will unsere katze mit uns reden???

      will unsere katze mit uns reden???

      Wir haben mal ne kurze Frage an alle Katzenbesitzer!!!! Unsere Katze Bonnie versucht seit einigen Tagen mit uns zu sprechen. Hört sich doof an is aber so. Sie tut das nur, wenn sie irgendwie total entspannt ist oder gerade geschlafen hat. Dann liegt sie auf dem Rücken und gibt ein "Keckern" und miauen von sich und irgendwie kommt es uns so vor als ob sie dann auf uns mit sprechen reagiert und uns antworten möchte, wenn wir sie ansprechen. Da unsere beiden Katzen sehr viel Zuneigung bekommen und wir auch mehrer Stunden am Tag mit den beiden Spielen wollten wir fragen ob das normal ist und wenn ja, warum sie das tut???

      lg an alle manu und sascha und natürlich auch von bonnie und digga
      Bilder
      • bonnie und digga.jpg

        9,88 kB, 320×240, 212 mal angesehen
      keine
      Hallo squikie und herzlich willkommen hier! :biggrin:

      Ich kenne das von unserer Katze, die macht genau dasselbe! :biggrin:
      Meistens liegt sie dann neben mir auf dem Sofa, schaut mich plötzlich an und "keckert" auch so! Oder wenn ich sie anschaue und sie etwas "frage", macht sie es auch. Manchmal steht sie dann auch auf und kommt zu mir um zu schmusen.
      Mein Schatz und ich sprechen sehr viel mit unseren Katzen. Ist vielfach total amüsant, da es sich manchmal wirklich wie ein ja, nein oder sonst irgendwas anhört. Klar, es braucht ein bisschen Fantasie, aber wir haben immer viel zu lachen. :biggrin:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      Miteinander reden!!!

      :tongue:Da hast du recht, das man mit viel phantasie eine Unterhaltung mit Ihnen halten kann. Da wir im Mom ne Menge Freizeit haben beschäftigen wir uns stundenlang mit den Beiden. Macht sehr viel Spaß und unsere Katzen genießen das auch.

      Vor allem diese fast minutiöse Pünktlichkeit ist fast erschreckend!! Wir haben angefangen mit den beiden auf unserem Flur Fußball zu spielen und nu sitzen die beiden immer zu gleichen Zeit und warten darauf, das wir mit ihnen spielen.
      Megalustig, auch wenn manchmal was zu bruch geht. Aber wir wollen das bald per Cam ins Netz setzen, mal gucken ob auch andere sich darüber so amüsieren wie wir.

      LG nochmals von uns allen :D
      keine
      Hallöchen!

      Meine beiden Kerle reden auch hin und wieder mit uns.
      Gismo ist eine echte Schnattertasche. Er läuft immer in irgendein Zimmer unserer Wohnung und schnattert so lange und mit der Zeit so ernergisch, bis wir hinter ihm her trotteln :wink: und ihn fragen was er denn hat.
      Daraufhin gibt er uns meist kurz Antwort :D und rennt dann oft wieder irgendwo hin, wo das Spielchen dann von vorne los geht. :doh: Ich deute das als eine eindeutige Spielaufforderung. :wink:
      Genauso macht er es, wenn er mit seinem Kumpel Beppo spielen will.

      Dieser ist nicht ganz so gesprächig, ausser wenn es ums Fressi geht.
      Beppo empfängt mich immer schon an der Haustür und nach einem kurzen "mau, mau" macht er mir klar, dass ich ihm schnellstens in die Küche folgen muss. :lol:
      Dort setzt er sich demonstrativ vor den Küchenschrank und plappert mich die ganze Zeit ziemlich lautstark zu.
      Ruhe gibt er erst, wenn er den Mund voll hat. :wink: :D

      Ja, ja, die lieben Fellis haben uns ganz schön im Griff. :lol:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Meine Katzen reden auch viel.
      Wenn sie hunger haben, wenn ich ihnen etwas verbiete (ich nenne das "wiederwort geben" oder "meckern"), wenn sie geknuddelt werden, wenn sie geknuddelt werden wollen, ect.- eigendlich den ganzen Tag (ist ne Siamkatzenmischung).

      Was mir aber auffällt:

      Die Katzen reden immer nur mit uns! Die Katzen reden nie miteinander :think:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Genau, wenn man was verbietet, läuft sie davon und meckert richtig! :D
      Ist ein ähnliches meckern wenn sie aus dem Fenster guckt und draussen einen Vogel sieht, dann meckert sie auch.

