katze greift besucher an

      Moin.

      Ich habe geahnt, das jetzt die große Tierquälerempörung kommt.

      Doch, es ist mein Ernst. Sorry, wir reden hier nicht von Katzen die zu heftig spielen oder essen vom Tisch klauen, sondern von agressivem Tieren die ihre Besitzer ANGREIFEN. Ihr mögt das ja putzig finden, ich finde es erschreckend. Genauso erschreckend finde ich jedoch auch eure Tips, die Katze medikamentös ruhig zu stellen, super Sache, paßt mir das Verhalten nicht, einfach ein paar Bachblüten rein, ist ja unheimlich natürlich und hat ja nix mit Drogen zu tun... :rolleyes:

      Sorry, ich bin garantiert kein Tierquäler und will keinem Tier schaden zufügen. Aber diese Tiere sind komplett ausser Kontrolle geraten und ich bezweifel stark, dass es etwas bringt, durchs Schlüsselloch zu pusten und "nein" zu sagen, hat es ja bisher auch nicht, und wo soll das denn hinführen, wenn ich Angst vor meiner Katze habe? Wenn ihr euch einfach mal in das Tier versetzt, dann ist es diesem völlig egal, wie weh euch ihr Verhalten tut, im gegenteil, es ist dazu gedacht den "eindringling" zu vertreiben. Auch in der domestizierten Katze steckt noch ein großer Teil Wildtier und wenn zwei Katzen ihre Revierstreitigkeiten ausführen, dann garantiert mit den Krallen und nicht mit anpusten. Ich weiß nicht, ob ihr komplett das Maß verloren habt, aber ich rede nicht davon, die Katze durch die Wohnung zu prügeln, oder ihr Schmerzen zuzufügen sondern ihr deutlich klar zu machen, dass sie mich nicht anzugreifen hat, bevor ich meinem Arzt erklären muß, warum er mich gerade nähen muß.

      So, und jetzt dürft ihr euch weiter über mich aufregen.

      Gruß
      Christina

      P.S. Nein, meine Katzen werden nicht geschlagen, allerdings wollten sie auch biaher niemanden zerfleischen.
      wenn man das alles los liest hier kann, kann ich ja gottfrph sein das ich leibe katzen hab...
      das katzen echt so sein können.
      mein freund mochte ja keine katzen, weil jede katzen ihn immer gekratzt hat... außer meine... naja und nun haben wir ja noch ne dritte gemeinsame katze.. und sie sind alle lieb zu uns und zum besuch.. sie holen sich überall ihre streicheleinheiten ab wenn jemand da is...
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      Sorry aber bevor eine Katze so aggressiv wird,muss im Vorfeld einiges unterlassen worden sein !

      Entweder kam sie als Kitten zu früh von der Mutter weg (null sozialisierung)oder/und ihr wurde alles erlaubt.
      Soll heißen ,wenn Kitten mit Händen spielen,Hosenbeine hochklettern ...oh wie süss .... NE ,is nicht süss kann nämlich ausarten.
      Klar kann man Kitten schwer wiederstehen,ich weiss wovon ich rede,aber! "Erziehung" fängt nunmal im Frühstadium an.
      Zum anderem ,lese ich heraus das die Katze wohl allein gehalten wird und nur in der Wohnung lebt.
      Wie soll sie das richtige Verhalten lernen,wenn ihr nur der Mensch zu Verfügung steht ?
      Mensch muss dann kätzsisches Verhalten annehmen zur Erziehung.
      Jedoch so wie eine Mutterkatze es tun würde,fauchen wenn es zuviel wird und dann dem Tier seine Mißachtung zeigen indem man ihm den Rücken zudreht.
      Wenn also in der Aufwachsphase allerlei versäumt wurde,kann Katze glauben : Ich bin der Boss !
      Dazu kommt das leider nicht erwähnt wurde ob die zweijährige Katze bereits kastriert ist?
      Geschlechtsreife Tiere sehen in jedem anderem Wesen nunmal einen Eindringling,hier der Mensch der unterliegen soll in der Rangordnung.

      Wasserspritze,NEIN (kurz und knapp,das Tier niemals direkt anschreien),wenn es zu fest zukrallt oder beißt ,es gibt auch Handschuhe mit denen man Wunden vorbeugen kann und vor allem Konsequenz !
      Jedesmal wird das Tier genommen ,sanft auf die Seite gelegt und angefaucht ,wenn es "austickt".

