Katze vor dem sterben Retten - brauchen sehr dringend Hilfe!

      Hallo,

      werde euch nun einen etwas längeren Text schreiben, der allerdings in seiner Ausführlichkeit notwendig ist.
      Bitte lest es euch durch und versucht uns zu helfen, es ist wirklich sehr dringend!

      Letzte Woche Mittwoch habe ich mir zusammen mit meiner Freundin 2 Katzenbabys (8 Wochen) geholt (sind erst kürzlich zusammengezogen). Wir haben die Katzen von einer Dame bekommen, die Katzen im Auftrage des Tierschutzes vermittelt. Die Fütterungsempfehlung der Dame war: Überwiegend Nassfutter, Wasser, Quark und Kaffeemilch.

      Eines der Kätzchen find relativ schnell an, sich oft zu übergeben und das Fressen zu verweigern. Wir haben dann die Zugabe von Quark und Kaffemilch (haben wir eh nur in geringen Mengen getan) unterlassen. Trotzdem besserte sich der Zustand des Kätzchens nicht. Es hatte Durchfall, verweigerte jegliche Nahrungsaufnahme und war schwach und abwesend. Am Mittwoch (diese Woche) waren wir beim Tierarzt, der über 40° Fieber beim Kätzchen gemessen hat. Er spritzte ihr ein fiebersenkendes Mittel und eine elektrolydlösung. Seine Nahrungsempfehlung war: Fressen, egal wie und fast egal was. Er empfahl uns mit einer Spritze (ohne Nadel) der Katze Brühe und Kaffeemilch zu verabreichen. Donnerstags sollten wir wiederkommen, was wir auch taten. Das Fieber hatte sich gesenkt, allerdings war der sonstige Zustand (Erbrechen, Durchfall, keine freiwillige Nahrungsaufnahme) unverändert. Der Tierarzt gab ihr erneut 2 Spritzen. Der ZUstand verschlechtere sich nach dem Tierarztbesuch drastisch, so dass das Kätzchen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in unseren Armen verstarb.

      Nun fängt seit Freitag das andere Kätzchen genauso an. Es isst nichts freiwillig (hat sonst immer gut gegessen), ebricht alles was wir ihr verabreichen und wird immer schwächer. Gestern sind wir dann sofort zum Notarzt gefahren. Er gab ihr 2 Spritzen und uns zusätzlich MCP-Tropfen und ein Antibiotikum.
      Wir sollten ihr gestern nichts zu Fressen geben ausser echter Bauernmilch (O-Ton des Arztes: Es ist alles Quatsch, was in den schlauen Büchern steht), verdünnt mit Wasser.
      Er gab uns ein spezielles Diätfutter von Royal Canin mit, welches wir heute füttern sollten (Aussage: Die frisst morgen schon wieder).
      Wir haben alles getan, was uns gesagt wurde, trotzdem frisst das Kätzchen freiwillig nichts, rein gar nichts. Wir verabreichen ihr mit einer Spritzen aufgeweichtes Katzenfutter, Wasser und Brühe - alles erbricht sie innerhalb 20 Minuten.
      Ich bin Zivildienstleistender, meine Freundin ist in der Ausbildung. Wir sind wie gesagt erst kürzlich zusammengezogen und haben nun unser gesamtes Geld für diesen Montag (bis zum 15.) für die Kätzchen ausgegeben (Anschaffung, Entwurmung, Spielzeug, Arztkosten) und sind nun völlig verzweifelt, da wir nicht mehr wissen, was wir machen sollen. Es wäre sehr sehr nett, wenn ihr uns weiterhelfen und uns einen Rat erteilen könntet.

      Bitte entschuldigt die Formulierungs- und Rechtschreibfehler, aber es musste schnell gehen.
      Hallo,
      erstmal normale Menschenmilch ist nichts für Katzen!!!
      Nehmt lieber Katzenmilch und verdünnt sie einwenig.

      zweitens geht zu einem anderen Tierarzt. Laßt ihr eine Wurmkur als Spritze, eine Antibiotika-Spritze und Aufbau-oder Vitamin-Spritze geben.
      Das klingt zwar fies, aber es könnte helfen.

      Unsere hatte auch mal so etwas und diese Kombi hat ihr geholfen, sofort nach dem Tierarztbesuch ging es ihr besser.

      Stellt ihr auch mal Trockenfutter hin.

      Als kleine Ernährungsinfo:
      Wasser bzw. verdünnte Katzenmilch
      Nassfutter aus den Beutel für Katzenbabys
      Trockenfutter für Katzenbabys

      Am Besten nehmt ihr das von Whiskas. Das ist zwar etwas teurer,aberdafür ist es sehr gut und gerade die Beutel werden sehr schonend zubereitet und daher von einer Babykatze vertragen.
      Hallo,
      ihr müsst so schnell wie möglich zum Tierarzt es kann nämlich sein das eure Katze Katzenseuche hat.Die Symptome passen dazu.Die Krankheit ist sehr ansteckend darum fängt eure andere Katze jetzt auch an.Bitte geben sie ihrer Katze keine Milch mehr das ist überhaupt nicht gut bei Durchfall.Verabreicht eurer Katze Hühnerbrühe am besten mit einer Spritze und sie braucht viel Flüssigkeit.Ich möchte euch nicht erschrecken aber ich kenn solch ein Fall.Es kann auch sein das sie was mit ihren Magen hat irgendeine Entzündung.
      Hallo Martin und Jenny
      Das tut mir leid für euch und die zwei kleinen.
      Aber wie die Anderen auch schon gesagt haben, ja keine Menschenmilch oder sonstige Milch geben bei Durchfall. Brühe ist gut und Reis mit Hüttenkäse mischen hilft auch. Falls sie es nicht freiwillig fressen - mein Tipp - mit Fischöl (von Sardellen oder sowas) überträufen. Unsere fressen dann alles!

      Diese Diät unbedingt drei/vier Tage machen. Kein anderes Trockenfutter oder Nassfutter geben. Und dann erst langsam wieder anfangen. Und nur mit speziellem Futter für Baby und nicht zu viel. Was unsere auch sehr gerne haben ist Friskies (weiss nicht ob es das auch ausserhalb der Schweiz gibt).

      Und vielleicht sollet ihr mal den Tierarzt wechseln. Die Aussage "wird schon wieder und morgen frisst die wieder" klingt für mich nicht sehr professionel in Betrachtung der Lage. Und ohne euch Angst machen zu wollen - das Ganze klingt auch nach FIP. Fragt mal euren Tierarzt danach.

      Zu euren Geldsorgen ein kleiner Tipp wegen dem Spielzeug. Katzen geben sich auch mit ganz alltäglichem gerne ab. Stellt ein oder zwei leere Kartonschachteln hin (dürften nach dem umziehen ja genug vorhanden sein), gebt ihnen leere WC-Rollen zum spielen und sie jagen auch gerne Nüssen und normaler Schnur hinterher.

      Viel Glück und gute Besserung an die Kleinen
      Luusmeitli