dass kann dann voll in die Hose gehen! Wie gesagt, ich hab es nur gehört/gelesen und weiß nicht in weit das stimmt, aber vorstellen kann ichs mir schon!
      Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben! :wink:

      LG
      Die Jessi
      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum :)
      Hallo Nicole.
      Vielleicht sollte Deine Mutter mal mit Domingo ins Tierheim fahren und da mal nach einer Hündin gucken,die vom Alter her zu Domingo passt,und dann mal mit beiden spazieren gehen.Vielleicht findet Domingo so eine Dame die er als Ersatz akzeptieren würde.
      In den Tierheimen sitzen so viele ältere liebe Hündinnen,die sehr dankbar sind,wenn man Ihnen noch eine Chance gibt.
      Drücke Euch die Daumen,das Ihr bald eine Lösung findet.
      Liebe Grüße und schöne Festtage wünscht Euch
      Kimmy
      Hi

      Ich habe erfahrung damit.
      Mein HUnd hat auch schon seinen Patner verloren und meine sister wollte unbedingt noch einen haben. WIr sin zum Tierheim gefahren und haben uns mit mneiner hündin eine neue angeguckt. Erst klappte es nicht so aber als wir sie mal für 2 tag ebei uns hatten wurde daraus einfreundschaft. Also ich würde es erstmal für 2 Tage versuchen. Weil die hunde brauchen ein bissl zeit um sich wieder an einen neuen "partner" zu gewöhnen.

      LG SIlka
      [Ich freue mich über jeden Beitrag auf meiner Userpage!
      Hallo

      also der kleine kam am 16.01.06 Montags um 2 uhr früh (was für eine Zeit).

      Der kleine heißt Agudo und ist total knuffig,er versteht sich auch sehr gut mit Domingo,was ich sehr schön finde und er versteht sich auch mit meiner Gina.
      Also Bilder folgen,wenn er mal still hält :biggrin:

      Lg Nicole
      Es grüßen Gina,Garfield,Sully-Wally,und die vier Fritten Patty,Mara,Balou und Baily