      Aber niemals schlagen !!!!
      Die Katze verliert damit vollends ihr Vertrauen in den Menschen und das Gegenteil dessen was erwünscht ist ,wird bewirkt.

      Ach und die Bachblüten ,man sollte sich doch mal informieren bevor man diese als Drogen betitelt!
      BB's sind nicht mit der herrkömmlichen Schulmedizin zu vergleichen und dienen bestimmt nicht der medikamentösen Ruhigstellung der Tiere.

      Mein ganzes Geschreibsel sollte eigentlich nur einem dienen,nämlich dem Verhalten des Tieres,der Ursache : WARUM macht sie das ? Welche Hintergründe liegen zugrunde ...
      auf die Spur zu kommen um konkrete und nicht vage Hilfe/Vorschläge anbieten zu können.

      Ich würde der Halterin dieser Katze mal ein ernsthaftes Gespräch mit einer Tier-THP ans Herz legen .Diese sollte das Tier real erleben und dann die Behandlung darauf abstimmen.
      ja also zum bachblüten ich würde das auch nich als droge bezeichen ich war wegen mit vor kurzen beim heilpraktiker und bin nun in bachblüten behandlung und ich möchte mich nich als drogensüchtig bezeichnen und mir is es lieber ich nehm was natürliches als das ich mir mit chemie die birne voll pumpe,...
      bei uns sind bachblüten immer an erster stellt und der ehilpraktiker.. bevor wir zum schulmediziner rennnen .. so kenn ich s halt von zuhause...
      muttern is so eingestellt
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      Original von Morlchen
      Genauso erschreckend finde ich jedoch auch eure Tips, die Katze medikamentös ruhig zu stellen, super Sache, paßt mir das Verhalten nicht, einfach ein paar Bachblüten rein, ist ja unheimlich natürlich und hat ja nix mit Drogen zu tun... :rolleyes:


      Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal :silenced: :doh:
      Erkundige dich doch bitte erstmal was es mit den Bachblüten auf sich hat bevor du so etwas vom Stapel lässt :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also mit dem alleinhalten hat das bei mir nix zutun @little_thing hab das auch schon mal im thread "offene stellen erklärt"


      unsere katze war ja sonst immer zuzweit aber unsere zweite ist vetrschwunden. das verhalten war vorher genauso schlimm, sogar etwas schlimmer.


      man kommt so nich ran, außer ab und zu mein freund da er ja die bezugsperson ist. obwohl ich den ganzen tag da bin, futter gebe und und und.. ich bin nur interessant wenn ich mit ihr spiele, und das passiert sehr oft.

      und dann hat sie eben ihren tick,so 1mal pro woche kommt das schon vor das man sie an einem körperteil hängen hat.




      wenn meine katzen (die bei meinen eltern) bockmist gemacht haben dann haben sie auch eins aufn hintern geklabst bekommen, damit sie wissen das darf man nicht, das haben sie sich dann auch gemerkt und es wurde nich in die ecke geschissert aber dadurch sind sie nicht ängstlich geworden. im gegenteil wenn sie aufs klo gewandert sind wurde gelobt und so haben sie das dann verstanden :D


      wenn sie mich ml gebissen haben, also etwas dolle beim spielen, dann hab ich zurückgebissen^^ wie die immer gekuckt haben. aber man konnte echt besser mit den mietzen reden.


      was aber dei unserer musch nich geht, die will der king sein, deswegen versucht sie nun auch mich zu unterwerfen in dem sie mich atakiert. :cry:
      Ich kann es kaum in Worte fassen, so entsetzt und schockiert bin ich, dass es doch einige unter uns gibt, die ihre Katzen schlagen, ja dazu gehört auch „nur ein Klaps auf den Hintern“

      Habt ihr euch mal Gedanken gemacht WARUM sich eure Katze so verhält ?? Vllt seid ihr ja gar nicht so unschuldig daran.

      Kann mich nur wiederholen, es macht die Sache nicht besser wenn ihr schlagt oder nen Klaps gebt. Wenn ich die Katze wäre, würde ich mich auch wehren, wenn gegen mich die Hand gehoben würde.

