
Hunde sind Schlinger und kauen nicht so viel auf ihrem Futter, daß Zahnbelag davon entfernt würde.
Wichtig ist, daß Futter- egal ob nass oder trocken- keinen ZUCKER enthält und wenig Kohlenhydrate (Getreide, Nudeln, Reis..): DAS macht schlechte Zähne

Für Hunde die zu wenig trinken ist es besser das Futter einzuweichen- leider merkt man oft erst nach Jahren, daß der Hund zu wenig getrunken hat, wenn Organschäden vorhanden sind!!!
Unsere bekommen morgens trocken und abends mit etwas Dose und viel Wasser. Unser "Draußen-Hund" bekommt im Winter immer sein Futter mit viel warmen Wasser.
Aber nicht matschig, sondern drüber gegossen, umgerührt und gefüttert.
Hollandse Herder