3 Jackis und ich.. manchmal machen die mich fertig ;)

      3 Jackis und ich.. manchmal machen die mich fertig ;)

      Hallo,
      die meisten von Euch wissen ja das ich inzwischen 3 Jackrussels habe.

      Mona, Max und deren gemeinsammer Sohn Manni :biggrin:

      Eigentlich läuft jasoweit alles ganz gut , ok manchmal könnte ich sie würgen , weil sich die großen von dem Kleinen allerlei Unsinn abschauen oder wenn Sie mal wieder wie wild durchs Haus rennen und ales runterschmeißen.

      Mein Problem ist aber eher das Spazierengehen an der Leine .
      Mona hat eigentlich nie gezogen , im Gegenteil meistens musste ich Sie mitziehen.Auch MAx war eher der ruhigerer und Manni entwickelt sich nun zum Zieher und alle anderen machen mit :confused:
      Vorallem bellt er jeden und alles an .
      Anderer Hunde , Menschen , Blätter ...........
      und schwups machen die anderen mit und die schönste Klläfferei ist im anmarsch so das man uns schon von weitem sieht und hört :rolleyes:und mich fliegenden Fahnen hinter her :evil:.

      Habew schon einiges probiert .
      Zurückziehen und Fuss sagen.
      Ignorieren des bellens.
      Laut Aus sagen .
      Bei dem Aus hat mir letztens jemand gesagt würde man nciht machen die Hunde denken man "bellt" mit und fühlen sich bestärkt :eek:

      Und noch ein Problemchen habe ich .
      Mein jüngster Sohn(4) kann kaum sein Brot etc essen ohne das Manni an ihm hochspringt und ihm versucht das wegzuschnappen.
      Wie kann ich ihm das abgewöhnen ????

      Ich hoffe auf einige Tips
      Gruss Petra
      Hi Petra!

      Ja also gegen das Ziehen gibts eigentlich 2 Methoden, entweder sofort Richtungswechsel wenn einer anfängt zu ziehen, dass mal n paar Tage gemacht und sie haben kapiert das du sagst wos lang geht.
      Oder einfach stehen bleiben und sobald die Leine durchhängt Lob und Leckerchen. Beides mal ein paar Tage Aufwand damit aber eigentlich recht schnell in den Griff zu kriegen.

      Das mit dem laut "Aus" sagen beim bellen ist wirklich eine Bestärkung des Hundes und keine gute Idee um es zu unterbinden. Außer ignorieren und loben sobald Ruhe herscht kann ich dir aber leider auch keinen Tipp geben.

      Das mit dem Essen dürfte eigentlich auch zu machen sein da gibts mehrere Möglichkeiten.
      Entweder auch ganz konsequent ignorieren (was übrigens heißt nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht anfassen) oder die Hunde während des Essens aus der Küche schicken z.B. das sie entweder einfach so in einen anderen Raum gehen und ihr die Tür zu macht oder du führst ein Kommando wie "auf euren Platz" bei dem sie sich in ihr Körbchen oder auf ihre Decke legen sollen bis ihr fertig seid mit essen. Das ist schon mit ein wenig mehr Aufwand verbunden klappt aber auch nach ner Weile mit Lob, Leckerchen und strikter Konsequenz.

      Viel Erfolg :wink:
      Hallo,
      danke für deine Tips das mit dem Richtungswechsel ziehe ich jetzt seit 2 Tagen durch , ist aber mit 3 Hundis nicht ganz so einfach .

      Das mit dem Essen macht auch nur der Kleinste der ja inzwischen auch schon 6 Monate ist bei meinem Sohn 4 Jahre .
      Na ja und dem Sohn das beibringen , dass er es ignoriren soll ist halt schwierig.
      Bei mir wagt er sich das ja nicht :evil: :D
      Klar das ist mit 3 Hunden echt bissi stressig aber soviele andere Möglichkeiten gibts da wohl nich...

