1. Läufigkeit - es ist soweit!

      1. Läufigkeit - es ist soweit!

      Ich habe eben bemerkt, daß meine Hündin das erste Mal läufig ist! Es sollen in der Zeit doch nur ein paar Tage sein, in der eine Schwangerschaft möglich ist oder kann man das nicht so sicher sagen? Wie muß ich mich jetzt verhalten? Eigentlich wollte ich den Tag heute für einen Hundetreff-Ausflug nutzen. Das kann ich jetzt wohl abblasen? Ist jetzt wirklich 4 Wochen Vorsicht und (Schlepp)-Leinenzwang angesagt und einsame Spazierwege? Wäre über Tips dankbar! :wink:

      Gruß,
      Hallo!

      Ja, die nächsten 21 Tage solltest du Rüdenkontakt meiden! Mit anderen Mädels kannst du problemlos laufen gehen - könnte nur passieren dass ein wenig zickiger zugeht!

      etwa in der Mitte der Läufigkeit wird deine Hündin stehen, das kannst du testen indem du sie hinten über ihrem schwanz kraulst - stellt sie diesen dann zur seite - musst du richtig gut aufpassen!

      Jetzt die ersten Tage kannst du sie eigentlich noch ohne leine laufen lassen!

      Meine Hunde lasse ich immer ohne leine laufen - aber sie hören trotz läufigkeit sehr gut! hm...

      Und am besten icht von daheim aus loslaufen - sonst hast du rüden vor der Türe sitzen - hihi!

      Liebe Grüße und viel spass mit der jungen Frau!

      tini
      Hi Tini,

      danke für die Tips! "Junge Frau" - ja, das hab ich heut morgen auch gedacht. Meine Güte, meine Kurze wird erwachsen! :cool:

      Nicht von daheim loslaufen? Oh je.... Ob ich das schaffe? :think: Na, ich bin gespannt, was mich die nächsten Wochen erwartet. :pray:

      Gruß,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sarah-W.“ ()

      Kurzer Zwischenstatus: Meine junge Dame ist extrem anhänglich geworden, seit sie läufig ist. Sie ist verschmust wie nie zuvor und folgt einem auf Schritt und Tritt. :eek:
      Nach einem einstündigen Spaziergang reicht es ihr fürs erste und sie will nur noch schlafen! Sie pennt die meiste Zeit des Tages (hab ich nichts gegen :whistle: ) Und sie tröpfelt jetzt ein wenig mehr. Gut, daß wir keinen Teppichboden haben. :eek:

      Heute war die erste Begegnung mit einem Rüden. Ich hab der Frau schon von weitem zugerufen, daß meine läufig ist. Ein großer Berner Sennen. Die Frau hatte Mühe, ihn zu halten. Meine hat sich gewundert, daß mal einer wie bekloppt zu ihr zieht. :eek: Wenigstens zog sie nicht auch noch.

      Aber ich bin gespannt, was uns nächste Woche erwartet, wenn sie gemerkt hat, warum sie überhaupt läufig ist.... . :whistle:

      Gruß,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sarah-W.“ ()

      Hallo

      Als miene HÜndin das erstemal läufig war gabe s paar probleme mit rüden. ALs ich dann mal spazieren gehen wollte war ihc fast über der straße und auf einmal kam von vorne eine frau mit einem rüden und er war NICHT an der Leine und ich dachte nur scheiße ich will keine welpen und dann habe ich nur noch laufen im kopf gehabt und zum glück habe ich es geschaft. Der rüde stand dann noch paar minuten vor unserer haustür und wollte... aber zum glück hat die frau ihm mit einem knochen weg holen können. Seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden.
      ICh würde mich nie in der läufigkeit trauen mein hund nicht an der leien zu haben.

      @ Tini

      wie mienst du das das der hund dann sein schwanz an die seite legt?

      LG

      Silka
      [Ich freue mich über jeden Beitrag auf meiner Userpage!
      Na sie stellt richtig den Schwanz auf die Seite damit der Rüde ran kann - und das ist ein Effekt den du auch bekommst wenn du sie am Hintern knapp hinter dem Schwanz kraulst - wenn die Hündin den Schwanz wegstellt - dann " steht" sie - ist also deckbereit!

      Also vorsicht!

