Nordische Wildkatzen??

      Hallo Anna,

      deine Freundin möchte bestimmt Norwegische Waldkatzen haben. Wir haben auch drei Stück davon, ich versuche mal, ein paar Fotos anzuhängen:
      Bilder
      • 03Loana+Don.jpg

        31,7 kB, 340×340, 207 mal angesehen
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
      Unsere beiden Kater wiegen jeweils ca. 5 kg, das Mädel (Loana) ungefähr 3 kg. Aber Waldkatzen können auch wesentlich größer und schwerer werden. Es gibt auch Kater, die so um die 8 kg werden. Sie haben Ähnlichkeit mit Maine Coons.

      Hier noch ein Foto:
      Bilder
      • 06Elliot.jpg

        24,29 kB, 340×255, 188 mal angesehen
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
      Hallo!
      Waldkatzen sind sehr ruhige, ausgeglichene Katzen, so heißt es zumindest. Ich bekomme auch im januar 2 von diesen süßen Puscheln. Manche haben einen sehr ausgeprägten "kragen" und sehen dann so ähnlich aus wie kleine löwen. :wink: Manch haben auch kaum so einen kragen, das kommt immer auf die eltern an. wie elliot schon sagte, manch werden ziemlich groß und schwer andere bleiben kleiner und leichter. Aber süß sind sie. gib doch bei google mal norwegische waldkatze ein, da findest du massen an wunderschönen bildern. :smile:
      Liebe Grüße Piewie
      Ich kann Pikabi nur recht geben. Die Waldkatzen sind wirklich sehr ausgeglichen menschenbezogen und total lieb. Da ich bisher nur solche habe, kann ich zum Wesen anderer Katzen nichts sagen. Aber die sind bestimmt auch lieb und verschmust. :biggrin: :biggrin:

      Waldkatzen toben und rennen natürlich auch, wie alle anderen Katzen, aber das sind immer "Anfälle", die nach 10 Minuten wieder vorbei sind.
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
      Hallo Anna,

      eigentlich ist dem nix mehr hinzuzufügen.Ich hab auch 2 Norweger und beide sehr verschmust.
      Eine davon hat richtig viel Fell,d.h. 1-2 Mal die Woche bürsten sonst bekommt sie Verfilzungen.
      Die andere hat weniger Fell und nicht so aufwändig in der Pflege.

      Rachel mit viel Fell


      Luna mit weniger Fell,wobei die noch ca.1 Jahr jünger ist.


      Viele Grüße Robert
      Wir sitzen alle im selben Boot - nur nicht auf dem selben Deck.
      Hi drakangel,

      also bei Kitten von seriösen Züchtern kannst du so um die 500-600 Euro rechnen. Manchmal hat man Glück und bekommt ein Norwegerkitten auch schon für 300-450, aber das ist eher seltener.
      Da stehen sich Norweger und Coonies im Preis in nichts nach :confused:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Es kommt drauf an.
      Also zwischen 300-500 Euro musst du rechnen.

      Wir hatten Glück und haben von der Züchterin eine Katze des letzten Wurfes gekauft.Sie züchtet nämlich nicht mehr.Luna war das,die hat 350 Euro gekostet.

      Und Rachel ist schon 1,5 Jahre alt und kastriert daher haben wir für die nur 150 Euro bezahlt.

      Alles Liebhabertiere,Zuchtkatzen kosten ca. das doppelte.

      Gruß Robert
      Wir sitzen alle im selben Boot - nur nicht auf dem selben Deck.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Robert+Luna“ ()

      Hallo Darkangel,
      ich wollte mir mal eine katze aus dem katzenschutz holen - die sollte 150 euro kosten. Für soviel geld bekommst du mit Glück auch einen kastraten. Einige Züchter trennen sich von zeit zu zeit von ihren Kastraten und geben sie dann für "wenig" geld ab-wie robert ja auch schon gesagt hat.
      Liebe Grüße Piewie