      Die 3 Kater die wir noch haben "rufen" uns vielfach, sodass wir zu ihnen kommen. Ausser wir rufen dann auch ein paar mal, dann kommen sie gucken! :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Also... mmh mein Kater kann soger "naaa" sagen :wink:. Wenn er in die Küche schlendert, dann begrüßt er mich mal so "nebenbei".
      Wenn er mich sucht, mauzt er laut. Und wenn er mich dann findet (wenn ich nicht antworte), dann meckert er :rolleyes:.
      Auch wenn ich frage : "Baghira, hast du hunger ?" dann kommt immer ein "naaaa". Oder andere Fragen, beantwortet er mir prompt.

      Nun... mit meinem Mann "quatscht" mein Kater nie.
      Auch als ich mit ihm zum Tierarzt war und er mich nicht sah, hat er panisch nach seiner "Mami" gerufen, wenn er mich dann sah, dann meckerte er wieder und es kam ein zufriedenes mauzen wieder :lol:.
      Hachja.
      Also, ich würd mal sagen, nicht jeder Kater redet so viel. Aber ich bin ganz glücklich, so kann ich immer kommunizieren mit ihm :oops: :wink:

      LG Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Jaah, Brighton spricht auch viel mit uns, schließlich reden wir ja auch mit ihm. Er begrüßt uns alle, wenn er reinkommt und sagt uns auch, wenn er was zu Essen will.
      Am besten ist die Geschichte von meinem Vater.
      Mein Vater hat ein Stück Käse in der Hand, den Brighton total gerne mag. Er stellt sich vor meinen Vater, schaut ihn an und maunzt ihn an. Mein Vater fragt: "Willst du auch was?" Brighton maunzt und blickt ihn weiter erwartungsvoll an. Mein Vater gibt ihm etwas (er gibt immer nach :rolleyes: ) ab. Brighton blickt auf das Stück Käse, schaut nochmal zu meinem Vater hoch und maunzt als Dankeschön, dann verdrückt er das Stück Käse.
      Außerdem versteht Brighton eigentlich alles, was man zu ihm sagt. Mein Vater sagt ihm immer, dass er zu mir runterkommen soll und mich fragen soll, ob er raus darf. Nun ja, Brighton kommt gurrend zu mir runter und stellt sich vor Fenster^^ Mein Vater ist jaaaa so stolz auf ihn :smile:
      @*Stella
      Das würde ich so nicht sagen :wink:
      Ich weiß bei meinen Katzen ganz genau was sie wollen - je nachdem wie sie maunzen und ich bin mir sicher dass das bei jedem Katzenhalter der Fall ist :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Unsere Willow kann au nicht die Klappe halten :D
      Nachmittags schläft sie ja meistens, aber sobald sie wach ist geht das Geqauaker los :D Wenn sie sich schon nicht anfassen lässt, ist es schon ein kleiner Trost, dass sie mit uns redet :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      hallöchen!

      Er begrüßt uns alle, wenn er reinkommt und sagt uns auch, wenn er was zu Essen will.


      @*Stella
      Das würde ich so nicht sagen
      Ich weiß bei meinen Katzen ganz genau was sie wollen - je nachdem wie sie maunzen und ich bin mir sicher dass das bei jedem Katzenhalter der Fall ist

      ja genau :clap:. und eure katzen freuen sich und und sind stolz auf sich wie gut sie EUCH konditioniert haben :tongue: :whistle:
      würde mich auch freuen wenn ich "piep" mache und sofort bringt mir jemand mein lieblingsessen!!!!!oder am besten noch bietet mir verschiedenes an damit ich wählen kann.

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de
      Original von Kementari
      und eure katzen freuen sich und und sind stolz auf sich wie gut sie EUCH konditioniert haben :tongue: :whistle:
      würde mich auch freuen wenn ich "piep" mache und sofort bringt mir jemand mein lieblingsessen!!!!!oder am besten noch bietet mir verschiedenes an damit ich wählen kann.

      sarah:)