      Schlagen/klapsen ist keine Lösung, weder bei Mensch noch Tier.
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      hey leute, sagt mal, wo lebt ihr? tiere schlagen, schütteln, einen klaps geben...das geht gar nicht :naughty: wenn ein tier agressiv wird, hat das mehrere hintergründe und vielleicht tragt ihr sogar einen großen teil dazu bei.
      und bachblüten mit drogen gleichzusetzen? hallo? bevor du so unqualifizierte komentare von dir gibst, morcheln, solltest du dich vorher mal informieren. oder selbst mal welche nehmen, vielleicht helfen sie dir ja dabei, diene katze nicht mehr anzuschreien, im nacken zu packen und zu schütteln.
      hast wohl zu oft die hundenanny gesehen. bei hunden funktioniert das mit dem anleinen vielleicht. bei wohnungskatzen, die von klein auf an eine leine gewöhnt wurden, damit sie wenigstens ein bischen raus können vielleicht auch, aber versuch mal einer katze, die ein geschirr nicht gewöhnt ist, das ding anzulegen und später anzuleinen. und die dazu noch agressiv ist. viel glück dabei und schönen gruß an deinen arzt. :clap: im schlimmsten fall dreht die katze noch mehr am rad und stranguliert sich wohlmöglich noch.
      also leute gibts, das ist echt unglaublich. :eek:
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      also meine katze ist kastriert und ich habe sie mit ca 9 wochen bekommen...kann schon sein das es daran liegt aber der tip mit dem thp finde ich sinnlos.
      denn da wurde sie sich ganz anders verhalten..
      das ist wie beim ta
      da lässt sie sich ohne handschuhe anfassen
      und ist richtig ängstlich und schüchtern...
      genauso wäre es beim thp...

      meine katze kann neuerdings handy klingeln nicht austehn...
      sobalt das handy meines besuches oder mir klingelt
      kommt sie aufgeregt angelaufen und wenn man
      zum handy greift-greift sie an und faucht und knurrt...
      genau so verhält es sich wenn man in handtaschen kramt...
      meine katze ist durchgeknallt vielleicht liegt es wirklich daran das sie zu früh von der mutter weg gekommen ist
      Hallo,

      ich habe auch das gleiche Problem mit unserem Kater.
      Wir haben ihn mit 10 Wochen bekommen haben Ihm echt viel Zeit zum Einleben gegeben nun ist er der Star unseres Sohnes(zweieinhalb Jahre alt), der kümmert sich jeden morgen sowie Abend um das Futter sowie Wasser(natürlich alles unter unserer Kontrolle denn auch Kids können mal etwas grober werden)
      auch spielen die beiden immer Wunderschön zusammen unser Kater mag sogar Fussball spielen, sowie in Höhlen rumturnen oder Verstecken spielen mit dem Kleinen lach.
      Dennoch verhält unser Kater sich andersrum nicht ganz so wie andere Katzen...
      wenn es schellt ist er der erste der an der Wohnungtür steht,
      er fängt auch an unsere Besucher zu attakieren wobei ich aber auch sagen múß das er das nicht bei jedem macht, am Anfang wenn er das tat war es meistens so das die Leute sich den Kater gepackt haben wenn er gerade so seinen Spieltrieb hatte und ich dann natürlich gemeckert hab und meinte sie bräuchten sich gar nicht wundern wenn er zupacken würde der will spielen und nicht auf dem Arm und gekuschelt werden das legte sich dann auch ganz schnell wieder und nun ist es wieder so extrem geworden das er versucht hat meiner Freundin sogar ins Gesicht zu springen und das mehr als Aggressiv.
      Im mom weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll das im Nacken packen und Anfauchen bringt leider nicht sehr viel bzw er lässt sich davon nicht gerade sehr beeindrucken (also in dem Augenblick wo man es macht zwar schon nur sobald man loslässt fängt er sehr schnell wieder an)
      bei uns hat er solches Verhalten noch nie versucht bei meinen Eltern z.b. auch nicht HIngegen bei Schwiegermutter wieder ganz extrem also es ist auch wirklich unterschiedlich nun hab ich natürlich auch Angst das er irgendwann mal meine Kids so angeht wobei ich ihn ansich nicht unbedingt abgeben möchte.