      Hatte es schon so verstanden das es nur der jüngste bei deinem Jüngsten macht :wink:
      Ich würde an deiner Stelle vielleicht trotzdem das mit dem "auf euren Platz" einführen, wer weiß vielleicht schauen sich die Großen das irgendwann ab, wie mit der Leinenführigkeit und dann hast du ein echtes Problem, also lieber vorbeugen als nachher ackern um irgendwelche Verhaltensweisen wieder abzutrainieren. Ich finde es sollte schon drin sein das sich die Hunde mal auf Kommando ne halbe Stunde auf ihren Platz verkrümeln und nicht überall ihre Nase reinstecken. :wink:
      Hm also das Ganze wird natürlich etwas mehr Zeit und Ausdauer in Anspruch nehmen. An sich alles genauso machen wie als du Ihnen Sitz, Platz etc. beigebracht hast. Such dir ein Kommando das du immer beibehälst also z.B. "auf euren Platz" oder "wo gehört ihr hin" oder "geht Platz" was dir eben gefällt.
      Dann würd ich sagen schnapp dir deinen Sohn er soll sich hinsetzen und irgendwas essen, möglichst etwas das lange hält oder wovon er mehr als eines essen darf z.B. Gurkenscheiben, Karottenstückchen, Salat oder ein Brot mit kleinen Bissen, damit du eben gleich mehrmals Gelegenheit zum üben hast. Wenn Manni dann kommt und hochspringt nimmst du ihn und führst ihn auf den Platz wo er liegen soll, wenn du ihn dort absetzt sagst du das Kommando damit er überhaupt verknüpft was er bei dem Kommando tun soll und gleich Lob mit Leckerchen wenn er sitzt. Das Ganze dann eben immer wieder üben, bis er grundsätzlich verstanden hat was er tun soll. Danach der nächste Schritt das Kommando geben sobald er Anstalten macht hochzuspringen und wenn er nicht auf seinen Platz geht führst du ihn immer wieder hin und Lob und Leckerchen wenn ers richtig macht. Mit Konsequenz und Durchhaltevermögen dürfte das auf jeden Fall zu machen sein JRT`s sind ja sehr gelehrig wenn sie wollen. :wink:

      Hm ja möglichst sollen die anderen Beiden das ja auch lernen, ich denke wenn Manni es grundsätzlich kapiert hat was er soll kannst du mit den anderen Beiden einfach ohne Anlass das Kommando einüben.

      Wichtig wie bei allem Konsequenz und schnelle Reaktionen was Lob und Leckerchen betrifft.

      Und nu, viel Erfolg ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken! :smile:
      Hi Sissy ,
      ja konntest Du

      .Aber im Moment rauben die mir hier echt meine Nerven :evil:
      Damit meine ich nicht mal das agile, das fällt hier fast nicht auf , bei 3 Kids :biggrin:aber Max und klein Manni veruschen sich gerade an Männer Kämpfe.
      Problem Max beißt sich so dolle fest ich könnte dann Max am Nacken sammt Manni hochziehen :confused:, der läst nicht los (Nein es ist kein Pittbull :rolleyes:)
      Die Tage musste ich schon mit dem Schrubber dazwischen gehen , damit ich die los bekomme :sad:
      Meist sind es "friedliche " Ranegeleien, Spielchen.... Aber manchmal ist es ernst.
      Denkt Ihr das es beser wird oder habe cih eher schlimmeres zu erwarten??
      Dann müsste ich mir überlegen einen der Männer abzugeben :cry:

      Wenn man Ihn so sieht könnte er ja kein Wässerchen trüben. :evil:
      Bilder
      • manni klein.jpg

        21,4 kB, 320×240, 186 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „oni71“ ()

      Hey Du,

      ich hab zwar "nur" zwei Hunde...aber ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass diese "Kämpfe" nix ernstes sind. Da wirds nur einem beim Spielen mal zuviel und dann muss er es dem anderen auf etwas deutlichere Art und Weise verklickern....klingt schlimmer als es is.

      Zu Deinen anderen Problemen...mach Einzeltraining! So aufwendig dass manchmal is, es bringt am Meisten, weil Du Dich auf EINEN Hund konzentrieren kannst.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Huhu,
      also ich frage mich echt ob das nur so Rangeleien sind , weil Max eigentlich der ruhigere von allen dreien aber komischerweise auch draußen schön öfter in Gebeisse mit anderen Rüden verwickelt , beißt echt ernsthaft (ich höre das sofort an der art des geknurres ob es ernst ist).
      Das Problem ist der lässt einfach nicht los :eek:selbst wenn der andere sich unterwirft.
      Eigentlich ist Max der , mit dem man am meisten machen kann , dh der am seltensten knurrt (auch die Kiddis) aber manchmal rastst der durch :sad:
      Gibts denn blutige Bisse? Wenn Blut fließt, is das sicher nich mehr als Rangelei abzutun....

      Aber dieses "Festbeißen" is Jack Russel typisch (natürlich unterschiedlich ausgeprägt), aufgrund ihrer Jagdhundevergangenheit, wo sie kleineres Wild auch mal stellen und festnageln sollten.

      Wie alt is Manni denn jetz? Wenn er erwachsen wird, gibts logischerweise ein paar Rangstreitigkeiten....

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      Ach ja so drei Jackys könne einen das Leben schon "verschönern" :eek: :rolleyes:.

      Im Moment meinen sie , sie müssten jedesmal das Haus umdekorieren :evil: wenn niemand zuhause ist,bzw Nachts.

      Sie sind ja echt selten alleine , irgend wer ist meist hier und wenn dann mal maximal für 2-3 Stunden .Und eigentlich haben Sie ja dann sich.
      Aber NEIN :naughty:sie "vergehen" sich dann an Möbel, Schuhe, Müll, all de Dinge die evtl. mal auf dem Tisch liegen bleiben ......