      Okay, so hab ichs noch nicht gesehen :think:. Pah, bin ich also nur Butler für Kater ? :confused: :wink:
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      hallöchen!
      tja, ich komme eig vom anderen ufer, sprich aus der hundeecke*g*, und da durchschaut man solche konditionierungen doch schon relativ leicht, zumindest wenn man sich ein wenig mit hundepsychologie auskennt. und einiges, sicher nicht alles, ist auf alle gleich intelligenten säugetiere übertragbar.
      übrigens auch auf den menschen!!! was meinst du warum soviele kleinkinder erstmal anfangen zu knatschen wenn sie was wollen?! sie haben von anfang an gelernt wenn sie weinen bekommen sie aufmerksamkeit (mutter kommt und guckt ob sie was haben). und das setzen sie später dann ein!
      sprich katze "redet" vielleicht eher mal durch zufall und bekommt mit"mein mensch schenkt mir dann aufmerksamkeit". also wird sie es immer öfter ausprobieren.
      bei hunden (da weiß ich nicht ob das auch so auf katzen übertragbar ist!!!) geht das auch mit negativem verhalten z.b. bellen. wenn man dann während er belltmit ihm schimpft hört er erst recht nich auf, weil er das bekommt was er wollte=> auferksamkeit von mir (er hat mich konditioniert auf sein signal hin mich mit ihm zu beschäftigen;bei hunden hat man da einen rangkampf verloren). das richtige verhalten wäre wenn er still ist also aufhört zu bellen ihn zu belohnen! er macht das was ICH von ihm will(ist still), bekommt als reaktion aufmerksamkeit von mir.

      hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich!!!!

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de
      bei mir macht das der caesar auch
      der hüpft hoch, schleckt kurz meine hand, und stößt dannach mit seinem kopf gegen meine hand, und dann weis ich das er schmusen will.
      oder wenn er futter will, ist er ganz schlau und schiebt seinen napf zu mir, wenn ich grad am abend nachrichten schau.

      katzen können und woll halt auch mitleben.
      sie sind ja keine stummen, dummen roboter, sonder intelligente labewesen.

      :D
      Sie die Welt positiv, dann gibt es weniger schlimme Sachen... :cool:

      RE: will unsere katze mit uns reden???

      Original von squikie
      und irgendwie kommt es uns so vor als ob sie dann auf uns mit sprechen reagiert und uns antworten möchte, wenn wir sie ansprechen.


      Hi Squikie,

      das ist auf jeden Fall ein Grund zum Freuen!! :dance: :dance:

      Unsere beiden Mädchen reden auch viel, wenn sie etwas wollen, und auch darüberhinaus führe ich mit einer der beiden (sie ist extrem gesprächiger als ihre Schwester) auch oft regelrechte Dialoge und Konversationen, ohne dass gerade Spielen, Schmusen oder Hunger anliegt. Sie sind intelligent und mitteilsam, und ich liebe das... :cool: :dance: :dance:

      Liebe Grüße,

      Falb

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Falb“ ()

      Hi!

      Wir haben auch so einen gesprächigen Kater. ich denke in seiner ahnenliste versteckt sich ein siam :D, körperbau lässt das auch erahnen.

      Meistens miaut er laut wenn er mit uns spricht.

      Keckern macht er auch, das ist aber glaub ich ein zeichen von aufregung. Das macht er oft, wenn er aus dem fenster schaut und dort was interessantes ist, z.b. vögel. auch wenn er seinen täglichen "rappel" hat und durch die wohnung rennt uns machmal auch wenn ich ihn anschau. meistens kommt in der situation aber eher ein leises mauen und dann kommt er an.

      Dass katzen ihre Menschen hauptsächlich als persönliche Diener ansehen ist ja nichts neues. :D Das macht sie ja aus, dass sie ihren eigenen kopf haben und den mit so viel charme durchsetzen. :wink: Joker scheucht mich auch rum, ich bin sein persönlicher balkontüröffner. :D Allerdings sag ich ihm auch schon mal, dass er etwas nicht bekommt, was er will oder sag ihm was er tun soll, dann macht er das meistens auch. also ich würde eher sagen es ist ein friedliches miteinander, weil man den anderen liebt erfüllt man ihm seine wünsche. :biggrin:

      Eventuell bekommt joker im neuen jahr ja einen partner/in, mal gucken ob die sich dann auch unterhalten. also mit unserem urlaubsbesuch hat er es mit langgezogenem jaulen versucht, aber der hat das glaub ich nicht so ganz verstanden... :rolleyes: Joker meinte damit glaub ich "schau mal, ich bin ganz lieb, wollen wir spielen". :wink: Der andere Kater fand das aber mysteriös und hat gefaucht. :doh:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06