      Unser Kater wird ende diesen Monats 5 monate alt ich wollte Ihm ja schon eine zweit Katze dazu holen aber solange er dieses Verhalten zeigt ist mein Mann strickt dagegen,gestern habe ich dann mal versucht was er sagt wenn es nach draussen geht und habe mit ihm ne halbe Stunde erst einmal den Garten unsicher gemacht meinem Mann gefällt das zwar nicht ganz so weil er gerne eine reine Stubenkatze haben wollte und wir im ersten Stock wohnen aber ich bin der Meinung das dieser Kater unbedingt nach draussen muß, nur bin ich im mom noch vorsichtig weil er das A noch nciht so kennt und B wir ihn ja auch noch nicht haben Kastrieren lassen.
      Im mom fällt mir auch nix weiter ein was ich sonst noch so zu Ihm erzählen könnte wenn also noch fragen offen stehen....
      Ich bin echt für jeden Tipp dankbar
      Original von Sunhoneybell22
      ...ich wollte Ihm ja schon eine zweit Katze dazu holen aber solange er dieses Verhalten zeigt ist mein Mann strickt dagegen...


      Ich würde sagen das dein Mann da vollkommen falsch denkt :wink:
      Eine Zweitkatze könnte sehr hilfreich dabei sein das dein Kater seine Aggressionen anderweitig raus lässt!
      Man kann das Raufen zweier Katzen einfach nicht mit dem Spiel vergleichen das der Mensch mit dem Tier ausübt - ich sehe das jeden Tag bei meinen Fellis :biggrin:
      Da fliegen die Fetzen das man meinen könnte sie können sich auf den Tod nicht ausstehen :lol: ist aber alles nur Spiel :angel:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      mmh, also bei hempi hab ich früher immer gaaaanz böse geschaut und geknurrt wenn er etwas nicht machen sollte, wenn das nicht half ist meine Stimme halt lauter und seeeeehhheeehr bedrohlich geworden. :wink: Das hat dann immer gezogen. Heute muss ich nur den Finger zeigen und ein klares Nein, dann ist vorbei. Dann trollen die zwei sich. Bei Rubi dürfte ich so ein Verhalten gar nicht anwenden, der Dicke käme wohl nie mehr unterm Sofa hervor, dazu hat er ein zu kleines Selbstbewußtsein gegenüber meinem kleinen :evil: Hempi. :biggrin:

      Was gar nicht zieht ist hinterher laufen, jagen usw. Das ist ja nur ein klasse Spiel! :cool: :wink:

      Vllt. hat deine maus ja Verlustängste?? Klar habt ihr sie immer gleich lieb, aber dazu mal ein kleinen Auszug aus der Menschenwelt:

      Meine kleine Schwester wurde fast taub geboren, was zunächst keiner gemerkt hat, erst als sie ca 2 jahre alt war. Dann kamen natürlich Op's usw. Zu mir hieß es dann immer "Kümmer dich um alles, du bist ja schon groß" Zu dem Zeitpunkt war ich 8... Jedenfalls haben mein bruder und ich uns in den jahren der behandlung vernachlässigt gefühlt, das ging soweit das Kathi von uns gemoppt usw wurde, Kinder sind grausam. Aber wir waren so eifersüchtig, weil halt fast nur sie die Aufmerksamkeit bekommen hat. Mein bruder galt in der GS als Schläger und ich war auch auf einmal taub. :whistle: Es hat lang gedauert bis meine Eltern begriffen haben, was Sache ist. Sie hatten uns (ihrer meinung nach) immer gleich lieb!

      Was ich damit sagen will, manhcmal tut man Dinge die andrer verletzten, ohne das wir dieses bemerken. Hat sich bei euch irgendwas verändert oder irgendeine Kleinigkeit vorgefallen?? Denke in Ruhe nach, weil soweit ich die verstanden hab, war es nicht immre so rabiat bei euch.

      Lg,
      Also bei uns war es ähnlich und ist es teilweise immer noch, aber es wird immer besser.

      Zum Sachverhalt:

      Unsere Lilli kam viel zu früh zu uns. Uns wurde gesagt, sie wäre 8 Wochen. Damals dachten wir noch das wäre ok (da kannten wir dieses Forum noch nicht :wink:) Aber selbst die 8 Wochen glaube ich nicht mehr, nachdem ich die Kitten von Lilli gesehen hatte.... Naja, egal.. ist jetzt so...

      Unsere Lilli greift zwar niemanden an, faucht aber wie eine wilde. Besonders bei meinem kleinen Patenkind und seinen Eltern. Das hat sie auch schon gemacht, als der kleine noch gar nix mit ihr machen konnte. Die Eltern sind übrigens die Dosis von Lillis Mutter. Also alles völlig rätselhaft.

      Erst haben wir es ignoriert. Als keine Besserung kam, haben wir dann mit Leckerlis gearbeitet.

      Wie gesagt, es ist noch nicht weg, aber es wird immer besser. Ich denke auch, dass sich solche Sachen mit viel Geduld lösen lassen können.
      MfG

      Hexe, Hexer, Lilly und Gina
      HI und sorry das ich mich jetzt erst melde aber die Grippe......

      Also großartig verändert hat sich bei uns eigentlich nix.Wir haben am 2. diesen Jahres einen Sohn geboren aber das kann nicht der Grund für das Verhalten des Katers sein, denn er zeigte dieses Verhalten ja schon eher.
      Meine Bekannte vermutet das er Geschlechtsreif wird und auch wohl nach draussen müsste, mein Mann ( er is unser Katzenkenner für mich ist es die erste) meint er ist noch nie draussen gewesen kennt also nur die Wohnung und tut dies als Schwachsinnig ab.
      Ich dachte eigentlich immer das wenn Kater Geschlechtsreif werden das sie anfangen zu makieren das tut unser defenetiv noch nicht ausser das ganz normale geschabe vor dem Katzenkloh und an der Futterstelle das hat er aber auch schon mit 8 Wochen gemacht.
      Desweiteren vermute ich mal das er im mom im Pflegealter ist.?(weiß ja nicht wann das bei Katzen beginnt)
      Auf jedenfall findet er meine Küchenablagen Blumen und Gardinen im mom wieder höchst Interessant so nach dem MOtto ich und erzogen nie im Leben lach...
      Desweiteren habe ich ihn nun einmal beim Tierarzt wieder vorgestellt weil er neuerdings unendlich viele Haare verliert und Fellwechsel kann bei diesem Wetter ja noch nicht so sein.
      KotProbe Blutwerte völlig normal zeigt so keine Krankheitsanzeichen geimpft ist er zur Vorsicht haben wir noch einmal eine Wurmkur gemacht nicht das sich nicht doch noch ein Wurm versteckt hat.
      Im mom bin ich echt etwas Ratlos und suche jeden Tag nach neuen Aussreden warum wir den Kater nicht ins Heim bringen nur auf Dauer kann ich so meinen Mann auch nicht mehr überzeugen er ist halt der Meinung so ein Verhalten hätte noch nie ein Kater oder Katze bei Ihm gezeigt.
      Verzweifelte Grüße Heike
      Hallo Heike!

      Kater werden, wenn die Geschlechtsreife eintritt, oft aggressiv.
      Ich würde dir vorschlagen das du mit dem Katerchen nochmal zum TA gehst und dieser abwägt ob man ihn jetzt schon kastrieren lassen kann.
      Normalerweise sagt man das die Geschlechtsreife eintritt wenn die Reißzähne gewechselt haben, was du sogar selbst nachschauen könntest :wink:

      Ansonsten fallen mir gegen dir Aggressionen nur noch Bachblüten ein, womit ich mich aber nicht auskenne :oops:
      Vllt. schickst du mal ne PN an fandaghiro oder Mocca, die damit schon Erfahrung haben :smile:

      Bitte setze alles daran das der Kater nicht ins TH muss :pray:
      Ich bin mir sicher das er ruhiger wird, wenn er erstmal entbömmelt worden ist.
      Mein Speedy war vorher auch wilder, auch schmusen wollte er nie viel, aber nach der Kastration wurde es stetig mehr.
      Heute ist er richtig penetrant und fordert seine Schmuseeinheiten lautstark ein :biggrin:
      Natürlich geht das alles nicht von heute auf morgen, die Hormone müssen sich erstmal umstellen und ein Kater ist auch nach einer Kastration noch 6 - 8 Wochen Zeugungsfähig.
      Etwas Zeit sollte man dem Katerchen also nach wie vor einräumen und nicht sofort die Flinte ins Korn werfen.

      Was deinen Mann anbelangt, führe im vllt. mal vor Augen das jedes Tier anders ist, auch Katzen :wink:
      Nur weil ihm ein solcher "Fall" bisher noch nicht unter gekommen ist heißt da nicht das Hopfen und Malz verloren ist und es überhaupt keine Chance auf eine Besserung gibt!

      Ich bin auch nach wie vor der Meinung das ein Spielgefährte für den Kater schön wäre, so könnte er sich nämlich noch zusätzlich austoben und seine Aggressionen abbauen :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,

      ich kann dazu nur sagen: " Nicht Menschen erziehen die Katzen, sondern Katzen erziehen sich ihre Menschen!"

      Aber auch aggressive Katzen kann man dahin bringen, wohin man sie haben will.

      Dazu muß ich sagen, daß ich damit leider auch schon Erfahren machen durfte.

      Mein Smokey (er ist leider schon im Regenbogenland) hat mich auf méiner Terrasse auch einmal ganz gemein angegriffen. Er hat Anlauf genommen und sich mit vollen Krallen auf mein Bein gestürzt. 1. hat es gemien weh getan und 2. ziemlich doll geblutet.

      Ich bin dann hinter ihm her, hab ihn erwischt, am Kragen gepackt, geschüttelt und ganz doll mit ihm geschimpft. Ich war wirklich voll sauer auf ihn.

      Nach einer Weile ist mir die Erleuchtung gekommen. Ich hatte das Katzenklo auf die Terrasse gestellt ( gab Gründe dafür) und habe dann eine ganze Weile mit einer Mülltüte ziemlich herum geknistert. Das muß ihm so auf den Keks gegangen sein, daß er zum Angriff gestartet ist.

      Er hat mir dann so leid getan, daß ich so bös mit ihm geschimpft hatte, ihn geschüttelt hatte und er hat auch einen Klaps bekommen, und habe mich bei ihm entschuldigt.

      Er hat es mir nicht übel genommen. Aber wir sind damals ziemlich bös aneinandergeraten.

      Aber wenn mann versucht, die Tiere zu verstehen, dann kommt man nach einer Weile auch dahinter, was sie versuchen, uns zu sagen.

      Leider können sie die menschliche Sprache nicht und dadurch entstehen immer wieder Mißverständnisse.

      Aber wenn man versucht, die Körpersprache der Katzen zu verstehen, kann man viele Mißverständnissse ausräumen.

      Aber man kann auch versuchen, sich sprachlich mit den Katzen zu verständigen. Man muß sie einfach nur fragebn, was sie wollen. Sie geben einem Antwort. Es kommt auf die Fragestellung an.

      Liebe Grüße
      kkatzendoro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo,

      ich kann dazu nur sagen: " Nicht Menschen erziehen die Katzen, sondern Katzen erziehen sich ihre Menschen!"

      Aber auch aggressive Katzen kann man dahin bringen, wohin man sie haben will.

      Dazu muß ich sagen, daß ich damit leider auch schon Erfahren machen durfte.

      Mein Smokey (er ist leider schon im Regenbogenland) hat mich auf méiner Terrasse auch einmal ganz gemein angegriffen. Er hat Anlauf genommen und sich mit vollen Krallen auf mein Bein gestürzt. 1. hat es gemien weh getan und 2. ziemlich doll geblutet.

      Ich bin dann hinter ihm her, hab ihn erwischt, am Kragen gepackt, geschüttelt und ganz doll mit ihm geschimpft. Ich war wirklich voll sauer auf ihn.

      Nach einer Weile ist mir die Erleuchtung gekommen. Ich hatte das Katzenklo auf die Terrasse gestellt ( gab Gründe dafür) und habe dann eine ganze Weile mit einer Mülltüte ziemlich herum geknistert. Das muß ihm so auf den Keks gegangen sein, daß er zum Angriff gestartet ist.

      Er hat mir dann so leid getan, daß ich so bös mit ihm geschimpft hatte, ihn geschüttelt hatte und er hat auch einen Klaps bekommen, und habe mich bei ihm entschuldigt.

      Er hat es mir nicht übel genommen. Aber wir sind damals ziemlich bös aneinandergeraten.

      Aber wenn mann versucht, die Tiere zu verstehen, dann kommt man nach einer Weile auch dahinter, was sie versuchen, uns zu sagen.

      Leider können sie die menschliche Sprache nicht und dadurch entstehen immer wieder Mißverständnisse.

      Aber wenn man versucht, die Körpersprache der Katzen zu verstehen, kann man viele Mißverständnissse ausräumen.

      Aber man kann auch versuchen, sich sprachlich mit den Katzen zu verständigen. Man muß sie einfach nur fragen, was sie wollen. Sie geben einem Antwort. Es kommt auf die Fragestellung an.

      Liebe Grüße
      kkatzendoro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]