      Liebe Grüße

      tini
      Jetzt ist sie wohl mitten in der sog. "Standhitze". Heute war eine Rüdenbegegnung zum Glück wieder nur von Weitem. Der Rüde, der sonst top hört, war zum Glück an der Leine und zog wie verrückt. Die Leute wußten gar nicht, wie ihnen geschah... :rolleyes:

      Ansonsten haben wir bis jetzt echt gut aufgepaßt. An der Schleppleine bleibt sie auf jeden Fall. Aber sie will auch gar nicht viel rennen, sie trottet mehr mit und ist froh, wenn sie wieder faulenzen kann. :rolleyes: Und richtig Appetit hat sie auch nicht. Es sei denn, es sind Leckereien. Aber mit dem "Standardfutter" kann ich ihr zur Zeit gestohlen bleiben. :eek:

      Gruß,
      Hallo, ich habe auch 2 Hündinnen... Eine ist nach der Hitze total dominant geworden (Vor der Läufigkeit war davon keine Spur :whistle:)
      Die andere hat so ne Macke... Die beißt seit neuesten alle Rüden weg (immer noch) die Läufigkeit ist bereits n halbes Jahr her... Und mein Rüde weiß nicht das er kastriert ist :rolleyes:
      @Zazza

      Was für Hunde hast Du denn? Hm, also zum wegbeißen hatte meine bislang keine Gelegenheit und wird sie wohl auch nicht bekommen, da ich einen großen Bogen um Rüden mache. :D
      Meine ist seit der Läufigkeit selbstbewußter gegenüber anderen Hunden (Hündinnen) geworden. Das hatte ich mir auch sehr erhofft!

      Gruß,
      Ich habe im Moment 3 Hund... 2 Hündinnen und 1 Rüden
      Gina (DobermannXSchäferhund Mix) < 2 Jahre, kastriert (die dominante)
      Josy (SchäferhundXCollie Mix) 1 1/2 jahre, noch nicht kastriert (sie war vor nem halben Jahr läufig)
      Shifty (KangalX??? Mix) 4 Jahre, kastirert

      Vor nem haben Jahr hatte ich auch noch eine Dalmatiner Hündin die ich aber einschläfern lassen musste da sie einen Tumor hatte (Sie war 8 und nicht kastriert, als ich sie bekam war sie 4 und hatte schon 5 mal Welpen gehabt (hat man mir so erzählt))
      Josy wird Anfang des Jahres auch kastriert.. Sie ist ständig scheinschwanger und ihre Zitzen(schreibt mans so?) sind ständig entzündet... :|

      Deshalb wird bei mir jeder Hund kastriert...
      Ja, das habe ich mittlerweile leider schon häufig gehört, daß nicht kastrierte Hündinnen später gesundheitliche Probleme bekommen und dann doch noch kastriert werden müssen. Meine wird auch kastriert werden.

      Im Moment ist Linda extrem wehleidig. :rolleyes: Seit gestern jammert sie hin und wieder. So wie jetzt gerade. :evil: Ich bin froh, wenn ihre Läufigkeit vorbei ist. Ihre Ohren sind jetzt in der Standhitze draußen meist auf Durchzug. Ihr ist alles egal. :eh:

      Gruß,
      Ach das kenn ich... Ich glaube wenn du läufig bist (ähm deine Tage hast) gehts dir auch nicht so gut´, oder? so ist es bei den Hunden auch :) Ich hab das jammern einfach ignoriert... irgendwann hat sie aufgehört... und draußen wenn sie ihre ohren auf durchzuch stellt renn ich weg und sie ist mir nachgerannt... *gg
      Also immer durchsetzen :dance:
      Na ja, zu mir kommen muß sie eh - sie bleibt an der Schleppleine. :D Würd ich mich ohne Leine nicht trauen. Aber sie hat in ihrem Alter natürlich meist nur Flausen im Kopf. Jetzt liegt sie mit einem großen Kauknochen im Körbchen und ist ne Weile mit sich selbst beschäftigt. Und Gejaule gibt es auch nicht mehr im Augenblick. :D

      Durchsetzen, ja das mach ich schon. Wobei ich zugeben muß, im Augenblick bin ich ein wenig nachsichtiger mit ihr. Dinge, die mir sonst ein wenig den Blutdruck steigen ließen, versuche ich, mal nicht so eng zu sehen. :eh:
      So, Tag x der Läufigkeit und ich muß sagen, ich bin froh, wenn die Zeit endlich rum ist! Heute ist es wieder mal richtig schlimm mit ihr. Sie versucht ständig, mich anzurammeln! :eek: Wenn man ihr die Pfoten säubern will, muß das Handtuch dran glauben..... :rolleyes: Und wehleidig ist sie heute auch sehr. Zur Zeit ist sie ständig am jammern, jammern und jammern.