      Ist echt nervig , jedesmal wenn man dann nach Hause kommt ist alles umgekrempelt und man kann saugen ,, wischen ,,, oder reparieren (wenn noch möglich :think:).
      Ach und nicht zu vergessen jede Menge Sch..... weg putzen . :rolleyes: :sick:

      Inzwischen ist es auch schon fast jeden morgen so , komme in die Küche/Wohnzimmer und alles ist voll......... und wie gesagt "umdekoriert.


      Wie gewöhne ich denen das ab?
      Wobei natürlich , so denke ich, Manni der Kleine :D der Anstifter ist .

      Ach ja raus kommen sie natürlich vorher , so Knabberknochen habe ich auch schon mal gegeben wenn ich weggehe hilft alles nix.

      Ich überlege echt die einzusperren ins Bad wenn ich weg gehe.Kann ja nicht angehen das die alles kaputt machen.Räume schon alles weg was so rumliegt, aber Kissensofa etc jedesmal bzw jeden Abend wegtun ist dann doch etwas sehr mühselig :think: :snooty:
      Aber ich hab da zu ein weiches Herz zu :oops: :whistle:

      Freue mich auf jede Menge Tips.....

      LG oni
      Huhu!

      Hm naja JRT`s sind ziemlich schwer wirklich auszulasten, was treibst du denn alles mit ihnen? Also wie lange Gassi pro Tag und was macht ihr sonst noch so?
      Ich denke schon das es daran liegt das ihnen einfach langweilig ist :confused:
      Also ca 4-5 mal am Tag gehe ich mit denen .
      Spaziergänge von 15 Minuten (morgens und spät abends ) bis 1-2 Stunden 2 mal am Tag mit Stöckchen werfen und toben.
      Zwischendrin geht manchmal mein Sohn noch und im Garten lass ich sie auch noch.
      Toben bei 3 Kids haben sie inclusiv.
      Sie sind ja auch zu dritt , heißt beim Spaziergang beschäftigen sie sich häufiger selbst , sie rasen übers Feld etc.

      Aber sie machen das auch wenn wir vorher mit denen einen ganzen Nachmittag unterwegs sind.
      Als zb Schnee lag sind die Kinder Schlitten gefahren und ich bin mit aufs Feld ,bzw dem kleinen Berg mit denen .
      Da sind die 2 Stunden rum getobt , immer wie wild hinter den Kids und Schlitten den Berg runter , waren danach platt.
      Wir sind dann noch mal weg und als wir heim kamen .......... :angry:
      Hey :wink:

      Hm ja also kann man sagen 3-4 Stunden gassi mit spielen dabei, das ist natürlich super! Aber ich denke trotzdem das ein bisschen Kopfarbeit helfen könnte das Problem zu lösen, denn bedenke du hast 3 absolute Powerpakete die noch dazu jahrelang als Jagdhunde gezüchtet wurden, die sind nicht unbedingt mit Gassi gehen zufrieden die brauchen Kopfarbeit!

      Überleg dir ob du evtl Zeit finden kannst für Agility, Mobility, Flyball, Disc Dogging o.ä.
      Ich könnte mir vorstellen das die 3 daran Spaß haben!

      Ein anderer Lösungsvorschlag wäre sie an eine Box zu gewöhnen wo sie rein kommen wenn du mal weg musst. Natürlich muss man das langsam anfangen, die Hunde sollten ihre Box als Rückzugsmöglichkeit und eigenes Reich betrachten, nicht als Gefängnis wo sie rein müssen wenn das restliche Rudel weg geht!

      Was du auch tun könntest, wäre jedem von ihnen einen Kong anzuschaffen, darin das tägliche Futter raffiniert zu verpacken und ihnen das zu geben bevor du weg gehst. So müssen sie für ihr Futter arbeiten und sie sind wenn dus gut anstellst eine ganze Weile beschäftigt!
      Das sind diese Bälle oder? Habe ich letztens einen für den Schäferhiund meines Freundes mit gebracht. Der muss leider in den garten und in die Gartenlaube wenn er hier ist:Dachte er ist so etwas beschäftigt.
      :doh:Hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können.
      Huhu!

      Ja das sind diese Bälle, bzw. es gibt sie in mehreren Formen, ich finde die hier eigentlich am besten

      zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa

      Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen je nach Beisskraft des Hundes und eigentlich sollte ein Hund die nicht so schnell zerlegt bekommen, was hattest du für Rocky denn für einen?

      Also damit würd ichs echt mal probieren, das hilft bestimmt ein bisschen! Aber trotzdem denk doch auch mal über den Vorschlag mit dem Hundesport nach :wink:
      Damit sind sie bestimmt noch besser ausgelastet und mit ein bisschen Kreativität kann man das auch zuhause alles selbst machen :wink: