Was kann ich zum Kauen geben?

      Was kann ich zum Kauen geben?

      Ich habe mal eine doofe frage. Unsere katze kaut gerne. Vor allem Schuhe und Gürtel aus Leder haben es ihr angetan.
      Kann ich ihr als Alternative einen kleinen Hundekauknochen aus Rinderhaut anbieten?
      If you believe there's nothing else but a dream, you are wrong - Try to look beyond!
      Ich glaube nicht, dass Katzen an Pansen drangehen.
      Sie sind bei der Nahrungsaufnahme sehr auf den Geruch fixiert und Pansen stinken ja wirklich eklig. :sick:
      Hunde fahren da voll drauf ab. Aber Katzen? Ich glaube, dass sie angeekelt das Schnütchen verziehen, wenn Du ihnen das anbietest. :lol:

      Ich hab im Handel (Fressnapf oder Zooplus?) schon Kausticks für Katzen gesehen.
      Die sind wesentlich kleiner als die für Hunde und auch nicht ganz so hart.
      Probiers einfach mal aus. :wink:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Hallo zusammen,

      also mein jüngster Kater mag auch gerne auf Dinge rumkauen (am liebsten kaut er die Angel vom Spielzeug). Daher hatte ich ihm dann mal Hundekauröllchen (aus Haut gemacht??? sind etwa 10cm lang und irgendwie gedreht) für kleine Hunde geholt und da mag er sehr gerne drauf rumkauen!!

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      ja ich hätte auch gerne eine art kauknochen für katzen! wieso gibt es die nicht? sind katzen zu faul um solange dran zu sitzen? :eek:

      diese sticks kenne ich das wird dreckt runtergeschluckt ohne zu kauen, auch wenn ich ein ganzes stück gebe.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Die kleinen Sticks hatte ich auch schon mal. Wie gesagt, werden so runtergeschluckt und unsere Katze mag sie auch nicht sonderlich.
      Ich wollte auch nur wissen, ob irgendwas gegen die Kauknochen spricht. (weil Hundefutter sollen Katzen ja nicht, aber direkt futter sind sie ja nicht)
      Ich glaube ich versuch es mal mit den Röllchen. Danke für die antworten.
      If you believe there's nothing else but a dream, you are wrong - Try to look beyond!
      Hallo Farrago!

      Mit Schweineohren wär ich bei Katzen etwas vorsichtig - Schweinefleisch und Katzen vertragen sich ja nicht so gut... :confused: An den Ohren ist zwar nicht mehr wirklich viel Fleisch dran (ist überhaupt noch was dran, oder ist es nur knorpelig?), aber wenn´s Alternativen gibt, würde ich besser die ausprobieren.

      Dörrfleisch vom Rind soll gut sein. Das gibt es im gut sortierten Zoogeschäft auch lose, so daß man sich schöne kleine Stückchen ´raussuchen kann. Ich finde, die riechen auch so richtig lecker, irgendwie geräuchert, da bekommt man direkt selbst Apettit (oder Appetit??? hm... :eh:)! Wenn Dein Fellknäuel sowieso gerne kaut, biete ihm das doch mal an. Meine kleine Ikea hat leider nur einmal dran geleckt und sich dann nicht weiter dafür interessiert. Madame hat halt nicht gerne viel Anstrengung bei der Nahrungsaufnahme... :naughty:

      Und dabei dachte ich, daß ich ihr das Kauen angewöhnen kann, weil das doch so super ist für die Zähne... Na ja, hab ich mal wieder die Rechnung ohne die Katze gemacht! :rolleyes:

      Liebe Grüße!

      daisy :biggrin:
      Unsere bekommen getrocknete Straußensehnen. Gibt's im Futtershop.
      Die liegen zwar häufig wie Spielzeug in der Gegend rum, oder werden wie eine Beute herum getragen, aber alle 4 kauen gern drauf rum.

      Gruß
      Heiko
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Huhu!

      Naja, das ist ja gar nciht so schlimm eklig.

      Ich hatte von Veritas mal Kalbslabmagen und der war Klasse, der Geruch war auch nicht so eklig.. ;)

      Schön hart, gertocknet und zäh, die katze hat richtig schön gekaut! =)
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.