ja, seit gestern ist sie da. Wir haben sie ja in der Nähe von Karlsruhe abgeholt, gegen halb sechs abends waren wir zu Hause.
Als wir mit dem Kennel reinkamen, haben sich sofort unsere drei anderen Fellnasen und unser Hund davor aufgebaut, ausgiebig geschnüffelt. Als sie sich wieder ein bisschen zurückgezogen hatten, habe ich die Tür geöffnet und Katinka (wir nennen sie Kati) kam hocherhobenen Hauptes und Schwanzes raus, hat erst mal alle anderen angefaucht und hat sich auf unserer Kellertreppe hinter dem Bügelbrett verschanzt.

Den ganzen Abend hat sie sich überwiegend im Keller aufgehalten, sobald einer der drei in ihre Nähe kam, hat sie geknurrt und gefaucht - ich hätte nicht gedacht, dass so ein kleines Mädel so laut sein kann.
In der Nacht, als die Luft rein war, muss sie aber doch mal die Fressnäpfe ausprobiert haben, heute früh war jedenfalls nichts mehr drin und das Katzenklo hat sie auch benutzt. Sie bewegt sich schon im ganzen Haus, aber man muss ihr einfach Zeit geben, sie an unsere dicken Kater und die nicht so dicke Loana zu gewöhnen. Und an Wolli, unseren Hund, aber den hat sie nicht angefaucht.
Unsere Katzen haben nichts gegen sie, sie sind einfach neugierig, wollen mit ihr spielen, aber sie lässt sie im Moment noch nicht an sich ran. Aber da müssen wir, glaube ich, einfach mal abwarten. Was soll man nach ein paar Stunden schon erwarten ...
Fotos habe ich in der kurzen Zeit noch keine machen können, aber sobald sie sich ein bisschen mehr zeigt, werde ich sofort - exklusiv für euch - welche machen. Drückt mir bzw. uns bitte die Daumen, dass die vier bzw. fünf sich bald gut verstehen.
Liebe Grüße
Gaby
Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)