      So, das mußte ich jetzt mal loswerden. :D
      letztens dachten wir auch, daß unsere maus läufig wird. da auch ständig die rüden drauf wollen. aber NIX! ich fänd die jahreszeit echt super zum läufig werden, aber mich fragt ja keiner.
      Ich habe mal durchgerechnet. da ich in einem "hundeviertel" wohne, sind mir spontan 10 (6 davon im haus und gleich nebenan) rüden eingefallen, und wir treffen immer noch "neue" hunde. das wird wohl echt lustig werden. Wir werden sie nach der 1. läufigkeit auch kastrieren lassen, wegen dem gesundheitsrisiko hauptsächlich. aber die rüden hier werden es nicht einfach haben...
      ich beneide dich, daß du es sogut wie hinter dir hast.


      Meine Güte, heute mußte ich doch tatsächlich mit einem riesigen Setter kämpfen, der meine Hündin vergew....besteigen wollte! :eek:

      Ich bin mal wieder einen ruhigen Weg spazieren gegangen und da begegnete mir ein Mann, der einen Setter bei sich hatte, nicht angeleint. Ich sagte ihm meinen Standardsatz: Meine Hündin ist läufig. Ist das ein Rüde? Er hat es dann geschafft, seinen an die Leine zu nehmen und ging weiter. Er meinte noch, dann muß er seinen jetzt dran lassen, sonst geht er ihm durch. War ich froh, als der Mann weiter ging. Ich machte mich auf den Rückweg und dachte noch, gut, daß der Typ in die andere Richtung geht.

      Der Weg verlief so, daß man oben und unten laufen konnte, also parallel, ohne, daß man den anderen Weg einsehen konnte. Ich ging also weiter und es waren jetzt vielleicht 10 Minuten vergangen. Da sah ich ihn! Da, wo sich die Wege wieder treffen, kam mir munter der riesige Setter entgegen, direkt gezielt zu meiner Hündin. Der Besitzer muß auch nach kurzer Zeit umgedreht sein. :eek: Ich dachte noch, verdammt, wo ist denn der Besitzer? :eek: Der Setter war natürlich total hin und weg von meiner Hündin. Das war ein Kampf! Meine Hündin wich dem Setter aus und ich versuchte, ihn zu verjagen, was mir zum Glück auch geling. Er blieb ein paar Meter weiter stehen und dachte aber noch nicht daran, zu gehen. Ich konnte ihn aber verbal davon abhalten, es noch einmal zu versuchen. :pray:

      Und wer kommt dann in dem Moment den Weg lang gelatscht? Der Besitzer! Blöd grinsend! Er muß gehört haben, daß es laut wurde und er hat seinen Hund nicht einmal gerufen!

      Er nahm seinen dann wieder an die Leine und meinte noch, seiner ist zwar schon 6 Jahre aber er wäre noch ganz unschuldig und er wär noch Jungfrau! :eek: Und das gäbe aber hübsche Welpen mit meiner Hündin und seinem!

      :eek: :doh:

      Wir haben zugesehen, daß wir dort weg kamen.
      Das gibt es doch echt nicht! Was gibt es nur für ignorante Rüdenbesitzer! Bin ich froh, daß nichts passiert ist. Ich hätte es auch nicht zugelassen und ich bin echt froh, daß ich den Setter nicht härter angehen mußte.

      So, das war ein weiterer Tag mit meiner läufigen Hündin. Zum Glück ist es bald vorbei.
      Hi,
      Original von Sarah-W.
      Und wer kommt dann in dem Moment den Weg lang gelatscht? Der Besitzer! Blöd grinsend! Er muß gehört haben, daß es laut wurde und er hat seinen Hund nicht einmal gerufen!

      vieleicht hat er schon gewusst, dass der Hund in dieser Situation nicht abrufbar ist und dann wäre es contraproduktiv, es dennoch zu machen.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      @Frank

      Ja, das mag sein. Aber ich hatte den Eindruck, daß sich der Rüde schon in die Richtung des Besitzers gerührt hätte, wenn er gerufen worden wäre. Immerhin stand der Rüde ein paar Meter von uns entfernt und ich hatte das Gefühl, er wartete auf irgendetwas.

      Ich kann mich natürlich auch täuschen und der Mann hatte vielleicht wirklich gewußt, daß er keine Chance hatte gegen eine läufige Hündin. Vielleicht hat er ja auch nur aus Verlegenheit gegrinst. Ich will ihm ja nichts böses unterstellen. Aber durch seine Bemerkungen hat er mir einen noch größeren Schrecken eingejagt, als ich ohnehin schon hatte. :pray: